Blaulicht-Meldungen aus Pinneberg

Filtern
  • 30.08.2013 – 09:34

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Wedel: Gestern Nachmittag - Motorradfahrer nach Unfall schwer verletzt

    Pinneberg (ots) - Gestern Nachmittag (Donnerstag), gegen 17 Uhr, wurde ein 42jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Industriestraße schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt. Im Einmündungsbereich zur Feldstraße wurde der vorfahrtsberechtigte Kradfahrer von einem 49jährigen Fordfahrer übersehen. Der Autofahrer war auf der Industriestraße in ...

  • 27.08.2013 – 15:39

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Wedel: Tote Person aus der Elbe geborgen

    Pinneberg (ots) - Heute (Dienstag) Vormittag wurde eine männliche Leiche im Hamburger Yachthafen in Wedel geborgen. Eine Bootsbesitzerin hatte den Mann im Wasser treiben sehen. Die Taucher der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung aus Eutin haben den Leichnam geborgen. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben, dass es sich bei der geborgenen Leiche um einen 71jährigen Hamburger handeln dürfte, der am Sonntag ...

  • 27.08.2013 – 12:27

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Barmstedt: Vermutlich technischer Defekt löst Schwelbrand aus

    Pinneberg (ots) - Heute Morgen (Dienstag) gegen 09:00 Uhr, rückte die Freiwillige Feuerwehr Barmstedt in die Moltkestraße zu der dortigen Seniorenresidenz aus. Vermutlich auf Grund eines technischen Defektes kam es im Stromversorgungsraum, im dortigen Keller, zu einem Schwelbrand. Bewohner wurden nicht verletzt. Ein so genannter Gebäudeschaden ist nicht entstanden. ...

  • 04.08.2013 – 12:40

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Uetersen: Tödlicher Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer

    Pinneberg (ots) - Ein 55jähriger Fahrradfahrer erlag heute noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Der Uetersener wollte, gegen 11 Uhr, mit seinem Fahrrad den Tornescher Weg in Höhe der Hausnummer 109 von Gehweg zu Gehweg queren. Hierbei übersah er einen von links kommenden 77jährigen Mann, der in seinem Opel aus der Innenstadt in Richtung Tornesch unterwegs war. Ein Sachverständiger wurde zur Unfallaufnahme ...

  • 04.08.2013 – 09:14

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bokel: Stromverteilerkasten hat gebrannt

    Pinneberg (ots) - Gestern, gegen 15:00 Uhr, brannte vermutlich auf Grund eines technischen Defektes ein Stromverteilerkasten in der Schulstraße. Die Freiwillige Feuerwehr war vor Ort und übernahm die Löscharbeiten. Menschen wurden nicht verletzt. Das Feuer war nach ersten Angaben ursächlich für wenige Stunden Stromausfall in der Gemeinde. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale Pressemappe: ...

  • 01.08.2013 – 14:45

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Pinneberg: 144 Fahrzeuge geblitzt

    Pinneberg (ots) - Die Polizei in Pinneberg hat in Zusammenarbeit mit dem Technischen Überwachungsdienst des Polizei-Autobahn-und Bezirksrevier gestern (Mittwoch) in der Zeit zwischen 07-13 Uhr in der Manfred-von-Richthofen-Straße eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Vor nicht langer Zeit wurden in der der 30 km/h Zone bereits Messungen durchgeführt. Bei der Polizei laufen zudem eine Vielzahl von Beschwerden von ...

  • 29.07.2013 – 15:38

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Uetersen: Schwer verletzte Person nach Pkw-Brand

    Pinneberg (ots) - Heute Morgen, gegen 10:45 Uhr, wurde von einer Anwohnerin in der Seminarstraße im Bereich eines dortigen Parkplatzes eine Verpuffung und Rauchentwicklung an einem Auto wahrgenommen. In dem Fahrzeug befand sich ein 61-jähriger Mann, der mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht wurde. Ein so genanntes Fremdverschulden bzw. die Beteiligung von Dritten wird von ...

  • 29.07.2013 – 12:15

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Tornesch: Katze gerettet

    Pinneberg (ots) - Heute Morgen, gegen 08:00 Uhr, wurden Nachbarn in der Straße An der Kirche auf eine eingeklemmte Katze in einem auf Kipp stehenden Fenster aufmerksam. Der Vierbeiner konnte weder vor noch zurück. Die Freiwillige Feuerwehr befreite das Tier aus der misslichen Lage und brachte es zur Untersuchung zu einem Tierarzt. Offensichtliche Verletzungen waren nicht vorhanden. Die Halterin war nicht zu Hause, konnte nicht erreicht werden und wird informiert. Das ...