Blaulicht-Meldungen aus Region
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPTR: Polizisten informieren über Betrugsmaschen und Schutzmöglichkeiten
Idar-Oberstein / Region (ots) - Potentielle Opfer aufklären, um Straftaten zu verhindern. Mit diesem Ziel sind Beamt*innen der Polizei Idar-Oberstein in den kommenden Tagen in verschiedenen Ortschaften unterwegs. Die uniformierten Polizist*innen gehen zwischen dem 12. August und dem 9. September unter anderem in Idar-Oberstein, Rhaunen, Stipshausen, Herrstein und ...
mehrPOL-PPTR: Ankündigung von Radarkontrollen
Region Trier (ots) - An folgenden Standorten misst die Polizei in der Woche vom 10. bis zum 16. August 2020 die Geschwindigkeit: Montag, 10. August: A 1; Greimerath; B 52, Oberstedem Dienstag, 11. August: B 51, Ayl; B 51, Aach; B53, Schweich Mittwoch, 12. August: B 52, Trier; B 53, Traben-Trarbach; K 64, Kröv Donnerstag, 13. August: A 602, Trier; Habscheid; Daun Freitag, 14. August: A 1, Hasborn; Wittlich-Wengerohr ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Der perfide Betrug mit der "Liebe" im Netz
Neubrandenburg/Müritz-Region/Stralsund/ (ots) - Eine hübsche junge Russin hat sich in das Herz eines Mannes geschrieben. Sie schmeichelt ihm, sie schickt Fotos "von sich" auf seinen Rechner - und sie braucht nach längerer Zeit plötzlich Geld. Viel Geld. Sie sei um die 30 Jahre alt - und in Not. Er ist 90 Jahre alt - und reingefallen. "Love scamming" ist der digitale Liebesbetrug. Ihm ist kürzlich ein 90 Jahre alter ...
mehrPOL-PPTR: Vorsicht vor falschen Dachdeckern
Trier/Region (ots) - In den vergangenen Wochen meldeten Zeugen der Polizei vermehrt falsche Dachdecker. Die Täter suchen meist ältere Mitbürger auf und geben sich an der Haustür als Dachdecker aus. Sie bieten an, das Dach zu begutachten und entdecken dabei angeblich Beschädigungen, oder wollen diese bereits ohne Begutachtung vorab festgestellt haben. Anschließend nennen die Handwerker einen Betrag für den sie den ...
mehrPOL-PPTR: Polizei rät erneut zur Vorsicht vor Schnäppchen an der Haustür oder nach Werbewurfsendungen
mehr
POL-PPTR: Ankündigung von Geschwindigkeitskontrollen
mehrPOL-PPTR: Zwei Einbrecher festgenommen
Region (ots) - Die Kriminaldirektion Trier hat unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Trier am Mittwoch, 17. Juni, mehrere Durchsuchungen durchgeführt. Dabei fanden die Polizisten umfangreiche Beweismittel. Der Tätergruppierung wird vorgeworfen, zahlreiche Wohnungseinbruchsdiebstähle begangen zu haben. Zwei Haftbefehle, die sich gegen zwei junge Männer (26) und (22) aus dem Saarland richten, konnten die Beamten ...
mehrPOL-PPTR: Polizei rät zur Vorsicht bei Geschäften an der Haustür
Region (ots) - In den vergangenen Tagen stellte die Polizei bei Kontrollen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Trier vermehrt reisende Händler und Handwerker fest. Sie bieten den Kunden ihre Waren und Leistungen meist "an der Haustür" an. Da es in der Vergangenheit bereits Fälle gab, in denen die Leistungen solcher Dienstleister nicht sachgerecht ...
mehr
POL-PPTR: Betrug am Telefon: Falsche Polizeibeamte
mehrPOL-PPTR: Vorsicht vor Betrügern am Telefon
mehrPOL-PDTR: Walpurgisnacht - auch für "Hexen" und Maiwanderer gilt das "Social Distancing"
mehr
POL-PDWIL: Walpurgisnacht - auch für "Hexen" und Maiwanderer gilt das "Social Distancing"
mehrPOL-PPTR: Walpurgisnacht - auch für "Hexen" und Maiwanderer gilt das "Social Distancing"
mehrPOL-PPTR: Strafbarkeit von Verstößen gegen Maßnahmen der Bundes- und Landesregierungen nach dem Infektionsschutzgesetz
mehrPOL-PPTR: Falschmeldungen verbreiten sich im Internet und in Sozialen Netzwerken - die Polizei klärt auf und warnt
Bitburg / Region (ots) - Über den Messenger-Dienst "WhatsApp" wird derzeit ein auf den ersten Blick echter, tatsächlich aber falscher Artikel, der angeblich von "Focus online" stammt, verbreitet. In dem offenbar professionell gefälschten Artikel wird tatsachenwidrig behauptet, dass sich 42 Menschen in einem Club ...
mehrPOL-PPTR: Vorsicht am Geldautomaten
mehrPOL-PPTR: Verkehrsunfallstatistik 2019
Region Trier (ots) - Anbei finden Sie die Verkehrsunfallstatistik 2019 des Polizeipräsidiums Trier. Weitere Informationen und Diagramme finden Sie in Kürze unter https://s.rlp.de/hRg Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Pressestelle Telefon: 0651-9779-1022 E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.trier Rückfragen bitte an: ...
Ein Dokumentmehr
POL-PPTR: Zwischenbilanz - Polizei erfreut über friedliche Weiberfastnacht in der Trierer Innenstadt
Trier/Region (ots) - Die Festivitäten zur Weiberfastnacht am heutigen "dicken Donnerstag" in Trier verliefen aus sich der Polizei absolut positiv. Mehr als 1000 Feiernde fanden den Weg zur nachmittäglichen Attraktion auf dem Trierer Hauptmarkt. Neben der traditionellen Prinzenproklamation gab es dort ein ...
mehrPOL-PPTR: Die Polizei sorgt mit einem abgestimmten Sicherheitskonzept für die Sicherheit an den tollen Tagen.
Region Trier (ots) - Auch in diesem Jahr werden wieder tausende von Jecken an den närrischen Tagen die Straßen der Region bevölkern. Die Polizei hat mit den kommunalen Verantwortlichen und den Veranstaltern zahlreicher Fastnachtsveranstaltungen ein ganzes Bündel von Maßnahmen abgesprochen, damit die Feiern ...
mehrPOL-AC: Die Polizei warnt - Vermehrt falsche 50-Euro-Banknoten im Umlauf
Aachen/Region (ots) - Vergangenen Donnerstag (30.01.2020) bezahlte eine Frau in einem Geschäft in Aachen mit einer gefälschten 50-Euro-Banknote. Als der Schwindel aufflog, gelang der Tatverdächtigen die Flucht. Ihre weibliche Begleitung konnte von einem aufmerksamen Zeugen festgehalten werden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. Am gleichen Tag fand eine ...
mehrPOL-PPTR: Sondereinsatz der Kripo Trier zur Bekämpfung der internationalen Rauschgiftkriminalität
Trier/Region (ots) - Spezialeinsatzkräfte der rheinland-pfälzischen Polizei nahmen am gestrigen Freitagabend im Rahmen eines geplanten Sondereinsatzes der Kriminaldirektion Trier insgesamt fünf tatverdächtige Männer vorläufig fest. Dabei stellten die Beamten nach vorläufiger Schätzung insgesamt ca. 11 kg ...
mehrPOL-PPTR: Damit das neue Jahr gut beginnen kann - Polizei Trier gibt Hinweise zum sicheren Umgang mit Feuerwerkskörpern
mehrPOL-PPTR: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei in der 49 Kalenderwoche
mehr
POL-PPTR: Sehen und gesehen werden
Trier/Region (ots) - Der Wechsel vom Herbst zum Winter bedeutet für viele Verkehrsteilnehmer ein Umstellen ihrer Fahrweise und ihres Verhaltens an die geänderten Sicht- und Wetterverhältnisse. Dies gilt auch für die Radfahrer, insbesondere Kinder und Jugendliche auf dem Schulweg. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung, führte die Polizeiinspektion Trier gezielte Schulwegkontrollen im Bereich Auf der Weismark / Trier-Feyen durch. 53 Kinder und Jugendliche wurden an zwei ...
mehrPOL-PPTR: Präventionsstreife Einbruchschutz
mehrPOL-PPTR: Sonderprogramm zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsun-fällen und Gefahren im Straßenverkehr in der Herbstzeit
Region Trier (ots) - Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28.10.2019 bis 10.11.2019 an durch Auswertungen des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) erkannten Ver-kehrsunfallschwerpunkten auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Ge-schwindigkeitsmessungen durch. Überhöhte ...
mehrPOL-PPTR: Die Uhren werden umgestellt - die dunkle Jahreszeit beginnt
mehrPOL-PPTR: Polizei warnt vor unseriösen Dienstleistungen im Internet
Region Trier (ots) - Bei der Trierer Kripo liegen derzeit mehrere Strafanzeigen vor, nach denen angebliche Dienstleistungsunternehmen verschiedene Arbeiten mangelhaft oder zu überteuerten Preisen durchgeführt haben. Die Polizei warnt vor solchen Machenschaften und bittet weitere Geschädigte sich zu melden. Wenn es um kleinere Handwerksarbeiten oder Dienstleistungen ...
mehrPOL-PPTR: Warnung vor falschen Polizeibeamten
Region Trier (ots) - Aktuell werden in der Region wieder vornehmlich ältere Menschen von Betrügern angerufen, die angeben Polizeibeamte zu sein. In Wahrheit wollen sie die Angerufenen aber um ihr Geld bringen. Die Anrufer schildern, dass das Vermögen der Angerufenen nicht mehr sicher sei. Einbrecherbanden seien in der Region unterwegs. Auch auf der Bank sei das Ersparte nicht mehr sicher. Durch geschickte ...
mehr