Landespolizeiinspektion Saalfeld
Blaulicht-Meldungen aus Saale-Orla-Kreis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Pkw knallt gegen geparkten Lkw und flüchtet
Pößneck, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Freitag ereignete sich in den Abendstunden (etwa zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr) in Pößneck in der Weidenäckerstraße ein Verksunfall, bei welchem ein Pkw gegen einen geparkten Lkw stieß und im Anschluss die Unfallstelle verließ, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein schwarzer VW die Straße "Malmsgelänge" und folgte der ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verletzter Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw
Tegau, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Freitag gegen 13:45 Uhr kam es an der Kreuzung Tegau/Dragensdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Dabei missachtete eine 60-jährige Fahrerin eines Skoda an der Kreuzung die Vorfahrt des aus Richtung Oettersdorf kommenden Motorradfahrers. Es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen, wobei sich der 46-jährige Motorradfahrer leicht verletzte und im ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Führerschein nach kurzer Zeit wieder weg
Pößneck, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Freitag gegen 11:40 Uhr führten Beamte der PI Saale-Orla eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem 31-jährigen Fahrzeugführer durch, da dessen Einparkvorgang etwas unsicher wirkte. Ein dabei durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Daher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gegen ihn eingeleitet. Eine Blutentnahme wurde ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Diebstahl von Buntmetall
Triptis (ots) - Zwischen dem 13.09.2024, 14:30 Uhr und dem 15.09.2024, 09:30 Uhr begaben sich mehrere bislang unbekannte Täter mit einem kleinen Lkw oder Transporter mit Ladekran zunächst an den Grundstückszaun eines Fachbetriebs für Drucklufttechnik in Triptis in der Zeppelinstraße. Die Täter begaben sich zu einem Sammelplatz für Altmetall auf dem Grundstück. Von dort wurde ein Stahlblechcontainer mit alten Elektromotoren mittels Hubwagen zum Zaun transportiert. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: bandenmäßiger Betrugsversuch im Zshg. mit Steinreinigungsarbeiten
Bad Lobenstein (Saale-Orla-Kreis) (ots) - Am Samstag, dem 14.09.24, boten in Bad Lobenstein zur Mittagszeit irische Arbeiter verschiedenen Anwohnern Stein- bzw. Pflasterreinigungsarbeiten an. Die fragwürdige Angebotsunterbreitung wurde durch eine Anwohnerin der PI Saale-Orla gemeldet. Drei männlichen Arbeiter, die u.a. einen weißen Kastenwagen, mit polnischen ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: 14- Jährige mit Cannabis
Pößneck (ots) - Im Rahmen der gemeinsame Streife von Ordnungsamt der Stadt Pößneck und dem Kontaktbereichsdienst der Polizeiinspektion Saale-Orla wurde am 10.09.2024 gegen 17:00 Uhr ein 14- jähriges Mädchen in Pößneck, zwischen Shedhalle und Euroschule einer Jugendschutzkontrolle unterzogen. Hierbei wurde eine geringe Menge Marihuana fest- und sichergestellt. Der gesetzlichen Verpflichtung bzgl. Übergabe des Kinds an deren Mutter wurde nach der Kontrolle ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrskontrollen mit Folgen
Schleiz (ots) - Am 10.09.2024 gegen 11:00 Uhr wurde der 64- jährige Dacia Fahrer in Tanna in der Juliengasse einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da er nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis war, konnte er auch keinen Führerschein vorzeigen, so dass die Weiterfahrt unterbunden worden ist. Ein Ermittlungsverfahren wegen dem Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet. Am 10.09.2024 gegen 14:00 Uhr kontrollierten ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Unbekannter schädigt Fahrräder
Schleiz (ots) - Im Zeitraum vom 30.08.2024 bis zum 09.09.2024 haben ein oder mehrere unbekannte Täter insgesamt drei Fahrräder auf dem Gelände der Gemeinschaftsunterkunft in Schleiz im Löhmaer Weg beschädigt. Ein Fahrrad wurde vom Grundstück weggetragen und Höhe dem Busbahnhof in die Wisenta geworfen. Die anderen beiden Fahrräder sind mittels spitzen Gegenstand, vermutlich einem Messer, an den Reifen beschädigt ...
mehr
Weitere Storys aus Saale-Orla-Kreis
Weitere Storys aus Saale-Orla-Kreis
"nd.DerTag": Erwerbslose stigmatisieren - Kommentar zu den CDU-Forderungen nach Arbeitspflicht für Bürgergeldbezieher
Berlin (ots) - Wenn CDU- oder FDP-Politiker von "Gerechtigkeit" reden, zeigen sie nie mit dem Finger auf Milliardäre, die von ihnen gern immer weiter entlastet, also beschenkt werden. Sie suggerieren stets, es gäbe zu viele Leute, die es sich in der "sozialen Hängematte" bequem machen und damit den "hart ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Beteiligte an Verkehrsunfall gesucht
Triptis, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Montag gegen 07:55 Uhr befuhr ein 23-jähriger Fahrzeugführer mit seinem weißen Opel Corsa die Bundesstraße 281 von der Anschlussstelle Triptis kommend in Fahrtrichtung Neustadt an der Orla. Nach seinen Angaben kam er aus unerklärlichen Gründen mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und in der Böschung zum Stehen. Dabei wurde das Vorderrad des Fahrzeugs beschädigt, ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrskontrolle mit vorbildlichen Fahrzeugführern
Pößneck (ots) - Am 30.08.2024 (Freitagnacht) wurde durch Polizeibeamte der PI Saale-Orla eine Geschwindigkeitskontrolle in der Saalfelder Straße in Pößneck durchgeführt. Bei den 16 kontrollierten Fahrzeugen konnten keine Verstöße festgestellt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Saale-Orla Telefon: 03663 431 0 E-Mail: ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Einbruch in Bungalow und Gartenhütte
Neustadt/ Orla (ots) - In den letzten zwei Wochen drangen bislang unbekannte Personen in einen Bungalow in Neustadt/ Orla, Stadtteil Molbitz, am sog. Gummiweg unterhalb der Sandgrube ein. Hierbei drangen die Einbrecher unter Einsatz eines Winkelschleifers zunächst in den Bungalow und danach in den Geräteschuppen ein. Es wurden Gartengeräte, u.a. ein Freischneider der Marke Stihl , mehrere Starkstromkabel und eine ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Kontrolle mit Folgen II
Gefell (ots) - Am 01.09.2024 gegen 02:45 Uhr kontrollierten Polizeivollzugsbeamte der PI Saale-Orla einen 26-jährigen VW Fahrer in Gefell (SOK). Während der Verkehrskontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,54 Promille. Aus diesem Grund wurde die Weiterfahrt vor Ort unterbunden und eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz erstattet. Den 26- jährigen Mann erwartet nun ein Bußgeld von 1000,- EUR, ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht
Pöritzsch (ots) - Bereits am 08.08.2024, im Zeitraum zwischen 12.30 Uhr und 12.35 Uhr, kam es in Pöritzsch zu einem "Beinahe-Unfall" zwischen einem Polizeimotorrad und einem Motorrad KTM mit SOK-Kennzeichen. Der KTM-Fahrer fuhr in der weiteren Folge mit extrem hoher Geschwindigkeit über die L 1095 in Richtung L 1099. Dabei sollen durch diesen noch mindestens drei, ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Pedelec entwendet
Schleiz (ots) - Am 26.08.2024 gegen 20:30 Uhr begab sich ein 29- jähriger Schleizer mit seinem Pedelec (Farbe: grau, Marke: Cube) zum Admira-Center, um noch kurz vor Ladenschluss ein paar Einkäufe im dortigen Supermarkt zu erledigen. Hierfür stellte der junge Mann sein Pedelec an die Außenwand zw. dem KAUFLAND und dem PFENNIGPFEIFFER, nahe dem VR-Bank-Automaten, ohne dies zu sichern. Als der 29- jährige Mann nach ca. 15min wieder aus dem Supermarkt kam, stellte er fest, ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Pkw-Führer unter Alkoholeinfluss
Saalfeld (ots) - Pößneck Am Samstag, 24.08.2024 gegen 09:00 Uhr führten Kollegen der PI Saale-Orla in der Südstraße in Pößneck eine Verkehrskontrolle mit einem 64-Jährigen Pkw-Fahrer durch. Im Rahmen der Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer. Ein durchgeführter Atemalkoholtest führte zu einem Ergebnis von 1,32 Promille. Im Anschluss erfolgte eine beweiserhebliche Blutentnahme ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Brand aus heiterem Himmel
Saalfeld (ots) - Pößneck - Am Samstagvormittag wurden Polizeibeamte der Polizeiinspektion Saale-Orla zu einem Waldbrand angefordert. Der Mitteiler gab an, dass es im Wald in der Nähe der Ratsberghütte an einem Rad- und Wanderweg zu einem Brand gekommen ist. Aufgrund der Witterung ist davon auszugehen, dass ein bisher nicht bekannter Täter einen brennenden Gegenstand in den Wald geworfen hat. Können Sie Angaben zu dem Verursacher machen? Dann melden Sie sich bitte bei ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Getrübte Sinne führen zu Unfällen
Saalfeld (ots) - Pößneck // Schleiz Am späten Samstagabend wurden Polizeibeamte der PI Saale-Orla zu einem verunfallten Radfahrer hinzugerufen. Dieser ist bei dem Befahren der Raniser Straße zu Sturz gekommen. Ein Atemalkoholtest bei dem 39 Jahre alten Fahrradfahrer ergab eine Alkoholisierung von 1,51 Promille. In den frühen Morgenstunden des 18. August meldete ein Einwohner von Schleiz, dass er soeben von einem Mann ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: E-Bike an Eigentümer zurückgegeben
Pößneck (ots) - Am 09.08.2024 erschien ein 46- jähriger Geschädigter in der Polizeistation Pößneck und erstattets Anzeige, da sein gelbgrünes E-Bike im Zeiraum 30.07.2024 bis 04.08.2024 entwendet worden war. Das E-Bike wurde gewaltsam aus einem Schuppen in der Straße des Friedens in Pößneck entwendet. Zur Überraschung des Geschädigten konnte dieser sein E-Bike bereits nach der Anzeigenaufnahme wieder in ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Strohballen brennen in der Nacht
Oppurg (ots) - Von Mittwoch auf Donnerstag kam es gegen 23:30Uhr zu einem Brand von zwei Strohballenhaufen zu je 50 Ballen auf dem Gelände der Landgenossenschaft Oppurg. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000,-Euro. Zur Ursache kann bisher noch nichts gesagt werden, die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen oder gar Hinweise auf mögl. Verursacher geben können, werden gebeten ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: PKW kollidiert mit Moped
Dreitzsch (ots) - Mittwochnachmittag befuhr ein 28jähriger BMW-Fahrer die B281 aus Rtg. Neustadt in Rtg. Triptis. Auf Höhe der 2.Abfahrt Dreitzsch setzte der BMW zum Überholen eines vor ihm fahrenden Mopeds an. In diesem Moment wollte der 15jährie Mopedfahrer jedoch nach links von der B281 abfahren und wurde von dem BMW erfasst. Der Mopedfahrer stürzte und zog sich Verletzungen zu, welche im Krankenhaus medizinisch versorgt werden mussten. Mögliche Zeugen werden ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: 14-jährige aus Schleiz vermisst
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Weitere Ermittlungen nach Großeinsatz vom 16.07.2024
Pößneck (ots) - Am heutigen Tag wurden in Zusammenarbeit der Feuerwehr, des Landratsamtes Saale-Orla, dem Amt für Arbeitsschutz, der Stadtverwaltung Pößneck sowie der Polizei weitere Untersuchungen in den betroffenen Objekten durchgeführt. Es ergaben sich bisher noch keine neuen Erkenntnisse. Bis eine Gefahr für die Bevölkerung ausgeschlossen werden kann, müssen die Geschäfte vorerst geschlossen bleiben. Mehrere ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Trunkenheit im Straßenverkehr
Dittersdorf, Saale-Orla-Kreis (ots) - In der Nacht von Samstag zu Sonntag führten Beamte der PI Saale-Orla gegen 01:45 Uhr eine Verkehrskontrolle bei einem 74-jährigen Fahrzeugführer durch. Da sie dabei Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde ein Atemalkoholtest realisiert. Dieser ergab einen Wert von 0,77 Promille. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro, einem Monat Fahrverbot und 2 Punkten im ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Brand einer Lagerhalle mit hohem Sachschaden
Weira (ots) - Am Donnerstagmittag kam es kurz nach 12 Uhr in Weira (Saale-Orla-Kreis) zum Großbrand einer Lagerhalle im ortsansässigen Gewerbegebiet. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten gelagerte Materialien aus Vlies und Kunststoff in Brand, sodass neben diesen gelagerten Materialien auch die gesamte Halle in Flammen stand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauern weiterhin an, der bislang entstandene Schaden wird ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zwei Polizeieinsätze aufgrund von- mit Messern bewaffneten- Personen
Neustadt an der Orla/ Schleiz (ots) - Am Samstagabend kam es zu zwei Polizeieinsätzen im Saale-Orla-Kreis, nachdem unabhängig voneinander zwei Männer mit Messern bewaffnet unterwegs waren. Zunächst meldeten Anwohner aus Neustadt an der Orla kurz vor 21 Uhr, dass im Bereich der Thomas-Müntzer-Straße ein Mann mit einem Messer umherlaufen soll. Beim Versuch, dem ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person
Krölpa (Saale-Orla-Kreis) (ots) - Am Montag, gegen 14.00 Uhr, befuhr der 34-jährige Fahrer eines PKW die B 281 aus Richtung Saalfeld kommend in Richtung Pößneck. In der Ortslage Rockendorf beachtete er den vor ihm verkehrsbedingt haltenden 40-jährigen Fahrer eines Kleintransporters nicht und fuhr auf diesen auf. Der 40-Jährige zog sich Verletzungen zu. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Fahren unter berauschenden Mitteln
Dittersdorf (Saale-Orla-Kreis) (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 01.30 Uhr, wurde der 20-jährige Fahrer eines PKW in Dittersdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der mit ihm durchgeführte Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Sachbeschädigung / Täter gestellt
Pößneck (ots) - Am Samstag, gegen 21.15 Uhr, stellten Beamte der Polizeiinspektion Saale-Orla in Pößneck in der Tuchmacherstraße einen 19-Jährigen fest, welcher an die Stahlkonstruktion des Aussichtspunktes ein Graffiti anbrachte. Gegen den jungen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Trunkenheitsfahrten
Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Sonntag, gegen 22.00 Uhr, wurde der 59-jährige Fahrer eines PKW in Remptendorf in der Ziegenrücker Straße einer Kontrolle unterzogen. Der mit dem Mann durchgeführte gerichtsverwertbare Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,6 Promille. Am Montag, gegen 23.10 Uhr, erfolgte in Pößneck in der Saalfelder Straße die Kontrolle eines 56-jährigen Kradfahrers. Bei ihm ergab der Atemalkoholtest ebenfalls einen Wert von mehr als 0.6 ...
mehr