Landespolizeiinspektion Saalfeld
Blaulicht-Meldungen aus Saalfeld/Rudolstadt
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: GirlsDay am 27.04.2023 bei der Saalfelder Polizei: Wir haben noch freie Plätze!
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Warnung vor Betrügern
Saalfeld/Rudolstadt (ots) - In den letzten Tagen kam es im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt mehrfach zu Mitteilungen über Anrufe mit vermeintlichen Gewinnversprechen. Dabei wurde den Angerufenen offeriert einen größeren Betrag gewonnen zu haben. Um den Betrag zu erhalten, müsse eine Gebühr bezahlt werden. Dazu sollen u.a. sogenannte Zahlungskarten erworben und die dazugehörigen Codes übermittelt werden. Diese Betrugsmasche ist nicht neu, führt aber in einigen Fällen ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Sprengung von Zigarettenautomaten
Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Gegen 23:20 sprengten zwei bislang Unbekannte gestern Abend einen Zigarettenautomaten in der Pestalozzistraße in Saalfeld. Die Personen, die Zeugenaussagen zufolge mit Fahrrädern vom Tatort in Richtung Remschütz flüchteten, erbeuteten offensichtlich Zigaretten und Bargeld in unbekannter Menge/ Höhe. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen konnten die Personen nicht mehr festgestellt werden. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Wiederholt Diebstähle von drei Katalysatoren
Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Erneut kam es in mehreren Fällen zum Diebstahl von Katalysatoren an geparkten PKW in Saalfeld und Rudolstadt. Unbekannte entfernten in zwei Fällen in der Lendenstreichstraße in Saalfeld sowie bei einem Toyota in der Franz-Liszt-Straße in Rudolstadt auf unbekannte Art und Weise (mutmaßlich mit einem Schneidewerkzeug herausgetrennt) die Katalysatoren. Die jeweils Geschädigten bemerkten die ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: "Tag der Berufe" am 15.03.2023 in der LPI Saalfeld
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Ausfall des Telefonanbieters der Polizei am 01.03.2023
Saalfeld / Rudolstadt (ots) - Am 01.03.2023 von 00:00 Uhr bis 06:00 Uhr wird es im Bereich der Polizei in Saalfeld und Rudolstadt zu einem technisch bedingten Ausfall der Telefonanlagen kommen. Dadurch werden für diesen Zeitraum die Dienststellen in Saalfeld und Rudolstadt nicht telefonisch erreichbar sein. Der Polizeinotruf ist davon nicht betroffen, sodass es ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Warnung: Vermehrt Handtaschendiebstähle zum Nachteil älterer Personen: Hinweise der Polizei
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - In den zurückliegenden, vier Wochen wurden im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt vermehrt Handtaschendiebstähle angezeigt, wonach in einigen Fällen auch Bargeld durch die Unbekannten mit den gestohlenen Geldkarten abgehoben wurde. So geschah es gestern in Königsee, nachdem einer ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mehrere Verkehrskontroll-Standorte mit kleineren Feststellungen
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am vergangenen Wochenende fanden mehrere Verkehrskontrollen an verschiedenen Standorten im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt statt. So waren in Rudolstadt in der Nacht von Freitag zu Samstag sowie am Sonntagabend im Bereich der Flugplatzbrücke und der Schwarzburger Chaussee Kontrollstellen. Die eingesetzten Beamten stellten mehrere, ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mehrere Feststellungen von Alkohol-und Drogenfahrten
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Im Laufe des Dienstags kontrollierten Beamte der Saalfelder Polizei sowie der Einsatzunterstützung mehrere Verkehrsteilnehmer im Landkreis. So wurde am Nachmittag ein 19-jähriger Fahrer in Rudolstadt kontrolliert. Ein durchgeführter Test ergab Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung, sodass eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Kurze Zeit später wurde, ebenfalls in ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Weitere Sachbeschädigungen an geparkten PKW
Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Im Laufe des zurückliegenden Wochenendes wurden insgesamt zwei geparkte PKW in Saalfeld und Rudolstadt angegangen bzw. beschädigt. Bereits in der Silvesternacht war es zu massiven Beschädigungen an mehr als 45 Fahrzeugen u.a. in Saalfeld gekommen. In Rudolstadt wirkte ein bislang Unbekannter augenscheinlich mit einem spitzen Gegenstand ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Silvester-Fazit
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt hatten die Polizeibeamten in der Silvesternacht zahlreiche Einsätze. Unter anderem ereignete sich folgendes: Mehrere Unbekannte hatten in Gorndorf auf dem Rewe-Parkplatz versucht, mit Böllern und Raketen eine Hecke in Brand zu setzen. Als dies misslang zündelten die Unbekannten an einem auf dem Parkplatz abgestellten PKW, sodass dieser Feuer fing. Anwohnern gelang es glücklicherweise, den Brand ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Warnung: "ING-Diba"- Betrugs-Emails im Umlauf
Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - Wenige Tage zurückliegend gab es im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt einen Betrugsfall, bei welchem der rechtmäßige Kontoinhaber 10.000 Euro verlor. Im Folgenden ergeht ein Warnhinweis sowie eine Erläuterung der aktuell kursierenden Betrugsmasche. Derzeit sind sogenannte Phishing-Mails der "ING-Diba" im Umlauf. Diese E-Mails verweisen auf Banking to go ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: 51-Jähriger um 15.000 Euro betrogen
Saalfeld/Rudolstadt (ots) - Durch eine Werbeanzeige in den sozialen Medien wurde ein 51-Jähriger auf die Möglichkeit zur Erstellung eines BitCoin-Kontos als Geldanlage aufmerksam. Der Mann aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt eröffnete daraufhin ein entsprechendes Konto und überwies 15.000 Euro. Nachdem er beobachten konnte, wie die Geldanlage an Wert gewann, wollte er sich den Betrag auszahlen lassen. Die ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Hinweis auf neue Betrugsmasche: Rückzahlung der Energiekostenpauschale
Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla, Sonneberg (ots) - Mehrere Bewohner aus den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg erhielten per Post oder Telefonanruf Schreiben mit Zahlungsaufforderungen bzw. den entsprechenden Hinweis auf Rückzahlung per Telefon. Bei den Forderungen, die erhaltene Energiekostenpauschale zurückzuzahlen handelt es sich ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Polizei-Übung "Suche nach Personen und Fahndungsmaßnahmen" im Bereich des Pörzbergtunnels
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am Mittwoch führten zahlreiche Kräfte der Landespolizeiinspektion Saalfeld ein Einsatzszenario als Übung rund um Schaala durch. Ziel war die Vertiefung der Taktiken der Streifenbesatzungen mit Unterstützung von verschiedenen Einheiten der Thüringer Polizei beim Bewegen im ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Polizei übt für den Ernstfall: Einsatzszenario im Bereich des Pörzbergtunnels
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am morgigen Mittwoch wird die Landespolizeiinspektion Saalfeld ein Einsatzszenario als Übung im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt durchführen. Morgens gegen 07:30 Uhr wird Übungsbeginn sein, die Durchführung wird sich bis in den Nachmittag ziehen. Betroffen ist der weiträumige Bereich des Pörzbergtunnels in der Ortslage Schaala. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Autokorso mit Beteiligung von 165 Fahrzeugen
Saalfeld/Rudolstadt (ots) - Am Donnerstagnachmittag fand beginnend ab 16:00 Uhr eine angemeldete Veranstaltung eines Autokorsos im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt statt. 16:00 Uhr setzten sich die insgesamt 165 Fahrzeuge vom Weidig in Saalfeld über die Bundesstraße 85 bis nach Rudolstadt in Bewegung. Die Kolonne sorgte für teils erhebliche Verkehrsbehinderungen und wurde aufgrund dessen durch zahlreiche Polizei-sowie ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Berauschte Fahrzeugführer
Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Im Rahmen von Verkehrskontrollen konnten Beamte des Inspektionsdienstes Saalfeld in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei berauschte Fahrzeugführer in Saalfeld und Rudolstadt feststellen. Am Freitagabend führte ein 35- Jähriger seinen Mercedes in Rudolstadt unter Alkoholeinfluss. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab schlussendlich 0,60 Promille. In den frühen Morgenstunden des ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehl
Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Am Mittwochabend kam es zu einer polizeilichen Personenkontrolle durch die Bundespolizei im Bahnhof Saalfeld. Bei der Überprüfung der Personalien im polizeilichen Informationssystem stellte man bei einem 22-jährigen Syrer fest, dass für diesen ein Haftbefehl vorliegt. Diesen hatte das Amtsgericht Rottweil letztes Jahr erlassen, weil dem Mann eine gefährliche Körperverletzung mit anderen ...
mehr