Blaulicht-Meldungen aus See
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PDTR: Lkw geflüchtet nach Verkehrsunfall
mehrPOL-PDWO: Auseinandersetzung zwischen einem Anwohner und einem Vater und dessen Sohn
Eich, Eicher See (ots) - Am Samstag den 27.06.2020 gegen 23:30 Uhr kam es nach einer verbalen Streiterei zwischen einem 16-Jährigen und einem Anwohner, in dessen Verlauf der Jugendliche die Flucht mittels seinem Fahrrad nach Hause flüchtete. Im Nachgang suchte der Vater des Jugendlichen den Anwohner auf, um die Streiterei zu klären. Hierbei eskalierte das klärende ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Panzerabwehrgranate im Plauer See
Plau am See (ots) - Am Sonnabend, den 27.06.2020 gegen 13:50 Uhr ging bei der Wasserschutzpolizei die Meldung ein, dass sich im Plauer See auf Höhe der Ortschaft Quetzin, eine alte Panzerabwehrgranate aus dem 2. Weltkrieg im ca. 40cm tiefen Wasser befindet. Eine Bootsbesatzung der Wasserschutzpolizeistation Plau am See begab sich umgehend zur Fundstelle und sicherte den umliegenden Bereich. Der alarmierte ...
mehrPOL-GÜ: Wertgegenstände aus Einfamilienhaus mitgenommen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 80 Quadratmeter mit Lackfarbe besprüht - zehn Personen "verewigen" sich auf Zug - Bundespolizei bittet Zeugen um Hinweise
Haltern am See (ots) - Gestern Abend (14. Juni) sollen nach Angaben von Zeugen, zehn Personen auf ein Bahngelände in Haltern am See gestürmt und dort einen Zug mit Lackfarbe auf einer Fläche von 80 Quadratmetern besprüht haben. Die Bundespolizei bittet nun Zeugen um Hinweis. Gegen 23 Uhr informierten ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: "Ich hasse NRW" - 20-Jähriger rastet im RE 2 aus - Bundespolizei ermittelt nach Nötigung und Sachbeschädigung
Haltern am See - Recklinghausen - Bremen (ots) - Kein "Freund" des bevölkerungsreichsten Bundeslandes war offensichtlich ein 20-jähriger Mann aus Norddeutschland, den Einsatzkräfte der Bundespolizei gestern Nachmittag (8. Juni) in eine Klinik einlieferten. Der deutsche Staatsangehörige soll im RE 2 mehrere ...
mehrPOL-LWL: Motorradfahrerin bei Ausweichmanöver gestürzt
Plau am See (ots) - Bei einem Ausweichmanöver auf der Landesstraße 37 zwischen Plau und Karow ist am Montagnachmittag eine 48-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge beabsichtigte die Frau drei vorausfahrende Fahrzeuge zu überholen, als plötzlich eines der vorausfahrenden Autos ebenfalls nach links zum Überholen ausscherte. Um eine Kollision mit dem betreffenden PKW zu ...
mehrPOL-LWL: Drei Leichtverletzte bei Zusammenstoß mehrerer Motorräder
Plau am See (ots) - Bei einer Motorradausfahrt ist es am Donnerstagnachmittag auf der B 103 bei Plau zum Zusammenstoß mehrerer Kräder gekommen, wobei drei Fahrer leicht verletzt wurden. Der aus insgesamt 11 Krädern bestehende Konvoi beabsichtigte nach links in eine Nebenstraße abzubiegen, als eines der Motorräder mit drei verkehrsbedingt haltenden Krädern zusammenstieß. Dabei erlitten drei Motorradfahrer leichte ...
mehr
Weitere Storys aus See
Weitere Storys aus See
Die HU-Plakette: Was Zahlen und Farben bedeuten
mehrKÜS Trend-Tacho: Kompetenz und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis als wichtigste Kriterien bei der Werkstattwahl
mehrRelax - Eat - Repeat: Herbstliches WellnEssen im 4*S TAUERN SPA
mehrKÜS Trend-Tacho: Beseitigung von Schäden ist Autofahrern wichtig
mehrKÜS Trend-Tacho: Eigenes Auto unverändert wichtig
mehrLicht-Test 2024: Die KÜS macht mit
mehr
POL-LWL: Betrunkener Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht
Plau am See (ots) - Auf einer Verbindungsstraße bei Wenisch Priborn hat sich am Samstagabend ein 60-jähriger Mann bei einem Sturz von seinem Fahrrad leichte Verletzungen zugezogen. Wie die Polizei kurz darauf feststellte, war die erhebliche alkoholische Beeinflussung des Fahrradfahrers offenbar Grund für den Sturz. Ein Atemalkoholtest beim 60-Jährigen ergab einen Wert von 3,10 Promille. Der aus der Region stammende ...
mehrPOL-LWL: Geräteschuppen vermutlich in Brand gesetzt
Plau am See (ots) - In einer Kleingartenanlage in Plau am See ist am frühen Montagmorgen ein Holzgeräteschuppen durch ein Feuer zerstört worden. Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von Brandstiftung aus. Das Feuer in der Kleingartenanlage in der Dr.- Alban- Straße wurde gegen 02:45 Uhr entdeckt, worauf die Feuerwehr zum Einsatz kam. In dem etwa 15 Quadratmeter großen Geräteschuppen verbrannten unter anderem ...
mehrPOL-GÜ: Dachstuhlbrand nach Beendigung von Bitumschweißarbeiten
Laage / Dolgen am See (ots) - Eine Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung hat die Polizei am 29.04.2002 gegen 17:00 Uhr in Friedrichshof (Dolgen am See) aufgenommen. Am Tage haben Fachkräfte Bitumenschweißbahnen aufgebracht. Trotz getroffener Vorsorgemaßnahmen entstand ein Schwelbrand, der zunächst unentdeckt blieb, sich aber langsam entwickelte und dann Flammen ...
mehr
POL-LWL: Mann verletzt sich bei Sachbeschädigung schwer
Plau am See (ots) - Mit einer tiefen Schnittwunde am Arm ist am Mittwochabend in Plau am See ein 30-jähriger Mann mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht worden. Der aus der Region stammende Mann hatte nach einem Streit mit seiner Freundin die Scheibe einer Haustür eingeschlagen und sich dabei eine stark blutende Schnittverletzung zugezogen. Der 30-jährige reagierte auf diesen Umstand zunächst nicht und ging ...
mehrPOL-LWL: Sachbeschädigungen an ausrangierten Zug
Plau am See (ots) - Nach mehreren Sachbeschädigungen an einem ausrangierten Personenzug in Plau am See bittet die Kriminalpolizei um Hinweise. In den vergangenen Monaten hatten Unbekannte mehrfach Scheiben des Zuges eingeworfen bzw. großflächige Schmierereien an dem Schienenfahrzeug vorgenommen. Die Vorfälle ereigneten sich auf dem Bahnhofsgelände, wo der Zug auf einem Gleis abgestellt ist. Besitzer des betreffenden ...
mehrPOL-LWL: Feuer im Wald- Polizei warnt vor Risiken
Plau am See (ots) - Nachdem die Feuerwehr am Dienstagabend in einem kleinen Waldstück zwischen Reppentin und Gnevsdorf einen brennenden Traktorreifen löschen musste, warnt die Polizei angesichts der Trockenheit vor dem Umgang mit offenem Feuer in Waldgebieten. Im konkreten Fall vermutet die Polizei, dass Kinder bzw. Jugendliche das Feuer verursacht haben. Die Flammen hatten bereits einen angrenzenden Baum in ...
mehrPOL-LWL: Betrunkener Fahrzeugführer nach Zeugenhinweisen aus dem Verkehr gezogen
Plau am See (ots) - Nach mehreren Zeugenhinweisen hat die Polizei am Sonntagvormittag in Plau einen stark alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 51-jährige Fahrer wies einen Atemalkoholwert von 2,49 Promille auf. Polizisten brachten den Fahrer anschließend zur Blutprobenentnahme und stellten ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Im RE 1 - Bundespolizist auf dem Nachhauseweg stellt 100 Gramm Amphetamine sicher - Tatverdächtiger wurde mit zwei Haftbefehlen gesucht
mehrPOL-LWL: Trickbetrüger prellen Frau um 12.000 Euro
Plau am See (ots) - In Plau am See haben mutmaßliche Trickbetrüger vor einigen Tagen eine Frau um insgesamt 12.000 Euro geprellt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand haben die Betrüger, die sich als Mitarbeiter eines Online- Devisenhändlers ausgaben, die Frau seit Januar dieses Jahres mehrfach angerufen und sie schließlich zur Investition von Bitcoins (Kryptowährung) gedrängt. Nachdem das Opfer das Geld auf ein ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: KEIN Dummejungenstreich - Unbekannte werfen Einkaufswagen von Brücke in Gleisanlagen - Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr
mehrPOL-GÜ: Durch Fehler beim Abbiegen Verkehrsunfall verursacht
Krakow am See (ots) - Der 82-Jährige deutsche fuhr am 24.02.2020 gegen 14:30 Uhr in Krakow am See auf der L37, Plauer Chaussee. Er wollte nach links in die Ernst-Thälmann-Straße abbiegen und übersah die im Gegenverkehr ankommende 33-Jährige deutsche. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge beide verletzt wurden. Die Fahrzeuge blockierten die Kreuzung und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf 12.000 Euro ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallflucht
Kell am See (ots) - Kell am See: In dem Zeitraum von Freitag, dem 21.02.2020 von 17.00 Uhr bis Samstag, dem 22.02.2020, 13.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz der Grundschule Kell am See, Schulstraße ein geparkter dunkelfarbener BMW durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Der Verursacher flüchtete unbekannt von der Örtlichkeit. An dem abgestellten PKW entstand ein Sachschaden von circa 700EUR. Aufgrund der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der Schaden bei einem Ein- ...
mehrPOL-PDTR: Sachbeschädigung auf Schulhof
Kell am See (ots) - In der Nacht zum Sonntag, den 09.02.2020, wurde auf dem Schulhof der Realschule Plus in Kell am See randaliert. Eine Tischtennisplatte wurde beschädigt. Hier wurde das Aluminiumgitter, das als festes Netz dient, aus der Halterung gehoben und zusammengerollt. Es wurden mehrere Bänke und Tische sowie Mülleimer umgeworfen. Ein Fußballtor wurde aus seiner Verankerung gerissen. Sachdienliche Hinweise ...
mehrPOL-PPTR: Verkehrsunfall mit Schulbus zwischen Mandern und Kell am See
Kell am See (ots) - Heute Morgen, gegen 07:50 Uhr, kam ein Bus, der mit mehreren Dutzend Schüler*innen besetzt war, zwischen Mandern und Kell am See von der Fahrbahn ab. Der Bus war aus Richtung Saarburg auf der Bundesstraße 407 unterwegs nach Kell am See. Vermutlich aus medizinischer Ursache, kam der Busfahrer nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Bus blieb neben der ...
mehrPOL-LWL: Verfolgungsfahrt endete auf Acker
mehr
POL-AA: Rot am See: 38-Jähriger gibt Schüsse aus Schreckschusswaffe ab
Rot am See (ots) - Gegen 10:45 Uhr meldeten Anwohner in Rot am See, dass ein Mann mit einer Schusswaffe Schüsse abgegeben habe. Der Tatverdächtige zog sich danach in seine Wohnung zurück. Da von einer Bedrohungslage mit einem bewaffneten Täter ausgegangen werden musste, umstellten die alarmierten Polizeikräfte das Gebäude, in der sich die Wohnung befindet. Da ...
mehrPOL-AA: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Polizeipräsidiums Aalen: Rot am See - Beschuldigter in Untersuchungshaft
Rot am See (ots) - Rot am See: Beschuldigter wegen des Verdachts des sechsfachen vollendeten Mordes und zweifachen versuchten Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ellwangen erließ der zuständige Ermittlungsrichter am Samstag einen Haftbefehl wegen sechsfachen Mordes und versuchten Mordes in zwei Fällen. Der ...
mehrPOL-AA: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Polizeipräsidiums Aalen Rot am See: Familiendrama - 26-jähriger erschießt sechs Persone
Rot am See (ots) - In Rot am See wurden am Freitagmittag zwei Menschen verletzt und sechs getötet. Ein 26-jähriger Tatverdächtiger hat sich der Polizei gestellt und wurde noch am Tatort festgenommen. Die Ermittlungsbehörden gehen von einem Familiendrama aus. Um 12.48 Uhr meldete sich der Beschuldigte selbst ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Sachbeschädigung in Haltern am See, Bundespolizei ermittelt und sucht Zeugen
Haltern am See (ots) - Eine größere Tätergruppe hat am vergangenen Samstag (11. Januar) in Haltern am See zwei Züge großflächig mit Lackfarbe besprüht. Die Bundespolizei sucht nun Zeugen. Gegen 2.30 Uhr wurde die Bundespolizei am vergangenen Samstag darüber informiert, dass eine größere Personengruppe zwei Züge in der DB-Abstellgruppe in Haltern am See mit ...
mehrPOL-HRO: Polizeirevier Plau am See telefonisch nicht erreichbar
Plau am See (ots) - Aufgrund eines technischen Defektes an der Telefonanlage ist das Polizeirevier Plau am See aktuell telefonisch nicht erreichbar. Bürger mit einem Anliegen werden gebeten, das Revier persönlich aufzusuchen. Eine Anzeige kann auch online über die Internetwache erstattet werden. Diese erreichen Sie über https://polizei.mvnet.de In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an den Notruf der ...
mehrPOL-LWL: Streifenwagen der Polizei in Verkehrsunfall verwickelt
Plau am See (ots) - Bei einem Zusammenstoß zweier PKW sind am Freitagvormittag auf der B 191 bei Plau drei Personen leicht verletzt worden, darunter zwei Polizisten. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der 77-jährige Fahrer eines PKW die Vorfahrt des auf der Hauptstraße befindlichen Streifenwagens missachtet haben, worauf es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Dabei erlitten die Fahrerin des Streifenwagens und ihr ...
mehr