Blaulicht-Meldungen aus Stemwede

Filtern
  • 16.11.2020 – 11:30

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Heuballen in Brand geraten

    Stemwede (ots) - Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei gegen 17.15 Uhr zu lichterloh brennenden Heuballen in die Lübbecker Straße nach Destel gerufen. Die etwa 50 Ballen hatten auf der Freifläche eines landwirtschaftlichen Anwesens nahe der Twiehauser Straße gelegen. Dort waren sie aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Hierbei handelte es sich nach Angaben des Besitzers um nicht mehr verwertbares Heu. Kräfte der Feuerwehr brachten die Flammen rasch unter ...

Weitere Storys aus Stemwede

Weitere Storys aus Stemwede

  • 11.10.2020 – 14:29

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Entwichener Strafgefangener stellt sich der Bundespolizei

    Gelsenkirchen - Stemwede (ots) - Gestern Nachmittag (10. Oktober) meldete sich ein 43-jähriger Mann in der Bundespolizeiwache am Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Der Gelsenkirchener erklärten den Einsatzkräften, dass er aus seinem Hafturlaub nicht in eine Hafteinrichtung zurückgekehrt sei, er sich jedoch nun stellen wolle. Daraufhin wurden die Angaben des 43-Jährigen ...

  • 21.09.2020 – 14:46

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Alkoholisierter Autofahrer touchiert Fußgänger und flüchtet

    Stemwede-Levern (ots) - Zu einem Einsatz im Teichweg von Levern wurde eine Streifenwagenbesatzung am Sonntagvormittag gerufen. Dort hatte ein Autofahrer einen Fußgänger angefahren und war, ohne sich um den Leichtverletzten zu kümmern, weitergefahren. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf einen 56-Jährigen sowie diverse Zeugen des Vorfalls. Den Schilderungen nach ...

  • 20.09.2020 – 10:37

    Polizeiinspektion Diepholz

    POL-DH: Pressemeldung der PI Diepholz vom 20.06.2020

    Diepholz (ots) - PI Diepholz 2 x Verkehrsunfall In Quernheim, Unter den Eichen, kam es am Samstag gegen13.58 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 23-jähriger Mann aus Quernheim mit seinem PKW Straße Unter den Eichen und mißachtete die Vorfahrt einer 55-jährigen Frau aus Melle, welche mit ihrem Pedelec von rechts kam. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß, wodurch die Pedelec-Fahrerin leicht verletzt ...

  • 04.08.2020 – 09:03

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Einbruch in Autohaus

    Stemwede (ots) - Am frühen Dienstagmorgen sind Unbekannte in einen Verkaufsraum des Autohauses Pieper im Alten Postweg (L 770) eingebrochen. Dazu öffneten die Täter nach ersten Erkenntnissen gegen 2.15 Uhr gewaltsam eine Eingangstür und entwendeten aus dem Verkaufsraum Zigaretten. Da die Unbekannten dabei einen Alarm auslösten, fühlten sie sich offenbar gestört und flüchteten mit ihrer Beute vom Tatort. Ob weitere Gegenstände gestohlen wurden, ist derzeit Teil der ...

  • 30.07.2020 – 10:19

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Auf L 770: Motorradfahrer fährt in Autoheck auf

    Stemwede (ots) - Bei einem Unfall mit einem PKW ist am Mittwochabend ein 34-jähriger Zweiradfahrer schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der Biker aus dem Landkreis Osnabrück den Alten Postweg (L 770) mit seiner Kawasaki aus Twiehausen kommend in Fahrtrichtung Sundern hinter dem Mazda eines Espelkampers (25) befahren. Dabei kam es gegen 19.35 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache im Bereich der ...

  • 17.07.2020 – 12:53

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Ermittlungserfolg: Polizei fasst mutmaßlichen Serieneinbrecher

    Stemwede, Espelkamp, Rahden (ots) - Nach einer Einbruchsserie in Stemwede, Espelkamp und Rahden ist es der Polizei gelungen, einen 33-jährigen Mann festzunehmen. Diesem konnte man bisher neun Einbrüche nachweisen. Mittlerweile wartet er auf sein Gerichtsverfahren. Rund 30 Einbrüche, die in den Wintermonaten von November bis März vor allem in Wohnhäuser begangen ...

  • 16.07.2020 – 09:35

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Unbekannte brechen in Wohnhaus ein

    Stemwede (ots) - Am Mittwoch wurde die Polizei zu einem Einbruch in ein Wohnhaus nach Haldem in die Straße "Am Schloß" gerufen. Die Ermittler bitten um Hinweise. Unbekannte hatten hier ersten Erkenntnissen zufolge die Zeit von 11.50 und 12.05 Uhr genutzt und waren über ein rückwärtiges Glaselement in das Wohnhaus eingestiegen. Dort durchsuchten sie mehrere Räumlichkeiten und erbeuteten letztlich unter anderem ein ...