Blaulicht-Meldungen aus WIESBADEN
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKA: Verzahnung von Theorie und Praxis: Universität Trier, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung und Bundeskriminalamt unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur engeren Zusammenarbeit
mehrBKA: Michael Kretschmer wird neuer BKA-Vizepräsident
mehrBKA: StA Leipzig und Bundeskriminalamt teilen mit: Erfolgreicher Schlag gegen den internationalen Rauschgifthandel: Sicherstellung von 2,9 Tonnen Crystal-Grundstoff, Pressetermin am 13.11.2014
mehrBKA: Vizepräsident beim Bundeskriminalamt zum ersten deutschen Generalsekretär der IKPO-Interpol gewählt
mehr- 2
BKA: Erfolgreicher Schlag gegen den internationalen Rauschgifthandel: Beschlagnahme von 330 Kilogramm Heroin mit einem Straßenhandelspreis von über 50 Millionen Euro
mehr
BKA: BKA unterschreibt "Charta der Vielfalt" Staatsministerin Aydan Özoguz ist zu Gast beim Auftakt der Vortragsreihe "Spektrum" im BKA zum Thema "Kulturelle Vielfalt im BKA - Spiegel der Gesellschaft?"
mehrBKA: BKA-Vizepräsident Jürgen Stock kandidiert für das Amt des Generalsekretärs bei INTERPOL
mehr- 2
BKA: Erfolgreicher Schlag gegen den illegalen Rauschgifthandel 120 Kilogramm Kokain in einer Bananenlieferung in Bremerhaven sichergestellt
mehr
Weitere Storys aus WIESBADEN
Weitere Storys aus WIESBADEN
Bundestagswahl 2025: Bis 18:00 Uhr noch wählen gehen!
Wiesbaden (ots) - Heute werden die 630 Abgeordneten im 21. Deutschen Bundestag gewählt. Die Wahllokale haben seit 8:00 Uhr geöffnet. Die Bundeswahlleiterin ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, da Wahlen die Grundlage einer funktionierenden Demokratie sind. Die Wahllokale haben noch bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Adresse des Wahlraums findet sich auf der Wahlbenachrichtigung. ...
mehrBundestagswahl 2025: Wahlteilnahme von Auslandsdeutschen
Wiesbaden (ots) - Insgesamt wurde die Bundeswahlleiterin von den Gemeindebehörden bislang über 213.255 Eintragungen von Auslandsdeutschen in ein Wählerverzeichnis unterrichtet (Stand: 21.02.2025). Diese Zahl ist noch nicht endgültig und kann sich bis zum Wahltag noch geringfügig erhöhen. Die Bundeswahlleiterin erreichen Fragen und Beschwerden von im Ausland lebenden Deutschen, bei denen die rechtzeitige Zustellung ...
mehrHintergrundinformation zur Bundestagswahl 2025: Prognose, Hochrechnung, Ergebnis
Wiesbaden (ots) - Prognose, Hochrechnung, vorläufiges Ergebnis. Diese Begriffe hört man gerade in der Berichterstattung am Wahltag oft in den Medien. Doch was sind die Unterschiede? Wie die Bundeswahlleiterin mitteilt, lassen sich die Unterschiede wie folgt beschreiben: Prognosen von Wahlforschungsinstituten sind erste Schätzungen des Wahlergebnisses am Wahltag ...
mehrVeröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 24.02.2025 bis 28.02.2025
WIESBADEN (ots) - Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Dienstag, 25.02.2025 (Nr. 069) Bruttoinlandsprodukt, tiefer gegliederte Ergebnisse, 4. Quartal 2024 (Nr. 070) Einnahmen und Ausgaben des Staates (Maastricht-Defizitquote), Jahr ...
mehrDeutsche Wirtschaft nutzt 12,75 Milliarden Kubikmeter Wasser im Jahr 2022 / Rückgang des Wassereinsatzes um 16,7 % gegenüber 2019 vor allem durch Stilllegung von Kernkraftwerken
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2022 haben die Betriebe in Deutschland rund 12,75 Milliarden Kubikmeter Wasser eingesetzt. Das waren rund 2,56 Milliarden Kubikmeter oder 16,7 % weniger als im Jahr 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging der Wassereinsatz hauptsächlich bei den ...
mehrErneut mehr Betriebsgründungen als Betriebsaufgaben im Jahr 2024
WIESBADEN (ots) - - Zahl der vollständigen Aufgaben größerer Betriebe steigt um 2,7 % zum Vorjahr - Demgegenüber lediglich 2,1 % mehr Neugründungen größerer Betriebe Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 120 900 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 2,1 % mehr neu ...
mehr
BKA: Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière informiert sich im Bundeskriminalamt über aktuelle Herausforderungen der Kriminalitätsbekämpfung
mehrBKA: Gemeinsam gegen Cyberkriminalität: "German Competence Centre against Cybercrime e.V." (G4C) und Bundeskriminalamt unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
mehrBKA: Das Bundeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Essen teilen mit: Festnahme wegen illegalen Waffenbesitzes
mehr
BKA: Warnung vor betrügerischen Gewinnversprechen - die Täter haben es zumeist auf ältere Opfer abgesehen Vermutlich 100.000 Geschädigte in Deutschland
mehrBKA: Gemeinsam gegen das weltweite Verbrechen - Deutschland und Interpol bekräftigen den Willen zur engen Kooperation
mehr- 2
BKA: Tatortgruppe und Identifizierungskommission (IDKO) des Bundeskriminalamtes (BKA) leisten seit 40 Jahren professionelle Arbeit
mehr BKA: Synthetische Drogen und Grundstoffüberwachung: BKA intensiviert Zusammenarbeit mit der Volksrepublik China
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Fahrradcodierung am Tag des offenen Tores im Fahrtrainingszentrum der Polizei Hessen in Hünstetten am 22.09.2012 zwischen 10.00 - 17.00 Uhr
mehrBKA: Das Bundeskriminalamt warnt vor Schadsoftware per E-Mail
mehr