Blaulicht-Meldungen aus Waldshut

Filtern
  • 23.07.2018 – 12:06

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: 28-Jähriger entgeht Verhaftung

    Waldshut (ots) - Seine Festnahme abwenden konnte ein 28jähriger Kroate am Sonntagabend am Bahnhof Waldshut. Bei der Kontrolle durch die Bundespolizei wurde festgestellt, dass gegen den jungen Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Karlsruhe vorlag. Wegen Erschleichens von Leistungen war er zu einer Geldstrafe von 200 Euro oder 10 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt worden. Er konnte die geforderte Summe aufbringen ...

  • 09.07.2018 – 12:03

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl vollstreckt

    Waldshut (ots) - Einen 36-jährigen Deutschen haben Beamte der Bundespolizei am Samstagabend an der Rheinbrücke in Waldshut überprüft. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft München mit Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben ist. Weil er eine Geldstrafe in Höhe von 1300 Euro aus einer Verurteilung wegen falscher Verdächtigung bislang nicht beglichen hat, war diese nun zu vollstrecken. Der Gesuchte konnte den ausstehenden Betrag bezahlen ...

  • 30.05.2018 – 11:29

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen und der Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein: Ermittlungsverfahren wegen Einschleusens von Ausländern mit erschlichenen Visa

    Waldshut (ots) - Wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern ermittelt die Bundespolizei derzeit im Auftrag der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen gegen einen 35-jährigen italienischen Staatsangehörigen aus dem Landkreis Waldshut. Der Unternehmer steht im Verdacht in den Jahren 2016 und 2017 unter dem ...

  • 23.04.2018 – 11:45

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Führerschein war Totalfälschung

    Waldshut (ots) - Am Samstagvormittag kontrollierte die Schweizer Grenzwache an der Rheinbrücke bei der Einreise in die Schweiz ein Fahrzeug, bei dem die Fahrerin keinen Führerschein vorlegen konnte, da sie ihn daheim vergessen hatte. Sie wurde der Bundespolizei übergeben. Die Bundespolizei überprüfte die Insassen des Fahrzeuges ebenfalls. Der Beifahrer, ein 43-jähriger albanischer Staatsbürger, zeigte den ...

  • 16.04.2018 – 09:45

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Geldstrafe bezahlt

    Waldshut (ots) - Einen 21-jährigen österreichischen Staatsbürger nahmen Zollbeamte am Freitagnachmittag an der Waldshuter Rheinbrücke fest. Hintergrund der Festnahme war ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft. Der 21-Jährige hatte gegen das Gesetz für Haftpflichtversicherung ausländischer Kraftfahrzeuge verstoßen und wurde zu einer Geldstrafe von 150 Euro verurteilt. Da der junge Österreicher die Geldstrafe nicht beglichen hatte, wurde er durch die ...

  • 16.03.2018 – 09:21

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Ohne Papiere

    Waldshut (ots) - Einen Jugendlichen kontrollierte die Bundespolizei am Donnerstagmorgen am Bahnhof Waldshut. Dieser konnte sich nicht ausweisen und gab zu verstehen, dass er aus Italien geflüchtet sei, um in Deutschland Asyl zu bekommen. Eine Recherche ergab, dass es sich bei dem ausweislosen Jugendlichen um einen 15-jährigen Eritreer handelt. Dieser hat bereits in Italien einen Asylantrag gestellt. Er wurde dem Jugendamt übergeben. Rückfragen bitte an: ...

Weitere Storys aus Waldshut

Weitere Storys aus Waldshut

  • 19.02.2018 – 10:55

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Ohne Ausweispapiere am Bahnhof

    Waldshut (ots) - Zwei junge Männer kontrollierte eine Streife der Bundespolizei am Freitagabend am Bahnhof. Beide sprachen weder deutsch, noch konnten sie sich ausweisen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um einen 27-Jährigen aus Eritrea und einen 17-jährigen Landsmann. Beide trugen noch während der Kontrolle ein Asylbegehren vor. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung wurde der 27-Jährige an die ...

  • 12.02.2018 – 09:57

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Auseinandersetzung am Bahnsteig

    Waldshut-Tiengen (ots) - Zu einer tätlichen Auseinandersetzung ist es am Samstagabend am Bahnhof in Tiengen gekommen. Ersten Erkenntnissen zufolge waren ein 15-Jähriger und ein 30 Jahre alter Mann zunächst am Bahnsteig in Streit geraten. Im weiteren Verlauf soll der Jugendliche den 30-Jährigen gewürgt und aufs Übelste beleidigt haben, woraufhin sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen Beiden entwickelte. ...

  • 02.11.2017 – 09:39

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Junge Frau sexuell belästigt - Zeugen gesucht

    Waldshut (ots) - Eine 18-jährige Frau ist am Montagabend im Bereich des Waldshuter Bahnhofs von einem 21-jährigen Mann offenbar sexuell belästigt worden. Die 18-Jährige war auf dem Weg von ihrer Arbeitsstätte zum Bahnhof, als der Tatverdächtige gegen 20.30 Uhr erstmals im Bereich der Kaiserstraße vor ihr stand und sie unvermittelt und gegen ihren Willen an der Schulter und im weiteren Verlauf auch am Rücken ...

  • 07.06.2017 – 12:23

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Hund legt Zugverkehr für zwei Stunden lahm

    Dogern, Kreis Waldshut (ots) - Auch ein Hund kann den Fahrplan der Deutschen Bahn AG gehörig durcheinander wirbeln. So geschehen am Dienstagnachmittag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr. Reisende verständigten den Polizeinotruf darüber, dass sich ein Hund im Bahnhof Dogern im Gleisbereich aufhalten würde. Alle bereits unternommenen Versuche, den Hund aus dem Gleis zu vertreiben seien gescheitert. Nachdem eine Streife der ...

  • 12.04.2017 – 15:35

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Festnahme durch die Bundespolizei

    Waldshut (ots) - Ein gesuchter 44-Jähriger ging Bundespolizisten bei einer Kontrolle am frühen Dienstagmorgen im Waldshuter Stadtgebiet ins Netz. Die Überprüfung im Fahndungssystem hatte ergeben, dass gegen den Italiener ein aktueller Haftbefehl der Freiburger Justizbehörden vorliegt. Aus einem bereits ergangenen Urteil wegen Nötigung war eine Geldstrafe von 3000 Euro, ersatzweise 50 Tage Haft zu vollstrecken. Weil ...

  • 21.03.2017 – 12:05

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: 900 Euro Geldstrafe waren offen/ Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Waldshut-Tiengen (ots) - Unweit des Tiengener Bahnhofs gelang einer Streife der Bundespolizei am Montagvormittag die Festnahme eines 32-jährigen Mannes aus Osteuropa, der wegen Diebstahls mit Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Essen gesucht wurde. Die noch offene Geldstrafe in Höhe von 900 Euro konnte er begleichen. Somit blieb ihm die 90-tägige ...

  • 13.03.2017 – 13:10

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Mit Haftbefehl gesucht / Bundespolizei verhaftet 37-Jährigen

    Waldshut (ots) - Am vergangenen Samstagabend konnten Bundespolizisten am Bahnhof in Waldshut einen 37-jährigen Deutschen festnehmen, der von der Staatsanwaltschaft in Ulm wegen Trunkenheit im Verkehr mit Haftbefehl gesucht wurde. Die fällige Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro konnte er nicht aufbringen, woraufhin er nun eine 60-tägige Ersatzfreiheitsstrafe absitzen ...

  • 28.02.2017 – 11:15

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: 30-jähriger Deutscher bei der Einreise am Grenzübergang Waldshut-Rheinbrücke verhaftet

    Waldshut-Tiengen (ots) - Ein 30-jähriger, in der Schweiz wohnhafter Deutscher reiste in der Nacht zum Dienstag gegen 00.05 Uhr über die Waldshuter Rheinbrücke nach Deutschland ein. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung durch Beamte des Zolls wurde das Vorliegen eines Haftbefehls festgestellt. Der Mann wurde daraufhin festgenommen und der Bundespolizei übergeben. ...

  • 30.11.2016 – 11:04

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Beste Freundin zahlt 1500 Euro Geldstrafe

    Waldshut (ots) - Eine 33-jährige lettische Staatsangehörige nahmen Bundespolizisten am Dienstagmittag am Zollamt Waldshut fest. Die Frau aus dem Baltikum wurde von der Staatsanwaltschaft in München gesucht, weil sie nach rechtmäßiger Verurteilung wegen Trunkenheit im Verkehr eine Geldstrafe von 1500 Euro nicht beglichen hatte. Da die 33-Jährige die Summe nicht aufbringen konnte, sprang ihre beste Freundin ein und ...