Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Blaulicht-Meldungen aus Warnemünde
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HRO: Versammlungen in Rostock
Rostock (ots) - Am Donnerstagabend haben sich in Rostock bis zu 150 Personen zusammengefunden, um gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen zu demonstrieren. Zunächst versammelte sich die Personengruppe gegen 18:15 Uhr Höhe Kanonsberg, um von dort einen unangemeldeten Aufzug zu starten. Bei Eintreffen der Polizeibeamten teilte sich der Aufzug in kleinere Gruppen auf, um an anderer Stelle wieder zusammenzufinden. Dabei wurden zwei Person festgestellt, die typische ...
mehrPOL-HRO: Unangemeldete Versammlung in Rostock Warnemünde
Rostock (ots) - Am Mittwochabend wurde in Rostock erneut unangemeldet gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen eine mögliche Impfpflicht demonstriert. Rund 50 Personen nahmen an einer nicht angemeldeten Versammlung in Rostock Warnemünde teil. Wie auch schon in den Vorwochen versammelte sich eine Personengruppe gegen 19:00 Uhr auf dem Kirchenplatz in Warnemünde, um von dort einen Aufzug durch das ...
mehrPOL-HRO: Polizei Rostock ermittelt nach Einbruch in Bäckerei
Rostock (ots) - Nachdem in der Nacht zum 25.01.2022 in eine Bäckereifiliale in Warnemünde eingebrochen wurde, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei. Der Einbruch in die Bäckerei wurde Dienstagfrüh gegen 04:00 Uhr von einer Mitarbeiterin der Polizei gemeldet. Die bislang unbekannten Täter hatten sich gewaltsam Zutritt in die Filiale verschafft. Bei dem Einbruch wurde Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro entwendet. ...
mehrPOL-HRO: Nicht angemeldete Versammlung in Warnemünde
Rostock (ots) - Am 19.01.2022 versammelten sich ab 19 Uhr unangemeldet bis zu 300 Personen auf dem Kirchplatz in Rostock Warnemünde. Unter Begleitung anwesender Einsatzkräfte protestierten die Teilnehmer:innen lautstark gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und eine mögliche Impfpflicht. Nach knapp eineinhalb Stunden erreichte der Aufzug seinen Ausgangspunkt und löste sich auf. Zu Störungen kam es nicht. ...
mehrPOL-HRO: PKW fährt Höhe Hotel Neptun in die Düne
Rostock (ots) - Rostock Warnemünde: Am 09.01.2022 gegen 10:45 Uhr befuhr der 58-jährige Fahrzeugführer mit seinem VW Golf die Kurhausstraße in Rostock Warnemünde. Der Fahrzeugführer fuhr auf Höhe des Hotel Neptun fuhr er plötzlich mit hoher Geschwindigkeit in der Rechtskurve geradeaus in Richtung Seepromenade und kollidierte mit den dort fest verankerten Fahrradbügeln. Durch die Kollision mit den Fahrradbügeln ...
mehr
POL-HRO: Verletzter Radfahrer in Warnemünde
Rostock (ots) - Am 23. November 2021, gegen 11.40 Uhr wurde die Rostocker Polizei zu einem Verkehrsunfall am Kirchenplatz in Rostock Warnemünde gerufen. Ein 90-jähriger Fahrradfahrer soll verkehrswidrig auf der Fahrbahn in der Einbahnstraße Kirchenplatz in Richtung Fritz-Reuter Straße gefahren sein. Ihm entgegen kam ein 77-jähriger Fahrer eines Pkw Audi. Als die beiden Fahrzeuge aneinander vorbei fuhren, ist es zu ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: S-Bahn in Rostock während eines Halts großflächig besprüht
Rostock (ots) - Derzeit noch unbekannte Täter griffen in den späten Abendstunden des 19.11.2021 eine S-Bahn auf der Strecke Rostock - Warnemünde am Haltepunkt Marienehe mit Graffiti an. Ein Zeuge beobachtete mehrere unbekannte Täter, die beim Halt in Marienehe gegen 23:12 Uhr aus dem Gebüsch sprangen und die S-Bahn von der dem Bahnsteig abgewandten Seite ...
mehrPOL-HRO: 1,48 Promille - Polizisten stoppen E-Scooter-Fahrer
Rostock (ots) - In der Nacht zum heutigen Dienstag haben Polizisten einen alkoholisierten E-Scooter-Fahrer in Warnemünde gestoppt. Den Beamten fiel der 33-Jährige gegen 01:15 Uhr in Höhe der Warnemünder Kirchstraße durch seine unsichere Fahrweise auf. Als er den Streifenwagen sah, versuchte der Deutsche einer Verkehrskontrolle entkommen. Die Polizeibeamten folgten ...
mehr
Weitere Storys aus Warnemünde
Weitere Storys aus Warnemünde
Premiere in Rotterdam: Erste Landstromanlage für Kreuzfahrtschiffe der Niederlande geht mit AIDAnova in Betrieb
Rostock (ots) - Heute, 31. März 2025, wird im Hafen von Rotterdam die erste Landstromanlage der Niederlande für Kreuzfahrtschiffe offiziell in Betrieb genommen. AIDAnova ist das erste Schiff, das während seiner Liegezeit erfolgreich mit Energie von Land versorgt werden kann. Mit der Inbetriebnahme kann AIDA ...
mehrNeues Kapitel für AIDAdiva beginnt: Frischer Look, neue Erlebnisse, noch mehr Vielfalt und Komfort nach Modernisierungsprogramm
mehrDritter Jahrestag des Kriegsbeginns: Aktivist:innen protestieren auf der Ostsee gegen russische Ölexporte mit veralteten Tankern / Deutsche Küsten im Falle einer Ölpest bedroht
Rostock / Warnemünde (ots) - Gegen umweltgefährdende russische Ölexporte mit maroden Tankern der sogenannten Schattenflotte protestieren heute 15 Greenpeace-Aktivist:innen auf der Ostsee vor Rostock. Die Aktion findet zum dritten Jahrestag des Beginns des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges gegen die ...
mehr
POL-HRO: Räuberische Erpressung in Rostock - Polizei sucht Zeugen
Rostock (ots) - Zur Aufklärung eines Überfalls auf eine 32-jährige Frau bittet die Rostocker Polizei jetzt um Mithilfe der Bevölkerung. Der Vorfall ereignete sich am 31.10.2021 auf Höhe des Parkplatzes Rohrmannsche Koppel in Richtung Warnemünde. Gegen 18:35 Uhr wurde die Geschädigte auf dem Gehweg von hinten durch zwei männliche Personen angesprochen. Die 32-Jährige reagierte zunächst nicht, sodass die ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Groß angelegte Suche nach vermisstem Angler auf der Ostsee
Waldeck (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landeswasserschutzpolizeiamtes und der DGzRS Auf der Ostsee haben die Seenotretter gemeinsam mit Behördenfahrzeugen in der vergangenen Nacht, 25./26. Oktober 2021, nach einem überfälligen Angler gesucht. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte dazu im Seegebiet zwischen Warnemünde ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Herkunft der 16 Gemälde im Schließfach geklärt
Rostock-Warnemünde (ots) - Wie die Bundespolizeiinspektion Rostock am heutigen Montag, den 11. Oktober mit Pressemitteilung veröffentlicht, wurden in einem Schließfach am Bahnhof Warnemünde 16 Gemälde aufgefunden. Wie die Ermittlungen nunmehr ergaben, handelt es sich bei den aufgefundenen Bildern um lithografische Drucke. Diese wurden von einem schwerbehinderten Mann, der sich auf dem Weg nach Schwerin befand und ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 16 Gemälde im Schließfach entdeckt
Rostock (ots) - Wo die Gemälde herkommen und wer der Besitzer der Bilder ist, gilt es zu klären. Da am Bahnhof Warnemünde ein Schließfach seit dem 06. Oktober 2021 belegt war und die Nutzungsdauer durch Zeitablauf überschritten war, wurde durch eine Mitarbeiterin der Deutschen Bahn am 10. Oktober 2021 eine Öffnung des Schließfaches veranlasst. Im Schließfach befand sich ein blauer Sack mit Kleidungsstücken und ...
mehrPOL-HRO: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Rostock und Polizeiinspektion Rostock: Fußballspiel der 2. Bundesliga F.C. Hansa Rostock gegen FC Schalke 04
Rostock (ots) - Am Sonnabend, den 25. September 2021, ist um 20:30 Uhr im Ostseestadion das Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen FC Schalke 04 angepfiffen worden. Die Mannschaften spielten vor rund 14.500 Zuschauern. Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung vor, während und nach der ...
mehrPOL-RZ: Begleitung von Fußballfans durch Schleswig-Holstein
Ratzeburg (ots) - 26. September 2021 | Kreis Herzogtum Lauenburg |Kreis Stormarn Am 25. September 2021 fand um 20:30 Uhr ein Fußballspiel in Rostock zwischen dem FC Hansa Rostock und dem FC Schalke 04 statt. Im Vorfeld des Spieles kam es bereits am Vormittag in Rostock Warnemünde zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Fangruppen. Circa 200 ...
mehr- 4
POL-HRO: Positives Fazit der Polizeiinspektion Rostock zum Einsatz auf der Hanse Sail 2021
mehr Bundespolizeiinspektion See Warnemünde
BPOL-See: Bundespolizei Boot verhinderte Unglück
Warnemünde (ots) - Am heutigen Nachmittag gegen 14:00 Uhr drohte die Segelyacht M auf die östliche Steinmole des Hafen Lubmin zu treiben. Der Bootsführer signalisierte seine Hilflosigkeit gegenüber dem in der Nähe befindlichen Bundespolizei Boot BP 63 "Altmark". Die Besatzung reagierte sofort, unverzüglich wurde eine Leinenverbindung hergestellt und somit das Unglück verhindert. Der deutsche Segler startete in ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Auseinandersetzung in der S-Bahn - 66-Jähriger soll 15-Jährigen gewürgt haben
Rostock-Warnemünde (ots) - Weil ein 15-Jähriger seinen Mund-Nasen-Schutz nicht ordnungsgemäß getragen haben soll, eskalierte am gestrigen Abend gegen 20:00 Uhr eine Situation in der S-Bahn von Warnemünde nach Rostock. Über den Sachverhalt informierte der 15-Jährige seine im Urlaub befindlichen Eltern, die umgehend die Polizei verständigten. Unverzüglich ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Personen im Gleis-Intercity musste Notbremsung einleiten.
Rostock-Warnemünde (ots) - Eine Notbremsung musste gestern Abend, den 20. Juli 2021 gegen 20:00 Uhr der Intercity 2174 auf seiner Fahrt von Dresden nach Warnemünde am Haltepunkt Warnemünde-Werft einleiten. Durch den Triebfahrzeugführer konnten bei Einfahrt am Haltepunkt Warnemünde-Werft mehrere Personen im Gleisbett erkannt werden. Um einen Zusammenprall zu ...
mehrPOL-HRO: Suche nach vermisstem Schwimmer
Rostock-Warnemünde (ots) - Die Suche nach dem am 16.07.21 in den Nachmittagsstunden vermissten Schwimmer wurde eingestellt. In den Abendstunden meldete sich bei der Polizei eine Hinweisgeberin und teilte mit, dass sie gegen 16:00 Uhr mit einem ca. 40jährigen Schwimmer gesprochen hat, der seine Sachen gesucht und nicht mehr gefunden hat. Die von der Hinweisgeberin gegebene Personenbeschreibung stimmte mit der ...
mehrPOL-HRO: Herrenlose Bekleidung am Warnemünder Strand aufgefunden
mehrPOL-HRO: Taxifahrer geschlagen und bedroht
Rostock (ots) - In den Abendstunden des 9. Juli 2021 soll ein 49-jähriger Rostocker Taxifahrer von einem seiner Fahrgäste geschlagen und bedroht worden sein. Die Polizeibeamten konnten den Tatverdächtigen später feststellen. 20.15 Uhr holte der Taxifahrer den 44-jährigen Mann und seine weibliche Begleitung im Alter von 53 Jahren in Warnemünde ab. Die beiden Fahrgäste beabsichtigten, sich über einen kurzen ...
mehrPOL-HRO: Autodieb in Satow gestellt
Rostock/Satow (ots) - Am 28.06.2021 wurde der Polizei über den Notruf ein Falschfahrer auf dem Westzubringer gemeldet. Das Fahrzeug war auf der Richtungsfahrbahn Warnemünde in Fahrtrichtung BAB 20 unterwegs. Im weiteren Verlauf fuhr der Pkw auf die BAB 20, Richtungsfahrbahn Stettin in Fahrtrichtung Lübeck. Die eingesetzten Polizeibeamten wollten dann an der Anschlussstelle Kröpelin einen Pkw kontrollieren. Das ...
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Neue Leitung für die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt Horst Kriesamer folgt auf Bodo Kaping
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mehrere Drogenverstöße am Herrentag
Rostock (ots) - Insgesamt vier Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden am Herrentag durch die Bundespolizei festgestellt und zur Anzeige gebracht. Gegen Mittag war es ein 20-jähriger Deutscher, der den Bundespolizisten im Rahmen einer Überwachungstreife in der S-Bahn von Rostock nach Warnemünde auffiel. Als dieser die Beamten erkannte, wurde er sichtlich nervös. Zudem fiel den Beamten merklicher Geruch von ...
mehrPOL-HRO: Jugendliche E-Scooter-Fahrer nach Diebstahl von Alkohol gestellt
Rostock (ots) - Kurz vor Mitternacht rief ein Hinweisgeber die Polizei an, weil er vier Jugendliche bei einem Einbruch überraschte. Er sah, wie sie einen Kühlschrank im Außenbereich einer Cocktailbar in Rostock Warnemünde aufgebrochen und verschiedene Getränke daraus gestohlen haben. Sie flüchteten mit E-Scootern. 20 Minuten später stellten die eingesetzte ...
mehrPOL-HRO: Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen
Rostock (ots) - Am 02.05.2021 gegen 13:05 Uhr ereignete sich auf der Stadtautobahn, in Richtung Warnemünde, ein Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen. Kurz vor dem Kreuzungsbauwerk Lütten Klein kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache zwei Pkw. Durch den Aufprall überschlug sich eines der Fahrzeuge. Dabei wurden drei Personen leicht und zwei schwer verletzt, darunter ein Kind. Die Verletzten wurden in ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Lügen haben kurze Beine
Rostock (ots) - Weil zwei Jugendliche am gestrigen frühen Abend ohne den erforderlichen Mund-Nasen-Schutz die S-Bahn aus Richtung Warnemünde kommend am Hauptbahnhof Rostock verließen, fielen sie einer vor Ort befindlichen Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock auf. Daraufhin wurden sie auf die Einhaltung der Regelungen der Corona-Landesverordnung hinsichtlich des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung hingewiesen und belehrt. Außerdem waren der 13-Jährige und der ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Festnahme wegen Fernbleibens von der Hauptverhandlung
Rostock (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Rostock stellten am gestrigen Nachmittag einen 34-jährigen Deutschen fest, der ihnen bei der Kontrolle in der S-Bahn Richtung Warnemünde einen abgelaufenen Personalausweis vorlegte. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann per Haftbefehl durch das Amtsgericht Rostock gesucht wurde. Durch das Amtsgericht wurde Anklage ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 12-Jähriger mit Schlagstock unterwegs
Warnemünde (ots) - Ein Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn fiel am Nachmittag des Ostermontags ein 12-jähriger Junge am Bahnhof Warnemünde auf. Beim zweiten Hinsehen konnte durch den Mitarbeiter festgestellt werden, dass der Junge offensichtlich einen Schlagstock mit sich führte. Daraufhin verständigte er unverzüglich die Bundespolizei. Diese konnten den Jungen zusammen mit den Sicherheitsmitarbeitern in einem ...
mehr