Blaulicht-Meldungen aus Weilerbach
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PPWP: Pickup beschädigt und weggefahren
Schwedelbach (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots) - Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Montagmittag in der Kanalstraße einen Pickup. Der Unfallverursacher streifte vermutlich beim Vorbeifahren den Geländewagen. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unbekannte weg. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der sogenannten Fahrerflucht. Die Beamten suchen Zeugen, die Hinweise geben können. Sie werden ...
mehrPOL-PPWP: Sperrung der L367 wieder aufgehoben
Verbandsgemeinde Weilerbach (ots) - Die Sprengarbeiten des Kampfmittelräumdienstes innerhalb der Verbandsgemeinde Weilerbach sind beendet. Die vorübergehende Sperrung der Landstraße 367 ist ab sofort wieder aufgehoben. Bei den Sprengungen der Weltkriegsgranaten gab es keine Besonderheiten. Das umliegende Waldgebiet sowie die L367 mussten deswegen teilweise gesperrt werden (siehe hierzu: https://s.rlp.de/5clrt). Die ...
mehrPOL-PPWP: Straßensperrung wegen Kampfmittelräumung
Verbandsgemeinde Weilerbach (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Weilerbach und des Polizeipräsidiums Westpfalz Aufgrund des Funds alter Weltkriegsgranaten kommt es am Mittwoch, 8. Mai 2019, in der Verbandsgemeinde zu Straßensperrungen. In der Zeit von circa 11 bis 13 Uhr wird die Landstraße 367 zwischen Reichenbach-Steegen und Schwedelbach gesperrt. Hierzu wird der Verkehr in Richtung ...
mehrPOL-PPWP: 19-Jähriger fällt bei Verkehrskontrolle auf
Weilerbach/Kaiserslautern (ots) - Eine Strafanzeige, eine Ordnungswidrigkeitsanzeige, drei Verwarnungen sowie 29 Mängelberichte mussten Polizeibeamte am Montagnachmittag bei Verkehrskontrollen im Bereich Weilerbach und Kaiserslautern ausstellen. Zwischen 12 und 19 Uhr waren mehrere Teams im Einsatz und nahmen sich Verkehrsteilnehmer in Weilerbach "Auf dem Immel" sowie bei Kaiserslautern auf dem Parkplatz "Rote Hohl" vor. ...
mehrPOL-PPWP: Diesel aus Baustellenfahrzeugen abgezapft
Reichenbach-Steegen (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots) - Unbekannte haben zwischen Freitagnachmittag und Montagvormittag im Bereich des Eulerswoog von einer Baustelle Dieselkraftstoff gestohlen. Die Diebe zapften den Treibstoff aus einem Radlader und einem Kompressor ab. Dabei lief Diesel aus. Außerdem stahlen sie von einem Baustellen-Lkw die Verkleidung eines Außenspiegels. Die Polizei ermittelt. Zeugen, die Hinweise ...
mehr
POL-PPWP: E-Bike gestohlen - Wer kann Hinweise zu dem Mann geben?
mehrPOL-PPWP: Von Straße abgekommen - in Böschung geprallt
Kaiserslautern (ots) - Auf regennasser Fahrbahn hat ein Autofahrer am Montagabend auf der B270 einen Unfall gebaut. Nach den derzeitigen Erkenntnissen war der 30-jährige Mann in Richtung Weilerbach unterwegs, als er kurz nach 20 Uhr auf gerader Strecke mit seinem Pkw nach rechts von der Straße abkam. Der Skoda Octavia geriet in den seitlichen Graben und schlug in die Böschung ein. Von dort wurde das Fahrzeug zurück ...
mehrPOL-PPWP: Pkw-Aufbruch: Diebe machen fette Beute
Weilerbach (ots) - Unbekannte haben zwischen Samstagabend und Montagmorgen in der Heinrich-Koch-Straße ein Auto aufgebrochen. Der Fahrzeughalter stellte frühmorgens fest, dass ein Türgriff seines Wagens beschädigt ist. Diebe hatten sich ans Werk gemacht. Aus dem Pkw des 39-Jährigen entwendeten sie unter anderem einen Laptop, einen sogenannten Beamer und Barschecks über einen insgesamt vierstelligen US-Dollarbetrag. ...
mehr
POL-PPWP: Hoher Alkoholpegel
Kaiserslautern (ots) - Am frühen Samstagabend meldeten Zeugen, dass der Fahrzeuglenker eines PKW möglicherweise betrunken sei. Der PKW befahre die B 270 von Weilerbach kommend in Richtung Kaiserslautern. Das Fahrzeug fahre auf die Gegenfahrbahn, bremse mehrmals abrupt ab und fahre dann auffällig langsam weiter. Der Kleintransporter konnte von der Polizei auf der B 270 am Ortseingang Hohenecken gesichtet werden. Anhalte-Signale wurden zunächst nicht befolgt. Erst nach 50m ...
mehrPOL-PPWP: Tasche lockt Diebe an
Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Mit einer weniger schönen Überraschung ist ein Mann in Weilerbach in die neue Woche gestartet. Als der 63-Jährige am frühen Montagmorgen in der Straße "Hüttengärten" zu seinem Auto kam, stellte er fest, dass unbekannte Täter seine Sporttasche aus dem Innenraum gestohlen haben. Den Wagen hatte der Mann am Sonntagmittag gegen 13 Uhr in Höhe des Hauses Nummer 29 abgestellt - möglicherweise aber nicht verschlossen. ...
mehrPOL-PPWP: Welche Ampel zeigte "Rot"?
Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht Zeugen, die am frühen Dienstagnachmittag im Bereich Opelkreisel unterwegs waren und einen Unfall beobachtet haben. Gegen 13.50 Uhr kam es hier zur Kollision zweier Fahrzeuge - vermutlich weil einer der beiden Fahrer das Rotlicht an der Ampel missachtete. Beide Beteiligte gaben jedoch an, dass die Ampel für sie "Grün" gezeigt habe. Deshalb benötigt die Polizei die Aussagen ...
mehr
POL-PPWP: Diebstahl von hochwertigem Werkzeug
Kaiserslautern (ots) - Am Samstag, 09.03.2019, um 11:08 Uhr ereignete sich in einem Baumarkt in der Mainzer Straße, Kaiserslautern ein Diebstahl. Ein 42-jähriger Mann aus Reichenbach-Stegen und ein 37-jähriger Mann aus Weilerbach wurden durch einen Detektiv dabei ertappt, als sie einen Akku-Winkelschleifer im Wert von 198,00 Euro entwenden wollten. Der 42-jährige Mann wollte den Akku-Winkelschleifer unter Vorzeigen ...
mehrPOL-PPWP: Schäferstündchen löst Polizeieinsatz aus
VG Weilerbach (ots) - Ein Zeuge aus der Verbandsgemeinde Weilerbach meldete sich am Mittwochabend bei der Polizei, weil er aus einer Wohnung in der Nachbarschaft eine Frau laut schreien hörte. Zudem vernahm er angeblich einen Mann, der sich anhörte, "als wäre er verletzt". Der Mitteiler vermutete, dass die Personen miteinander kämpfen würden und verständigte deshalb die Polizei. Vor Ort konnten die Beamten jedoch ...
mehrPOL-PPWP: Polizisten gehen von Tür zu Tür
mehrPOL-PPWP: Zu laut und zu schnell
Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Aufgrund von Anwohnerbeschwerden über eine größere Gruppe mit Motorrad- und Quadfahrern hat die Polizei am Dienstagnachmittag in Weilerbach eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Zwei der beschriebenen Motorradfahrer konnten ausfindig gemacht und angehalten werden. Wie sich herausstellte, war eines der beiden Fahrzeuge nicht zugelassen, das andere wies technische Veränderungen auf, die noch genauer überprüft werden müssen. ...
mehrPOL-PPWP: Fahranfängerin vergisst das Licht einzuschalten
Kaiserslautern (ots) - Am frühen Mittwochabend wurde der Polizei ein Fahrzeug auf der B270 gemeldet, welches ohne Licht und in Schlangenlinien unterwegs war. Schnell konnte das Fahrzeug bei Weilerbach lokalisiert werden und tatsächlich: Die Fahrerin fuhr ohne Licht. Bei der anschließenden Kontrolle gab die 30-Jährige sichtlich aufgeregt an, dass sie erst seit einigen Tagen den Führerschein besitzt. Zudem war sie zum ...
mehrPOL-PPWP: Unfall: Vorfahrt missachtet
Kaiserslautern (ots) - Zwischen Erfenbach und Weilerbach ist es am Dienstag zwischen einem Pkw und einem Linienbus zum Unfall gekommen. Der 80-jährige Autofahrer fuhr bei Erfenbach auf die Landstraße auf. Weil er dabei nicht auf die Vorfahrt des nahenden Busses achtete, kam es zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand nach polizeilicher Schätzung ein Unfallschaden in Höhe von etwa 3.500 Euro. Durch den Unfall ...
mehr
- 2
POL-PPWP: Kollision wegen falsch eingeschätzter Geschwindigkeit
mehr POL-PPWP: 17-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall
Weilerbach (ots) - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße Weilerbach ist am Mittwochabend ein 17-Jähriger ums Leben gekommen. Der Jugendliche befuhr die Landesstraße 367 aus Mackenbach kommend in Richtung Weilerbach. Zwischen der Abfahrt Auf dem Immel und Zentrum kam es dann zu dem folgenschweren Unfall, nachdem ein entgegenkommender Autofahrer nach einem Überholvorgang nicht mehr auf seine Fahrspur ...
mehrPOL-PPWP: Unfallflucht mit Dreirad - Polizei sucht Zeugen
Rodenbach (ots) - Ein Unfall mit einem nicht alltäglichen Gefährt hat sich bereits Mitte Januar in Rodenbach ereignet, wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde. Ein Zeuge war am 10. Januar um 21.45 Uhr in der Hauptstraße unterwegs und hörte ein Aufprallgeräusch. Kurz darauf fuhr ein roter dreirädriger Kleintransporter an ihm vorbei in Richtung Weilerbach. Am Ortsausgang hielt der Fahrer kurz an, setzte seine Fahrt ...
mehrPOL-PPWP: Metalldiebstahl in Weilerbach / Auf dem Immel
mehr- 2
POL-PPWP: Unfall: Mit Sommerreifen auf schneeglatter Straße unterwegs
mehr POL-PPWP: Fahrerflucht: Linienbus gestreift
mehr
- 2
POL-PPWP: Beton in Motorrad-Auspuff gegossen
mehr POL-PPWP: Disput schaukelt sich hoch
Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Danziger Straße sind sich am Donnerstagnachmittag zwei Männer in die Haare geraten. Nach den derzeitigen Erkenntnissen ging es bei dem Streit um eine Nötigung im Straßenverkehr, die einer dem anderen vorwarf. Der zunächst verbale Disput schaukelte sich hoch und endete schließlich mit einer wechselseitigen Körperverletzung. Bis zum ...
mehrPOL-PPWP: Vorsicht bei Internet-Geschäften!
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Wer über das Internet Geschäfte abwickelt und sich auf Plattformen mit privaten Verkaufsangeboten umschaut, ist gut beraten, etwas genauer hinzuschauen und auch eine Zusatzportion Vorsicht walten zu lassen. Das ist eigentlich nichts Neues - und trotzdem fallen immer wieder Menschen auf betrügerische Angebote herein. Als "warnende Beispiele" hier zwei aktuelle Fälle, die diese ...
mehr- 2
POL-PPWP: Zu hohes Tempo auf frostigen Straßen
mehr POL-PPWP: Hahn mit Paintball-Kugeln beschossen
Schwedelbach (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots) - Ein Hahn ist vermutlich zwischen Montag und Dienstag in der Kollweilerstraße mit Farbkugeln beschossen worden. Das Tier blieb glücklicherweise unverletzt. Unbekannte trafen den Gockel mit lila-rosafarbener Paintball-Munition. Dabei handelt es sich in der Regel um Gelatinekapseln, die mit Lebensmittelfarbe gefüllt sind und aus sogenannten Markierern abgeschossen werden. ...
mehrPOL-PPWP: mehrere Verkehrsdelikte
Kaiserslautern/Weilerbach (ots) - Am Samstag und der darauffolgenden Nacht zum Sonntag, wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen mehrere Verkehrsteilnehmer im Stadtgebiet und Umkreis kontrolliert. Hierbei sind vier Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol festgestellt worden. Ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt. Spitzenreiter war ein 48-jähriger Mann mit einem Wert von nahezu 1,9 Promille. Die Fahrzeugschlüssel wurden im Anschluss zur Verhinderung einer weiteren ...
mehr