Blaulicht-Meldungen aus Weimar-Nord

Filtern
  • 21.05.2024 – 11:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit manipuliertem Kleinkraftrad unterwegs

    Weimar (ots) - Am Sonntagmittag fuhren Weimarer Polizisten in Weimar-Nord hinter einem Kleinkraftrad hinterher. Obwohl für das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von lediglich 25 km/h angegeben war, fuhr der 60jährige Weimarer mit 50 km/h. Mit Verdacht der Manipulation an dem Kleinkraftrad wurde der Mann angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der Mann auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ...

  • 07.05.2024 – 11:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presseaufruf - Zeugen nach Unfall mit Kind gesucht

    Weimar (ots) - Bereits am 12.04.2024, gegen 20:00 Uhr, ereignete sich in Weimar-Nord, Bonhoefferstraße 49, ein Verkehrsunfall. Zu dieser Zeit befuhr ein unbekanntes Fahrzeug die Bonhoefferstraße, aus Richtung Marcel-Paul-Straße kommend, in Richtung Cranach-Schule. Auf Höhe der Hausnummer 49 fuhr zeitgleich ein 9jähriger Junge mit seinem Fahrrad aus dem verkehrsberuhigten Bereich auf die Straße, ohne auf den Verkehr ...

  • 18.04.2024 – 10:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall im Kreuzungsbereich

    Weimar (ots) - Am Mittwochvormittag befuhr eine 56jährige Mercedes-Fahrerin die Ettersburger Straße stadtauswärts. Zeitgleich befuhr ein 75jähriger Skoda-Fahrer die Rießnerstraße in Fahrtrichtung Weimar-Nord. Während die Frau ihren Angaben zufolge erst noch bei Rot anhalten musste und schließlich bei Grün losfuhr, behauptete der 75jährige Weimarer, er hätte bereits Grün gehabt, so dass er ebenfalls in den Kreuzungsbereich einfuhr, wo es schließlich zur Kollision ...

  • 15.04.2024 – 11:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall bei vermeintlich grüner Ampel

    Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag befuhr ein 84jähriger VW-Fahrer die Rießnerstraße in Fahrtrichtung Weimar-Nord und überquerte die Ampelkreuzung zur Ettersburger Straße bei grün. Zeitgleich befuhr ein 52jähriger Ford-Fahrer die Ettersburger Straße stadtauswärts. Er hielt zunächst an der Kreuzung bei roter Ampel. Als allerdings das vor ihm stehende Auto den grünen Rechtsabbiegepfeil nutze, dachte er ...

  • 14.04.2024 – 09:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Weimar (ots) - Samstagmorgen, gegen 07:30 Uhr, bewegte sich eine fünfköpfige Personengruppe fußläufig vom Hauptbahnhof Weimar über den Rastenberger Tunnel und die Rießnerstraße in Richtung Weimar-Nord. Hierbei wurden durch eine männliche Person in der Rießnerstraße eine Mülltonne an einem Einrichtungshaus umgeworfen sowie mindestens zwei Gullideckel aus ihrer Fassung gehoben und verkehrsgefährdend, unter anderem auf dem Radweg, liegen gelassen. Außerdem wurde ...

  • 08.04.2024 – 11:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbrecher gestellt

    Weimar (ots) - Am Sonntagmorgen konnte durch einen Anwohner ein Mann in Weimar-Nord beobachtet werden, wie er sich erst gewaltsam Zutritt in ein Mehrfamilienhaus und anschließend zu einem Keller verschaffte. Die kurze Zeit später eintreffenden Polizeibeamten konnten einen bereits einschlägig bekannten 24jährigen Weimarer feststellen, der in seinem Rucksack etliches Aufbruchswerkzeug mit sich führte. Da er bis zum Eintreffen der Polizei noch nichts entwenden konnte, ...

  • 07.03.2024 – 11:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrere Keller aufgebrochen

    Weimar (ots) - Am Mittwochmorgen stellte eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Weimar-Nord fest, dass in die Kellerräumlichkeiten eingebrochen wurde. Insgesamt waren vier Kellerabteile betroffen. Aus dem der Mitteilerin wurde eine Flasche Weimar für 6 Euro entwendet. Gegenwärtig wird ermittelt, was der oder die unbekannten Täter noch haben stehlen können. Fest steht schon, der verursachte Sachschaden beläuft sich insgesamt auf 300 Euro. Rückfragen bitte an: ...

  • 14.02.2024 – 10:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendieb gestellt

    Weimar (ots) - Am Dienstagmittag begab sich ein 24jähriger Weimarer in einen Baumarkt in Weimar-Nord. Dort entnahm er Elektrogeräte im Wert von knapp 100 Euro aus der Verpackung und steckte sie sich in den Rucksack. Anschließend kletterte er in der Gartenabteilung über einen Zaun und lief von außen wieder Richtung Haupteingang. Dort wurde er schon von einem Mitarbeiter erwartet. Das Beutegut wurde ihm wieder abgenommen und Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: ...

  • 23.01.2024 – 11:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geklautes Fahrrad wiedergefunden

    Weimar (ots) - Der 22jährige Geschädigte des gestohlenen Rennrades vom Samstag in Weimar-Nord hat am Montagnachmittag sein Fahrrad angeschlossen am Bahnhof Weimar entdeckt. Da er nicht zweifelsfrei nachweisen konnte, dass es sich um sein Fahrrad handelt, wurde durch die Beamten das Schloss geöffnet und das Rad zur Eigentumssicherung mitgenommen, damit die Eigentumsverhältnisse im Nachgang geklärt werden können. ...

  • 12.01.2024 – 11:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schmuck aus Koffer gestohlen

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmittag meldete eine 22jährige Geschädigte den Aufbruch ihres Kellers in einem Mehrfamilienhaus in Weimar-Nord. In einer Erstbefragung stellte sich heraus, dass die Frau in den frühen Morgenstunden des Montages nach Hause kam und den mitgeführten Koffer aufgrund der Schwere erst einmal in den unverschlossenen Keller brachte. Als sie ihn schließlich am Abend in die Wohnung holen wollte, ...

  • 09.01.2024 – 11:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbruch

    Weimar (ots) - Im Zeitraum 03.01.2024 bis 08.01.2024 brachen unbekannte Täter in zwei Kellerabteile in einem Mehrfamilienhaus in Weimar-Nord ein und entwendeten mindestens einen Badspiegel und einen Kasten Wasser. Ein Geschädigter muss noch zum Beutegut und Sachschaden befragt werden. An dem einen beschädigten Vorhängeschloss entstand ein Schaden von etwa 30 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 07.01.2024 – 08:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: An sieben Pkw Reifen zerstochen

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter zogen in der Nacht zu Samstag durch Weimar-Nord und trieben ihr Unwesen. Dabei zerstachen sie bei insgesamt sieben Pkw, welche in der Allstedter Straße, Döllstädtstraße und Heldrunger Straße geparkt am Straßenrand standen, jeweils mindestens einen Reifen. Teilweise wurden hierbei auch die Radkappen beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2500 Euro. Zeugen, die ...

  • 12.12.2023 – 10:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bei Rot über Kreuzung gefahren

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen befuhr eine 38jährige Ford-Fahrerin die Ettersburger Straße stadtauswärts und missachtete die rote Ampel an der Kreuzung zur Rießnerstraße. Eine 33jährige Opel-Fahrerin befuhr zeitgleich die Rießnerstraße in Richtung Weimar-Nord und überquerte die Kreuzung bei grünem Lichtzeichen. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei die Ford-Fahrerin leicht verletzt wurde. Der ...

  • 08.12.2023 – 09:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendiebin gefasst

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmittag war eine 25jährige Frau mit Kinderwagen in einem Einkaufsmarkt in Weimar-Nord unterwegs. Dort versteckte sie Lebensmittel im Wert von knapp 30 Euro im Kinderwagen, die sie an der Kasse nicht bezahlte. Gegen sie wurde Anzeige wegen Diebstahls erstattet und ein Hausverbot ausgesprochen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 05.12.2023 – 10:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schwere Straftat am 03.12.2023 in Weimar

    Weimar (ots) - Am 03.12.2023 kam es in einem Mehrfamilienhaus in Weimar Nord zu einer schweren Straftat. Ein 42-jähriger Mann wirkte dabei so massiv auf sein Opfer ein, dass dieses mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen, am 04.12.2023 erfolgte die Haftrichtervorführung am AG Erfurt. Durch den Richter wurde ein Haftbefehl erlassen, der ...

  • 17.11.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisierter Ladendieb

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag war ein 66jähriger in einem Einkaufsmarkt in Weimar-Nord unterwegs und wollte dort Bier und Schnaps entwenden. Dies konnte jedoch durch eine Mitarbeiterin beobachtet und anschließend vereitelt werden. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde mit dem Beschuldigten ein Alkoholtest durchgeführt, der einen Wert von über drei Promille ergab. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 29.10.2023 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gefundener Roller gehört zu Diebstahlshandlung

    Weimar (ots) - Am Freitag teilten aufmerksame Spaziergänger der Polizei Weimar mit, in Weimar-Nord nahe einer Gartenanlage einen Motorroller in einem Gebüsch gefunden zu haben. Vor Ort konnte der Fund bestätigt und der Eigentümer des Rollers verständigt werden. Wie sich herausstellte wurde der Roller in derselben Woche entwendet und der Diebstahl über die Thüringer Onlinewache am Vorabend des Funds zur Anzeige ...

  • 08.10.2023 – 12:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Tätliche Auseinandersetzung endet in der Gewahrsamszelle

    Weimar (ots) - Bereits in den Abendstunden am Freitag kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus in der Ettersburger Straße in Weimar. Ein 37-jähriger Mann wollte gewaltsam in die Wohnung seiner Untermieterin eindringen und beleidigte und bedrohte mehrere darin befindliche Personen. Einen Tag später trafen die Streithähne auf dem ...

  • 28.08.2023 – 10:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: dreister Handy-Diebstahl

    Weimar (ots) - Nachdem vergangene Woche einem 14jährigen Jungen im Schwanseebad in Weimar das Handy im Wert von 400 Euro gestohlen wurde, konnte er dieses am Wochenende bei Kleinanzeigen finden, wo es zum Kauf angeboten wurde. Da das I-Phone zwischenzeitlich wieder angeschaltet war, konnte es durch den Geschädigten geortet werden. Dies führte zu dem ebenfalls 14jährigen Täter in Weimar-Nord, der das Handy den eingesetzten Beamten wieder aushändigte. Rückfragen bitte ...

  • 06.11.2022 – 08:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis durch Weimar-Nord

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag führten die Beamten der Polizeiinspektion Weimar eine Verkehrskontrolle mit einem 27-jährigen Mopedfahrer durch. Dieser war mit seinem Gefährt in der Marcel-Paul-Straße in Weimar unterwegs. Während der Überprüfung der Dokumente des Fahrers hat sich herausgestellt, dass der 27-jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Des Weiteren willigte der Fahrer einem ...