Blaulicht-Meldungen aus Westpfalz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Telefon-Betrüger passen ihre Geschichten an
Westpfalz (ots) - Unbefugte Abbuchungen von seinem Bankkonto hat ein Mann aus dem Landkreis Kusel der Polizei gemeldet. Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, dürften die Abbuchungen mit dem Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters Wochen im Zusammenhang stehen. Bei dem Telefonat vor rund zwei Wochen hatte ein unbekannter Mann, der sich als Mitarbeiter der Firma Microsoft ausgab, dem 55-Jährigen in englischer ...
mehrPOL-PPWP: Bürger halten sich größtenteils an die Corona-Regeln - Positive Bilanz des Polizeipräsidiums Westpfalz zum landesweiten Kontrolltag
Westpfalz (ots) - Gestern fand ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Auch im ...
mehrPOL-PPWP: Alte Betrugsmasche auch im neuen Jahr
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Auch im neuen Jahr sind Betrüger in der Westpfalz aktiv - und sie agieren mit den gleichen Maschen wie im Vorjahr. Deshalb gilt auch 2021: Augen auf und nicht zu leichtgläubig sein - dann kommen Sie an Betrügern sicher vorbei! Diesen Grundsatz hat ein Senior aus dem Stadtgebiet am Donnerstag letzter Woche beherzigt. Der 74-jährige Mann hatte am Nachmittag einen Telefonanruf eines ...
mehrPOL-PPWP: Festnahme von elf Personen wegen Betäubungsmittelgeschäften
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Zweibrücken und des Polizeipräsidiums Westpfalz In mehreren von der Staatsanwaltschaft Zweibrücken gemeinsam mit der Kriminaldirektion Kaiserslautern wegen illegalen Handels mit Betäubungsmitteln geführten Ermittlungsverfahren wurden am frühen Morgen des 24. Novembers 2020 ...
mehrPOL-PPWP: Die Sache mit dem Verkehrsunfall ...
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Eine ganze Welle versuchter Trickbetrügereien ist seit Montag durch Kaiserslautern und die Westpfalz geschwappt. Demnach haben Betrüger über mehrere Tage verteilt Menschen in der Region angerufen und sich als Polizeibeamte ausgegeben. Am Montag versuchten es die Betrüger mit der Masche, dass bei festgenommenen Einbrechern ein Zettel mit den Daten der Angerufenen gefunden wurde (wir ...
mehr
POL-PPWP: Kontrollmaßnahmen der Polizei anlässlich der Einhaltung von Corona-Regeln
Kaiserslautern/Westpfalz (ots) - In der Westpfalz überwachten Einsatzkräfte der Polizei am Freitag die Einhaltung der 12. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Viele Westpfälzer verhielten sich regelkonform. Jedoch wurden 127 Ordnungswidrigkeiten geahndet. Diese ergaben sich im Wesentlichen aus 12 unzulässigen Ansammlungen im öffentlichen Raum, ...
mehrPOL-PPWP: Weiterhin verstärkte Polizei-Kontrollen
Westpfalz (ots) - Nachdem bei den sogenannten "Corona-Kontrollen" am vergangenen Wochenende eine hohe Anzahl von Verstößen gegen die Maskenpflicht festgestellt wurde, setzt die Polizei in der Westpfalz auch an diesem Wochenende die Kontrollen fort. In enger Abstimmung mit den kommunalen Ordnungsbehörden werden die Einsatzkräfte aller Dienststellen des Polizeipräsidiums in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen ...
mehrPOL-PPWP: Gemeinsam gegen Corona!
Westpfalz (ots) - Die verstärkten Corona-Einschränkungen sollen zwar erst ab dem kommenden Montag (2. November) gelten, aber schon am jetzigen Wochenende sind von allen Einsicht und Solidarität gefragt. - Soll heißen: Dass die angekündigten Schließungen erst nach dem Wochenende umgesetzt werden, ist kein "Freibrief" dafür, es bis Sonntagabend nochmal "krachen zu lassen" und exzessiv zu feiern. Auch wenn bis einschließlich Sonntag quasi noch alles möglich ist, weil ...
mehr
- 4
POL-PPWP: Positives Fazit zum Lichttest-Tag
mehr POL-PPWP: In der dunklen Jahreszeit auf Sichtbarkeit im Verkehr achten
mehr- 2
POL-PPWP: Fahndungskontrollen auf rheinland-pfälzischen Autobahnen
mehr
POL-PPWP: Bürger halten sich größtenteils an Maskenpflicht - Positive Bilanz des Polizeipräsidiums Westpfalz zum ersten landesweiten Kontrolltag
Westpfalz (ots) - Am Mittwoch, 7. Oktober, fand der erste landesweite Kontrolltag zur Einhaltung der Maskenpflicht statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die bereits hohe Akzeptanz zum Tragen einer Maske bzw. eines Mund-Nasen-Schutzes und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den ...
mehrPOL-PPWP: Zahlreiche Wildunfälle
Westpfalz (ots) - Die Polizei in der Westpfalz hat am Donnerstag zahlreiche Wildunfälle registriert. Auf der Bundesstraße 37 zwischen Frankenstein und Hochspeyer kollidierte am frühen Morgen eine 47-jährige Autofahrerin mit einem Reh. Das Tier lief nach dem Unfall davon. Am Pkw entstand leichter Sachschaden. Ebenfalls am Donnerstagmorgen sprang auf der Landesstraße 504 zwischen Waldleinigen und Kaiserslautern ein Reh über die Fahrbahn. Der 65-jährige Autofahrer ...
mehrPOL-PPWP: Verwaltungsermittlungen gegen die Leitung der Polizeiinspektion Dahn abgeschlossen
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz hat die Verwaltungsermittlungen gegen die Leitung der Polizeiinspektion Dahn abgeschlossen. In diesem Prüfverfahren sollte festgestellt werden, ob aufgrund in einem anonymen Schreiben erhobener Vorwürfe disziplinarrechtliche Schritte eingeleitet ...
mehrPOL-PPWP: Bundesweiter Einsatz gegen Kinderpornografie
Köln - Westpfalz (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei geben bekannt: Die Polizei durchsucht seit heute Morgen (1. September) bundesweit Wohnungen von 50 Tatverdächtigen (Stand: 15 Uhr) wegen des Verdachts des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornografie. Auf Grundlage umfangreicher Datenauswertungen der BAO Berg hatte die bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelte Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) ...
mehrPOL-PPWP: Staatsanwaltschaft Kaiserslautern sucht Geschädigte eines Kreditvermittlungsunternehmens
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Die Frist für Anmeldung von Ansprüchen geschädigter Kunden eines Kreditvermittlungsunternehmens auf Entschädigung aus mehr als 27 Millionen Euro eingezogener Gelder läuft am 30.10.2020 um 24 Uhr ab. Auf die Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern vom 04.05.2020 ...
mehrPOL-PPWP: Sicherheit auf dem Schulweg (++korrigierte Meldung++)
mehr
POL-PPWP: Länderübergreifende Kontrolle des Fernreiseverkehrs
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Betrug am Geldautomat - Shoulder Surfing
mehrPOL-PPWP: Sicherheit im Internet
mehrPOL-PPWP: Polizeidirektor Wolfgang Schäfer verstorben
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Der langjährige Leiter der Polizeidirektion Kaiserslautern, Polizeidirektor Wolfgang Schäfer, ist tot. Der 63-Jährige ist am Sonntag plötzlich und unerwartet verstorben. Schäfer war am späten Sonntagabend in der Nähe seiner Heimatstadt Rodalben zum Joggen unterwegs. Kurz nach 22 Uhr teilten Spaziergänger der Polizei mit, dass ein Mann leblos auf dem Waldboden liege. Zeugen und ...
mehrPOL-PPWP: Oberbürgermeister, Landräte und Polizeipräsidenten aus der Pfalz appellieren an Bevölkerung
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Landkreise Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Germersheim, Donnersbergkreis, Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz, Südliche Weinstraße sowie der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer, Neustadt a.d.W., Landau, Kaiserslautern, Pirmasens, ...
mehrPOL-PPWP: Walpurgisnacht - auch für "Hexen" und Maiwanderer gilt das "Social Distancing"
Westpfalz (ots) - Heute, am 30. April, ist "Hexennacht". In diesem Jahr wird aber alles ganz anders sein als sonst. Wo früher Scharen an meist jungen Menschen durch die Städte und Dörfer zogen und Streiche ausheckten, wird die "Hexennacht" in diesem Jahr aufgrund der geltenden Corona-Beschränkungen deutlich ruhiger ausfallen müssen. Grundsätzlich sind ...
mehr
POL-PPWP: Polizei sucht falsche Kriminalbeamte
mehrPOL-PPWP: Vorsicht, Fahrrad-Diebe!
mehrPOL-PPWP: Autofahrer mit Maske müssen im Straßenverkehr erkennbar sein
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Immer mehr Menschen tragen Gesichtsmasken zum Schutz vor dem Coronavirus. Ab Montag gilt in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht beim Einkaufen in Geschäften und bei Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr. Wer sich mit der Maske hinter das Steuer eines Kraftfahrzeugs setzt, muss die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung ...
mehrPOL-PPWP: Kontaktverbot gilt auch am Osterwochenende
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Auf die Einsicht der Bevölkerung hoffen die Ordnungshüter auch am bevorstehenden Osterwochenende. Mit einer verstärkten Präsenz im öffentlichen Raum wird die Polizei verdeutlichen, dass sie in enger Zusammenarbeit mit den Ordnungsbehörden die Einhaltung der Beschränkungen konsequent überwacht. Bei Verstößen werden die Bürger auf die geltende Rechtslage hingewiesen und wenn ...
mehrPOL-PPWP: "You'll never walk alone"
mehrPOL-PPWP: Motorradfahren in Corona-Zeiten
mehr