Blaulicht-Meldungen aus Wiehl

Filtern
  • 22.11.2022 – 12:21

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Aluminium gestohlen

    Wiehl (ots) - Von einem Betriebsgelände im Industriegebiet Wiehl-Marienhagen haben Unbekannte am frühen Samstagmorgen (19. November) etwa 180 Kilogramm Aluminium gestohlen. Das Metall war in Gitterboxen gelagert, welches auf dem Betriebsgelände der Firma gelagert war. Anhand von Videoaufnahmen konnte ermittelt werden, dass der Diebstahl zwischen 00.30 und 01.00 Uhr stattgefunden hat. Auf dem Video ist auch ein Lieferwagen zu sehen, mit dem die Beute abtransportiert worden ...

  • 21.11.2022 – 11:53

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Kennzeichendiebstähle

    Reichshof / Wiehl (ots) - Mehrere Kennzeichendiebstähle hat die oberbergische Polizei am Wochenende verzeichnet. So meldete der Fahrer eines grauen Renault Megane seine beiden Kennzeichen GM-TE 1214 als gestohlen. Sein Wagen parkte im Tatzeitraum zwischen Freitag, 6 Uhr und Samstag (19. November), 3:30 Uhr auf dem Pendlerparkplatz an der L96, in Höhe der Ortslage Reichshof-Hespert. In Wiehl-Marienhagen sind im Zeitraum zwischen Samstag, 12 Uhr, und Sonntag (20. November), ...

  • 15.11.2022 – 11:57

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Anhänger gestohlen

    Wiehl (ots) - Von einem Parkplatz an der Fritz-Kotz-Straße haben Unbekannte zwischen 16 Uhr am Freitag (11. November) und 11 Uhr am Sonntag einen PKW-Anhänger gestohlen. An dem mit einer blauen Plane geschlossenen Anhänger war das Kennzeichen GM-KR 695 angebracht. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Michael Tietze ...

  • 02.11.2022 – 10:21

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbrecher lassen LKW bei Flucht zurück

    Wiehl (ots) - Bei einem Einbruch in eine Firma in Wiehl-Bomig hat die Polizei am Dienstag (1. November) einen LKW mit Diebesbeute sichergestellt, den die Täter auf der Flucht zurückließen. Zeugen hatten die Polizei gegen 16.10 Uhr verständigt, weil sie auf dem Gelände einer Firma in der Fritz-Kotz-Straße verdächtige Personen bemerkt hatten, die Gegenstände aus der Firma trugen. Es stellte sich heraus, dass die ...

  • 02.11.2022 – 10:18

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Drei Motorräder gestohlen

    Reichshof / Wiehl (ots) - In der Nacht auf Allerheiligen sind in Reichshof und Wiehl drei Motorräder gestohlen worden. In der Straße "Am Aggerberg" in Reichshof-Eckenhagen entwendeten unbekannte Täter ein orangefarbenes Pitbike der Marke Nitro Motors, welches an einem Mehrfamilienhaus unter einer Plane abgestellt war. Die Plane nahmen die Täter ebenfalls mit. In Wiehl-Hillerscheid hatten es Diebe auf zwei Motorräder im Fuhrweg abgesehen, die in einer nicht ...

  • 05.10.2022 – 10:41

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Rüttelstampfer gestohlen

    Wiehl (ots) - Im Verlauf des Dienstags (4. Oktober, 06.30 Uhr und 17.00 Uhr) haben Unbekannte in Wiehl-Bielstein einen Rüttelstampfer gestohlen. Der Stampfer war gemeinsam mit einer Rüttelplatte vor einer Garage im Heideweg abgestellt. Am Nachmittag stellten die Geschädigten fest, dass der blauschwarz lackierte Rüttelstampfer der Marke Weber mitsamt der Metallkette gestohlen worden war. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 81990 ...

  • 23.09.2022 – 11:23

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbrecher erbeuten Schmuck

    Wiehl (ots) - In dem kurzen Zeitraum zwischen 9:30 Uhr und 10:20 Uhr sind am Donnerstagvormittag (22. September) Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Rinnchenweg in Weiershagen eingebrochen. Durch eine aufgehebelte Tür gelangten die Täter zunächst in den Wintergarten, wo sie eine Glastür einschlugen, um in den Wohnbereich zu gelangen. Hier suchten sie in den verschiedenen Räumen nach Wertgegenständen. Nach ersten ...

  • 22.09.2022 – 11:56

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Motorradfahrer nach Unfall verletzt im Krankenhaus

    Wiehl (ots) - Am Kreisverkehr auf der L336 in Wiehl ist am frühen Donnerstagmorgen (22. September) ein Motorradfahrer mit einem Nissan kollidiert. Der Kradfahrer musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Ein 60-jähriger Reichshofer fuhr um 5:07 Uhr mit seinem schwarzen Nissan von der Bahnhofstraße kommend in den Kreisverkehr. Dabei kommt es zur Kollision mit einem 45-jährigen Nümbrechter, der mit seiner ...

  • 05.09.2022 – 15:56

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Frontal mit dem Gegenverkehr kollidiert

    Wiehl (ots) - Bei einem Frontalzusammenstoß auf der K52 sind am Montag (5. September) zwei Personen verletzt worden. Ein 56-jähriger Gummersbacher fuhr um 13:30 Uhr mit seinem Renault auf der K52 aus Bomig kommend in Fahrtrichtung Alferzhagen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er plötzlich auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Renault eines 43-jährigen Engelskircheners. Hinter ihm ...

  • 04.09.2022 – 14:09

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Gefährliche Alkoholfahrt von Polizei beendet

    Wiehl (ots) - Als vollkommen fahruntüchtig erwies sich ein 45-jähriger Autofahrer aus Bonn, der am Sonntagmorgen (4. September) in Wiehl-Weiershagen aus dem Verkehr gezogen wurde. Der Mann war einer Streifenwagenbesatzung gegen 00.40 Uhr aufgefallen, weil er auf der Weiershagener Straße ausgesprochen langsam unterwegs war. Zudem fuhr er teilweise mit den rechten Rädern über den Gehweg und hätte bei seinem ...

  • 29.08.2022 – 12:47

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbrecher stehlen Ohrringe

    Wiehl (ots) - In ein Einfamilienhaus im Bitzenweg sind Kriminelle am Sonntag (28. August) eingebrochen. Die Täter öffneten zwischen 13 Uhr und 16 Uhr gewaltsam ein Fenster und eine Kellertür und gelangten so ins Haus. Dort durchwühlten sie Schränke und Schubladen auf der Suche nach möglichem Diebesgut und stahlen schließlich ein Paar Ohrringe. Hinweise bitte an die Zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter ...

  • 23.08.2022 – 13:38

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Mit Cannabis-Invest betrogen?

    Wiehl (ots) - Im Zusammenhang mit einer Geldanlage in die Aufzucht von Cannabis-Pflanzen hat ein Mann aus Wiehl in der vergangenen Woche eine Strafanzeige wegen Betruges erstattet. Der 60-Jährige hatte über das Internet Geld in die Aufzucht von Cannabis-Pflanzen investiert, die für medizinische Zwecke genutzt werden sollten. Die Firma versprach hohe Renditen, im September sollte es zu einer ersten Auszahlung kommen. ...

  • 15.08.2022 – 11:05

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Kennzeichen gestohlen

    Wiehl; Morsbach (ots) - Die Kennzeichen eines VW Caddy sind im Zeitraum zwischen Freitag (12. August, 23 Uhr) und Samstag (13. August, 10 Uhr) gestohlen worden. Das Auto parkte in einem Carport in der Warthstraße in Wiehl. Bei dem Diebesgut handelt es sich um die Kennzeichen GM-CL181. In Morsbach entwendeten Diebe zwischen 21 Uhr am Samstag (13. August) und 05.40 Uhr am Sonntag (14. August) das hintere Kennzeichen AK-TK781 eines Mitsubishi Das Fahrzeug parkte auf dem ...

  • 07.08.2022 – 12:16

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Zwei 16-Jährige bei Unfall mit Leichtkraftrad verletzt

    Wiehl (ots) - Am Freitag (5. August) haben sich zwei Jugendliche bei einem Motorradunfall Verletzungen zugezogen. Der 16-jährige Fahrer aus Reichshof und sein 16-jähriger Sozius aus Wiehl fuhren um 23.20 Uhr die Höherdahlstraße in Richtung der Straße "Im Dahler Siefen". Zwischen den Straßen "Nösnerland" und "Im Dahler Siefen" verlor der Reichshofer in einer Kurve die Kontrolle über die Honda, sodass beide ...

  • 03.08.2022 – 09:54

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 23-jähriger Radfahrer bei Sturz schwer verletzt

    Wiehl (ots) - Ein 23-jähriger Radfahrer ist am Dienstagnachmittag (2. August) auf der Talstraße (L 145) gestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Der Reichshofer fuhr um 18.10 Uhr mit seinem Pedelec auf der Talstraße in Richtung L 341. Als er nach hinten schaute, um den Verkehr einzuschätzen, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Durch ...