Blaulicht-Meldungen aus Wipperfürth

Filtern
  • 10.09.2024 – 09:46

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Photovoltaikanlage gestohlen

    Lindlar (ots) - In Lindlar-Frielingsdorf haben Unbekannte an einem Pegelmesshäuschen an der L 302 zwei Photovoltaikanlagen inklusive Zubehör gestohlen. Der Diebstahl muss sich im Tatzeitraum zwischen Montag, dem 2. September und Montag, dem 9. September ereignet haben. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...

  • 09.09.2024 – 15:04

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Anzeige wegen Gewässerverunreinigung

    Wipperfürth (ots) - Die oberbergische Polizei ermittelt derzeit wegen einem Fall der Gewässerverunreinigung im Bereich der Neyetalsperre. Nach bisherigem Kenntnisstand ist insbesondere der Bereich um den Zufluss Neye II, welcher aus Richtung Halver in die Neye mündet, betroffen. Dort sei augenscheinlich Gülle in die Neye gelangt. Der Tatzeitraum liegt zwischen Donnerstag und Samstag (7. September). Hinweise bitte an ...

  • 09.09.2024 – 10:27

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Schwerer Motorradunfall: 64-Jähriger schwer verletzt

    Wipperfürth (ots) - Ein 64 Jahre alter Mann aus Kürten hat sich bei einem Unfall mit seinem Motorrad schwere Verletzungen zugezogen. Der Kürtener war am Sonntag, dem 8. September, auf der K14 von Wipperfeld kommend in Richtung Purd gefahren. In einer scharfen Rechtskurve verlor er gegen 13:40 Uhr die Kontrolle über seine Maschine und stürzte. Während sein Motorrad gegen die Leitplanke schlug, rutschte er darunter ...

  • 07.09.2024 – 17:00

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Motorroller prallte gegen PKW

    Wipperfürth (ots) - Am 07.09.2024 gegen 13:30 Uhr fuhr ein 56-jähriger Wuppertaler mit seinem 125er Piaggio-Roller die L 129 aus Wipperfürth - Wipperfeld in Richtung Kürten. In der Ortschaft Unterschwarzen geriet er ausgangs einer Rechtskurve aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Hier kollidierte er mit dem entgegenkommenden VW eines 80-jährigen Wipperfürthers. Während der Wipperfürther unverletzt blieb, ...

  • 26.08.2024 – 19:24

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: PKW stießen im Gegenverkehr frontal zusammen

    Wipperfürth (ots) - Am 26.08.2024 um 16:00 Uhr befuhr ein 22-jähriger Marienheider mit seinem BMW die Gummersbacher Str. in Richtung Marienheide. Zeitgleich befuhr eine 18-jährige Marienheiderin mit ihrem Audi die Gummersbacher Str. in Richtung Wipperfürth. Aus ungeklärter Ursache geriet der 22-jährige in Höhe der Ortschaft Klaswipper in den Gegenverkehr. Es kam zum Frontalzusammenstoß der Fahrzeuge, wobei beide ...

  • 12.08.2024 – 12:18

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Randale am ZOB / Kabeldiebe / Streit im Verkehr

    Meinerzhagen (ots) - Randale am ZOB Freitagabend wurde die Polizei um 23 Uhr zum Bahnhof gerufen, ein Zeuge meldete einen randalierenden 54 Jahre alten Kiersper. Dieser wurde vor Ort durch die Polizei angetroffen, er hatte anscheinend mehrere Verkehrszeichen umgeworfen und Fahrpläne zerrissen. Der alkoholisierte Kiersper erhielt einen Platzverweis, zuvor stellte er unter Beaufsichtigung der Polizei die Schilder wieder ...

  • 06.08.2024 – 08:38

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Versuchter Einbruch - Täter hatten keinen Erfolg

    Engelskirchen (ots) - In der Zeit von Samstag bis Montag (3. / 5. August) versuchten Unbekannte die Eingangstür eines Gemeindezentrums in der Märkischen Straße aufzuhebeln. Dieser Versuch blieb jedoch erfolglos und die Kriminellen verließen die Örtlichkeit unverrichteter Dinge. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte ...

  • 05.08.2024 – 09:35

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Altkleidercontainer aufgebrochen

    Lindlar (ots) - Unbekannte haben zwischen 19 Uhr am Freitag (2. August) und 7 Uhr am Sonntag zwei Altkleidercontainer in der Straße "Am Bolzenbacher Kreuz" in Lindlar Bolzenbach-Schümmerich aufgebrochen. Die Diebe entkamen mit Kleidung von geschätzt mehreren hundert Kilogramm. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 8199 0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: ...

  • 02.08.2024 – 09:30

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Werkzeuge aus Kastenwagen gestohlen

    Wipperfürth (ots) - Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (31. Juli/1. August) in der Hansestraße zwei Kastenwagen aufgebrochen und Werkzeuge daraus gestohlen. Die Fahrzeuge parkten in der Tatzeit zwischen 20.30 Uhr und 5.45 Uhr vor einer Lagerhalle auf einem Firmengelände. Um in die Fahrzeuge zu gelangen, beschädigten die Diebe die Schließzylinder und Hecktüren. Sie entkamen mit diversen ...

  • 31.07.2024 – 09:35

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Versuchter Einbruch in Geschäft

    Wipperfürth (ots) - Zwischen Sonntagmittag (28. Juli) und Dienstagmorgen (30. Juli, 9.50 Uhr) haben Unbekannte versucht, in ein Geschäft auf der "Untere Straße" neben der Kirche einzubrechen. Die Einbrecher versuchten, die Tür aufzuhebeln, gelangten jedoch nicht in die Räumlichkeiten. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990. ...

  • 24.07.2024 – 09:33

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 10-Jähriger ausgeraubt - Zeugen gesucht

    Marienheide (ots) - Zwei etwa 12 bis 13 Jahre alten Jungen haben am Dienstag (23. Juli) auf dem Parkplatz des Hit-Marktes in der Hauptstraße einen 10-Jährigen bedrängt. Der 10-Jährige aus Marienheide hatte gegen 17.20 Uhr sein Fahrrad abgestellt und beabsichtigte in das Geschäft zu gehen, als die beiden Unbekannten ihn aufforderten, ihnen einen Euro zu geben. Dies verweigerte der 10-Jährige. Als der 10-Jährige ...

  • 21.07.2024 – 12:15

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Kriminelle brechen in Jugendtreff ein

    Hückeswagen (ots) - Unbekannte Täter suchten in der Nacht von Freitag auf Samstag (19. / 20. Juli) einen Jugendtreff in der Straße "Zum Sportzentrum" auf. Sie schlugen zunächst eine Scheibe ein und nahmen den Schlüssel einer Minigolfanlage an sich. Anschließend betraten sie das Gelände der Golfanlage und brachen dort eine Gartenhütte auf. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nur der Schüssel der Minigolfanlage ...

  • 10.07.2024 – 10:05

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden bei Unfall in Neuenherweg

    Hückeswagen (ots) - Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der B483 und Neuenherweg hat sich am Dienstag (9. Juli) ein Auto überschlagen. Zwei Personen zogen sich leichte Verletzungen zu. Um 12 Uhr fuhr ein 51-Jähriger aus Hückeswagen auf der B483 aus Hückeswagen kommend und beabsichtigte nach links Richtung Neuenherweg abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit dem ...

  • 07.07.2024 – 07:19

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbruch in Bürogebäude - Bargeld und Musikbox gestohlen

    Wipperfürth (ots) - In der Wupperstraße sind Kriminelle in der vergangenen Nacht (7. Juli) durch ein aufgehebeltes Fenster in ein Bürogebäude eingebrochen. Zwischen 3 Uhr und 3:45 Uhr drangen die Täter in das Bürogebäude hinter einer Veranstaltungshalle ein. Sie durchwühlten das Büro und stahlen Bargeld sowie eine Musikbox. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990. ...

  • 05.07.2024 – 11:16

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Kennzeichendieb bei der Tat beobachtet

    Engelskirchen (ots) - Eine aufmerksame Zeugin hat vergangene Nacht (5. Juli), gegen Mitternacht, auf der Overather Straße in Loope einen Kennzeichendieb beobachtet. Sie sah eine Person, die an einem geparkten Auto beide Kennzeichen K-MS 823 abmontierte und anschließend auf einem Motorrad in Richtung Engelskirchen davonfuhr. Die Person trug einen weißen Motorradhelm und eine schwarz-rote Lederkombi. Sie war unterwegs ...

  • 04.07.2024 – 11:59

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Kriminelle erbeuteten Pool-Zubehör

    Wipperfürth (ots) - In der Zeit von Dienstag (02. Juli), 19:20 Uhr bis Mittwoch (03. Juli), 08:00 Uhr hebelten Unbekannte die Türen von zwei Gartenhütten auf, die auf dem Parkplatz eines Baumarktes "An der Ziegelei" zu Ausstellungszwecken aufgebaut waren. Aus den Gartenhütten wurde Poolzubehör entwendet. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen ...

  • 04.07.2024 – 11:58

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

    Wipperfürth (ots) - Am Mittwoch (03. Juli) um 11:15 Uhr fuhr ein 52-jähriger Motorradfahrer mit seiner Suzuki von dem Gelände eines Reifenhändlers auf die Gladbacher Straße in Wipperfürth. Dabei brach das Hinterrad des Fahrzeugs aus und der Kürtener geriet auf den Grünstreifen, wo er stürzte. Er zog sich schwere Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: ...

  • 01.07.2024 – 11:49

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Hückeswagen (ots) - In der Bevertalstraße ist am Freitag (28. Juni) ein Radfahrer einem Pkw aufgefahren. Der Radfahrer stürzte und flüchtete anschließend vom Unfallort. Der 56-jährige Autofahrer aus Hückeswagen fuhr gegen 16.30 Uhr in seinem VW auf der Bevertalstraße in Richtung Elberhausen. Als er verkehrsbedingt abbremste, fuhr ihm von hinten ein Radfahrer auf. Der Radfahrer stürzte. Als sich der 56-Jährige ...

  • 01.07.2024 – 11:13

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Alkoholisiert zwei Verkehrsschilder umgefahren

    Wipperfürth (ots) - Am frühen Montagmorgen (1. Juli) hat eine Autofahrerin in der Dorfstraße/L129 in Wipperfeld zwei Verkehrsschilder umgefahren. Die 41-jährige Autofahrerin aus Wipperfürth beabsichtigte gegen 0.50 Uhr mit ihrem Renault auf dem Grünstreifen an der Dorfstraße zu parken. Dabei überfuhr sie die beiden Verkehrsschilder, wobei eines der Schilder aus dem Boden gerissen wurde. Ein freiwillig ...