Meldungen zum Thema Überweisung

Filtern
  • 29.03.2023 – 10:32

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - auf Trickbetrüger hereingefallen

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Im Zeitraum von 28.03.2023 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr wurde eine 59-Jährige aus dem Landkreis Bad Dürkheim Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich mit einer SMS bei der 59-Jährigen und gab sich als deren Sohn aus, dessen Handy kaputt wäre. Im weiteren Gesprächsverlauf forderte der Betrüger sie auf, 2200 Euro zu überweisen. Im Laufe der Konversation erwarb er ...

  • 24.03.2023 – 10:25

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - auf Trickbetrüger hereingefallen

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Im Zeitraum von 21.03.2023 bis 22.03.2023 wurde ein 63-jähriger aus dem Landkreis Bad Dürkheim Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich über den Messanger WhatsApp beim dem 63-Jährigen und gab sich als dessen Sohn aus, dessen Handy kaputt wäre. Im weiteren Gesprächsverlauf forderte der Betrüger ihn auf 1900 Euro zu überweisen. Im Laufe der Konversation erwarb er ...

  • 24.03.2023 – 09:11

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger mit "Hallo Mama/Papa..."-Masche erfolgreich

    Lüdenscheid (ots) - Eine 57-Jährige aus Lüdenscheid erhielt bereits am Montag eine SMS ihres angeblichen Sohnes. Dieser gab vor, eine neue Nummer zu haben und bat sie darum ihm im Messenger "WhatsApp" zu schreiben. Nachdem man im Messenger einige Nachrichten ausgetauscht hatte, bat der falsche Sohn um eine Überweisung, da er offene Rechnungen habe. Die Geschädigte kam der bitte nach und überwies Geld. Als der ...

  • 17.03.2023 – 09:16

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kuppenheim - WhatsApp-Betrugsmasche, Warnhinweise

    Kuppenheim (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es am Donnerstagabend über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, eine Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Die Geschädigte wurde hierbei Opfer der bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Sie bekam eine Nachricht ihres angeblichen Sohnes, dessen Handy kaputt sein soll. Gegenstand der Nachricht ...

  • 16.03.2023 – 10:45

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Overath - 54-Jährige von Betrüger am Telefon um vierstelligen Betrag gebracht

    Overath (ots) - Am gestrigen Mittwochabend (15.03.) erhielt eine 54-jährige Overatherin einen Anruf von einer männlichen Person, welche sich in betrügerischer Absicht als Mitarbeiter der Kreissparkasse Köln ausgab. Der Betrüger behauptete gegenüber der Overatherin, dass der Bank eine verdächtige Überweisung von ihrem Konto in die Türkei aufgefallen sei. Diese ...

  • 15.03.2023 – 10:38

    Polizeiinspektion Bingen

    POL-PIBIN: Vollendeter Enkeltrickbetrug - bitte Vorsicht!

    Bingen (ots) - Bingen, 14.03., Dienstgebiet, 15:44 Uhr - 16:55 Uhr. Ein geschädigtes Ehepaar erschien auf der Dienststelle, um einen Enkeltrick anzuzeigen. Die Ehefrau hatte eine SMS der vermeintlichen Tochter erhalten, sie habe ihr Handy verloren und eine neue Nummer erhalten. Anschließend kommunizierte man weiter über einen gängigen Nachrichtendienst. Die Betrüger forderten eine Überweisung von 1.800 EUR für eine ...

  • 15.03.2023 – 08:49

    Polizeiinspektion Alzey

    POL-PIAZ: Alzey - Erneuter Fall der Betrugsmasche via WhatsApp

    Alzey (ots) - Am Montag, den 13.03.2023, haben bislang unbekannte Täter erneut mit der bereits bekannten Betrugsmasche via WhatsApp zugeschlagen. Hierbei wurde ein 58-jähriger Mann aus Alzey per WhatsApp von seiner vermeintlichen Tochter kontaktiert, als welche sich die Täter ausgegeben haben. Im weiteren Verlauf wurden durch die Täter Geldforderungen per Überweisung im vierstelligen Bereich gestellt. Diesen kam der ...

  • 14.03.2023 – 16:05

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Kornwestheim: Betrüger erbeuten fünfstellige Summe

    Ludwigsburg (ots) - Ein 24-Jähriger aus Kornwestheim wurde am Montag Opfer von Betrügern. Ein unbekannter Mann rief den Geschädigten an, gab sich als "police officer" aus und gaukelte dem 24-Jährigen in englischer Sprache vor, dass auf seinen Namen Bankkonten eröffnet und Schwarzgelder ins Ausland transferiert worden seien. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der Unbekannte sein Opfer dazu, Guthabenkarten in ...

  • 14.03.2023 – 14:39

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Bank verhindert Schlimmeres

    Erfurt (ots) - Bereits Ende Februar wollte eine 70-Jährige Frau aus Erfurt in Kryptowährung investieren und registrierte sich dazu im Internet. Dabei bemerkte sie nicht, dass sich hinter der Seite Betrüger verbargen. Nachdem die Frau bereits 250 Euro überwiesen hatte, loggten sich die Täter am Montag in das Online-Banking der Dame ein. Sie veranlassten eine Überweisung in Höhe von 5.000 Euro auf ein ausländisches ...

  • 14.03.2023 – 12:59

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: WhatsApp-Betrüger erbeuten knapp 5.000 Euro

    Siegburg (ots) - Am Montag (13. März) erhielt ein 65-jähriger Siegburger eine SMS von einer unbekannten Nummer. Der unbekannte Verfasser gab sich als Sohn des Geschädigten aus und bat ihn, die angezeigte Rufnummer einzuspeichern. Im Anschluss forderte der Unbekannte den 65-Jährigen über den Messenger WhatsApp auf, eine Überweisung in Höhe von knapp 2.000 Euro zu tätigen. Nachdem er der Aufforderung nachgekommen ...

  • 14.03.2023 – 11:35

    Polizei Düren

    POL-DN: Die Polizei warnt vor Betrugsmaschen

    Kreis Düren (ots) - Auch in den vergangenen Wochen nutzten Betrüger verschiedene Betrugsarten um in den Besitz von Bargeld zu kommen. In vielen Fällen versuchten die Betrüger es mit der "WhatsApp-Masche": Sie gaben sich als Kinder der angeschriebenen Personen aus, schilderten eine Notsituation und baten um die Überweisung von Bargeld. Zumeist blieben diese Versuche erfreulicherweise ohne Erfolg; die Angeschriebenen ...

  • 12.03.2023 – 10:46

    Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

    POL-LG: ++ Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 10.03.-12.03.23 ++

    Lüneburg (ots) - Stadt und Landkreis Lüneburg Lüneburg - Schockanruf Am Freitag kam es zu einem Anruf bei einem 64-jährigen Lüneburger von seiner vermeintlichen Tochter, die per SMS-Nachricht um Unterstützung gebeten hat. Der Lüneburger hat einen kleineren vierstelligen Betrag überwiesen. Nach einer weiteren Aufforderung zu einer Überweisung erkannte der ...