Meldungen zum Thema Überweisung

Filtern
  • 09.05.2022 – 12:04

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrug per Messenger

    Korschenbroich (ots) - Am Sonntag (08.05.) erhielt eine 65-jährige Korschenbroicherin eine Messengernachricht von ihrer vermeintlichen Tochter. Diese gab an, eine neue Nummer zu haben. Im Laufe des Chats bat sie ihre Mutter dann um Überweisung einer höheren Summe, weil sie selbst das aus technischen Gründen gerade nicht könne. Im Glauben, mit ihrer echten Tochter zu kommunizieren, überwies die 65-Jährige den gewünschten Betrag. Der Betrug fiel auf, weil die ...

  • 09.05.2022 – 11:32

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220509.6 Kellinghusen: Whats App-Betrüger ergaunert Geld

    Kellinghusen (ots) - Am Freitag gegen Mittag erhielt eine 77jährige Kellinghusenerin eine unbekannte Nachricht auf Whats App. Der Unbekannte gab sich als Sohn aus und erschlich sich so das Vertrauen. Im weiteren Chatverlauf bat der angebliche Sohn um Überweisung zweier Rechnungen in einem niedrigen vierstelligen Bereich. Erst nach der Überweisung flog der Schwindel auf. Die Polizei bittet weiterhin um erhöhte ...

  • 07.05.2022 – 09:33

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug - "Whatsapp Masche"

    Dattenberg (ots) - Wiederholt kam es zu einer Betrugstat, wobei die Täter erneut die bereits bekannte Masche "Whatsapp" anwandten. Diesmal wurde die 59-jährige Geschädigte aus Dattenberg per Whatsapp über eine ihr unbekannte Mobilfunknummer angeschrieben, in derer ihr vermeintlicher Sohn eine Notsituation vortäuschte und um Überweisung von knapp 2200 EUR bat. Da die Anzeigenerstatterin "ihrem Sohn" guten Glaubens ...

  • 06.05.2022 – 12:24

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Nettetal: WhatsApp-Betrüger scheitern

    Nettetal (ots) - Aufmerksame Bankmitarbeiter verhindern Überweisung "Hallo Mama, ich hab eine neue Handynummer." Eine 82-jährige Nettetalerin erhielt auf ihrem Mobiltelefon am Mittwoch eine ähnliche Nachricht, angeblich von ihrem Sohn. Die Dame speicherte die Nummer. Später erhielt sie eine weitere Nachricht, in welcher der vermeintliche Sohn angab, finanzielle Hilfe zu benötigen. Die Nettetalerin tätigte die ...