Meldungen zum Thema Überweisung

Filtern
  • 19.04.2024 – 11:17

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Glück gehabt

    Bückeburg (ots) - (ma) Mit welch einer Vorfreude muss am Mittwoch eine 65jährige Bückeburgerin zu ihrem Bankinstitut gegangen sein. Die Dame brauchte nur noch 475 Euro auf ein italienisches Konto überweisen, um dann ihren Glücksspielgewinn von 850.000 Euro zu bekommen, der ihr per E-Mail von einem Herrn Di Bono versprochen wurde. Der großen Haken an der ganzen Geschichte ist, dass man auch an einem Gewinnspiel teilnehmen muss, um etwas zu gewinnen, was die ...

  • 18.04.2024 – 13:27

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet Geld

    Gelsenkirchen (ots) - Ein Gelsenkirchener aus Erle ist am Mittwoch, 17. April 2024, Opfer eines Betrugs durch eine falsche Bankmitarbeiterin geworden. Gegen 9 Uhr bekam der 68-Jährige einen Anruf. Da im Display die Rufnummer seiner Bank angezeigt wurde, schöpfte er auch keinerlei Verdacht, als sich eine Frau am Hörer als Mitarbeitern der Bank ausgab. Sie erklärte, eine Überweisung stornieren zu müssen, da in der ...

  • 15.04.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Mann überweist Geld an angebliche Tochter

    Übach-Palenberg-Palenberg (ots) - Ein Palenberger erhielt am vergangenen Freitag,12. April, eine SMS von einer ihm unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als Tochter des 74-Jährigen aus und bat darum, dass dieser sich über WhatsApp zurückmelden solle. Im weiteren Verlauf bat die angebliche Tochter um die Durchführung einer Überweisung in Echtzeit. Der Mann überwies daraufhin einen mittleren vierstelligen Betrag. ...

  • 12.04.2024 – 12:05

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Falscher Bankmitarbeiter ohne Erfolg

    Neuss (ots) - Am Donnerstag (11.04.), gegen 12:45 Uhr, klingelte das Telefon einer 89-jährigen Neusserin. Ein Mann gab sich als vermeintlicher Bankmitarbeiter aus und schilderte ihr, dass es zu einer Überweisung von ihrem Konto gekommen sei und man aus diesem Grund nun ihre Karte prüfen müsse und sie ihre PIN-Nummer telefonisch durchgeben solle. Ein weiterer unbekannter Herr klingelte daraufhin an der Haustür der ...

  • 26.03.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Trickbetrug via Messenger

    Nessetal (ots) - Gestern wurde der Gothaer Polizei ein Trickbetrug gemeldet. Eine 65-Jährige erhielt eine Nachricht per Messengerdienst in welcher sich eine unbekannte Person als Angehörige der Frau ausgab. In der Nachricht wurde die Seniorin zur Überweisung von rund 1.800 Euro gebeten. Eine Überweisung durch die 65 Jahre alte Frau konnte verhindert werden. Die betrügerischen Nachrichten beginnen meist mit folgendem Wortlaut: "Hallo Mama/Papa, das ist meine neue ...

  • 17.03.2024 – 08:21

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Trickdiebstahl

    Stadthagen (ots) - (bae)Am 15.03.2024 gegen 10:30 Uhr ist es in Stadthagen, in einer Sparkassen Filiale zu einem Trickdiebstahl mit anschließendem Computer-Betrug gekommen. Eine 67-jährige Stadthägerin war zu diesem Zeitpunkt in der Sparkasse, am dortigen Überweisungs-Automaten. Sie wollte dort eine Überweisung tätigen. Kurz vor Abschluss der Überweisung habe plötzlich ein Mann neben ihr gestanden, auf das Tastenfeld gezeigt und "PIN" zu ihr gesagt. Da sie davon ...

  • 12.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dubioses Gewinnversprechen teuer bezahlt

    Jena (ots) - Bereits am vergangenen Dienstag wurde eine 61-Jährige durch eine unbekannte Person telefonisch kontaktiert. Hier erfolgte ein Gewinnversprechen in Höhe von 500.000,- Euro. Für den Erhalt sollte die Frau "lediglich" 4.000,- Euro auf ein ihr genanntes Konto überweisen. Diesem kam die Frau nach. Am Montag erhielt die Frau sodann eine Überweisung von 9.000,- Euro, verbunden mit einem erneuten Anruf der ...

  • 29.02.2024 – 09:25

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falscher Polizeibeamter - Betrugsversuch

    Ludwigshafen (ots) - Bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen erstattete, am Mittwoch (28.02.2024), eine 82-Jährige aus Ludwigshafen Anzeige, nachdem sie von einem Unbekannten angerufen worden war, der sich als Polizeibeamter des Landeskriminalamtes Stuttgart ausgegeben hatte. Der Mann behauptete, dass ihr Geld in Gefahr sein. Durch eine Überweisung könne man ihr Geld in Sicherheit bringen. Das Gespräch wurde abgebrochen ...

  • 28.02.2024 – 10:58

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Bankmitarbeiterin verhindert Betrug

    Meiningen (ots) - Durch das Eingreifen einer Bankmitarbeiterin in Meiningen konnte Dienstagnachmittag die Überweisung von mehreren tausend Euro an Betrüger verhindert werden. Ein 81-Jähriger hatte seit Anfang Februar Kontakt zu einer unbekannten männlichen Person, die wertvolle Bücher gewinnbringend für den Senior verkaufen wollte. Ihm wurde ein Erlös aus dem Verkauf von über 40.000 Euro versprochen, doch um das ...

  • 23.02.2024 – 12:06

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Online-Betrug: Abbuchungen statt Überweisungen

    Balve (ots) - Eine Balverin wollte etwas in einem Online-Kleinanzeigenportal verkaufen. Ein Interessent meldete sich und schickte der Verkäuferin eine Mail mit einem Link. Darüber sollte sie Daten eingeben, um die Zahlung entgegenzunehmen und sich zu "verifizieren". Offenbar lieferte sie damit einem Betrüger die Daten ihrer Kreditkarte. Denn kurze Zeit später bekam sie keine Überweisung, sondern es wurden zwei ...

  • 14.02.2024 – 11:18

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Fünfstelliger Schaden nach Anlagebetrug, Warnung vor Gewinnversprechen im Internet

    Speyer (ots) - Eine 62-Jährige aus Speyer entdeckte eine vermeintliche Trading-Website im Internet, welche sie über Monate hinweg zur Überweisung mehrerer tausend Euro auf immer neue Konten aufforderte. Nachdem sie bereits auf diese Weise 40.000 Euro verloren hatte, wurde die Frau skeptisch und stellte die Zahlungen ein. Allerdings stieß sie im Januar 2024 auf eine ...

  • 13.02.2024 – 13:54

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 240213 - 0166 Frankfurt - Rödelheim: Betrügerischer Anruf

    Frankfurt (ots) - (lo) Am Mittwoch (07. Februar 2024) meldeten sich angebliche Mitarbeiter eines amerikanischen Softwareunternehmens bei einem 77-jährigen Rödelheimer. Sie gaukelten ihm am Telefon vor, dass mit seinem Computer etwas nicht stimme und er deshalb eine Software installieren müsse. Anschließend solle er eine Überweisung in Höhe von rund 5.000 Euro auf ein ihm unbekanntes Bankkonto tätigen, um mögliche ...

  • 09.02.2024 – 11:19

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Betrug - Zeugen gesucht

    Trier (ots) - Ein unbekannter betrog am Freitag, dem 26. Januar, in der Castelforte-Straße in Trier einen 25-Jährigen um mehrere hundert Euro. Der bislang unbekannte Täter sprach den Geschädigten zwischen 18:30 und 19:30 Uhr auf dem Parkplatz der Subway-Filiale an und fragte, ob dieser für ihn Bargeld geben könne. Der Unbekannte könne kein Bargeld an einem Automaten abheben und würde dem Geschädigten den Betrag umgehend überweisen. Der Geschädigte kam der Bitte ...

  • 04.02.2024 – 07:21

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Unterschlagung einer EC Karte

    Stadthagen (ots) - (bae)Durch einen 50-jährigen Stadthäger wurde am 02.02.2024 eine Unterschlagung angezeigt. Er gab an, dass er bereits am 01.02.2024 gegen 18:30 Uhr bei der Sparkasse in Stadthagen am SB Terminal eine Überweisung getätigt habe. Dort habe er seine EC Karte vergessen. Dies ei ihm auch nach kurzer Zeit aufgefallen und er sei zurückgegangen. Die Karte sei dann schon nicht mehr vor Ort gewesen. Eine ...

  • 02.02.2024 – 11:20

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 240202 - 0114 Frankfurt - Bonames: Falsche Bankmitarbeiter schlagen wieder zu

    Frankfurt (ots) - (ta) Am vergangenen Montag, 29.01.2024, gegen 14.45 Uhr, kam es zu einem Computerbetrug durch einen vermeintlichen Bankmitarbeiter, der einem 53-jährigen Geschädigten telefonisch Unstimmigkeiten auf seinem Konto vorgaukelte. Um diese zu beheben, sei es notwendig, eine neue PIN freizugeben. Dies tat der Geschädigte. Der Schaden durch die daraus ...