Meldungen zum Thema Überweisungsbetrug

Filtern
  • 13.02.2025 – 15:31

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Infoveranstaltung zum Thema Schockanrufe

    Augsburg (ots) - Leitershofen - Falscher Handwerker, Schockanruf, Gewinnmitteilung, Überweisungsbetrug, falscher Polizist... Immer wieder liest man von Betrügereien, bei denen Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes gebracht werden. Durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten versuchen Betrüger Bargeld oder andere Vermögenswerte zu erschleichen. Am ...

  • 24.01.2025 – 12:02

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Infoveranstaltung zum Thema Schockanrufe

    Augsburg (ots) - Ried - Falscher Handwerker, Schockanruf, Gewinnmitteilung, Überweisungsbetrug, falscher Polizist... Immer wieder liest man von Betrügereien, bei denen Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes gebracht werden. Durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten versuchen Betrüger Bargeld oder andere Vermögenswerte zu erschleichen. Am ...

  • 22.11.2024 – 12:11

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Tecklenburg, Überweisungsbetrug

    Tecklenburg (ots) - Ein Betrüger ist in Tecklenburg mit einer sogenannten Phishing-Nachricht erfolgreich gewesen und hat einen vierstelligen Eurobetrag erbeuten können. Eine 52-jährige Geschädigte zeigte bei der Polizei einen Betrug per Phishing-E-Mail an. Sie wollte online etwas verkaufen und hat daraufhin vermeintlich eine E-Mail von einer bekannten Online-Verkaufsplattform erhalten. Sie folgte dem mitgeschickten ...

  • 22.10.2024 – 16:05

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Infoveranstaltung zum Thema Schockanrufe

    Augsburg (ots) - Bobingen - Falscher Polizeibeamter, Schockanruf, Gewinnmitteilung, Überweisungsbetrug, falscher Handwerker... Bei den sogenannten Schockanrufen bringen Täter meist Seniorinnen und Senioren durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten dazu, Bargeld oder andere Vermögenswerte zu übergeben. Mit der Präventionskampagne #NMMO möchte die ...

  • 04.10.2024 – 13:21

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Infoveranstaltung zum Thema Schockanrufe

    Augsburg (ots) - Hochzoll - Falscher Handwerker, Schockanruf, Gewinnmitteilung, Überweisungsbetrug, falscher Polizist... Immer wieder kommt es zu Betrügereien, bei denen Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes gebracht werden. Durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten versuchen Betrüger Bargeld oder andere Vermögenswerte zu erschleichen. Am ...

  • 17.11.2022 – 09:06

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Überweisungsbetrug

    Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim, Zeitraum: Freitag, 11. November 2022, 12:00 Uhr, bis Montag, 14. November 2022, 00:00 Uhr. Bisher unbekannte Täterschaft gelangten an die Kontodaten eines Bad Gandersheimer und es wurden mehrere Abbuchungen in Gesamthöhe von 3800.-Euro vorgenommen. Vom Polizeikommissariat Bad Gandersheim wurden Ermittlungen wegen Überweisungsbetrug aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Bad ...

  • 15.11.2022 – 15:23

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Betrug per Telefon durch falschen Anwalt

    Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH - (hop) Nur aufgrund einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist wahrscheinlich ein versuchter Überweisungsbetrug verhindert worden. Die Geschädigte, eine ältere Dame aus Bad Salzdetfurth, erhielt am vergangenen Wochenende mehrere Anrufe von einem vermeintlichen Anwalt und wurde durch offensichtlich geschickte Gesprächsführung zu einer Auslandsüberweisung in Höhe eines mittleren ...

  • 01.06.2022 – 09:49

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: versuchter Überweisungsbetrug

    Einbeck (ots) - Einbeck (TMü) 37574 Einbeck, Dr. Fr.-Uhde-Str. Dienstag, 31.05.22, 15.50 Uhr Ein 34-jähriger Einbecker erhielt am 31.05.22 einen Anruf seiner Hausbank, da dort ein offensichtlich gefälschter Überweisungsträger in Papierform über 302,22 Euro eingeworfen worden war. Da es bereits schon einmal einen solchen nicht autorisierten Überweisungsträger zu seinem Nachteil gegeben hatte, war sein Konto für ...

  • 26.03.2022 – 02:11

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Überweisungsbetrug-Täter erbeuten mehr als 40.000 EUR

    Neubrandenburg (ots) - Am 25.03.2022 meldete ein 76-jähriger Neubrandenburger der Einsatzleitstelle der Polizei fernmündlich einen Überweisungsbetrug. Hierbei soll ihm ein Geldbetrag von ca. 40.000EUR unberechtigt abgebucht worden sein. Der Geschädigte erhielt am Vormittag mehrere Anrufe von einem angeblichen Sicherheitsdienst der Postbank. Dem angeblichen Mitarbeiter gelang es den Senior in ein Gespräch zu ...

  • 08.07.2021 – 09:56

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Durch Überweisungsbetrug erlangen Täter über 4.000 Euro

    Grimmen (ots) - Am Mittwoch, dem 07. Juli 2021 erschien eine 42-jährige Deutsche im Polizeirevier Grimmen, um anzuzeigen, dass sie Opfer einer Betrugsmasche wurde. Die Frau wollte bereits Ende Juni an ihrem Laptop eine Online-Überweisung tätigen. Dafür ging sie nach aktuellen Erkenntnissen über einen Google-Browser auf die Internetseite ihrer Hausbank. Dort gab sie Benutzername und Passwort ein und kam ...