Meldungen zum Thema Abblendlicht
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-OE: Autofahrer flüchtet vor Polizei
Drolshagen/Olpe (ots) - Am späten Mittwochabend (30.03.2022) flüchtete ein 20-jähriger Bergneustädter vor der Polizei. Zuvor war er gegen 23:40 Uhr aufgefallen, weil er einer Streifenwagenbesatzung auf dem "Gelslinger Weg" in Drolshagen mit defektem Abblendlicht entgegenkam. Außerdem fuhr er so weit auf der linken Straßenseite, dass der Streifenwagen stark ausweichen musste. Die Polizeibeamten wendeten daraufhin ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Wildtiere - Die Gefahr vom Straßenrand
Oberbergischer Kreis (ots) - Allein am vergangenen Wochenende hat die oberbergische Polizei 14 Wildunfälle im Kreisgebiet verzeichnet. In allen Fällen blieb es bei Sachschäden. Wildunfälle sind nicht immer vermeidbar. Dennoch können angepasste Geschwindigkeit, genügend Abstand zu Vorausfahrenden sowie Bremsbereitschaft das Risiko minimieren. Insbesondere in den frühen Morgenstunden und abends in der Dämmerung ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++Sieben Verkehrsunfälle bei dichtem Nebel+++
Oldenburg (ots) - Am 07.03.2022 ereignen sich in der Zeit von 07:45 bis 08:44 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Osnabrück der A 29 zwischen den Autobahnauffahrten Zetel und Varel-Bockhorn sieben Verkehrsunfälle. In der Zeit herrscht dichter Nebel mit Sichtweiten um die 50 Meter bei einer Außentemperatur von -1°C. Zunächst überholt ein 22jähriger aus Sande mit einem Nissan ein Fahrzeug und verliert nach dem ...
mehrPOL-GE: Trunkenheitsfahrt endet mit Blutprobe und Führerscheinsicherstellung
Gelsenkirchen (ots) - Autofahrer haben am Dienstag, 1. März 2022, gegen 19.20 Uhr die Polizei verständigt, weil vor ihnen auf der Cranger Straße in Erle ein Wagen in der Dunkelheit ohne eingeschaltetes Abblendlicht und in "Schlangenlinien" fuhr. Ein Zeuge folgte dem Wagen, der auf seinem Weg durch Resse bis zum Westfalenplatz mehrfach die Bordsteinkante am rechten ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Herdecke- Trunkenheitsfahrt auf der Herdecker Straße
Herdecke (ots) - Eine 57-jährige Herdeckerin informierte Sonntagabend, gegen 20:30 Uhr, die Polizei über ein verdächtiges Fahrzeug auf der Herdecker Straße. Aufgefallen war ihr das Fahrzeug durch deutliche Schlangenlinien und nicht eingeschaltetem Abblendlicht, trotz Dunkelheit. Sie verfolgte das Fahrzeug, bis der Fahrer am Philipp-Nikolai-Weg parkte und ausstieg. ...
mehr
POL-CUX: Pressemeldung der Polizeiinspektion Cuxhaven
Cuxhaven (ots) - +++Cuxhaven - Alkohol am Steuer+++ Im Rahmen von allgemeinen Verkehrskontrollen fielen in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 27.02.2022, zwei Fahrzeugführer durch Alkoholbeeinflussung auf. So führte ein 23-jähriger Cuxhavener seinen PKW mit knapp über 1,0 Promille und ein 25-jähriger Bremerhavener seinen PKW mit knapp über 0,5 Promille. Gegen beide Fahrzeugführer wurde ein ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta für das Stadtgebiet und den südlichen Landkreis Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg - Fahren ohne Fahrerlaubnis / Versicherungsschutz und unter Einfluss von Betäubungsmitteln Am Samstag, 26.02.2022, gegen 14.50 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Cloppenburger mit einem Pkw die Straße "Am Stadtpark" in Cloppenburg. Bei einer Kontrolle stellten die Polizeibeamten ...
mehrPOL-LB: Asperg: Handbremse nicht richtig angezogen - 20.000 Euro Sachschaden
Ludwigsburg (ots) - Ein 59-jähriger Mini-Fahrer hielt am Samstag gegen 18:00 Uhr im Amselweg in Asperg an, um einen hinter ihm fahrenden Pkw-Lenker auf sein nicht eingeschaltetes Abblendlicht aufmerksam zu machen. Hierzu schaltete der 59-Jährige sein Warnblinklicht ein, versäumte jedoch mutmaßlich seine Handbremse fest genug anzuziehen. Der Mini machte sich ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Ein defektes Abblendlicht...
mehrPOL-REK: 220128-2: Polizei lobt vorbildliches Verhalten einer Autofahrerin - Nachahmer gesucht
Kerpen (ots) - Eine Autofahrerin bemerkte eine Gefahrenstelle, setzte die Polizei in Kenntnis und sicherte das Pannenfahrzeug bis zum Eintreffen der Polizei ab. Mit dem Appell: "Nachahmer gesucht!" ruft die Polizei Rhein-Erft-Kreis dazu auf, im Straßenverkehr nicht nur für die eigene Sicherheit und Ordnung zu sorgen, sondern den Fokus auch auf Hilfsbedürftige zu ...
mehrPOL-HH: 220126-1. Mit Haftbefehl gesuchter Paketwagenfahrer in Hamburg-Wilhelmsburg gestoppt
Hamburg (ots) - Tatzeit: 25.01.2022, 08:30 Uhr; Tatort: Hamburg-Wilhelmsburg, Georg-Wilhelm-Straße Beamte der Harburger Fahrradstaffel haben gestern in Wilhelmsburg einen Paketwagenfahrer aus dem Verkehr gezogen. Gegen den Zusteller lag aber nicht nur ein Haftbefehl vor. Den Fahrradpolizisten der Verkehrsdirektion Süd (VD 414) war der Paketwagen aufgefallen, weil die ...
mehr
POL-HA: Pärchen schläft nach Trunkenheitsfahrt im Auto - Frau landet im Gewahrsam
Hagen-Altenhagen (ots) - Am Samstag, 22.01.2022, rief ein Spaziergänger gegen 00:10 Uhr die Polizei. Seit über eine Stunde stand ein Renault mit laufendem Motor und eingeschalteten Abblendlicht in der Bürgerstraße am Fahrbahnrand. Die Personen im Auto reagierten nicht auf Klopfen gegen die Fensterscheibe. Auch die Polizisten klopften gegen das Glas. Der Mann auf ...
mehrPOL-NOM: Fahrtrichtungsanzeiger verändert, Betriebserlaubnis erloschen
Bad Gandersheim (ots) - Einbeck, Holzmindener Straße, Samstag, 22.01.22, 19.20 Uhr Kreiensen (schw) - Am Samstag, 22.01.22, gegen 19.20 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Bad Gandersheim in Kreiensen, in der Holzmindner Straße den Pkw VW Golf eines 18-jährigen Einbeckers, da bei dem Kraftfahrzeug die beiden vorderen Fahrtrichtungsanzeiger zusammen mit dem ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Vermehrt Wildunfälle! Zur Vermeidung Fahrverhalten anpassen!
Karlsruhe (ots) - In der dunklen Jahreszeit häufen sich die Meldungen von Wildunfällen, so auch in den letzten Tagen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Die Zusammenstöße können für Mensch und Tier schlimme Folgen haben. Aufgrund der fehlenden Knautschzone sind besonders Motorradfahrer bei einer Kollision gefährdet! Wie können ...
mehrPOL-REK: 220119-2: Verkehrskontrollen mit Folgen
Bedburg/Kerpen (ots) - In Bedburg überprüften Polizisten einen berauschten Autofahrer, der nach ersten Ermittlungen nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. In Kerpen stoppten die Beamten die Fahrt eines mit 1,44 Promille alkoholisierten Autofahrers. Kurz vor Mitternacht (23.50 Uhr) fuhren Streifenbeamte Dienstagnacht (18. Januar) in Bedburg auf der Wiesenstraße in Richtung Klosterstraße, als ihnen ein Wagen ...
mehrPOL-REK: 220118-2: Fahrer entzogen sich der Kontrolle
Hürth/Köln/Bonn/Kerpen (ots) - In Kerpen fuhr ein 19-Jähriger davon, als er einen Streifenwagen bemerkte, in Hürth (Kalscheuren) mündete die Flucht eines unbekannten Fahrers in eine Verfolgungsfahrt bis in die Bonner Innenstadt. In Hürth-Kalscheuren beabsichtigten Polizisten am Montagmorgen (17. Januar) um 11.30 Uhr einen Volvo mit Schleidener Kennzeichen im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der Rodenkirchener ...
mehrPOL-HH: 220107-2. Vorläufige Festnahme eines Intensivtäters nach Verfolgungsfahrt
Hamburg (ots) - Tatzeit: 07.01.2022, 00:37 Uhr bis 00:44 Uhr; Tatort: Hamburg-Farmsen-Berne und Hamburg-Rahlstedt Polizeibeamte haben heute Nacht einen polizeibekannten Intensivtäter nach einer Verfolgungsfahrt durch Farmsen-Berne und Rahlstedt vorläufig festgenommen. Der Fahrer steht im Verdacht unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und ohne Fahrerlaubnis ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Knast statt Kneipe + Folgenschwere Nutzung eines gefälschten Impfpasses + Mülltonnen umgestoßen-Festnahme + Autofahrerin vermutlich unter Drogeneinfluss
Marburg-Biedenkopf (ots) - Stadtallendorf - Knast statt Kneipe Durch sein Verhalten landete ein 51 Jahre alter, im Ostkreis lebender Mann in der Nacht zum Donnerstag, 29. Dezember, statt in der Gaststätte in der Gewahrsamszelle. Zunächst ließ man den alkoholisierten Mann richtigerweise aufgrund der geltenden ...
mehrPOL-REK: 211223-3: Defektes Abblendlicht führte zur Sicherstellung von Rauschgift
Frechen (ots) - Tatverdächtiger nach Fluchtversuch gestellt und festgenommen Ein defektes Abblendlicht ist am Mittwochabend (22. Dezember) in Frechen einem Autofahrer (25) zum Verhängnis geworden. Die Polizei Rhein-Erft-Kreis ermittelt jetzt gegen den Kölner wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Beamten nahmen den Tatverdächtigen vorläufig ...
mehrPOL-MS: Zwei Verkehrskontrollen: Einer zu dunkel, einer zu hell
Münster (ots) - Zwei Verkehrskontrollen mit unterschiedlichen Anlässen führten gestern (21.12.) zu Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Das erste Fahrzeug wurde auf der Wolbecker Straße angehalten, weil das eingeschaltete Abblendlicht stark blendete. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass in die Scheinwerfer unzulässige, stark blendende Leuchtmittel eingebaut worden waren. Dem 49-jährigen Fahrer wurde auferlegt, ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: LK Nienburg und Schaumburg - Nebel und schlechte Sicht - Verkehrsteilnehmende sollten Abblendlicht selbstständig einschalten
Nienburg (ots) - (KEM) Seit kurzem müssen sich die Verkehrsteilnehmenden wieder häufiger auf teils dichte Nebelfelder und schlechte Sichtverhältnisse einstellen. Viele Fahrzeuge sind dabei nur mit Tagfahrlicht, aber ohne eingeschaltes Rücklicht unterwegs. Sie stellen ein hohes Risiko für die Sicherheit des ...
mehrPOL-PB: Dichter Nebel - bitte schalten Sie Ihr Abblendlicht ein!
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Seit einigen Tagen fordert der dichte Nebel im Kreis Paderborn die höchste Aufmerksamkeit von allen Fahrzeugführern, die Sicht lag stellenweise deutlich unter 50 Metern. Die Polizei möchte Sie an dieser Stelle daran erinnern, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit nur unter den günstigsten Umständen gilt. Bitte passen Sie an solchen Tagen Ihr Tempo immer den Sicht- und ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Tagfahrlicht
Kreis Soest (ots) - Wussten Sie eigentlich, dass ihr Rücklicht am Auto beim eingeschalteten "Tagfahrlicht" gegebenenfalls überhaupt nicht leuchtet? Beim obligatorischen Tagfahrlicht muss das Auto nur vorne beleuchtet sein. Viele Autofahrer fahren zum Beispiel auch bei Nebel nur mit Tagfahrlicht. Sie vergessen hierbei, dass dann zwar das Vorderlicht brennt, aber nicht das Rücklicht. Dies kann, insbesondere in der nebeligen Jahreszeit, dazu führen, dass Autofahrer zu spät ...
mehr
POL-OH: Verkehrsunfallflucht
Bebra (ots) - Am 18.12.2021, um 19.15 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Bebra, in der Eisenacher Straße 57. Ein 40-jähriger Mann aus Rotenburg befuhr mit seinem PKW die Eisenacher Straße in Fahrtrichtung Stadtmitte. Bei dieser Fahrt hatte er, trotz Dunkelheit, kein Fahrlicht eingeschaltet. Der Rotenburger fuhr in der Eisenacher Straße vor Hausnummer 57 gegen einen dort geparkten PKW und beschädigte diesen. Im Anschluss setzte der Unfallverursacher seine Fahrt ...
mehrPOL-HH: 211215-2. Hamburgweite Rotlichtkontrollen - Ergebnisse
Hamburg (ots) - Zeit: 14.12.2021, 06:00 bis 22:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Unter Führung der Verkehrsdirektion Süd (VD 4) wurden gestern erneut mobile und stationäre Rotlichtkontrollen im gesamten Stadtgebiet durchgeführt und in diesem Zusammenhand 399 Fahrzeuge und 415 Personen kontrolliert. Insgesamt wurden folgende Verstöße festgestellt: - 209 x Rotlichtmissachtung durch Kfz-Fahrer - 52 x ...
mehrPOL-HA: Mann aus Hemer mit 1,8 Promille erwischt
Hagen (ots) - Am Montag, 13.12.2021, fuhren Polizisten im Rahmen ihrer nächtlichen Streife gegen 3:00 Uhr durch die Düppenbeckerstraße. Hier bemerkten sie einen Ford, der ohne Abblendlicht von einer Person gefahren und geparkt wurde. Die Beamten entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle. Schon beim ersten Kontakt mit dem 43-Jährigen schlug den Polizisten starker Alkoholgeruch entgegen. Ein Test ergab wenig später ...
mehrPOL-ROW: ++ Junge Autofahrerin unter Alkoholeinfluss ++ Junger Fahrer bei Auffahrunfall verletzt ++ Einbrecher setzen Pfefferspray ein ++ Seniorin auf dem Parkplatz am Wümmepark bestohlen ++
Rotenburg (ots) - Junge Autofahrerin unter Alkoholeinfluss Rotenburg. Mit über 1,2 Promille ist eine 22-jährige Autofahrerin am Mittwochabend in eine Verkehrskontrolle der Rotenburger Polizei geraten. Den Beamten war die junge Fahrerin wegen ihres unsicheren Verhaltens beim Einfahren in den Kreisel an der Verdener ...
mehrPOL-ROW: ++ Betrunkener Autofahrer verunglückt auf der K 212 ++ Nach Unfallflucht - Polizei sucht Augenzeugen ++ Polizei stoppt Alkoholfahrt ++ 20-Jähriger bei Wildunfall verletzt ++
Rotenburg (ots) - Betrunkener Autofahrer verunglückt auf der K 212 Helvesiek/Rehr. Unter Alkoholeinfluss hat ein 30-jähriger Autofahrer am Sonntagmittag auf der K 212 zwischen der B 75 und der L 130 einen Verkehrsunfall verursacht. Ein besorgter Zeuge hatte der Polizei zuvor über Notruf von dem Mann berichtet, ...
mehrPOL-HA: 40-jähriger Mann ohne Fahrerlaubnis mit frisiertem Roller unterwegs
Hagen-Haspe (ots) - Polizeibeamte hielten am Donnerstagmorgen (02.12.2021) in Haspe einen 40-jährigen Rollerfahrer an, der nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Gegen 07.40 Uhr wurden sie im Bereich des Konrad-Adenauer-Rings auf den Hagener aufmerksam, da das Abblendlicht seines Motorrollers defekt war. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnten ...
mehr