Meldungen zum Thema Ablenkung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zahlreiche "Handyverstöße" bei Verkehrskontrolle in Straßenhaus
Straßenhaus (ots) - Immer noch unterschätzen viele Fahrzeugführer die Gefahr der Handynutzung am Steuer. Denn Unaufmerksamkeit und Ablenkung sind häufig Ursache für schwere Verkehrsunfälle. Bei einer gestrigen Kontrolle auf der Bundesstraße 256 in Straßenhaus sind zwischen 14:40 Uhr und 15:35 Uhr insgesamt sieben Verkehrsverstöße geahndet worden, bei denen ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "die Polizei bleibt am Ball": weitere Kontrollen von Geschwindigkeit, "Fahrtüchtigkeit" und Ablenkung im Straßenverkehr ++ 100 Fahrer zu schnell unterwegs - sieben Fahrverbote ++ ...
Lüneburg (ots) - ++ "die Polizei bleibt am Ball": weitere Kontrollen von Geschwindigkeit, "Fahrtüchtigkeit" und Ablenkung im Straßenverkehr ++ 100 Fahrer zu schnell unterwegs - sieben Fahrverbote ++ zehn Fahrer unter Drogen- oder Alkoholeinfluss ++ weitere Verstöße Handy und Tuning ++ mehr als 60 Einsatzkräfte ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall unter Alleinbeteiligung eines PKW auf der L35
Weitenhagen (ots) - In den heutigen Morgenstunden (29.05.2024) gegen 07:00 Uhr kam es auf der L35, zwischen Weitenhagen und Grubenhagen, zu einem Verkehrsunfall unter Alleinbeteiligung eines PKW. Aufgrund von Ablenkung kam die 34-jährige deutsche Fahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Graben. Die Frau erlitt einen Schock, ihre zwei Kinder ...
mehrLPI-J: Trickdiebe unterwegs
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Durch geschickte Ablenkung wurde eine 76-jährige Frau Opfer eines dreisten Diebstahls. Am Sonntagabend klingelte eine weibliche Person an ihrer Haustür im Bereich der Herrenstraße und stellte sich als Praktikantin aus Spanien vor. Dies tat sie jedoch mit einem osteuropäischen Dialekt. Durch die ominöse Frau abgelenkt, hat sich eine weitere unbekannte Person in die Wohnung geschlichen und dort Bargeld im dreistelligen Bereich ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240520 - 0528 Frankfurt - Innenstadt: Trickdiebe schlagen zu
Frankfurt (ots) - (lo) Am Freitagvormittag (17.05.2024) kam es in der "Neue Mainzer Straße" zu einem Trickdiebstahl, bei dem Trickdiebe durch Ablenkung rund 19.000 Euro erbeutete. Gegen 10.15 Uhr hob ein 23-Jähriger Bargeld von einem Geldautomaten ab. Als er in seinem Fahrzeug saß, klopfte es an der Scheibe und ein ihm unbekannter Mann machte ihn darauf aufmerksam, dass er einige Geldscheine verloren habe. Auf dem ...
mehr
POL-OF: Radfahrerin von Auto erfasst und schwer verletzt
Seligenstadt (ots) - (lei) Auf der Frankfurter Straße ist am Freitagnachmittag eine Radfahrerin von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Nach bisherigen polizeilichen Informationen war ein 47-jähriger BMW-Fahrer gegen 13.15 Uhr aus Richtung Froschhausen kommend in Richtung Innenstadt unterwegs, als er in einer Rechtskurve, kurz vor dem Kortenbacher Weg, vermutlich aufgrund kurzzeitiger Ablenkung nach links von ...
mehrPOL-HH: 240517-1. "Mobil. Aber sicher!" - Ablenkung, Rotlichtverstöße und Raser im Visier - Bilanz eines Kontrolltages
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240517 - 0523 Frankfurt - Dornbusch: Unbekannte Täter beklauen trainierende jugendliche Basketballmannschaft
Frankfurt (ots) - (ha) Am gestrigen Donnerstagabend (16. Mai 2024) betraten die aktuell noch unbekannten Täter eine Sporthalle, in der gerade ein Basketballtraining stattfand und klauten unbemerkt diverse Wertgegenstände. Zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr trainierten die Jugendlichen in einer Sporthalle in der ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Schwerpunktkontrollen auf den Bundesstraßen 212 und 437 im Zuständigkeitsbereich der Polizei Nordenham
Delmenhorst (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Nordenham wurden vom 22. April 2024 bis zum 28. April 2024 intensive Schwerpunktkontrollen vorwiegend zu den Themen Alkohol- und Drogenbeeinflussung im Straßenverkehr, Autoposing, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Ablenkung durchgeführt. Zum Abschluss ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen und drei leicht verletzten Personen
Mudersbach (ots) - Aufgrund von Ablenkung fuhr die 30-jährige Führerin eines PKW Mercedes-Benz am 27.04. gegen 16:30 Uhr auf der B 62 in zwischen Mudersbach und Mudersbach-Niederschelderhütte auf den vorausfahrenden PKW VW eines ebenfalls 30-jährigen Fahrzeugführers auf. Der VW wurde hierdurch auf den wiederum davor fahrenden PKW Ford eines 19-jährigen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Unfall im Begegnungsverkehr aufgrund von Ablenkung
Mudersbach (ots) - Am Nachmittag des 27.04. kam es gegen 15:45 Uhr auf der B 62 zwischen Mudersbach und Mudersbach-Niederschelderhütte zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Der 19-jährige Fahrzeugführer eines PKW Opel war nach eigenen Angaben durch ein Gespräch mit seinen Mitfahrern derart abgelenkt, dass er in den Fahrstreifen des Gegenverkehrs geriet, und ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg- Verkehrssicherheitswoche der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Nienburg (ots) - (Oth) In der kommenden Woche (29.04.-05.05.2024) führt die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg eine Verkehrssicherheitswoche mit dem Thema "LIKES oder LEBEN- Verkehrssicherheitswoche zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr" durch. Im Bereich der Stadt Nienburg, sowie den umliegenden Dörfern, ...
mehrPOL-OE: In einem Lebensmittelgeschäft in der Ziegeleistraße hat sich am Donnerstag (25. April) gegen 13 Uhr ein Diebstahl einer Geldbörse ereignet.
Olpe (ots) - In einem Lebensmittelgeschäft in der Ziegeleistraße hat sich am Donnerstag (25. April) gegen 13 Uhr ein Diebstahl einer Geldbörse ereignet. Eine 81-jährige Frau wurde von einer anderen Frau beim Einkaufen angesprochen. Die Unbekannte wollte wissen, wo sich bestimmte Lebensmittel befinden würden. ...
mehr- 2
POL-ROW: ++ Aktion "sicher.mobil.leben" - Fernfahrerstammtisch informiert über Unfallursache "Ablenkung" ++
mehr POL-ROW: ++ Aktionswoche "Ablenkung im Straßenverkehr" - Polizei ahndet viele Handyverstöße ++ Drei junge Männer bei Unfall verletzt ++
Rotenburg (ots) - Aktionswoche "Ablenkung im Straßenverkehr" - Polizei ahndet viele Handyverstöße LK Rotenburg. Wie angekündigt hat die Polizei im Landkreis Rotenburg erneut eine Aktionswoche zur Bekämpfung der Unfallursache "Ablenkung im Straßenverkehr" durchgeführt. Die Einsatz- und Streifendienste in ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Ablenkung durch Navi
Euskirchen-Kuchenheim (ots) - Eine 71-Jährige aus dem Stadtgebiet Mechernich war am Donnerstagnachmittag (11. April) auf der Landstraße 210 durch einen Blick auf ihr Navigationsgerät abgelenkt und übersah im Zuge dessen, dass sich eine Fahrzeugschlange vor einer Rotlicht zeigenden Ampel gebildet hatte. Infolge dessen kollidierte sie mit dem Pkw einer 53-Jährigen aus Euskirchen. Beide verletzen sich. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...
mehrPOL-PPRP: Zahlreiche Verkehrsverstöße bei Kontrollen
Ludwigshafen (ots) - Die Polizei Ludwigshafen kontrollierte am Dienstagnachmittag 33 Fahrzeuge in der Mundenheimer Straße. Mehr als ein Drittel der kontrollierten Verkehrsteilnehmer hielt sich nicht an die Verkehrsregeln. Die Polizeikräfte registrierten neun Fahrzeugführer, die ein Mobiltelefon benutzten. Außerdem fuhren zwei Radfahrer entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Ablenkung im Straßenverkehr spielt ...
mehr
POL-OS: Osnabrück: Schwerpunktkontrollen im Stadtgebiet
mehrPOL-PDPS: Zweibrücken - Taschendiebstahl
Zweibrücken (ots) - Zeit: 26.03.2024, 15:48 Uhr - 16:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Londoner Bogen. SV: Eine bislang unbekannte/r Taschendiebin stahl einer 65-jährigen Frau in einem Store des Outlet-Centers aus der am Körper getragenen Handtasche unbemerkt die Geldbörse mit einem mittleren dreistelligen Eurobetrag und verschiedenen persönlichen Dokumenten. Der Schaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Obwohl Taschendiebe ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (305) Ablenkung am Geldausgabeautomaten - Festnahme mehrerer Tatverdächtiger
Schwabach (ots) - Ein 83-jähriger Mann aus Schwabach wurde am Dienstag, den 19.03.2024 Opfer eines perfiden Ablenkungsdiebstahls an einem Geldautomaten. Der Polizei gelang kurz darauf die Festnahme von fünf Tatverdächtigen. Der Mann betrat gegen 17:15 Uhr den Vorraum eines Bankinstituts in der Südlichen Ringstraße, um Geld an einem Geldausgabeautomaten abzuheben. ...
mehrPOL-SO: Geseke - Ablenkung führt zu zwei Verletzten
Geseke (ots) - Am Samstagabend (23.03.), gegen 20.10 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Mann aus Lichtenau mit seinem Pkw die Salzkottener Straße stadtauswärts in Richtung Salzkotten. Mit im Fahrzeug befand sich der 13-jährige Sohn des Fahrers. Vermutlich aufgrund von kurzfristiger Ablenkung geriet der Lichtenauer zu weit nach rechts auf den Randstreifen. Durch das starke Gegenlenken kam der Pkw auf der regennassen Fahrbahn ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Sondereinsatz "Handy am Steuer"
Kierspe (ots) - Anlass: Verkehrskontrollen hinsichtlich Ablenkung im Straßenverkehr durch die Nutzung elektronischer Geräte Ort: Kierspe Zeit: 21.03.2024, 09:00 bis 11:30 Uhr Sachverhalt: In der genannten Zeit führten Polizeikräfte des Verkehrsdienstes Lüdenscheid Verkehrskontrollen in Kierspe auf der Kölner Straße durch. Hauptaugenmerk lag dabei auf der Ablenkung von Fahrzeugführerinnen und -führern durch die ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 20.03.2024.
Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel (ots) - Länderübergreifende Schwerpunktkontrolle in der Zeit vom 11.03.2024 bis 17.03.2024, mit der Zielrichtung "Seatbelt (Sicherheitsgurt, Kindersitze, Helmpflicht)" und "Ablenkung im Straßenverkehr". Die Sicherung von Kindern mit Rückhaltesystemen in Fahrzeugen liegt im Durchschnitt bei 99,9%, jedoch ist der Anteil der Verwendung ...
mehr
POL-SH: Kontrollwoche: In jedem vierten Fahrzeug waren Insassen nicht angeschnallt
Kiel (ots) - Vom 11. - 17.03.2024 kontrollierte die Landespolizei Schleswig-Holstein im Rahmen bundesweit koordinierter Maßnahmen im Verkehrssicherheitssektor verstärkt die Einhaltung der Gurtpflicht sowie den Bereich der Ablenkung. Die Anzahl der festgestellten Verstöße befand sich dabei in etwa auf dem Vorjahresniveau. Insgesamt wurden 4.239 Fahrzeuge mit dem ...
mehrPOL-UL: (BC) Maselheim/B30 - Ablenkung führt zu Unfall / Am Montag kam ein Paketfahrer auf der B30 Höhe Maselheim-Äpfingen von der Straße ab.
Ulm (ots) - Gegen 13.15 Uhr fuhr der 18-jährige Fahrer eines MAN Klein-Lkw auf der B30 in Richtung Ulm. Auf Höhe Äpfingen kam der Fahranfänger mit dem 3,5 Tonner nach rechts von der Fahrbahn ab. Der MAN fuhr nach rund 300 Meter weiter auf dem Grünstreifen und beschädigte mehrere Verkehrszeichen und eine ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zahlreiche Handyverstöße bei Verkehrskontrolle geahndet
Straßenhaus (ots) - Am Montagnachmittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in der Raiffeisenstraße in Straßenhaus eine Verkehrskontrolle durch. Ziel der durchgeführten Kontrollen war, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und das Bewusstsein für die Risiken der Ablenkung durch Mobiltelefone zu schärfen. Bei hohem Verkehrsaufkommen ...
mehrPOL-KN: (Spaichingen, Lkr. Tuttlingen) Gegen geparktes Auto gefahren
Spaichingen, Lkr. Tuttlingen (ots) - Aufgrund einer Ablenkung durch ein heruntergefallenes Handy ist ein 29-Jähriger mit einem Ford Mondeo am Donnerstagabend in der Birkenstraße gegen ein geparktes Auto gefahren. Gegen 20.40 Uhr fuhr der junge Mann auf der Birkenstraße durch eine Kurve. Hierbei rutschte das auf dem Armaturenbrett des Fords abgelegte Handy in den ...
mehrPOL-PDTR: Bekämpfung Unfallursachen- Ablenkung und Gurt/ Die Polizei hat alle "HANDY" voll zu tun
Saarburg/ Ayl (ots) - Die Polizeiinspektion Saarburg führt wiederholt gezielte Verkehrsüberwachungen zur Bekämpfung von Unfallursachen und zur Steigerung der Einhaltung von Verkehrsregelungen durch. Nach den "ernüchternden" Ergebnissen der Alkoholkontrollen des vergangenen Sonntag, hatte die Polizeiinspektion ...
mehrLPI-G: Fahrzeug überschlagen
Gera (ots) - Am 09.03.2024 ereignete sich, gegen 08:30 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 2334 zwischen Frankenthal und Scheubengrobsdorf. Die Fahrzeugführerin fuhr aus Richtung Scheubengrobsdorf in Richtung Frankenthal. Dabei verlor sie, vermutlich durch Ablenkung, die Kontrolle über ihren PKW und kam dadurch von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Am PKW und einem angrenzenden Zaun entstand Sachschaden. Die Autofahrerin kam mit dem Schrecken davon und blieb ...
mehr