Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Meldungen zum Thema Absturz
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Neustadt/Weinstraße OT Lachen-Speyerdorf Absturz eines Propellerflugzeugs- Pilot unverletzt, lediglich Sachschaden
mehrPOL-PDWIL: Absturz eines Hängegleiters
Neumagen-Dhron (ots) - Am Samstag, dem 01.05.2021 kam es gegen 17:30 Uhr zum Absturz eines Hängegleiters an der Startrampe in Neumagen-Dhron (Fuchsberg) Der 63jährige Pilot wurde kurz nach dem Start durch eine Windböe erfasst. Hierdurch kam der Hängegleiter vom Kurs ab und blieb unterhalb der Rampe in einem Waldstück hängen. Der Pilot wurde durch den Absturz verletzt. Aufgrund des schwer zugänglichen Geländes ...
mehrPOL-PPTR: Update zum Flugzeugabsturz vom 5. Februar 2021
Trier/Sefferweich (ots) - Nach dem Absturz eines Flugzeugs der Marke Cesna am 5. Februar 2021 in der Nähe des Ortes Sefferweich in der Eifel hat die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) einen ersten Zwischenbericht veröffentlicht. Der 27-jähige Pilot war bei dem Absturz ums Leben gekommen. Laut Obduktion verstarb er an einem Polytrauma infolge des ...
mehrPOL-KN: Schonach (Schwarzwald-Baar-Kreis) Pkw stürzt beim Rückwärtsfahren Steilhang hinunter (21.04.2021)
Schonach (ots) - Beim Absturz an einem 30 Meter hohen Steilhang hat sich am Mittwoch ein 63-jähriger Pkw-Fahrer zum Glück nur leicht verletzt. Der Mann war gegen 15 Uhr auf dem Gemeindeverbindungsweg Rohrhardsberg-Ochsenhof in Richtung Zufahrt zur L 109 unterwegs, als ihm ein anderer Pkw entgegenkam. Aufgrund der ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Wietmarschen - Pilot stirbt bei Absturz eines Kleinflugzeugs
Wietmarschen (ots) - Am Sonntagmittag ist es im Naherholungsgebiet "Lohner Sand" zum Absturz eines motorbetriebenen Sportflugzeugs gekommen. Der Pilot, ein 56-jähriger Mann aus Emlichheim, kam dabei ums Leben. Ersten Erkenntnisse zufolge war er gegen 11.40 Uhr vom Flugplatz in Klausheide zu einem Rundflug gestartet. Zeugen beobachteten dann gegen 12.10 Uhr, wie das ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Drohnenabsturz- Eigentümer gesucht
Buchholz (Westerwald) (ots) - Am Samstagnachmittag, gegen 16:00 Uhr kam es in der Straße "In der Kant" in Buchholz zum Absturz einer Kamera-Drohne über einem Grundstück. An dem Gerät befanden sich keinerlei Hinweise auf den Eigentümer, weswegen die Polizei nach Hinweisen, bzw. einer Meldung des Besitzers fragt. Die Drohne wurde durch die Polizei sichergestellt. Es kann jedoch bereits jetzt konstatiert werden, dass ...
mehrPOL-PDWIL: Absturz eines Drachenfliegers
Neumagen-Dhron (ots) - Am 14.02.2021 wurde der Rettungsleitstelle gegen 16:00 Uhr der Absturz eines Drachenfliegers in der Gemarkung Neumagen-Dhron gemeldet. Aufgrund von Zeugenaussagen ist der 45 jährige Pilot eines Hängegleiters direkt nach dem Start seitlich von einer auftretenden Windböe erfasst worden. Hierdurch drehte das Fluggerät wieder zurück in Richtung Berghang und blieb dort in den Baumkronen hängen. Der ...
mehrPOL-FR: Schopfheim/ Schweigmatt: Leitplanke schützt Linien-Bus vor Absturz in Böschung
Freiburg (ots) - Die schneebedeckte Kreisstraße zwischen der Abzweigung Schweigmatt in Richtung Schlechtbach befuhr am Montag, 08.02.2021 gegen 17.20 Uhr ein 38-jähriger mit dem Linien-Bus. In einer Linkskurve kam ihm ein Schneepflug entgegen, der nach rechts fuhr und anhielt um den Bus vorbei zu lassen. In Schritttempo fuhr der Bus an der Engstelle vorbei und kam ...
mehrPOL-PPTR: Absturz eines Flugzeugs - Update
Sefferwweich/Staffelstein (ots) - Bei dem in der Nähe des Eifelortes Sefferweich abgestürzten Flugzeug (unsere PM von 13.58 Uhr) handelte es sich um eine einmotorige Propellermaschine der Marke Cesna. Die Maschine war um 12.40 Uhr vom Radar verschwunden und abgestürzt. Der Pilot, ein österreichischer Staatsangehöriger und einziger Insasse des Flugzeugs, kam bei dem Absturz ums Leben. Er war von einem Flugplatz in ...
mehrPOL-FR: Feldberg: 27jährige Schneeschuhwanderin nach Absturz verstorben
Freiburg (ots) - Am Sonntag, den 31.01.2021, um 15:36 Uhr erreichte die Polizei die Mitteilung, dass eine Schneeschuhwanderin im Bereich des Feldberges im Schnee eingebrochen und in ein tiefes Loch gefallen sei. Sie könne sich nicht selbständig befreien und es würde immer wieder Schnee nachrutschen. Aufgrund der örtlichen Begebenheiten konnte die Verschüttete erst ...
mehrPOL-PPKO: Absturz eines Sportflugzeugs
Flammersfeld (ots) - Am Dienstag, 08.12.2020, 11.09 Uhr, kam es an der Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach/WW. zum Absturz eines Sportflugzeugs. Hierbei kam eine Person ums Leben. Wir bitten derzeit von Anfragen abzusehen. Ergänzende Pressemeldung folgt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Telefon: 0261-103-2013, Georg E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Geistesgegenwärtiger Fahrer verhindert Baggerumsturz
mehrPOL-PDLD: Dernbach, 18.10.2020, 16:30 Uhr Absturz eines Gleitschirmfliegers
Dernbach (ots) - Während eines Hobbyfluges stürzte eine erfahrene, 60-jährige Fliegerin aus dem Bereich Neustadt/Weinstraße im Waldgebiet nahe dem Dernbacher Haus ab. Es herrschten zu genannter Zeit gute Flugbedingungen. Aus ungeklärter Ursache war die Frau in einen dortigen Baum gesunken. In hilfloser Lage konnte die Frau via Funkverbindung Kontakt zu anderen ...
mehrPOL-HRO: Absturz eines Kleinflugzeugs bei Teldau - Pilot schwerverletzt
Boizenburg (ots) - Boizenburg/Teldau - Am Montag, den 14.09.2020, ereignete sich gegen 20:23 Uhr in Amholz bei Teldau der Absturz eines einmotorigen Sportflugzeuges (Zweisitzer). Das Sportflugzeug verfehlte nach bisherigen Erkenntnissen während des Landemanövers die asphaltierte Landefläche und stürzte aus einer Höhe von ca. 30 Metern auf die davor angrenzende ...
mehrPOL-PDPS: Flugzeugabsturz
Rieschweiler-Mühlbach (ots) - Am Sonntagnachmittag kam es auf dem Flugplatz Pottschütthöhe bei Rieschweiler-Mühlbach zum Absturz eines einmotorigen Flugzeuges. Offenbar kam es aufgrund eines technischen Defektes zum Ausfall des Motors und das Flugzeug stürzte auf ein nahegelegenes Feld. Hierbei wurde der 55-jährige Pilot, der sich alleine im Flugzeug befand, leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000EUR. |piwfb Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Kunstflieger lösten Einsatz der Feuerwehr und Polizei aus - Anrufer befürchteten einen Absturz
Delmenhorst (ots) - Am 29.08.2020, 12.24 Uhr, wurde über Notruf ein befürchteter Absturz eines Kleinflugzeuges in der Nähe des Flugplatzes Hatten mitgeteilt. Man habe ein Flugzeug im Sturzflug mit einer Rauchsäule fliegen sehen. Das löste zunächst einen Einsatz der örtlichen Feuerwehr mit mehreren Fahrzeugen ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Flugzeugabsturz
Arnsberg (ots) - Am Freitag gegen 16 Uhr stürzte ein zweimotoriges Flugzeug beim Landeanflug auf den Flugplatz Arnsberg-Menden ab. Drei Menschen wurden schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen startete die Maschine in Marl. Das Flugzeug stürzte unmittelbar vor dem Rollfeld ab. Die Feuerwehr rettete die drei Insassen aus dem Flugzeug. Der 73-jährige Pilot aus Herne, eine 52-jährige Dortmunderin und ein 68-jähriger Bochumer wurden bei dem Absturz schwer verletzt. Alle ...
mehr
POL-FR: Waldkirch: Absturz von Tandem-Gleitschirm verläuft vergleichsweise glimpflich
Freiburg (ots) - Aus bislang nicht bekannten Gründen löste sich der Notfallschirm eines Paragliders, der gemeinsam mit einer Frau einen Tandem-Flug am Kandel durchführte. Der Pilot verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in eine Baumkrone. Dort verfingen sich beide zunächst in einem Ast, als dieser brach, stürzten sie aus ca. 8 Metern ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Absturz eines Gleitschirmfliegers in die Mosel
Trier / Köwerich (ots) - Am 14.08.2020 um 16:12 Uhr kam es bei Köwerich zu einem Absturz eines Gleitschirmfliegers. Der 55-jährige Pilot wollte nach Start oberhalb der Weinberge gegenüber der Ortslage Köwerich über die Mosel fliegen, um dort auf einer Uferwiese zu landen. Während des Flugs verlor er die Kontrolle über seinen Schirm und stürzte in die Mosel. Glücklicherweise konnte sich der Gleitschirmpilot aus ...
mehrPOL-PDKO: Heißluftballon abgestürzt (Folgemeldung)
Urbar - St. Goar (ots) - Am 16.08.2020, gegen 20.00 Uhr wurde der Absturz eines Heißluftballon gemeldet. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der blaue Ballon mit seinen sieben Insassen in Höhe Urbar bei Oberwesel beim Landeanflug von einem Windstoß erfasst. Der Korb schlug dann mehrfach auf dem Acker auf, wodurch vier Personen aus dem Korb geschleudert wurden. Dann wurde der Ballon den Berg hinunter in Richtung Rhein ...
mehrPOL-PPKO: Heißluftballon abgestürzt
Urbar-Oberwesel (ots) - Am 16.08.2020, gegen 20.00 Uhr wurde der PI Boppard über Notruf der Absturz eines Heißluftballon gemeldet. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Ballon mit seinen sieben Insassen in Höhe Urbar bei Oberwesel beim Landeanflug von einem Windstoß erfasst. Der Korb schlug dann mehrfach auf dem Acker auf, wodurch vier Personen aus dem Korb geschleudert wurden. Dann wurde der Ballon den Berg hinunter ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Neuostheim: Flugzeugabsturz eines Doppeldeckers am Flughafen Mannheim, Pressemeldung Nr. 2
Mannheim (ots) - Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Absturz eines alten Doppeldeckers nahe dem Mannheimer City Airports. Nachdem das Flugzeug gegen 16 Uhr startete, kam es unmittelbar danach aus bislang unbekannter Ursache zum Aussetzen des Motors. Der Pilot musste deshalb in einem angrenzenden Feld nahe dem ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Flächenbrand nach Absturz eines Modellflugzeuges
Baden-Baden (ots) - Am Freitagnachmittag stürzte ein turbinenbetriebenes Modellflugzeug im Bereich des Segelflughafens beim Landeanflug ab und fing Feuer. Eine Fläche von rund 50 Ar Gestrüpp und Dickicht im Naturschutzgebiet Bruchgraben geriet in Brand. Die Feuerwehr konnte den Flächenbrand unter Kontrolle bringen. Am Flugmodell entstand Totalschaden in Höhe von ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Ermittlungen nach Absturz eines Ultraleichtfliegers
Iserlohn (ots) - Ausgangsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4671726 Der 25-jährige Iserlohner befindet sich weiterhin mit lebensgefährlichen Verletzungen in einer Dortmunder Klinik. Die Unglücksstelle und der Flieger wurden bis in die Abendstunden von der Kriminalpolizei sowie Gutachtern der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) einer gründlichen Untersuchung unterzogen. Der Leichnam ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Leichtflieger abgestürzt: Pilot stirbt - Passagier lebensgefährlich verletzt
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Irrtümlich ausgelöster Notsender in Motorsegler alarmiert Rettungskräfte
Holzen-Ith (ots) - Am 04.08.20 kurz nach 11:00 Uhr liefen im Bereich des Segelflugplatzes "Ithwiesen" im Landkreis Holzminden umfangreiche Such-/Rettungsmaßnahmen an. Die SAR-Leitstelle in Münster teilte der kooperativen Leitstelle in Hameln eine Notsenderaktivierung eines Aufschlagsenders durch ein Luftfahrzeug mit, wonach ein Absturz zu vermuten sei. Mehrere ...
mehrPOL-PPWP: Telefonleitung zum Absturz gebracht
Neuhemsbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Beim Rangieren hat ein Lkw-Fahrer am Montagmittag in Neuhemsbach eine Telefonleitung sozusagen zum Abstürzen gebracht. Der 45-Jährige war mit seinem Lkw in der Straße "Am Tiergarten" unterwegs, musste rückwärts rangieren und blieb dabei an der Telefonleitung hängen, die neben der Fahrbahn auf einer Höhe von etwa vier Metern auf Holzmasten gespannt war. Beim weiteren ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergänzungsmeldung zum Absturz eines einmotorigen Flugzeuges am Flughafen Heringsdorf
Heringsdorf/ Usedom (ots) - Der schwer verletzte Pilot ist 59 Jahre alt. Beide Absturzopfer sind deutsche Staatsbürger und kommen aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald. Mit freundlichen Grüßen PHK Rüdiger Ochlast Polizeipräsidium Neubrandenburg Polizeiführer vom Dienst Rückfragen zu den Bürozeiten: ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Absturz eines einmotorigen Flugzeuges am Flughafen Heringsdorf
Herinsgdorf (Usedom) (ots) - Der Polizei wurde am 02.08.2020, 10.15 Uhr gemeldet, dass am Flughafen Heringsdorf/ Usedom ein Flugzeug abgestürzt ist. Beim Start zu einem Übungsflug war ein einmotoriges Flugzeug vom Hersteller Pilatus Typ PC 2 (Oltimer) aus etwa 40 Metern Höhe zu Boden gestürzt. Dabei erlitt ein 57-jähriger Pilot tödliche Verletzungen; ein weiterer ...
mehr