Meldungen zum Thema Alkoholisierung

Filtern
  • 27.03.2023 – 08:40

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Wedel - Gefährdung des Straßenverkehrs - Geschädigte gesucht

    Bad Segeberg (ots) - Eine Streife des Polizeireviers Wedel hat am frühen Sonntagmorgen, den 26.03.2023, eine Fahrt unter Alkoholeinfluss im Stadtgebiet gestoppt. Im Vorwege sind möglicherweise andere Verkehrsteilnehmer gefährdet worden. Die Polizei sucht Zeugen. Um 01:15 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer den Verdacht der Trunkenheit auf einen blauen VW Golf mit ...

  • 26.03.2023 – 12:55

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Betrunken in der Straßengraben

    Bendeleben (ots) - Der Fahrer eines Mitsubishi befährt die L1034 zwischen Bendeleben und Berka, kommt aufgrund seiner Alkoholisierung in einer scharfen Kurve von der Fahrbahn ab und strandet im Straßengraben. Eine vorbeifahrende Streifenbesatzung stellt das Fahrzeug fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergibt einen Wert von 1,87 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der ...

  • 26.03.2023 – 12:29

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt-Mussum - Zwei Leitpfosten umgefahren

    Bocholt (ots) - Unfallort: Bocholt-Mussum, Bundesstraße 67; Unfallzeit: 24.03.2023, 17.00 Uhr; Von der B67 abgekommen ist am Freitag gegen 17.00 Uhr in Bocholt-Mussum ein alkoholisierter Autofahrer. Dabei streifte er zwei Leitpfosten. Ein Atemalkoholtest deutete bei dem 54-Jährigen auf einen Blutalkoholwert von circa 1,1 Promille hin. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein und stellten den Führerschein sicher. Ein ...

  • 26.03.2023 – 12:28

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Knittelsheim - Alkoholbedingter Verkehrsunfall

    Knittelsheim (ots) - Am 25.3.2023 gegen 21:30 Uhr verlor ein 25-Jähriger aus Hochstadt mit seinem Fahrzeug am Ortseingang Knittelsheim, von Ottersheim kommend, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug prallte gegen ein Steinkreuz und kam an der Friedhofsmauer zum Stillstand. Ein Alkoholtest ergab bei dem 25-Jährigen eine Alkoholisierung von 0,32 Promille. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet; eine Blutprobe auf ...

  • 21.03.2023 – 12:06

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Wehr: Mutmaßlich alkoholisierte Autofahrerin wird gewalttätig

    Freiburg (ots) - In der Nacht auf Dienstag, 21.03.2023, ist eine mutmaßlich alkoholisierte Autofahrerin in Wehr gewalttätig geworden. Die 37-jährige war gegen 03:00 Uhr von einer Polizeistreife kontrolliert worden. Dabei fiel ihre augenscheinlich deutliche Alkoholisierung auf. Einen Alcomatentest verweigerte die Frau. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Als die Frau ...

  • 20.03.2023 – 12:41

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Sinzheim - Unfall unter Alkoholeinfluss verursacht

    Sinzheim (ots) - Zu einem Unfall mit einer Leichtverletzten und einem Sachschaden von rund 6.000 Euro kam es am Sonntagnachmittag auf der B3. Eine Renault-Fahrerin musste an der Einmündung zur Industriestraße aufgrund des Rotlichtes der dortigen Ampel gegen 15 Uhr ihr Fahrzeug anhalten, als der Fahrer eines nachfolgenden Opel auf ihren Clio auffuhr und die Autofahrerin vor ihm leicht verletzte. Während der 55 Jahre ...

  • 20.03.2023 – 09:08

    Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

    POL-PIKIB: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Marnheim (ots) - Am 19.03.23, gegen 18:03Uhr, kam es auf der B 47, bei Marnheim, zu einem Verkehrsunfall. Ein 58-Jähriger aus dem Donnersbergkreis befuhr mit seinem PKW die B 47 aus Richtung Albisheim kommend und wollte an der Einmündung B 47/L 401 nach rechts in Richtung Bolanderhof abbiegen. An der Einmündung steuerte der Fahrzeugführer anstatt nach rechts geradeaus über den Einmündungsbereich und kam im Gebüsch ...

  • 19.03.2023 – 22:19

    Verkehrsdirektion Koblenz

    POL-VDKO: Trunkenheitsfahrt mit Lkw - 3,53 Promille

    Koblenz (ots) - Am 19.03.2023 gingen gegen 16:40 Uhr bei der Polizei mehrere Notrufe aufgrund eines stark Schlangenlinien fahrenden Lkw auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Koblenz ein. Der Lkw nutzte dabei alle vorhandenen Fahrstreifen. Das Fahrzeug konnte schließlich im Bereich des AK Koblenz angehalten und kontrolliert werden. Fahrer war ein 34-jähriger Pole. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert 3,53 ...

  • 19.03.2023 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht ID Jena

    Jena (ots) - Fahren unter Einfluß von Alkohol und anderen berauschenden Mitteln Bei Kontrollen im Stadtgebiet von Jena wurden wieder einige Verkehrsteilnehmer festgestellt die ein Fahrzeug führten, obwohl sie unter Einfluss von Drogen oder Alkohol standen. So wurden in der Nacht vom 17.03. zum 18.03.23 3 PKW Fahrer, zwei Männer und eine Frau, festgestellt die jeweils unter Einfluss von Alkohol standen. Des Weiteren wurde die Polizei auf einen Radfahrer aufmerksam der die ...

  • 19.03.2023 – 09:48

    Polizei Düren

    POL-DN: Alkoholisierter E-Scooter verletzt sich beim Sturz

    Jülich (ots) - Am Sonntag, 02:35 Uhr, befuhr ein 45-jähriger Jülicher mit einem E-Scooter die Kuhlstraße. Bei dem Versuch auf den Gehweg zu fahren, stürzte dieser und kam zu Fall. Bei dem Sturz erlitt der Fahrzeugführer eine Kopfverletzung und war bewusstlos. Ersthelfer eilten zur Hilfe und alarmierten den Rettungsdienst. Bei der Unfallaufnahme wurde deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein ...

  • 17.03.2023 – 15:08

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Randalierer muss in polizeilichen Gewahrsam

    Pelm (ots) - Am 16.03.2023 gegen 15:05 Uhr erschien ein 34-jähriger Mann aus dem Bereich der VG Gerolstein bei seiner Lebensgefährtin in Pelm. Aufgrund vorliegender Alkoholisierung von mehr als 2,8 Promille geriet er mit seiner Lebensgefährtin in verbalen Streit, beschädigte eine Türe und war "wild vor Raserei". Er wurde durch die Beamt*innen der Polizeiwache Gerolstein aufgesucht und des Platzes verwiesen. Nach ...

  • 17.03.2023 – 09:36

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Elmshorn - Blutprobe nach Verkehrsunfall

    Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstagabend (16.03.2023) ist es in Elmshorn zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem die aufnehmenden Beamten sowohl eine Alkoholisierung des Fahrers als auch gestohlene Kennzeichen am Unfallwagen festgestellt haben. Um 20:15 Uhr bemerkten Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Elmshorn gegenüber ihrer Wache einen Pkw, der sich im Grünstreifen in Höhe der dortigen Tankstelle ...

  • 15.03.2023 – 10:24

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Alkoholfahrt endet im Graben

    Gummersbach (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (14. März) kam es in Gummersbach-Hunstig zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden; Beim Fahrer des Unfallwagens ergaben sich Hinweise auf eine Alkoholisierung. Ein 54-jähriger Zeuge wurde gegen 05:30 Uhr auf ein verunfalltes Auto im Straßengraben aufmerksam und schaute nach dem verunfallten 59-jährigen Fahrer aus Wiehl. Die hinzugerufene Polizei führte einen ...

  • 13.03.2023 – 14:45

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Unfall und fährt weiter

    Porta Westfalica, Rinteln (ots) - Eine Autofahrerin aus Rinteln verursachte in den Abendstunden des Freitags im Bereich Nammen einen Verkehrsunfall. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, fuhr sie weiter. Der Geschädigte folgte ihr und alarmierte die Polizei. Nach Angaben des VW-Fahrers fuhr er gegen 21.15 Uhr die Rintelner Straße in Richtung Minden. Als ...

  • 13.03.2023 – 13:22

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Klein-Winternheim - Alkoholisiert gegen die Ampel gefahren

    Mainz (ots) - Am frühen Sonntagabend gegen 18:00 Uhr entdeckten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Lerchenberg im Rahmen ihrer Streifenfahrt auf der Kreisstraße 51 zwischen Mainz-Lerchenberg und Klein-Winternheim ein quer auf der Fahrbahn stehendes Auto mit Totalschaden im Frontbereich. Unter dem Auto begraben und auf der Fahrbahn verteilt befanden sich zudem die ...

  • 13.03.2023 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nicht mehr fahrtauglich

    Weimar (ots) - In der Nacht von Sonntag zu Montag fiel einer Polizeistreife in der Amalienstraße ein Fahrradfahrer auf, der augenscheinlich Probleme hatte sicher auf seinem Rad am Straßenverkehr teilzunehmen. Der 52-Jährige wurde folglich angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit stellte sich heraus, dass der Weimarer erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Auch als Radfahrer gilt es Grenzen hinsichtlich dem ...