Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
Meldungen zum Thema Anbau
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verdacht der Brandstiftung in 17309 Krugsdorf (LK Vorpommern-Greifswald)
PHR Pasewalk (ots) - Am 13.06.2024, 20:10 Uhr wurde der Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald der Brand einer Scheune in 17309 Krugsdorf gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass ein Anbau/ Schleppdach an einer Scheune brannte. Unter diesem Vordach, welches durch das Feuer ...
mehrPOL-DO: Schwerer Brand in Dortmund-Hörde
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0567 Bei einem Brand in der Nacht zu Donnerstag (13. Juni) in Dortmund-Hörde entstand ein hoher Sachschaden. Aufmerksame Zeugen bemerkten gegen 2:15 Uhr eine Brandentwicklung am Anbau eines Autohauses in der Hörder-Bach-Allee und alarmierten daraufhin Feuerwehr und Polizei. Die Kräfte der Feuerwehr löschten das Feuer. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Hörder-Bach-Allee im Bereich ...
mehr- 2
FW-DO: Feuer im Autohaus
mehr FW-M: Kellerbrand bleibt unentdeckt (Blutenburg)
mehrPOL-LIP: Extertal-Asmissen. Diebstahl aus Wohnwagen.
Lippe (ots) - In der Zeit zwischen Sonntag (26.05.2024) und Mittwoch (29.05.2024) drangen unbekannte Täter in einen unverschlossenen Wohnwagen mit Anbau auf einer Campinganlage in der Straße Eimke ein. Sie entwendeten eine Gasflasche, einen Heizofen und eine Tragetasche mit Körperpflegeprodukten im Gesamtwert von etwa 730 Euro. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die verdächtige ...
mehr
Freiwillige Feuerwehr Königswinter
2FW Königswinter: Brennender Anbau an Holzhaus - Nachbarn verhindern schlimmeres
mehrPOL-SE: Klein Rönnau - Vollbrand eines Wohnhauses
Bad Segeberg (ots) - Am Sonntag (26.05.2024) ist es in der Eutiner Straße zu einem Feuer in einem Wohnhaus gekommen. Näheres hierzu ist auch der Pressemitteilung des Kreisfeuerwehrverbandes vom 26.05.2024 unter nachfolgendem Link zu entnehmen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68034/5787166 Während das Haupthaus komplett niederbrannte, konnte das Feuer trotz anhaltender Löscharbeiten der Feuerwehr auf einen ...
mehrPOL-KA: (KA) Forst - Mutmaßlich technischer Defekt löst Brand in Wohngebäude aus
Karlsruhe (ots) - Am Sonntagnachmittag geriet der Anbau eines Wohnhauses in Forst in Brand. Personen wurden hierdurch nicht verletzt. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge geriet gegen 14.40 Uhr ein Wäschetrockner vermutlich aufgrund eines technischen Defekt in Brand. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich die Bewohner offenbar außerhalb des Hauses auf und wurden vom ...
mehr- 2
FW-M: Hoher Sachschaden nach Dachstuhlbrand (Waldperlach)
mehr POL-HS: E-Bikes gestohlen
Selfkant-Hillensberg (ots) - Aus dem unverschlossenen Anbau eines Hauses an der Michaelstraße wurde in der Nacht zu Donnerstag (9. Mai) ein Pedelec entwendet. In derselben Nacht stahlen unbekannte Täter auch aus einem weiteren Haus an der Michaelstraße zwei Pedelecs aus einer Scheune. Die Polizei hat die Ermittlungen zu beiden Taten aufgenommen und prüft in diesem Rahmen auch mögliche Zusammenhänge. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle ...
mehrPOL-NOM: Brand von Mobiliar in einem Anbau
Northeim (ots) - 37154 Northeim, OT Höckelheim, Am Hasselberg, Mittwoch, 01.05.2024, 20:05 Uhr NORTHEIM (ts) - Am Mittwochabend wurden die Polizei Northeim und die Feuerwehren aus Northeim und Höckelheim zu einem Einsatz in die Straße "Am Hasselberg" nach Höckelheim gerufen. Dort soll es zu einem Brand gekommen sein. Bei Eintreffen der ersten Polizeikräfte konnte festgestellt werden, dass ein Teil des Mobiliars, ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Brand in Prinzhöfte +++ Zeugenaufruf
Delmenhorst (ots) - Ein Zeuge wurde am frühen Donnerstag, 25. April 204, gegen 02:50 Uhr, beim Vorbeifahren auf ein brennendes Haus in der Straße "Zur Delme" in Prinzhöfte aufmerksam. Er wählte den Notruf. Zur Brandbekämpfung rückten rund 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Prinzhöfte, Harpstedt, Havekost-Hengsterholz und Ganderkesee aus. Vor Ort ...
mehrPOL-REK: 240424-2: Einbruch in Einfamilienhaus und Firmengebäude
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Kriminalpolizei sucht Zeugen Die Polizei fahndet derzeit nach zwei Unbekannten, die im Verdacht stehen in der Nacht zu Dienstag (23. April) in Elsdorf in einen Anbau eines Einfamilienhauses und in ein Firmengebäude eingebrochen zu sein. Dort sollen sie einen Laptop und Bargeld entwendet haben. Die beiden männlichen Tatverdächtigen waren vermummt. Einer trug einen dunklen Rucksack bei sich. Die ...
mehrPOL-IZ: 240424.1 Heide: Erste große Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Drogen nach Inkrafttreten des Konsumcannabisgesetzes
Heide (ots) - Seit dem 1. April 2024 gilt das neue Konsumcannabisgesetz, das den Anbau, Konsum und Besitz von Cannabis unter gewissen Einschränkungen in Deutschland erlaubt. Offen ist jedoch weiterhin, welche Folgen die Legalisierung für den Straßenverkehr haben wird. Erfahrungen aus Ländern, in denen der Konsum ...
mehrFW-HH: Feuer in Mehrfamilienhaus mit 49 betroffenen Personen
Hamburg (ots) - Hamburg- Lohbrügge, Lohbrügger Landstraße, Feuer mit drei Löschzügen und Großeinsatz Rettungsdienst, 22.04.2024, 03:08 Uhr Am heutigen Montagmorgen gingen in den frühen Morgenstunden mehrere Notrufe in der Rettungsleitstelle ein, die ein Feuer in einem Innenhof eines Mehrfamilienhauses meldeten. Als der erste Löschzug an der Einsatzstelle eintraf, standen bereits ein Anbau sowie ein angrenzendes ...
mehrPOL-KLE: Goch - Einbruch / Täter entwenden Akku samt Ladegerät
Goch (ots) - Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitag, 5. April 2024, 13:15 Uhr, und Montagmorgen in den kleinen Anbau einer Kapelle auf dem Stadtfriedhof am Heribert-Teggers-Weg ein. Die Holztür des als Aufenthaltsraum genutzten Anbaus ohne direkten Zugang zur Kapelle wurde gewaltsam geöffnet und ein Ladegerät samt Akku sowie ein weiterer Akku entwendet. Mit der Beute flüchteten die Täter in unbekannte ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Betzdorf vom 06.04.2024
Betzdorf (ots) - 1. Verkehrsunfall mit Flucht Unfallort: 57518 Betzdorf, Karl- Stangier- Straße Unfallzeit: 05.04.2024, 14:25 Uhr Hergang: Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte beim Vorbeifahren an einem geparkten Fahrzeug den linken Außenspiegel und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizei Betzdorf ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240404 - 0371 Frankfurt: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft - Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr
Frankfurt (ots) - Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen. Seit dem 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft +++ Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr
Limburg (ots) - Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen Seit 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter ...
mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: +++ Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft +++ Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen Seit 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: +++ Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft +++ Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr
Hofheim (ots) - Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen Seit 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: +++ Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft +++ Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr
Wiesbaden (ots) - Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen - Seit 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter ...
mehrPOL-Bremerhaven: Graffiti an Schulgebäude geschmiert
Bremerhaven (ots) - Unbekannte Personen haben während der Osterferien Graffiti an das Gebäude der Schule am Ernst-Reuter-Platz in Bremerhaven-Lehe gemalt. Betroffen war insbesondere der Anbau der Turnhalle. Der Tatzeitraum lässt sich lediglich auf 18. März bis zum heutigen Mittwoch, 3. April, begrenzen. Hinweise nimmt die Polizei unter 0471/953-3221 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizei Bremerhaven Telefon: 0471 ...
mehrLKA-HE: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft
Wiesbaden (ots) - Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen - Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr Seit 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter bestimmten Voraussetzungen legalisiert. ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Cannabisgesetz (CanG) seit 1. April in Kraft- Fahren unter Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen: Sensibilisierung im Hinblick auf Teilnahme am Straßenverkehr
Kassel (ots) - Seit 1. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter bestimmten Voraussetzungen legalisiert. Achtung bei Cannabiskonsum in Verbindung mit dem Straßenverkehr ...
mehr