Meldungen zum Thema Angst
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BOR: Borken - AKTUELL / Vielzahl von betrügerischen Anrufen
Borken (ots) - In den zurückliegenden Stunden meldeten sich mehrere Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei und gaben an, von Betrügern angerufen worden zu sein. Die Betrüger stellen sich am Telefon als Polizeibeamte vor. Dann gaukeln sie den Geschädigten Geschichten vor, um bei diesen Angst um ihr Eigentum zu erzeugen. Die Geschichten reichen von betrügerischen ...
mehrPOL-PB: Raub - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots) - (CK) - Am Montagabend (24.07., 21.15 Uhr) waren vier junge Männer aus Bevererungen (3x17, 1x18) in der Paderborner Innenstadt im Park hinter dem Leokonvikts unterwegs. Hier trafen sie auf eine Gruppe anderer junger Männer. Einer von diesen forderte das Quartett auf, die Taschen zu leeren. Aus Angst vor Übergriffen lief einer der 17-Jährigen davon. Der Tatverdächtige lief hinter ihm her, zog ihn zu ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Biedenkopf: Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet 1.000 Euro+Quad gestohlen+Unfallflucht an der "Hohe Leuchte"+Bikerin stürzt nach Zusammenstoß
Marburg-Biedenkopf (ots) - Biedenkopf: Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erleichtert Opfer Die Angst vor einem Virenbefall oder einem Hackerangriff nutzte am Dienstag ein Betrüger aus. Auf dem PC eines Seniors kam offenbar ein Hinweis, dass sein Rechner von einem Virus befallen sei. Zudem solle der Betroffenen ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Mit starken Kräften an der Stadthalle präsent
Neuss (ots) - Die Polizei der Kreispolizeibehörde des Rhein-Kreises Neuss führte am Dienstag (04.07) erfolgreich einen verstärkten Präsenzeinsatz zur Bekämpfung der Drogenkriminalität und zur Stärkung des Sicherungsgefühls der Neusser Bürger durch. Hierfür bestreiften die Beamten mit großem Kräfteansatz den Bereich rund um die Neusser Stadthalle sowie die angrenzenden Parkanlagen. Auf der Michaelstraße in der ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Bank verhindert Telefonbetrug
Engelskirchen (ots) - Mit einem großen Schrecken davongekommen ist am Dienstag (4. Juli) ein 79-Jähriger, der beinahe Telefonbetrügern aufgesessen wäre. Der Senior hatte am Nachmittag einen Anruf erhalten, bei dem sich sein Gegenüber als Polizeibeamter aus München ausgab. Der Betrüger versetzte den 79-Jährigen in Angst und Schrecken, weil sein Sohn in München einen tödlichen Unfall verursacht haben sollte. Um ...
mehr
LPI-J: Zwei Wölfe im Schafspelz
Jena (ots) - Als eine 90-jährige Bewohnerin der Leipziger Straße Donnerstagmittag von einem Arztbesuch zurückkehrte, standen zwei männliche Personen vor ihrer Wohnungstür. Diese wiesen sich als Polizisten aus und erfragten nach Wertgegenständen und Bargeld, was die Frau daheim habe. Hier schürten die falschen Polizisten Angst ob einer angeblichen Einbruchsserie und ließen sich das Bargeld zeigen. Im Anschluss entfernten sich die Männer, mitsamt 13.000,- Euro, ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Polizeieinsatz in Penzlin, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, zur Suche nach dem Tatverdächtigen einer Bedrohung
Waren / Penzlin (ots) - Am 28.06.2023 um 16:18 Uhr ging bei der Einsatzleitstelle des PP Neubrandenburg der Notruf eines Hinweisgebers aus Penzlin ein. Er teilte mit, dass eine männliche Person gerade versucht, bei seiner Nachbarin die Wohnungstür einzutreten. Weiterhin meldete sich die Geschädigte und teilte ...
mehrPOL-NK: Pressemeldung der PI Neunkirchen für das Wochenende 23.06 - 25.06.2023
PI Neunkirchen (ots) - Erpressung im Innenstadtbereich Neunkirchen Am 25.06.2023 gegen 02:00 Uhr an der Ecke Lübbener-Platz / Bliespromenade in 66538 Neunkirchen sprachen die zwei Beschuldigten den 17-jährigen Geschädigten an und fragten ihn nach seinen mitgeführten Wertgegenständen. Aus Angst vor den beiden 19- und 21-jährigen Tätern händigte der Geschädigte ...
mehrPOL-OH: Vorfahrtsverstoß
Fulda (ots) - Am Freitag, 23. Juni 2023, kam es gegen 12:30 Uhr in Fulda an der Einmündung Frankfurter Str./Johannesberger Str. zu einem Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverstoß. Eine 23-jährige Fahrerin eines Pkw Seat aus Schlammersdorf (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) befuhr die Johannesberger Str. und wollte an der Einmündung zur Frankfurter Straße in diese einbiegen. Zunächst wartete sie auf eine Lücke im Verkehr auf der vorfahrtsberechtigten Straße. Hier ...
mehrPOL-IZ: 230620.5 Glückstadt: Schockanrufer erbeutet Geld als vermeintliche Kaution
Glückstadt (ots) - In Angst und Schrecken versetzten Betrüger eine 73jährige Frau aus dem Glückstädter Umland. Am Montagnachmittag rief die angebliche Tochter der Frau an und weinte bitterlich. Die angebliche Tochter habe einen Unfall verursacht und der Unfallbeteiligte sei ums Leben gekommen. Jetzt sitze sie in Haft und bräuchte 50.000 Euro, um aus dem ...
mehrPOL-HA: Senior nach häuslicher Gewalt in Gewahrsam genommen
Hagen-Haspe (ots) - Ein 79-Jähriger löste am Samstag (17.06.) gegen Mittag einen Polizeieinsatz in Haspe aus. Seine Ehefrau hatte sich aufgrund seiner starken Alkoholisierung aus Angst zu einer Nachbarin geflüchtet, da sie einen Übergriff zu ihrem Nachteil befürchtete. Sie gab an, in der Vergangenheit bereits mehrfach von ihm mit dem Tode bedroht worden zu sein. Als Polizisten eintrafen und mit dem Senior sprechen ...
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch, 14. Juni 2023:
Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel: Zeugen gesucht Samstag, 10.06.2023, gegen 20:45 Uhr Am Samstag, 10.06.2023, gegen 20:45 Uhr, war ein 13-jähriges Mädchen zu Fuß in Wolfenbüttel in der Theodor-Reiche-Straße unterwegs. Hier sei ihr ein unbekannter Mann mit einem Hund entgegengekommen. Kurz bevor man sich begegnet wäre, hätte der Mann dem Hund ein Kommando ...
mehrFW-Erkrath: Erkrath Initial e.V. spendet Teddybären als Tröster für Kinder
mehr- 2
POL-DO: Berater der Kriminalpolizei informieren auf Einladung der Ruhr Nachrichten über den Einbruchsschutz
mehr POL-RT: Betrug durch Schockanrufer; Brände von Dachstuhl und Pkw; Streitigkeiten; Verkehrsunfälle
Reutlingen (ots) - Metzingen (RT) / Esslingen (ES): Seniorin betrogen (Zeugenaufruf) Eine über 70 Jahre alte Frau aus Metzingen ist am Donnerstag Opfer skrupelloser Telefonbetrüger geworden. Am Nachmittag wurde sie durch einen sogenannten Schockanruf eines selbsternannten Polizeibeamten in Angst und Schrecken ...
mehrPOL-OS: Neuer Wettbewerb für Osnabrücker Jugend: "Hass im Netz: Was können wir tun?"
mehrPOL-E: Mülheim an der Ruhr: 34-Jähriger muss ins Gewahrsam, nachdem er Nachbarn bedroht und Auto beschädigt haben soll
Essen (ots) - 45478 MH.-Speldorf: Am Freitagnachmittag (19. Mai, gegen 15.45 Uhr) wurde die Polizei zur Straße Hornhof/Frühlingstraße gerufen, weil es dort zu Streitigkeiten gekommen sei. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, wurden sie von verschiedenen Passanten angesprochen, dass ein Mann zuvor mehrere ...
mehr
POL-MS: Münster im Fokus von Betrügern - Warnung vor "Schockanrufen"
Münster (ots) - Aktuell rufen dreiste Betrüger wieder vermehrt vor allem ältere Münsteraner an. Die Täter nutzen dabei verschiedene Tricks, um Geld von ihren Opfern zu erbeuten. Unter anderem geben sie sich als Polizeibeamte aus, machen den Anrufgerufenen Angst und setzen sie massiv unter Druck. Oftmals sehen die Anrufer im Display eine gefälschte Nummer, die ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: "Wir geben Betroffenen eine Stimme! Aktiv gegen Hass und Hetze" - Live Q&A des Landeskriminalamts Baden-Württemberg (LKA BW) am 15. Mai 2023
mehrPOL-NMS: 230504-1-pdnms Anrufe von falschen Polizeibeamten in Neumünster
Neumünster (ots) - Dieser Betrugsversuch reißt derzeit einfach nicht ab. Immer noch versuchen falsche Polizeibeamten am Telefon, gerade von älteren Mitbürgern, Geldbeträge für eine angebliche Kaution zu bekommen. Die Betrüger versetzen ihre Opfer telefonisch in Angst und Schrecken und teilen sehr ernst am Telefon mit, dass der Sohn / Tochter jemanden im ...
mehrPOL-PDWIL: tierischer Einsatz
Bongard (ots) - Am 01.05.2023 gegen 22:13 Uhr meldete sich ein 25-jähriger Wohnungsinhaber aus dem Bereich der Ortslage von Bongard und teilte mit, dass sich eine Fledermaus in seine Wohnung verirrt habe. Da er panische Angst vor diesen Tieren hatte, hatte er fluchtartig die Wohnung verlassen und die Polizei informiert. Als die Beamt*innen der Polizeiinspektion Daun vor Ort eintrafen, wurden alle Fenster und Türen geöffnet. Das Tier jedoch konnte nicht mehr festgestellt ...
mehrPOL-PPRP: Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (25.04.2023, gegen 16:15 Uhr) wurde der Polizei eine Körperverletzung in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Polizeikräfte war nur noch ein 21-Jähriger vor Ort. Dieser gab an, ein Unbekannter habe ihn an der Ecke zur Kanalstraße aus ihm unersichtlichen Gründen zunächst plötzlich angeschrien und schließlich mit einer Tüte samt Inhalt gegen sein Gesicht geschlagen. Der 21-Jährige sei dann aus ...
mehrPOL-LER: Sondermeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 20.04.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Schockanrufe++ Inspektionsbereich der PI Leer/Emden - Schockanrufe Seit den Vormittagsstunden des 20.04.2023 verzeichnet die Polizeiinspektion Leer/Emden wieder verstärkt Meldungen über sogenannte Schockanrufe. Die als Betrugsanrufe bekannten Schockanrufe haben das Ziel, die jeweiligen Gesprächsteilnehmer in Angst zu versetzen. Wie auch in ...
mehr
POL-DA: Odenwaldkreis: Workshop für die Sicherheitsberater für Senioren und für Schulsekretärinnen
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Schockbetrug per Messenger oder am Telefon: Das Landeskriminalamt informiert beim Thementag von SWR1 und SWR4 am 29. März 2023
Stuttgart (ots) - Täglich erhalten Bürgerinnen und Bürger schockierende Textnachrichten oder Telefonanrufe: Darin bitten vermeintliche Angehörige oder Freunde verzweifelt um Geldüberweisungen nach angeblichen Unfällen, Operationen und anderen Notfällen. Dahinter stecken Betrügerinnen und Betrüger, die die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zahlreiche versuchte Telefonbetrügereien in Bad Hönningen und Vettelschoß
Dienstgebiet (ots) - In den Abendstunden des 24.03.2023 gingen bei der Polizei Linz am Rhein zahlreiche hochemotionale Notrufe von besorgten Eltern ein, da sie von Betrügern kontaktiert wurden, die sich als Amtspersonen ausgaben, da die Kinder der Anrufer einen tödlichen Verkehrsunfall mit einem Radfahrer verursacht hätten. Die Betrüger nutzen hierzu ...
mehrLPI-J: Sachbeschädigung
Weimar (ots) - Ein polizeibekannter 39-jähriger erschien am Freitag gegen 04:00 Uhr vor dem Wohnhaus eines 27-jährigen, um mit diesem diverse Diskrepanzen aus der Vergangenheit zu klären. Dabei schrie er lautstark vor dem Haus herum. Der vermeintliche Widersacher beabsichtigte, den Mann zur Rede zu stellen. Zum Selbstschutz und ohne böse Absichten nahm er auch einen Hammer mit und begab sich vor das Gebäude. Im Verlauf des Wortgefechtes nahm ihm der Mann den Hammer aus ...
mehrPOL-HS: Aggressionsdelikt im Straßenverkehr
Erkelenz-Matzerath (ots) - Am Dienstag, 21. März, gegen 11.25 Uhr, befuhr ein 16-jähriger Hückelhovener mit seinem Kleinkraftrad die Hückelhovener Straße, als er von einem grauen Pkw Skoda überholt wurde. Dieser hielt nur einen sehr geringen Sicherheitsabstand ein und scherte so knapp vor dem Zweiradfahrer wieder ein, dass dieser Angst bekam. Daraufhin hupte er, um den Autofahrer auf sein gefährliches Verhalten ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Häusliche Gewalt: Polizei im Kreis wird häufig zu Einsätzen gerufen, Beamte leisten Hilfe bei akuter Gefahr - und vermitteln weiter an Anlaufstellen
Kreis Steinfurt (ots) - In Ibbenbüren schlägt ein Mann seiner Ehefrau mehrfach mit der Faust ins Gesicht - Hämatome sind die Folge. In Lengerich wird eine junge Frau von ihrem Freund gewürgt und gegen die Wand gedrückt. In Rheine sperrt ein Beschuldigter eine Frau in einem Zimmer der gemeinsamen Wohnung ein. ...
mehr