Meldungen zum Thema Anwalt

Filtern
  • 25.09.2024 – 16:30

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Versuchter Trickbetrug

    Eichsfeld (ots) - Die 60-jährige Geschädigte aus dem Eichsfeld erhielt am 24.09.2024 gleich mehrere Anrufe von einer Anwaltskanzlei. Der Geschädigten wurde erörtert, dass sie einen Vertrag abgeschlossen habe und nun eine Summe in Höhe von 7000 Euro fällig sei. In weiteren Telefonaten erklärte der vermeintliche Anwalt, dass nach Zahlung der 7000 Euro eine Gewinnausschüttung fällig wird. Geistesgegenwärtig ging die clevere 60-jährige nicht auf diese Betrugsmasche ...

  • 07.06.2024 – 10:35

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Trickbetrüger schlagen erneut zu: Rentnerehepaar verliert hohe Geldsumme

    Landkreis V-R (ots) - Wieder waren Trickbetrüger auf der Suche nach neuen Opfern. Dabei wurden die deutschen Geschädigten (w, 80 Jahre und m, 84 Jahre) aus dem westlichen Teil des Landkreises Vorpommern-Rügen am Donnerstag, dem 06.06.2024 gegen 09:45 Uhr von einem mutmaßlichen Anwalt aus Ribnitz-Damgarten über ihr Festnetztelefon kontaktiert. Er gab an, dass ihre ...

  • 29.05.2024 – 10:38

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Call-Center-Betrug

    Unkel (ots) - Am Montagabend erhielt ein Ehepaar aus der Verbandsgemeinde Unkel den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der mitteilte, der Sohn habe einen schweren Unfall verursacht, bei dem ein Kind verstorben sei. Wenig später meldete sich eine weitere Person, die sich als Anwalt des Sohnes ausgab und angab, er rufe im Auftrag des Sohnes an. Die Eltern sollten eine größere Euro-Summe übergeben, damit eine Kaution für das Strafverfahren hinterlegt werden könne und ...

  • 02.05.2024 – 13:36

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Falscher Anwalt erlangt Geld durch Betrug

    Niederkassel (ots) - Am Mittwoch (1. Mai) wurde eine 82 Jahre alte Frau aus Niederkassel Opfer einer Betrugsmasche. Gegen 13:00 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf. Der unbekannte Mann am anderen Ende der Leitung stellte sich als "Herr Maier" vor und gab an, Anwalt zu sein. Er gaukelte der Niederkasselerin vor, dass ihr Sohn bei einem Verkehrsunfall ein Kind tödlich verletzt habe und nun in Untersuchungshaft sitze. Ihr ...

  • 28.03.2024 – 11:25

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Telefonbetrüger erbeuten fast 14.000 Euro

    Landkreis Südwestpfalz (ots) - In den letzten Tagen wurde einer 49-jährigen Frau aus dem Landkreis telefonisch mitgeteilt, dass gegen sie ein Pfändungsbescheid über 12.000 Euro vorliegen würde. Sie solle deshalb unbedingt einen bestimmten Rechtsanwalt kontaktieren, was die Frau auch tat. Der angebliche Anwalt erklärte, dass bei Zahlung von knapp 5000 Euro auf ein ausländisches Konto die Gesamtschuld hinfällig sei. ...

  • 18.03.2024 – 11:38

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Betrug durch falsches Gewinnversprechen

    Wismar (ots) - Nachdem ein 62-jähriger Mann aus Wismar Anfang März Opfer falscher Gewinnversprechen wurde, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Der unbekannte Täter kontaktierte den Geschädigten per Telefon, gab sich als Anwalt aus und gaukelte ihm vor, dass noch einige Forderungen aus einem Gewinnspiel ausstehen würden. Unter dem Vorwand eines Gewinnversprechens brachte der Täter den 62-Jährigen schließlich dazu, ...

  • 18.05.2023 – 07:59

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Betrug durch falschen Polizeibeamten

    Zweibrücken (ots) - Am 17.05.2023 gegen 12:30 Uhr wurde die 73-jährige Geschädigte von einer bisher unbekannten männlichen Person angerufen. Dieser gab sich als Polizist aus und gab an, dass ihre Tochter in einen Unfall verwickelt gewesen sei und diese nun "freigekauft" werden müsse. Die Geschädigte verabredete ein Treffen und übergab auf einem Parkplatz in der Uhlandstraße 30.000EUR in bar. Danach sollte die ...

  • 06.05.2023 – 11:29

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrügern auf den Leim gegangen

    Kaiserslautern (ots) - Eine 65-Jährige aus Kaiserslautern wurde durch einen angeblichen Anwalt über Instagram bzw. E-Mail kontaktiert. Dieser stellte ihr ein Erbe in Höhe von 245.000 Euro in Aussicht und veranlasste sie zur Überweisung mehrerer Geldbeträge zur Abwicklung der Formalitäten. Nachdem sie bereits seine Summe von 1.850 Euro überwiesen hatte, forderte der Anwalt weitere 450 Euro. Infolge dessen wurde sie ...

  • 19.03.2023 – 11:36

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Pressebericht für das Wochenende 17.03.2023 - 19.03.2023

    Polizeiinspektion Andernach (ots) - Kruft, 17.03.2023 Ein Geschädigter erscheint auf der Polizeidienststelle und erstattet eine Strafanzeige. Seit ca. einem Monat würde er über social Media von einem "Anwalt" angeschrieben werden. Dieser wolle ihm zum Erlangen einer Spende aus Frankreich in Höhe von 450.000EUR helfen. Um jedoch das Geld zu erhalten müssten allerdings verschiedene Formalitäten beachtet werden, welche ...

  • 12.03.2023 – 08:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Achtung Schockanruf

    Apolda (ots) - Auch am Freitag, den 10.03.2023, erhielt die Polizei in Apolda wieder 2 neue Meldungen zu Anrufen von Trickbetrügern. Unbekannte Täter melden sich telefonisch und es ist eine weinerliche, schluchzende Stimme zu hören. Auf einmal ist eine andere Person zu hören und gibt sich als Anwalt aus. Der Betroffenen Person wird mitgeteilt, dass der Sohn/ Tochter an einem Unfall mit Todesfolge beteiligt gewesen sei. Daraufhin wird versucht, weitere persönliche Daten ...

  • 10.03.2023 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrüger mit leicht veränderter Masche

    Apolda (ots) - Auch am gestrigen Donnerstag, den 09.03.2023, erhielt die Polizei in Apolda wieder 3 neue Meldungen zu Anrufen von Trickbetrügern. Unbekannte Täter melden sich telefonisch und es ist eine weinerliche, schluchzende Stimme zu hören. Auf einmal ist eine andere Person zu hören und gibt sich als Anwalt aus. Der Betroffenen Person wird mitgeteilt das der Sohn/ Tochter an einem Unfall mit Todesfolge beteiligt ...

  • 26.01.2023 – 18:09

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Nachbarin verhindert Betrug durch falsche Polizeibeamte

    Leubsdorf (ots) - Am Nachmittag des 26.01.2023 wurde eine 71-jährige Leubsdorferin von falschen Polizeibeamten kontaktiert. Der Täter schilderte ihr am Telefon, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht hat und nun in Haft muss. Das Telefon wurde dann an einen angeblichen Anwalt weitergegeben, der von der älteren Damen Geld zur Abwendung der Haft forderte. Die Angerufene schenkte dem Glauben und bat eine Nachbarin, ...

  • 04.01.2023 – 15:08

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 230104-5: Mutmaßliche Unfallbeteiligte stellt sich

    Bergheim (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung mit der Ziffer 2 vom 4. Januar 2023 Die Fahndung nach der Autofahrerin, die am Dienstagmittag (3. Januar) in Bergheim zwei Verkehrsunfälle verursacht haben soll, wird zurückgenommen. Am Mittwochmittag (4. Januar) meldete sich der Anwalt einer Frau bei den Ermittlern des Verkehrskommissariats. Er erklärte, dass seine Mandantin die gesuchte Autofahrerin sei. Die Ermittlungen zu ...

  • 22.12.2022 – 11:48

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Nach Schockanruf hohen Geldbetrag an Betrüger übergeben

    Heidelberg (ots) - Am Mittwochabend meldete sich ein Ehepaar aus dem Odenwald beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte, da es am Nachmittag einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten erhalten hätte. Die Tochter des 64- und der 61-Jährigen hätte angeblich einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine Frau getötet und zwei weitere schwer verletzt worden seien. Zur ...

  • 25.11.2022 – 12:15

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Steyerberg - Großer Schaden nach Schockanruf - Präventionshinweise der Polizei

    Nienburg (ots) - (KEM) Opfer eines sog. Schockanrufs wurde eine Steyerberger Seniorin am Donnerstag, den 24.11.2022. Die Polizei gibt erneut Präventionshinweise und appelliert, Unbekannten niemals Bargeld oder sonstige Wertgegenstände zu übergeben. Die 84-Jährige erhielt am Donnerstagnachmittag einen sog. Schockanruf. Der Anrufer, der vorgab Anwalt zu sein, ...

  • 15.11.2022 – 15:23

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Betrug per Telefon durch falschen Anwalt

    Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH - (hop) Nur aufgrund einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist wahrscheinlich ein versuchter Überweisungsbetrug verhindert worden. Die Geschädigte, eine ältere Dame aus Bad Salzdetfurth, erhielt am vergangenen Wochenende mehrere Anrufe von einem vermeintlichen Anwalt und wurde durch offensichtlich geschickte Gesprächsführung zu einer Auslandsüberweisung in Höhe eines mittleren ...

  • 15.11.2022 – 10:37

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Falscher Anwalt erlangt Geld durch Betrug / Pkw beschädigt

    Menden (ots) - Falscher Anwalt erlangt Geld durch Betrug Am vergangenen Freitag wurde ein 72 Jahre alter Mendener um einen dreistelligen Geldbetrag betrogen. Auf seinem Festnetztelefon meldete sich ein vermeintlicher Anwalt aus Berlin, der von einem angeblichen Strafverfahren berichtete. Für die Zahlung des Betrages würde man sich jedoch darum kümmern, dass dieses ...

  • 20.10.2022 – 08:04

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Abermals Anrufe nach der Enkeltrick-Masche

    Neuwied (ots) - Neuwied - Am 19.10.2022 wurden in den Nachmittagsstunden bei der Polizei Neuwied insgesamt 3 Fälle bekannt, bei welcher die Geschädigten einen betrügerischen Anruf erhielten. In allen Fällen gab der unbekannte Anrufer an, der Enkel der Geschädigten zu sein und nach einem Unfall dringend Hilfe zu benötigen. Daraufhin wurde das Gespräch von einer weiteren Person übernommen, der sich als Anwalt oder ...