Meldungen zum Thema App

Filtern
  • 11.09.2022 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrügerische Anrufe

    Bad Salzungen (ots) - Die Polizei Bad salzungen warnt erneut vor betrügerischen Anrufen. Immer wieder wird Anzeige von Bürgerinnen und Bürgern erstattet, die vermeintlicht von nahen Angehörigen (meist angebliche Kinder oder Enkel) angerufen oder per App informiert werden, die sich angeblich in einer Notlage befinden. Zudem melden Sie sich mit "neuem" oder "fremden" Handy. Diese Notlage kann und soll dann durch die Angerufenen mit einer üppigen Geldzahlung beendet ...

  • 09.09.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Falscher Bankmitarbeiter gelangt an Geld

    Geilenkirchen-Teveren (ots) - Am Mittwoch (07. September) nahm ein Mann ein Telefonat entgegen. Der unbekannte Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Hausbank des Mannes aus, gab an, dass ihm ein verdächtiger Überweisungsauftrag vorläge und fragte nach, ob diese Überweisung über einen dreistelligen Betrag seine Richtigkeit habe. Der Teverener verneinte dies und sollte nun die Stornierung über die Banking App ...

  • 09.09.2022 – 08:43

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220909.3 Lägerdorf: Erneuter Betrug via Whats-App

    Lägerdorf (ots) - Am Dienstag erhielt eine 66jährige Lägerdorferin eine Nachricht per Whats App: "Hallo Mama, das ist meine neue Nummer. Du kannst meine alte löschen." Im Anschluss erhielt die Lägerdorferin die Nachricht, dass die angebliche Tochter vergessen habe, eine Rechnung zu überweisen und bat nun um Erledigung. Es kam zur Überweisung einer niedrigen vierstelligen Summe, die nun nicht mehr zurückgebucht ...

  • 08.09.2022 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auffallen um jeden Preis

    Jena (ots) - So oder so ähnlich kann man das Verhalten von drei jungen Männern Mittwochabend in Jena beschreiben. Nicht nur dass sie zu dritt auf einem Elektroroller saßen, auch der erforderliche Helm wurde von keinem der Drei getragen. Bei der logisch folgenden Kontrolle, welcher sie sich zuerst durch Flucht entziehen wollten, kamen noch weitere Verstöße ans Licht. Keiner der Personen hatte eine erforderliche Fahrerlaubnis. Auch nutzen sie das zweirädrige Gefährt, ...

  • 28.08.2022 – 21:42

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Stromausfall im Landkreis Bad Kreuznach

    Landkreis Bad Kreuznach (ots) - Seit ca. 20:30 Uhr erreichen die Polizei Bad Kreuznach vermehrt Anrufe bezüglich eines Stromausfalls aus diversen Gemeinden. Laut KATWARN-App hat der Landkreis Bad Kreuznach eine Warnung herausgegeben. Die Polizei verfügt über keine exklusiven Informationen und bittet von weiteren Anrufen Abstand zu nehmen. Sie können sich über die KATWARN-App und den Netzbetreiber informieren. ...

  • 23.08.2022 – 11:00

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Mit gefundener Bankkarte eingekauft

    Letmathe/Altena (ots) - Eine 15-Jährige hat am Sonntag in Letmathe ihre Bankkarte verloren, vermutlich auf der Hagener Straße. Als sie am Montag in ihrer App nach dem Kontostand schaute, bemerkte sie, dass diverse Buchungen veranlasst wurden. Unter anderen hat der Finder mehrmals an einer Tankstelle in Altena Waren bezahlt. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs und Unterschlagung. (cris) Rückfragen bitte an: ...

  • 19.07.2022 – 14:09

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Betrug "Europol"-Masche

    Heidelberg-Rohrbach (ots) - Am Montagvormittag kurz nach 11 Uhr erhielt eine 63-jährige Frau aus Rohrbach einen Anruf eines angeblichen Europol-Beamten. Dieser gab gegenüber der Frau an, dass sie in Geldwäsche- und Betäubungsmittelgeschäfte involviert wäre. Um zu verhindern, dass gewaschenes Geld auf ihr Konto gelangt, müsse sie nun den Zugriff dieses gewähren. Die verunsicherte Frau gab sodann ihre Kontodaten ...

  • 18.07.2022 – 13:30

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0440 --Kommissar Smartphone überführt Einbrecher--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Findorff, OT Weidedamm, Gandersheimer Straße Zeit: 18.07.2022, 3 Uhr Ein Einbrecher drang in der Nacht von Sonntag auf Montag in ein Haus in Findorff ein. Der Dieb entwendete unter anderem ein Smartphone und flüchtete. Mit Hilfe einer App konnte er geortet und vorläufig festgenommen werden. Der Einbrecher stieg durch ein auf Kipp ...

  • 07.07.2022 – 16:21

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Telefonbetrüger erfolgreich

    Bocholt (ots) - Ob telefonisch oder per WhatsApp-Nachricht - in Bocholt hatten Betrüger gleich in zwei Fällen Erfolg. Eine 84-jährige Bocholterin fiel am Dienstag, 05.07.2022, der WhatsApp-Masche zum Opfer. Mit einer ihr unbekannten Nummer wurde sie über die App angeschrieben, wobei der Täter behauptete, ihr Sohn zu sein. Sein Handy sei kaputt und er bräuchte Geld für die Reparatur. Sie schrieben eine Weile ...

  • 05.07.2022 – 11:54

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Betrug per Whats App

    Hochsauerlandkreis (ots) - Medebach Ein unbekannter Täter erlangte durch das Vorspielen falscher Tatsachen einen hohen Geldbetrag von einer Frau. Der Täter gab sich über Whats App als ihr Sohn aus. Er schrieb der Frau, dass er sein Handy verloren zu habe und wies die Dame an, eine angeblich fällige Rechnung für ihn an ein bestimmtes Konto zu überweisen. Das tat die Frau dann auch. Später, bei einem Gespräch mit ihrem Sohn, stellte sich heraus, dass sie Opfer eines ...