Polizeipräsidium Mittelfranken
Meldungen zum Thema Aschermittwoch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (279) Mann in Wohnung überfallen und schwer verletzt - erneuter Zeugenaufruf
Ansbach (ots) - Wie mit Meldung 261 vom 13.03.2025 berichtet, gelang es der Sonderkommission 'Stadtgraben' bei der Ansbacher Kriminalpolizei, einen 47-jährigen Tatverdächtigen im Fall des in der Nacht von Faschingsdienstag (04.03.2025) auf Aschermittwoch (05.03.2025) in seiner Wohnung überfallenen und zwischenzeitlich verstorbenen 66-jährigen Mannes (Meldungen 236 ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (261) Mann in Wohnung überfallen und schwer verletzt - Tatverdächtiger festgenommen
Ansbach (ots) - Im Fall des in der Nacht von Faschingsdienstag (04.03.2025) auf Aschermittwoch (05.03.2025) in seiner Wohnung überfallenen und zwischenzeitlich verstorbenen 66-jährigen Mannes (Meldungen 236 und 241) gelang es der Sonderkommission 'Stadtgraben' bei der Ansbacher Kriminalpolizei zwischenzeitlich einen Tatverdächtigen zu ermitteln. Der 47-jährige Mann ...
mehrPOL-K: 250313-1-K/LEV Karneval 2025 - Abschlussbilanz - Kriminalitätslage
Köln (ots) - Nachtrag zu den Pressemitteilungen vom 24. Februar Ziffer 1; 27. Februar Ziffer 1; 28. Februar Ziffer 3; 2. März Ziffer 2 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5977170 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5980764 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5981485 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5982018 Nachfolgend ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (241) Mann in Wohnung überfallen und schwer verletzt - Geschädigter verstorben - Erneuter Zeugenaufruf
Ansbach (ots) - Wie mit Meldung 236 vom 06.03.2025 berichtet, überfiel ein bislang unbekannter Täter in der Nacht von Faschingsdienstag (04.03.2025) auf Aschermittwoch (05.03.252) einen Mann in seiner Wohnung in Ansbach. Der 66-jährige Geschädigte ist am frühen Freitagmorgen (07.03.2025) verstorben. Die ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Kontrollen in der Karnevalszeit: 42 alkoholisierte oder berauschte Fahrer in Nordhessen aus dem Verkehr gezogen
Kassel (ots) - Nordhessen: Bei Kontrollen in der Karnevalszeit hat die nordhessische Polizei 42 Fahrer aus dem Verkehr gezogen, die nicht nüchtern unterwegs waren. In zehn Fällen mussten Beamte Verfahren wegen Alkohol am Steuer einleiten, 32 Anzeigen richten sich gegen Fahrer, die offenbar drogenberauscht ...
mehr
Freiwillige Feuerwehr Reichenau
FW Reichenau: Auslösung der Brandmeldeanlage durch Brandereignis, Reichenau-Göldern, 05.03.2025
Reichenau (ots) - Am Aschermittwoch, 05.03.2025, löste bei einem Metallbau-Betrieb im Gewerbegebiet Reichenau-Göldern die Brandmeldeanlage (BMA) aus und die Feuerwehr wurde gerufen. Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau wurde um 14:12 durch die Integrierte Leitstelle Konstanz zum Brandeinsatz alarmiert. Beim ...
mehrPOL-K: 250228-2-K Demonstrationen am Kölner Gürzenich an Aschermittwoch - Verkehrsstörungen erwartet
Köln (ots) - Für kommenden Mittwoch (5. März) ab 12 Uhr haben mehrere Organisationen drei Standkundgebungen und einen Aufzug mit insgesamt mehreren tausend Teilnehmenden rund um den Veranstaltungssaal "Gürzenich" an der innerstädtischen Martinstraße angezeigt. Die Versammlungen richten sich gegen eine ...
mehrPOL-OF: Gemeinsam feiern - mit Sicherheit! Polizei ist an Fasching im Einsatz und präsent
Südosthessen (ots) - (lei) Die Faschingsfeierlichkeiten biegen dieser Tage auf die Zielgerade ein und bis zum Aschermittwoch finden auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Südosthessen noch zahlreiche Umzüge, traditionelle Faschingsbälle oder ausgelassene Partys statt. Die Polizei ist bestens vorbereitet und sorgt dafür, sodass alle Feiernden sicher ...
mehrPOL-DN: Jecke feierten überwiegend friedlich
Kreis Düren (ots) - Die Kreispolizeibehörde Düren zieht eine durchweg positive Bilanz zu Weiberfastnacht. Die Einsatzzahlen lagen auf Vorjahresniveau niedrig. Insgesamt verzeichnete die Polizei Düren kreisweit 26 Einsätze mit Karnevalsbezug (27 in 2024). Erfreulicherweise wurden im Gegensatz zum Vorjahr, wo 22 Körperverletzungsdelikte angezeigt wurden, in diesem Jahr nur drei Körperverletzungsanzeigen erstattet. ...
mehrPOL-GE: Polizei an Karneval im Einsatz für Ihre Sicherheit
Gelsenkirchen (ots) - Von Altweiber bis Aschermittwoch ist die Polizei in Gelsenkirchen für Sie im Einsatz, damit Sie die närrischen Tage sicher und sorglos erleben können. Mit ihrer Präsenz sorgen Gelsenkirchener Polizistinnen und Polizisten bei den Karnevalsumzügen für Sicherheit und haben das festliche Treiben im Blick. Damit die närrische Zeit harmonisch und friedvoll verläuft, ist gegenseitige Rücksichtnahme ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
2POL-NE: Prinzenempfang der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Karneval? Aber sicher!
Oberbergischer Kreis (ots) - Mit Altweiber am Donnerstag bis zum Aschermittwoch erreicht die närrische Zeit ihren Höhepunkt. Damit in der Karnevalszeit der Spaß nicht verloren geht und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommt, hat die Polizei ein paar Tipps. An den jecken Tagen sieht man wieder zahlreiche als Cowboys, Polizisten oder Piraten verkleidete Menschen auf den Straßen. Stilecht ist darunter vor allem, wer auf ein möglichst realistisches Kostüm und auf ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Kommen Sie sicher durch die Karnevalstage
Kreis Kleve (ots) - Spätestens mit Altweiber am kommenden Donnerstag nimmt die diesjährige närrische Zeit nochmal an Fahrt auf, bis am Aschermittwoch alles vorbei ist. Damit in den jecken Tagen sowohl der Spaß als auch auch die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Polizei im Kreis Kleve ein paar Tipps. Kommen Sie sicher nach Hause. Mitunter kann es - gerade nach Party-Ende - vor allem aufgrund von hohem ...
mehrPOL-RT: Sicher Feiern! - Polizei gibt Tipps Hinweise für unbeschwertes Feiern in den närrischen Tagen
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen / Esslingen / Tübingen / Zollernalbkreis Der Höhepunkt der diesjährigen Faschingssaison steht wieder bevor. Ein Anlass für manchen Fasnetsbegeisterten, ausgiebig zu feiern. Die vielen Veranstaltungen rund um den Fasching bergen dabei auch die Gefahr, etwas tiefer als ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Erfreuliche Zwischenbilanz
Mittelbaden (ots) - In den zurückliegenden Tagen und Wochen fanden bereits eine Vielzahl von Fastnachtsveranstaltungen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg statt. Am vergangenen Wochenende trafen sich die Narren unter anderem in Bühl-Eisental, Friesenheim, Lahr und Offenburg. Aus polizeilicher Sicht kam es bei diesen Treffen zu keinen größeren Störungen. Kleine Streitigkeiten beim ...
mehrPOL-K: 240221-1-K/LEV Bilanz Karneval 2024 - Kriminalitätslage
Köln (ots) - Nachtrag zu den Pressemitteilungen vom 29. Januar Ziffer 1, 5. Februar Ziffer 5, 8. Februar Ziffer 5 und 9. Februar Ziffer 2 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5701884 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5707688 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5710451 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5711086 Nachfolgend veröffentlicht die Polizei Köln die bislang für den ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240221 - 0207 Frankfurt: Polizeiliche Bilanz zu Fastnachtskontrollen
Frankfurt (ots) - (dr) Wie angekündigt, hat die Frankfurter Polizei zur Faschingszeit in den vergangenen Wochen verstärkt Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Erfreulicherweise hielten sich die meisten Verkehrsteilnehmenden an die geltenden Verkehrsregeln. Ganz so nüchtern wie nun die Bilanz ausfällt, waren jedoch nicht alle auf den Straßen unterwegs. Vom 31.01.2024 ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zeugenaufruf: Gemeinschädliche Sachbeschädigung an der Pfarrkirche St. Margareta in Heimbach-Weiß
Neuwied (ots) - Zwischen Aschermittwoch und Rosenmontag gelangten unbekannte Täter über das Baugerüst an der Pfarrkirche St. Margareta an eine der vier Uhren. Hier wurde durch die unbekannten Täter die Uhrzeit manuell umgestellt. Dieser Vorgang führt an dem bestehenden Uhrwerk und der darin befindlichen ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - NACHTRAG zur Pressemitteilung vom 15.02.2024 - Polizei schaltet Hinweisportal / Proteste in Biberach anlässlich des Politischen Aschermittwochs.
Ulm (ots) - Am Mittwoch (14.02.2024) kam es im Zusammenhang mit der Durchführung einer Veranstaltung der Partei Bündnis 90 / Die Grünen in der Stadthalle Biberach anlässlich des sogenannten Politischen Aschermittwochs zu Protestveranstaltungen. Wir berichteten ...
mehrPOL-PDPS: Wohnungseinbruch in der Kümmelgasse
Pirmasens (ots) - Am Aschermittwoch zwischen 4:30 Uhr und 5 Uhr kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in der Kümmelgasse in Pirmasens. Unbekannte Täter brachen die Wohnungstür einer aktuell unbewohnten Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf und entwendeten eine Waschmaschine und eine Spülmaschine. Das Diebesgut hat einen Wert von ca. 800 Euro. Zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 700 Euro. Zeugen oder ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - NACHTRAG zur Pressemitteilung vom 14.02.2024 / Proteste in Biberach anlässlich des Politischen Aschermittwochs.
Ulm (ots) - Am Mittwoch (14.02.2024) kam es im Zusammenhang mit der Durchführung einer Veranstaltung der Partei Bündnis 90 / Die Grünen in der Stadthalle Biberach anlässlich des sogenannten Politischen Aschermittwochs zu Protestveranstaltungen. Wir berichteten ...
mehrLPI-G: Einsatzmaßnahmen in Ronneburg
Gera (ots) - Die Veranstaltung "Politischer Aschermittwoch" in der Bogenbinderhalle wurde um 21:30 Uhr beendet. An der Veranstaltung nahmen insgesamt ca. 350 Personen teil. Im Zuge des polizeilichen Einsatzes wurden insgesamt sieben Strafverfahren und drei Ordnungswidrigkeiten eingeleitet, unter anderem wegen des Verstoßes gegen §86a StGB und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Polizeiliche Ermittlungen aufgrund ...
mehrPOL-PDWIL: Vandalismus an Schule
Bernkastel-Kues (ots) - Zwischen Fastnachtsamstag und Rosenmontag, 18.00 Uhr, kam es zu mehreren Vandalismusschäden auf dem Gelände der Grundschule Bernkastel-Kues in der Schulstraße. Unbekannte verschmutzten Wände und ein Dienstfahrzeug, rissen Schilder ab und warfen mutwillig Müllcontainer und Sitzbänke um. In der Nacht zum Aschermittwoch wiederholte sich das Umwerfen der Müllcontainer. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Bernkastel-Kues, Tel.: 06531/95270 ...
mehr
LPI-G: Einsatzmaßnahmen in Ronneburg
Gera (ots) - Vor dem Hintergrund einer Veranstaltung zum heutigen "Politischen Aschermittwoch" in der Bogenbinderhalle in Ronneburg befindet sich die Landespolizeiinspektion Gera im Einsatz. Zur Bewältigung der Einsatzlage unterstützten weitere Einsatzkräfte aus dem Freistaat Thüringen die LPI Gera. Die Landespolizeiinspektion Gera verfolgt mit ihrem Einsatzkonzept das Ziel, die Grundrechte auf Versammlungs- und ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Fastnachtsbilanz: Polizei zieht sehr zufriedenes Resümee
Offenburg (ots) - Der Aschermittwoch beendet wie jedes Jahr die Fastnachtstage und es herrscht wieder "Narrenfreiheit" auf den Präsidiumsstraßen. Polizeivizepräsident Norbert Schneider ist durchaus zufrieden mit dem Verlauf der närrischen Tage und den gut besuchten Brauchtumsveranstaltungen: Viele fröhliche und vor allem friedliche Menschen, ganz im Sinne der ...
mehrPOL-DN: Karnevalsbilanz der Polizei
Kreis Düren (ots) - Kreis Düren - Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Zeit für die Polizei, Bilanz zu ziehen: Insgesamt gab es fast die gleiche Anzahl an Einsätzen, jedoch deutlich mehr Körperverletzungen und Ingewahrsamnahmen. Verzeichnet wurden 112 Einsätze mit Karnevalsbezug, fünf mehr als im Vorjahr (107). Die Einsatzanlässe stiegen im Vergleich zum Vorjahr deutlich an. Unter anderem gab es 36 ...
mehrPOL-KN: Polizei zieht positive Bilanz zu den vergangenen närrischen Tagen
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Das Polizeipräsidium Konstanz zieht am Aschermittwoch rückblickend auf die vergangenen närrischen Tage eine positive Bilanz für die Einsatzmaßnahmen in den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und im Schwarzwald-Baar-Kreis. Die traditionsreiche schwäbisch-alemannische Fastnacht ist im Zuständigkeitsbereich des ...
mehrPOL-OE: Polizei zieht positive Karnevals-Bilanz
Kreis Olpe (ots) - Mit dem "Aschermittwoch" geht auch die Karnevalssession 2023/24 vorbei: Heute (14. Februar) zieht die Kreispolizeibehörde Olpe ein weitestgehend positives Fazit. Es gab nur wenige Straftaten, die mit den Karnevalstagen in Verbindung standen. Auch die Umzüge verliefen kreisweit ohne besondere Vorkommnisse - mehrere Tausend Menschen feierten überwiegend friedlich. Vereinzelt gab es in den ...
mehrPOL-MA: Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: Fasching 2024 - Polizei zieht vorläufige Bilanz
Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Mit dem heutigen Aschermittwoch endete die sogenannte fünfte Jahreszeit. Insbesondere am vergangenen Wochenende und am Rosenmontag sowie am Faschingsdienstag fanden zahlreiche Umzüge und Veranstaltungen in der Metropolregion statt. So kamen beispielsweise am Samstag 25.000 Besucherinnen und Besucher nach Hockenheim und ...
mehr