Meldungen zum Thema Auflagen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Platzverweise und Bußgeldverfahren
Kreis Borken (ots) - Sonniges Wetter und milde Temperaturen haben viele Menschen am Wochenende ins Freie gezogen. Das ist auch durchaus erlaubt. Unter Auflagen - doch bei manchen fehlte die Einsicht in Schutzmaßnahmen. Mehrere Polizeieinsätze wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz zogen kreisweit 46 Platzverweise und 27 Ordnungswidrigkeitenanzeigen nach ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Kontrolle in Zeiten von Corona - Schreckschusswaffe gezogen;
Marburg-Biedenkopf (ots) - Kontrolle in Zeiten von Corona - Schreckschusswaffe gezogen Dautphetal-Dautphe: Immer wieder appellieren die Behörden an die Bevölkerung, die bestehenden Auflagen in Zeiten der Corona-Pandemie zu beachten. Der überwiegende Teil der Menschen hält sich dankenswerter Weise an die Beschränkungen und schützt so die Allgemeinheit vor einer ...
mehrPOL-BOR: Legden - Nutzfeuer muss gelöscht werden
Legden (ots) - Gegen 15.00 Uhr rückten Kräfte der Feuerwehr zu einem Hof in der Bauerschaft Wehr in Legden aus. Bei einem Feuer von Schlagabraum am Samstagnachmittag, für den nach Angaben des Verursachers eine Genehmigung des Ordnungsamtes vorliegt, sind in der Nähe liegende Autoreifen in Mitleidenschaft gezogen worden. Dies hatte eine enorme Rauchentwicklung zur Folge. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die ...
mehrPOL-NOM: Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim - Kalefeld, Donnerstag, 19.03.20 - Montag, 23.03.20 Kalefeld (schw) - Im Laufe dieser Woche wurden im Rahmen von Kontrollen durch die Polizei zwei Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz festgestellt. In einem Fall kam ein 30-jähriger Kalefelder nicht den Auflagen der Quarantäneanordnung nach, weil er sich nicht an dem vorgeschriebenen Ort aufhielt. In einem zweiten Fall ...
mehrPOL-SE: Haseldorfer Marsch - Polizei bittet um Beachtung der Auflagen
Bad Segeberg (ots) - Das gute Wetter hat am vergangenen Wochenende viele Menschen dazu animiert, an die frische Luft zu gehen. Die Polizei hat hierbei insbesondere nahe der Elbe im Bereich Haseldorf und der Hetlinger Schanze zahlreiche Besucher festgestellt. Beamte haben bei einzelnen Kontrollen Tagestouristen und auswärtige Feriengäste angetroffen. In diesem ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Kriminalpolizei ermittelt nach Hitlergruß+++ Zeugenaufruf nach Gartenhüttenbrand+++Auto sichergestellt+++Mutmaßliche Fahrraddiebe verstoßen gegen Corona-Auflagen+++Verkehrsunfälle
Gießen (ots) - Gießen: 33-Jähriger soll Hitlergruß gezeigt haben Ein 33-jähriger wohnsitzloser Mann muss sich einem Strafverfahren stellen, weil er Freitagabend (20. März) am Marktplatz mit einem ausgestreckten Arm gegenüber einer Polizeistreife einen Hitlergruß zeigte. Die Beamten kontrollierten gegen 22.45 ...
mehrPOL-KN: Polizei sieht sich gezwungen, gegen Einzelne Verfahren wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz einzuleiten - die Mehrzahl der Menschen handelt jedoch vernünftig
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Zunächst vorweg: die Mehrzahl der Menschen, der Bürgerinnen und Bürger im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz handeln vernünftig und leisten den Vorgaben der CORONA-Verordnung mit ihren seit dem Wochenende nochmals intensivierten Einschränkungen und Auflagen für jedermann ...
mehrPOL-HX: Private Feiern und ein Gottesdienst trotz Corona-Auflagen
Kreis Höxter (ots) - An einem Wochenende mit insgesamt übersichtlichem Einsatzaufkommen mussten die Beamten der Kreispolizeibehörde Höxter sich auch um einzelne Vorfälle in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kümmern. Insgesamt elf entsprechende Meldungen, verteilt im gesamten Kreisgebiet, gingen zwischen Freitagnachmittag (20. März) und Sonntagabend, 22. März, bei der Leitstelle der Polizei Höxter ein, welche ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: +++Wochenendpressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg / Lüchow-Dbg. / Uelzen vom 20.-22.03.2020+++
Lüneburg (ots) - + Pressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 20.03.-22.03.2020 + Lüneburg Lüneburg - Verstoß gegen behördliche Auflagen Am Samstagabend gegen 20:20 Uhr stellte eine Streifenwagenbesatzung einen noch geöffneten Imbiss im Altenbrückerdamm fest. Dort herrschte noch Kundenverkehr. ...
mehrPOL-CUX: ++++ Wenige Uneinsichtige - Polizei im Landkreis Cuxhaven kontrolliert im Zuge der Auflagen des Landkreises beliebte Treffpunkte ++++
Cuxhaven (ots) - Nach der Ansprache des niedersächsischen Innenministers Boris Pistorius am gestrigen Donnerstag und der damit angekündigten, erhöhten Polizeipräsenz zur Überwachung der Einhaltung der erlassenen Auflagen zeigt die Polizei im gesamten Landkreis verstärkt Präsenz und bestreift unter anderem ...
mehrPOL-GE: Erneut Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz festgestellt
Gelsenkirchen (ots) - Auch am Mittwoch, 18. März 2020, haben Polizeibeamte in mehreren Stadtteilen insgesamt vier Schließungen von Gastronomiebetrieben angeordnet. Zuvor hatten die Betreiber gegen Auflagen des Infektionsschutzgesetzes verstoßen, die eine Ausbreitung des Corona-Virus verhindern sollen. So wurden um 23.44 Uhr in einem Café am Fersenbruch in Heßler ...
mehr
POL-BS: Polizeivizepräsident Roger Fladung informiert mit Blick auf die Corona-Gefahren über notwendige polizeiliche Maßnahmen
Braunschweig (ots) - Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Bereich der Polizeidirektion Braunschweig sind gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ordnungsämter aktiv zur Kontrolle kommunaler Auflagen eingesetzt. Hier steht insbesondere die Einhaltung der für die Verhinderung von ...
mehrPOL-DO: Netzwerk gegen Rechtsextremismus funktioniert - Polizeipräsident: "Aus Erfolgen keine falschen Schlüsse ziehen"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0238 Sinkende Teilnehmerzahlen bei Demonstrationen, strenge Auflagen gegen rassistische und antisemitische Parolen, weniger Straftaten und zahlreiche Haftstrafen gegen führende Köpfe der Neonazi-Szene: Die Dortmunder Polizei erkennt weitere Fortschritte im dauerhaften Einsatz gegen den ...
mehrPOL-PDWIL: Nachtumzug
Bengel (ots) - Am Freitag, 21.02.2020, fand der Nachtumzug in Bengel statt. Am Umzug nahmen 18 Wagen und acht Fußgruppen teil, die Besucherzahl wird auf etwa 1.500 geschätzt. Durch den Veranstalter wurden zwei Wagen die Teilnahme verweigert, da erforderliche Unterlagen bzw. Auflagen nicht erfüllt wurden. Das Handeln des Veranstalters wurde als vorbildlich angesehen, weil die Sicherheit aller Umzugsteilnehmer im Vordergrund stand. Die Karnevalsveranstaltung wurde ...
mehrPOL-NMS: Neumünster - Haftbefehl unter Auflagen außer Vollzug
Neumünster (ots) - 200221-1-pdnms Haftbefehl unter Auflagen außer Vollzug Neumünster. Unter Drohung mit einer Schusswaffe forderte ein maskierter Täter Montagabend (17.02.20, 20 Uhr) Geld von der Inhaberin eine Eiscafés in der Schulstraße. Siehe unsere Meldung 200218-1-pdnms. Der Räuber flüchtete ohne Geld, aber in Begleitung eines Komplizen in Richtung Alsenplatz. Das Duo (14, 16 Jahre) konnte im Rahmen der ...
mehrBPOL-TR: 2,84 Promille und mit Haftbefehl gesucht
Andernach (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde am Bahnhof Andernach, nach einem Hinweis der Landespolizei, eine stark alkoholisierte Person, welche Reisende belästigte, von der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Freiburg i. Breisgau wegen Beleidigung gegen den 56-jährigen Mann vorlag. Ein Atemalkoholtest ergab 2,84 Promille. Aufgrund des ...
mehrBundespolizeiinspektion Klingenthal
BPOLI KLT: 32-Jähriger im Zwickauer Hauptbahnhof verhaftet
Zwickau (ots) - Am gestrigen Samstagmorgen verhafteten Bundespolizisten im Zwickauer Hauptbahnhof einen 32-Jährigen aus dem Landkreis Mittelsachsen und brachten ihn anschließend in die Justizvollzugsanstalt der Stadt. Bei der vorangegangenen Personalienüberprüfung des Mannes wurde bekannt, dass gegen ihn ein Haftbefehl besteht. Er war vom Amtsgericht Jena wegen unerlaubten Erwerbs von Betäubungsmitteln zu einer ...
mehr
POL-OG: Lahr - Ermittlungen nach Vorfällen in zwei Diskotheken - 2. update
Offenburg (ots) - Im Zusammenhang mit dem Buttersäurevorfall in zwei Diskotheken in der Nacht zum Samstag wurde der 26-jährige Hauptverdächtige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg am Sonntag der Haftrichterin vorgeführt. Diese erließ nach Abschluss der Anhörung einen Haftbefehl und setzte diesen gegen Auflagen außer Vollzug. Der Beschuldigte muss eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Weil ein 35-Jähriger den Gerichtsauflagen nicht nachkam, muss er jetzt ins Gefängnis.
Weil am Rhein (ots) - Eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) kontrollierte den deutschen Staatsangehörigen bereits am Montagmorgen, als dieser von der Schweiz nach Deutschland reisen wollte. Dabei stellten die Beamten fest, dass der 35-Jährige bereits im Jahr 2015 durch ein Gericht, wegen ...
mehrBPOL-TR: Drei Haftbefehle - 222 Tage Haft
Koblenz (ots) - Am Samstagabend verständigte der Zugbegleiter des IC 2311, auf der Fahrt von Düsseldorf nach Koblenz, das Bundespolizeirevier Koblenz, nachdem ein 22-jähriger Somalier bei einer Fahrscheinkontrolle kein Ticket besessen hatte. Bei der Überprüfung der Personalien wurde festgestellt, dass drei Haftbefehle wegen Diebstahls, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Nichterfüllung von Auflagen sowie ...
mehr- 2
POL-STD: Demonstration in Buxtehude friedlich und störungsfrei verlaufen
mehr POL-GT: Versammlungen im Kreis Gütersloh
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Am Freitag sind im Kreis Gütersloh mehrere Klimaschutz Versammlungen angemeldet worden. Den Versammlungen wurden unter Auflagen stattgegeben. Währenddessen kann es insbesondere in Gütersloh, in Borgholzhausen und in Werther zu Verkehrsstörungen kommen. Die Versammlung in Gütersloh mit ca. 500 angemeldeten Teilnehmern beginnt um 11.30 Uhr am Konrad-Adenauer Platz. ...
mehrPOL-IZ: 191104.1 Brunsbüttel: Maschinenausfall auf einem Seeschiff
Brunsbüttel (ots) - Während der Kanalpassage ist es am Freitagnachmittag bei Kanal-Kilometer sechs auf dem polnischen Frachtschiff "Tanais" zu einem Maschinenausfall gekommen. Das Schiff führte zunächst eine Notankerung durch und wurde anschließend unter Schlepperhilfe an die Bahnhofshallen verlegt, wo im Laufe des folgenden Tages eine Reparatur durchgeführt ...
mehr
POL-GT: Versammlung in der Gütersloher Innenstadt
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Bei der Kreispolizeibehörde Gütersloh wurde für Montagabend (04.11., 17.30 Uhr) eine Versammlung im innerstädtischen Bereich angemeldet. Im Rahmen der Versammlung kann es zwischen 17.30 Uhr und 20.30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Versammlung in Form eines Aufzugs beginnt am Bahnhofvorplatz, setzt sich anschließend über die Kaiserstraße, die Friedrich-Ebert Straße und ...
mehrPOL-BN: Brände im Bonner Stadthaus - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Bonn (ots) - Die Bonner Polizei hat am gestrigen Mittwoch (30.10.2019) einen 25-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, den Brand im Bonner Stadthaus am vergangenen Donnerstag (24.10.2019) gelegt zu haben. Im Rahmen der Ermittlungen und Zeugenbefragungen des Kriminalkommissariats 11 hatte sich der Tatverdacht gegen den 25-Jährigen, der über eine ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0670--Spontandemonstration am Flughafen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Neustadt, Flughafenallee Zeit: 24.10.19, 16.20 Uhr Am Donnerstagnachmittag versammelten sich gegen 16.20 Uhr ca. 35 bis 40 Personen im Bremer Flughafen zu einer Spontandemonstration. Im Terminal 1 traf die Polizei auf eine Gruppe Demonstranten, die die Abfertigung vor dem Check In einer türkischen Fluggesellschaft behinderte. Die ...
mehrPOL-AK NI: Bachelorstudiengang an der Polizeiakademie Niedersachsen erneut akkreditiert - Studium erfüllt Qualitätskriterien ohne Auflagen
mehrPOL-GT: Versammlung in der Gütersloher Innenstadt
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Bei der Kreispolizeibehörde Gütersloh wurde für Donnerstagabend (17.10., 18.00 Uhr) eine Versammlung im innerstädtischen Bereich angemeldet. Im Rahmen der Versammlung kann es zwischen 18.00 Uhr und 21.00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Versammlung in Form eines Aufzugs beginnt am Bahnhofvorplatz, setzt sich anschließend über die Kaiserstraße, die Friedrich-Ebert Straße ...
mehrPOL-OF: Ergänzung zur gemeinsamen Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 11.10.19
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Ergänzung zur gemeinsamen Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 11.10.19 Beschuldigte unter Auflagen entlassen - Offenbach Nach der Auseinandersetzung am Donnerstagnachmittag in einem ...
mehr