Meldungen zum Thema Aufzug

Filtern
  • 17.09.2024 – 16:39

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Friedliche Versammlung mit Aufzug in Hamm

    Hamm (ots) - Die Polizei Hamm hat am Dienstag, 17. September, eine von der kurdischen Jugend angezeigte Versammlung mit dem Thema "Freiheit für Abdullah Öcalan" begleitet. Unterstützung erhielten die Einsatzkräfte von Beamten der Bereitschaftspolizei. Der Aufzug begann um 10.40 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz. Anschließend bewegten sich die etwa 120 Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer durch die Innenstadt und ...

  • 15.09.2024 – 10:00

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Lingen - Christopher Street Day

    Lingen (ots) - Am Samstag fand im Rahmen des "Christopher Street Day" unter dem Titel "Gemeinsam stark - CSD Lingen" ein Aufzug mit anschließender Kundgebung statt. Im Verlauf der Route schlossen sich etwa 500 Teilnehmer den Aufzug an. Es kam während der gesamten Veranstaltung nur zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Seitens der Polizei verlief die Veranstaltung störungsfrei. Rückfragen bitte an: ...

  • 14.09.2024 – 21:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Versammlungslagen Eisenach

    Eisenach (ots) - Am 14. September 2024 fanden im Stadtgebiet zwei Aufzüge statt. In der Zeit von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr wurde ein Aufzug mit dem Thema "CSD Eisenach" im Bereich Bahnhof und Innenstadt angemeldet. An dieser Versammlung nahmen ca. 650 Personen teil. Von 14:15 Uhr bis 14:45 Uhr fand eine Gegenveranstaltung mit dem Motto "Gegen CSD und Frühsexualisierung" statt. An dieser nahmen ca. 90 Personen teil. Zur ...

  • 12.09.2024 – 14:55

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Verkehrseinschränkungen in Wismars Innenstadt aufgrund einer angemeldeten Versammlung

    Wismar (ots) - Für den bevorstehenden Samstag, 14. September 2024, ist in Wismar eine Versammlung, aufgrund derer im Bereich der Altstadt zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten sind, angemeldet. Die Versammlung wird als Aufzug im Zeitraum zwischen 14:00 und 17:00 Uhr im Bereich der Altstadt unterwegs sein. Hier werden kurzzeitige ...

  • 09.09.2024 – 11:19

    Polizeiinspektion Harburg

    POL-WL: Versammlungen in der Innenstadt ++ Seevetal/A7 - Beim Ausweichen auf die Seite gefallen

    Winsen (ots) - Versammlungen in der Innenstadt Am Sonntag, 8.9.2024, begleite die Polizei in Winsen mehrere Versammlungen durch die Innenstadt. Der "CSD", an dem nach polizeilicher Schätzung circa 600 Personen teilnahmen, verlief ab ca. 15.20 Uhr als Aufzug vom Bahnhofsvorplatz mit einer Zwischenkundgebung auf dem Platz Bleiche zum Schlossplatz, wo die Versammlung ...

  • 07.09.2024 – 16:28

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 240907.1 Kiel: Polizei begleitete Versammlung

    Kiel (ots) - Ab Samstagmittag nahmen rund 1000 Personen an einer Versammlung in Kiel teil. Die Polizei begleitete den Aufzug, der von der Innenstadt nach Gaarden führte, und musste diesen aufgrund des Einsatzes von Pyrotechnik und des Werfens von Farbeiern mehrfach stoppen. Rund 1000 Menschen versammelten sich ab etwa 12 Uhr am Bootshafen. Die Polizei untersagte zunächst den Start des Aufzugs, da Teilnehmerinnen und ...

  • 07.08.2024 – 11:28

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Hotelgast beschädigt Aufzugtür

    Griesheim (ots) - Aufgrund eines Notrufs einer Hotelmitarbeiterin, fuhr eine Polizeistreife am Dienstagabend (6.8) gegen 23.30 Uhr in die Flughafenstraße. Gemeldet war ein randalierender Gast, der bereits den Aufzug beschädigt haben sollte. Die Streife konnte einen 47- jähriger Mann im Hotel vorläufig festnehmen. Dieser stand unter Alkoholeinfluss und wurde im Anschluss ins Polizeigewahrsam nach Darmstadt gebracht, um ...

  • 06.08.2024 – 13:08

    Feuerwehr Herdecke

    FW-EN: Drei Einsätze für die Feuerwehr: Brandmeldealarm, First Responder und Rettung aus Aufzug

    Herdecke (ots) - Die Freiw. Feuerwehr Herdecke wurde am Dienstag gegen 5:52 Uhr zu einem Brandmeldealarm in eine Verkaufsstätte in die Mühlenstraße alarmiert. Der Markt war bei Eintreffen der Feuerwehr geräumt. Vor Ort hatten zwei Melder in einem Blumenladen und einem Traforaum ausgelöst. Die Feuerwehr ging zur Erkundung vor. Leider passten abermals die zur ...

  • 03.08.2024 – 20:02

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Aufzug in Erfurt

    Erfurt (ots) - Am Samstagnachmittag versammelten sich 800 Mitglieder und Sympathisanten des eingetragenen Vereins "OMAS GEGEN RECHTS Erfurt" am Thüringer Landtag zu einer angemeldeten Versammlung mit Aufzug. Der Demonstrationszug bewegte sich in der Folge, störungsfrei und gemäß Anmeldung, in die Erfurter Altstadt, wo er nach ca. zwei Stunden an der Thüringer Staatskanzlei endete. Für die Dauer der Demonstration kam es entlang der Aufzugsstrecke zu zeitweiligen ...

  • 31.07.2024 – 14:01

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 240731-1. Verkehrsmeldung anlässlich des CSD-Aufzugs 2024

    Hamburg (ots) - Zeit: 03.08.2024, 08:00 Uhr bis circa 17:00 Uhr; Ort: Hamburger Innenstadt Am Samstag findet anlässlich des "Christopher Street Day 2024" die jährlich wiederkehrende Parade mit bis zu 250.000 erwarteten Teilnehmenden statt. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen. In diesem Jahr sieht die Planung des Veranstalters vor, dass sich die Teilnehmenden ab 08:00 Uhr am Mundsburger Damm versammeln und ...

  • 29.07.2024 – 11:52

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet Gesuchten nach drei Tagen in Freiheit

    Paderborn (ots) - Beinahe postwendend ging es am Sonntag (28. Juli) für einen gerade erst aus dem Gefängnis entlassenen 39-Jährigen zurück in Haft. Einsatzkräfte der Bundespolizei fanden den Algerier am frühen Morgen schlafend vor einem Aufzug im Paderborner Hauptbahnhof. Es wurde festgestellt, dass er vom Kreis Wesel zur Abschiebung ausgeschrieben war. Der ...

  • 27.07.2024 – 20:21

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Polizeieinsatz anlässlich angemeldeter Versammlungen in Gera

    Gera (ots) - Gera: Am Samstag, dem 27. Juli 2024, befand sich die Geraer Polizei im hiesigen Stadtgebiet im Einsatz. Anlass waren zwei angemeldete Versammlungen, die polizeilich begleitet bzw. abgesichert wurden. Dabei demonstrierten in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr in der Spitze etwa 450 Personen unter dem Motto: "gegen Faschismus, Weltkriegsgefahr und globale Umweltkatastrophen" im Bereich des Kultur- und ...