Meldungen zum Thema Ausstellung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
POL-GOE: "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer" - Polizeidirektion Göttingen eröffnet feierlich Wanderausstellung im Landgericht Göttingen
mehr POL-PPKO: Sicherheitsmobil des Polizeipräsidiums Koblenz in Windhagen
Koblenz (ots) - Am Sonntag, den 28.04.2019, fand am Bürgerzentrum Windhagen, die ISR Gewerbeschau (Initiative zur Stärkung der Region) statt. Bei dieser Ausstellung, wurde das Sicherheitsmobil des Polizeipräsidiums Koblenz eingesetzt, mit dem Hauptaugenmerk auf die verschiedenen Präventionsbereiche. Betreut wurde diese Präventionsmaßnahme von Mitarbeitern des ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Zeitgenössische Malerei im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Raymond Pauquet stellt Werke aus
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Sicherheitsmitarbeiter und Polizisten schnappen Trickdiebe auf Waffenbörse
Kassel (ots) - Kassel: Ein außergewöhnlicher Diebstahl, der am Samstagvormittag auf der Waffenbörse in den Messehallen stattfand, beschäftigt derzeit die Ermittler des für Trickdiebstähle zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Polizei. Ein 41-jähriger Mann aus Polen rempelte den Geschädigten, der auf der Ausstellung zu Gast war, an und stahl hierbei ...
mehrPOL-H: Ausstellung zur Weimarer Republik endet Polizeidirektion Hannover zieht positive Bilanz
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover wertet die Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" als Erfolg. Fünf Wochen lang ist sie auf dem Gelände der Polizei an der Waterloostraße zu sehen gewesen, mehr als 1 000 Menschen haben sie besucht und an zirka 80 Führungen teilgenommen. Am Freitag, 05.04.2019, ist ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 020419-309: Mobiltelefon aus Telefonladen gestohlen
Gummersbach (ots) - Zwei unbekannte Täter haben am Montagvormittag (1. April) im Geschäft eines Telefonanbieters an der Moltkestraße ein Handy aus der Ausstellung gestohlen und sind mit diesem zu Fuß geflüchtet. Gegen 10.50 Uhr hatte der Alarm ausgelöst, nachdem zwei auf ein Alter von etwa 17-18 Jahre geschätzte junge Männer das Telefon von der Diebstahlssicherung abgerissen hatten. Die beiden konnten in ...
mehrPOL-GOE: Exponate gesucht: Polizeidirektion Göttingen plant historische Ausstellung zur Weimarer Republik
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Polizei informiert über Einbruchschutz
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Pass abgelaufen - per Haftbefehl gesuchter Mann meldet sich freiwillig bei Bundespolizei
mehrPOL-H: Warte, warte noch ein Weilchen - dann kommt Haarmanns "Hackebeilchen": Ausstellung zur "Weimarer Republik" wird verlängert - Serienmörder rückt in den Fokus
Hannover (ots) - Aufgrund der hohen Nachfrage verlängert die Polizeidirektion Hannover die Ausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer: Die Polizei in der Weimarer Republik". Zu sehen sein wird sie nun bis Freitag, 05.04.2019, in der Alten Kantine der Polizeidirektion (Waterloostraße 9). Das Besondere: ...
mehrPOL-H: "Erinnerung kann den Blick schärfen für neue Anfechtungen unserer freiheitlichen liberalen Demokratie" Polizei-Ausstellung zur Weimarer Republik eröffnet - Vortragsreihe beginnt
Hannover (ots) - Mit einem feierlichen Festakt hat die Polizeidirektion Hannover am Montag (25.02.2019) die Ausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" eröffnet. Sie ist noch bis Ende März für die Öffentlichkeit zugänglich. Bereits am Donnerstag, 28.02.2019, beginnt ...
mehr
POL-H: Ausstellung zur Rolle der Polizei in der Weimarer Republik Polizeidirektion Hannover lädt zur Besichtigung, Führungen und Vorträgen ein
Hannover (ots) - Ausstellung zur Rolle der Polizei in der Weimarer Republik Polizeidirektion Hannover lädt zur Besichtigung, Führungen und Vorträgen ein "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" - das ist der Titel einer Wanderausstellung unter der Schirmherrschaft des ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Ausstellung im Polizeipräsidium "Die Gendarmerie zu der Zeit der Belle Epoque aus der Sicht vom Petit Journal - Öffnungszeiten für Besucher
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kofinanzierungsmittel für Sanierung des Trafoanbaus im HTM Peenemünde
Schwerin (ots) - Ein Besuchermagnet auf der Insel Usedom ist das Historisch-Technische Museum Peenemünde (HTM) auf dem Gelände der ehemaligen Heeresversuchsanstalt. Geschichte aufzuarbeiten ist das Ziel. Die Ausstellung dokumentiert die Arbeit der Peenemünder Raketenforscher, die verheerenden Folgen der neuen Waffen und deren Weiterentwicklung bei Militär und ...
mehrPOL-KB: Frankenberg - Schnelle Festnahme von zwei Ladendieben durch die Polizei Frankenberg
Korbach (ots) - Am vergangenen Dienstag kurz vor 14 Uhr haben zwei männliche Personen im Telekom-Shop in Frankenberg in der Bahnhofstraße zwei Handys aus der Ausstellung entwendet und sind damit geflüchtet. Dieser Vorfall wurde durch einen Zeugen, der sich im Shop aufhielt, beobachtet und anschließend sofort der Polizei gemeldet. Eine sofort eingeleitete Fahndung ...
mehr- 2
POL-H: Geschichten, Artefakte und Anekdoten aus der Weimarer Republik mit Polizeibezug für Ausstellung in Hannover gesucht
mehr Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Ölbild aus Ausstellung gestohlen
Bad Eilsen (ots) - (ma) Aus einer öffentlich zugänglichen Bilderausstellung im Reha-Zentrum Bad Eilsen an der Brunnenpromenade wurde das unverkäufliche Lieblingsbild der ausstellenden Künstlerin "Der Igelfisch" entwendet. Die Künstlerin stellte den Diebstahl des Ölbildes mit den Maßen 40x60cm am Montag fest und erstattete eine Strafanzeige. Über die Bilderausstellung wurde in der Lokalpresse mit dem Bild des ...
mehr
POL-LB: Einbruch in Leonberg, Verkehrsunfall auf der BAB 81 - Gem. Sindelfingen und Weil im Schönbuch
Ludwigsburg (ots) - Leonberg: In Kirche eingebrochen Ein unverfrorener Einbrecher verschaffte sich zwischen Sonntag 14:00 Uhr und Montag 12:15 Uhr Zutritt in eine Kirche in der Kirchbachstraße und entwendete eine geringe Summe Bargeld. Der Täter hebelte eine Seitentür auf und ließ eine Metallkassette mitgehen, ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim: Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Germersheim (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagvormittag in der Rheinbrückenstraße in Germersheim wurde ein 52-jähriger Fahrzeugführer festgestellt, welcher lediglich eine serbische Fahrerlaubnis vorzeigen konnte. Aufgrund seines dauerhaften Wohnsitzes in Deutschland hat diese jedoch keine Gültigkeit mehr. Auch dass er am selben Morgen bei der Kreisverwaltung eine deutsche Fahrerlaubnis beantragte, half ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg-Einbruch in Nienburger Fahrradgeschäft
Nienburg (ots) - (BER)Am Freitagmorgen, 23.11.2018, gegen 02.30 Uhr, erhielt die Polizei in Nienburg den Hinweis auf einen Einbruch in ein Fahrradgeschäft in der Langen Straße. Die wenige Minuten nach dem Anruf eintreffenden Polizeibeamte stellten ein eingeschlagenes Schaufenster des Fachgeschäftes in der Fußgängerzone fest. Aufgrund der vorgefundenen Spuren war erkennbar, dass der Täter ein Fahrrad aus der ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bei der Bundespolizei festgenommen
Waldshut (ots) - Weil sie einen Reiseausweis als Passersatz benötigte, machte sich eine 50-jährige Frau auf dem Weg zum Bundespolizeirevier Waldshut. Die Beamten überprüften vor der Ausstellung des Passersatzes die Personalien der Frau. Heraus kam, dass die 50-Jährige von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht wurde. Nach einer Verurteilung wegen Steuerhinterziehung wurde die Frau zu einer ...
mehrPOL-H: Polizeipräsident begrüßt 204 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Hannover (ots) - Heute Mittag, 12.10.2018, hat Polizeipräsident Volker Kluwe im Neuen Rathaus in Hannover, im Beisein von Oberbürgermeister Stefan Schostok, 163 Polizistinnen und Polizisten sowie 41 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung feierlich in der Polizeidirektion Hannover willkommen geheißen. Als Hausherr begrüßte Oberbürgermeister Stefan ...
mehr