Meldungen zum Thema Börse

Filtern
  • 16.01.2024 – 14:12

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Geldbeutel aufgefunden

    Kaiserslautern (ots) - Ehrlich währt am längsten dachte sich wohl eine Passantin am Montagvormittag, als sie einen Geldbeutel in der Löwenstraße fand. Die Frau nahm die Börse an sich und brachte sie auf direktem Weg zur Polizei. Den Beamten gelang es, den 74-jährigen Verlierer ausfindig zu machen. Das Portemonnaie wurde im Anschluss an den rechtmäßigen Besitzer übergeben. Der 74-Jährige war erleichtert, dass er den Beutel samt Inhalt wieder in seinem Besitz hatte. ...

  • 19.12.2023 – 11:26

    Bundespolizeidirektion München

    Bundespolizeidirektion München: Verkauf eines 40-Cent-Brötchens eskaliert

    Nürnberg (ots) - Am Montag (18. Dezember) ist ein deutscher Staatsbürger auf eine Kioskverkäuferin im Hauptbahnhof Nürnberg losgegangen, weil diese ihm beim Verkauf eines Brötchens keinen Rabatt von 20 Cent geben wollte. Die Bundespolizei ermittelt. Am Montagmorgen gegen 05:00 Uhr wollte ein 67-Jähriger in einem Kiosk am Hauptbahnhof Nürnberg ein Brötchen für ...

  • 07.12.2023 – 14:28

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Taschendiebe aufgegriffen

    Suhl (ots) - Ein 65-jährige Frau befand sich Samstagmittag in einem Lebensmittelmarkt in der Friedrich-König-Straße in Suhl. Während des Einkaufsbummels näherten sich zwei Frauen und schafften es unbemerkt, die Geldbörse der Dame aus der Tasche zu ziehen, 150 Euro zu entnehmen, und die Börse anschließend zurückzustecken. Erst kurze Zeit später bemerkte die Frau den Diebstahl. Ein weiterer Taschendiebstahl ereignete sich am Sonntag gegen 16:45 Uhr. Ein 71-jähriger ...

  • 06.12.2023 – 09:25

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Anlagebetrug

    Offenburg (ots) - Nachdem ein 32-jähriger Mann aus Offenburg im Internet eine "Profi-Brokerin" kennenlernte, investierte er eine hohen vierstelligen Bereich in Kryptowährung. Als er sein Guthaben abheben wollte, musste er eine Gebühr im mittlerem vierstelligen Bereich bezahlen. Als vor der Auszahlung dann auch noch eine Steuer fällig wurde, stellte sich Skepsis bei dem Betroffenem ein und er stellte Strafanzeige bei der Polizei. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: - ...

  • 01.12.2023 – 10:47

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Geldbörse im Regal - ohne Geld

    Hemer (ots) - Die Mitarbeiterin eines Verbrauchermarktes in der Bahnhofstraße hat am Dienstagnachmittag in einem Regal eine Geldbörse gefunden und diese postwendend zur Polizei gebracht. Einen Tag später konnten Polizeibeamte der 81-jährigen Eigentümerin ihre Geldbörse zurückgeben. Sie hatte den Verlust oder Diebstahl noch gar nicht bemerkt. Bis auf zwei Geldscheine steckten noch alle Papiere und Bankkarte in der ...

  • 30.11.2023 – 15:23

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Anlagebetrug

    Hettenleidelheim (ots) - Opfer eines Anlagebetruges wurde ein Mann aus Hettenleidelheim. Der Geschädigte wurde vor mehreren Monaten dem Anschein nach versehentlich von einer Frau über WhatsApp kontaktiert. Es entwickelte sich ein Chat über belanglose Alltagsthemen. Später wurden Geldanlagen Thema und die Täterin veranlasste das Opfer, Geld über eine online Trading-Plattform an einer Krypto-Börse anzulegen. Über einen längeren Zeitraum investierte der Mann mehrere ...

  • 29.11.2023 – 14:34

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Anlagenbetrug: Vorsicht beim Online Trading

    Landkreis V-R (ots) - Am 28.11.2023 meldeten sich zwei Geschädigte bei der Polizei, die offenbar beim Online Trading betrogen wurden. Beiden Betrugsopfern wurden gleichermaßen erst traumhafte Rendite in Aussicht gestellt und vielversprechende Handelsstrategien vorgegaukelt. Zu einer Auszahlung ihres erwirtschafteten Scheinvermögens kam es jedoch nicht. So verlor ein 53-jähriger Deutscher aus dem Raum Barth insgesamt ...

  • 28.11.2023 – 13:05

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Anlagebetrug führt zu hohem Schaden

    Gifhorn (ots) - "Bekannt aus der erfolgreichen TV-Show..." so lautet einer der Lockversuche von Betrügern. Versehen ist die Anzeige mit dem Bild eines vertrauenswürdigen Prominenten. Das soll Sicherheit und Seriosität vorspielen, beides ist jedoch nicht gegeben. Über solche und ähnliche Werbeanzeigen versuchen Betrüger spätere Opfer auf ihre Internetseiten zu locken. Es sind vermeintliche Anlagebörsen, die hohe ...

  • 13.11.2023 – 13:36

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Ehrlicher Finder übergibt Geldbörse

    Bruchhausen (ots) - Am Samstagabend überbrachte ein 63-jähriger Mann aus Leubsdorf der Polizeiinspektion Linz eine Geldbörse, die er an einem Waldweg in der Waldstraße egfunden hatte. Der Eigentümer, ein 35-jähriger Mann aus Bonn, konnte erreicht werden und holte die Börse mit komplettem Inhalt auf der Polizeidienststelle ab. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 ...

  • 09.11.2023 – 10:24

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Fußgängerin am Zebrasteifen übersehen - Nachtragsmeldung

    Idar-Oberstein (ots) - Wie bereits in einer Pressemitteilung vom 09.11.2023 veröffentlicht, kam es am 08.11.2023, 18:20 Uhr in Idar-Oberstein zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Fußgängerin. Die Fußgängerin querte den Zebrastreifen allerdings nicht wie anfänglich beschrieben von der Hauptstraße in Richtung Börse, sondern entgegensetzt von der Börse ...

  • 09.11.2023 – 00:49

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Fußgängerin am Zebrastreifen übersehen

    Idar-Oberstein (ots) - Am Mittwoch, den 8. November ereignete sich um 18.20 Uhr ein Verkehrsunfall am Börsenkreisel Idar. Hier überquerte eine 63-jährige Fußgängerin den Fußgängerüberweg vom Parkplatz Hauptstraße in Richtung Börse. Eine aus Richtung Oberstein herannahende 69-jährige Autofahrerin aus dem Kreis Birkenfeld übersah die querende Frau, sodass es zum Zusammenstoß zwischen beiden kam. Die ...

  • 27.09.2023 – 11:44

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Hoher Schaden durch Anlagebetrug

    Ludwigshafen (ots) - Einem Betrüger gelang es seit August eine 71-Jährige aus Ludwigshafen von einer vermeintlichen Geldanlage zu überzeugen. Hierzu nahm der angebliche "Broker" zunächst über WhatsApp Kontakt zu der Frau auf, rief sie danach täglich an und setzte sie unter Druck, Geld zu investieren. Sie überwies mehrfach Geldbeträge. Es entstand hierdurch ein Schaden von rund 30.000 Euro. Erst als sie am ...

  • 14.09.2023 – 14:34

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Langfinger greift zu

    Kaiserslautern (ots) - Ein Taschendiebstahl beschäftigt die Polizei in der Kanalstraße. Am Mittwochmittag meldete sich eine 23-jährige Stadtbewohnerin bei den Schutzleuten und gab an, dass ihr Geldbeutel gestohlen wurde. Sie war zwischen 8.45 Uhr und 9 Uhr auf dem Weg zur Arbeit. Dort angekommen stellte sie fest, dass sich das Portemonnaie nicht mehr in ihrem Rucksack befand. Die Frau ging davon aus, dass ein unbekannter Täter die Geldbörse auf dem Arbeitsweg aus der ...

  • 29.08.2023 – 12:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Trickdieben!

    Ludwigshafen (ots) - Eine 75-Jährige wurde am Montagmorgen (28.08.2023), gegen 9:45 Uhr, im Klinikum von einem Unbekannten angesprochen. Der Unbekannte fragte die Seniorin, ob diese ihm Geld wechseln könne. Als sie in ihrem Geldbeutel nach Kleingeld suchte, stahl der Unbekannte rund 200 Euro Scheingeld aus der Börse. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, zwischen 45-50 Jahre alt, circa 1,65m groß, ...

  • 03.08.2023 – 11:28

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Vorsicht vor unseriösen Handelsplattformen im Internet!

    Cuxhaven (ots) - Eine Geestländerin wurde Opfer eines perfiden Internetbetruges. Die Geschädigte wurde auf einer Sozialmedia-Plattform auf den Kauf von Kryptowährung und dem damit verbundenen hohen Gewinn aufmerksam. Nachdem die Geschädigte sich bei den Anbietern gemeldet hatte, erhielt sie einen Internetlink über WhatsApp. Nach Öffnen des Links wurde sie durch einen angeblichen Finanzagenten über den hohen Gewinn ...

  • 02.08.2023 – 10:20

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Gelddiebstahl

    Bad Hönningen (ots) - Am Dienstagabend wurden einem 25-jährigen Besucher der Rheinparktherme Bargeld aus seiner Geldbörse entwendet. Der Mann hatte die Geldbörse in der Umkleidekabine liegen gelassen, ein Finder gab die Börse an der Rezeption ab. Bei der Nachschau des Besitzers stellte er den Verlust des Bargeldes fest. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: ...