Meldungen zum Thema Bürgermeister
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HI: Bad Salzdetfurth, 21.04.2022: Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth zieht Bilanz für das Jahr 2021
Hildesheim (ots) - leo. Am 21.04.2022 hatten die Leiterin des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth, Erste Kriminalhauptkommissarin (EKHK'in) Dagmar Leopold, und ihr Leitungsteam die Bürgermeister der Städte und Gemeinden des Zuständigkeitsbereichs ...
3 DokumentemehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Rückkehr des Freiwilligen Polizeidienstes nach Biedenkopf - Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf sucht Helferinnen und Helfer für den Freiwilligen Polizeidienst
mehrPOL-MA: Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis: Sachschäden durch Vandalismus - Polizei sucht Zeugen
Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In der Zeit zwischen Karfreitag und dem folgenden Dienstag richteten Unbekannte in Walldorf erheblichen Sachschaden durch Vandalismus an. Die Unbekannten stiegen zunächst über die Umzäunung des Kindergartengeländes in der Bürgermeister-Willinger-Straße und warfen dort ...
mehrPOL-PPTR: Kripo Wittlich bezieht zusätzliche Räume
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: "Coffee with a Cop": Polizei führte zahlreiche Bürgergespräche
mehr
Freiwillige Feuerwehr Selfkant
2FW Selfkant: Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Selfkant
mehrPOL-IZ: 220408.5 Schenefeld: Transporter aufgebrochen, Zeugen gesucht!
Schenefeld (ots) - In der Nacht zum Donnerstag sind Unbekannte in Schenefeld gewaltsam in zwei Firmenfahrzeuge eingedrungen und haben aus dem Inneren Werkzeuge entwendet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder auf den Verbleib des Stehlguts geben können. Im Zeitraum von Mittwoch, 17.30 Uhr, bis zum Donnerstagmorgen brachen Diebe zwei im ...
mehrFW-Stolberg: Acht neue Brandmeisteranwärter vereidigt
mehr- 4
POL-AC: Nach der Flut: Polizeiwache in Stolberg-Vicht offiziell wiedereröffnet
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 98.000 Euro vom Land für neue Löschwasserbrunnen in Rom
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Rom im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält per Sonderbedarfszuweisung 98.000 Euro Zuschuss vom Innenministerium. Der Bescheid wurde an Bürgermeister Volker Toparkus versandt. Aufgrund der fehlenden Niederschläge in den extrem trockenen Sommermonaten der letzten vier Jahre, sind im Landkreis mehrere Löschwasserteiche versiegt und führen größtenteils kein Wasser mehr. Deshalb hat sich ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: Laubach: Neues Display an der B 276 weist auf Lärm und Raser hin
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kuchelmiß erhält 150.000 Euro vom Land für neues Löschfahrzeug
Schwerin (ots) - Für ein neues Tanklöschfahrzeug erhält die Gemeinde Kuchelmiß per Sonderbedarfszuweisung 150.000 Euro Unterstützung vom Innenministerium. Der Bescheid wurde an den Bürgermeister der Gemeinde im Landkreis Rostock, Peter Hildebrandt, übersandt. Das neue Fahrzeug vom Typ HLF 20 wird eine altes Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Freiwilligen Feuerwehr ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kuchelmiß erhält 150.000 Euro vom Land für neues Löschfahrzeug
Schwerin (ots) - Für ein neues Tanklöschfahrzeug erhält die Gemeinde Kuchelmiß per Sonderbedarfszuweisung 150.000 Euro Unterstützung vom Innenministerium. Der Bescheid wurde an den Bürgermeister der Gemeinde im Landkreis Rostock, Peter Hildebrandt, übersandt. Das neue Fahrzeug vom Typ HLF 20 wird eine altes Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Freiwilligen Feuerwehr ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Grundsteinlegung für Schulcampus in Grevesmühlen
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird morgen mit Bürgermeister Lars Prahle, an der Grundsteinlegung für den Bau des Schulcampus in der Stadt Grevesmühlen im Landkreis Nordwestmecklenburg teilnehmen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln herzlich dazu eingeladen. Termin: Mittwoch, 15.03.2022, 10 Uhr Ort: ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Unfälle, Einbruch, Sachbeschädigung
Aalen (ots) - Oberkochen: Auffahrunfall Am Montagmittag kam es auf der Aalener Straße zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro entstand. Gegen 14:00 Uhr befuhr ein 49-jähriger Ford-Fahrer die Aalener Straße in Richtung Stadtmitte. An der Einmündung zur Bürgermeister-Bosch-Straße musste er sein Fahrzeug abbremsen. Dies erkannte ein nachfolgender 58-Jähriger zu spät und fuhr mit ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
2POL-NE: Neues Polizeidienstgebäude feierlich eingeweiht
mehrPOL-NOM: Friedensdemonstration
Northeim (ots) - Northeim, "Alte Wache", Montag, 07.03.2022, 18.00 - 18.30 Uhr NORTHEIM (Wol) - 350 Teilnehmende bei der Friedensdemonstration. Am Montagabend folgten ca. 350 Personen dem Aufruf mehrerer Organisationen zur Friedensdemonstration vor der "Alten Wache" in der Northeimer Innenstadt. Während des störungsfreien Verlaufs hielt unter anderem Herr Simon Hartmann, Bürgermeister der Stadt Northeim, eine Rede. Zudem wurden ein Gebet in Deutsch, Ukrainisch und ...
mehr
- 3
FW-OE: Was lange währt... Grundsteinlegung am neuen Feuerwehrgerätehaus in Oberelspe
mehr POL-RT: Führungswechsel beim Polizeiposten Bad Urach
Reutlingen (ots) - Bad Urach (RT): Polizeiposten Bad Urach unter neuer Leitung Polizeihauptkommissar Thomas Klammer hat am 1. März 2022 die Leitung des Polizeipostens Bad Urach übernommen. Er folgt damit Polizeihauptkommissar Jürgen Ebler, der zum neuen Bürgermeister von Neidlingen gewählt worden war. Die polizeiliche Laufbahn von Polizeihauptkommissar Klammer begann 1986 mit der Ausbildung bei den ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Gemeinsame Schwerpunktkontrollen von Stadt und Polizei in der Karlsruher Fußgängerzone
Karlsruhe (ots) - Der kommunale Ordnungsdienst der Stadt Karlsruhe und die Verkehrspolizei des Polizeipräsidiums Karlsruhe überwachten am Donnerstag von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr die Fußgängerzone der Kaiserstraße hinsichtlich verbotswidriger Benutzung durch Radfahrer und Kraftfahrzeugführer. Seitdem die ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: "Schutzfrau vor Ort" der KOMPASS-Kommune Neu-Anspach startet mit Bürgersprechstunde
mehrPOL-HI: Antrittsbesuch im Rathaus der Gemeinde Sibbesse
mehrPOL-WAF: Ennigerloh. Grauen Mercedes mit Schaden an der vorderen linken Seite gesucht
Warendorf (ots) - Gesucht wird der Fahrer, der mit einem grauen Mercedes am Donnerstag, 10.2.2022 einen Ford Focus in Ennigerloh anfuhr und beschädigte. Der Fahrer des grauen Ford Focus wollte den Parkplatz des Edeka-Supermarktes am Bürgermeister-Frisch-Platz verlassen und musste verkehrsbedingt halten. Der Fahrer oder die Fahrerin des Mercedes sei aus Richtung Netto ...
mehr
POL-PPWP: Beisetzung getöteter Polizisten
Freisen (Landkreis St. Wendel) (ots) - Die Beisetzungen der am Montag, 31. Januar 2022, im Dienst getöteten Polizeibeamten, Yasmin B. und Alexander K., finden in der kommenden Woche statt. Alexander K. wird am 15. Februar 2022, um 14 Uhr, auf dem Friedhof in Freisen beerdigt. Yasmin B. wird am 16. Februar 2022, um 11 Uhr, auf dem Friedhof in Homburg-Erbach bestattet. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz bereitet darüber ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Oer-Erkenschwick: Neue Polizeiwache eingeweiht - zentrale Lage, moderne Ausstattung, mehr Platz
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
2POL-WE: "Gemeinsam für mehr Sicherheit" - Friedberg ist Kompass-Kommune
mehrPOL-OLD: Amtseinführung von Franz-Josef Polifke als neuer Leiter des Polizeikommissariats Varel +++ Ein bekanntes Gesicht kehrt nach Varel zurück
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Kooperationsvertrag zum Schutz von Kindern
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land unterstützt Feuerwehr Zingst mit 250.000 Euro für eine neue Drehleiter
Schwerin (ots) - Für eine neue Drehleiter erhält die Gemeinde Zingst im Landkreis Vorpommern-Rügen per Sonderbedarfszuweisung 250.000 Euro Zuschuss vom Innenministerium. Der Bescheid wurde an Bürgermeister Christian Zornow übersandt. Die Freiwillige Feuerwehr im Ostseeheilbad Zingst ist mit ihren 49 aktiven Kameradinnen und Kameraden auch für die Brandbekämpfung ...
mehr