Meldungen zum Thema Bad
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Pressemitteilungen der Polizei für den Hochtaunuskreis vom 03.07.2019
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Einbrecher ertappt, Bad Homburg v. d. Höhe, Bommersheimer Weg, 03.07.2019, gg. 03.05 Uhr (pa)Heute in den frühen Morgenstunden wurden in Bad Homburg ein oder mehrere Einbrecher durch einen Hausbewohner überrascht. Der Mann hatte gegen 03.05 Uhr Geräusche aus dem Keller des im Bommersheimer Weg gelegenen Einfamilienhauses ...
mehrPOL-OG: Kehl - überfüllte Freibäder in Kehl und Auenheim
Offenburg (ots) - Am Sonntag war der Besucherandrang in den Freibädern in Kehl und Auenheim so groß, dass nachmittags neu ankommenden Badegästen kein Einlass mehr gewährt werden konnte. Die Polizei sorgte in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der beiden Bäder für einen geordneten Ablauf des Badebetriebes. Während in Auenheim derselbe aufrechterhalten werden konnte, wurde der Badebetrieb in Kehl auf Anordnung eines ...
mehrPOL-S: Polizeieinsatz in Freibad
Stuttgart - Untertürkheim (ots) - Mehrere randalierende Jugendliche haben am Samstag (30.06.2019) zu einem Polizeieinsatz im Inselbad geführt. Bedienstete verständigten gegen 19.30 Uhr die Polizei, weil, so die Meldung, mehrere jugendliche Badegäste die Anweisungen des Badepersonals ignorierten und das Bad nicht verlassen wollten. Als die Beamten eintrafen, stellten sie eine aufgeheizte Stimmung fest. Von drei Badegästen im Alter von 15, 16 und 17 Jahren sollten die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Badegast wurde Handy entwendet
Elkenroth (ots) - Am Samstag 29.06.2019 suchte ein 17jähriger Abkühlung durch ein erfrischendes Bad im Elkenrother Weiher. In dieser Zeit (16:15 bis 17:30 Uhr) wurde ihm von derzeit noch unbekannten Tätern das am Liegeplatz zurückgelassene Smartphone der Marke Huawei entwendet. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02741/926-0 oder per EMail an pibetzdorf.wache@polizei.rlp.de. ...
mehrPOL-E: Essen/ Mülheim an der Ruhr: Polizei warnt vor Risiken beim Wildbaden
Essen (ots) - 45117 E/ 45468 MH- Stadtgebiete: Bei hochsommerlichen Temperaturen von um die 30 Grad erscheint vielen Menschen das kühle Bad in der Ruhr, im Baldeneysee oder im Rhein-Herne-Kanal als sehr verlockend. Vor allem um dem Andrang in den Freibädern zu entgehen, zieht es viele Schwimmer an alternative, jedoch verbotene Wasserstellen. Die Polizei weist deshalb ...
mehr
POL-REK: 190628-1: Hochwertiges Auto gestohlen - Erftstadt
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein Familienvater besuchte mit seiner Tochter das Hallenbad in Liblar und wurde dabei von einem Täter beobachtet. Der 34-Jährige befand sich am Donnerstag (27. Juni) gegen 17:00 Uhr in Begleitung seiner Tochter im Schwimmbad am Holzdamm. Dort bemerkte er in der Umkleide einen etwa 20 Jahre alten und sehr dünnen Mann, der ihn offenbar beobachtete. Nach dem Schließen des Spindes betrat der ...
mehrPOL-OG: Offenburg - In Streit geraten
Offenburg (ots) - Im Bereich des Gifizsee wurde am Donnerstag gegen 16:15 Uhr eine Schlägerei zwischen mehreren Personen gemeldet. Bei Eintreffen der Polizeistreifen aus Offenburg hatte sich die Lage bereits wieder beruhigt und die 20 beteiligten Deutschen und Franzosen wurden aufgefordert das Bad zu verlassen. Bei den Streitigkeiten wurde nach Angaben der Beteiligten niemand verletzt, zu einer Anzeigenerstattung war es ...
mehrPOL-OG: Kehl, Auenheim - Polizeiunterstützung
Kehl, Auenheim (ots) - Die Polizei wurde am Mittwochabend gegen 18:45 Uhr über einen Vorfall im Auenheimer Freibad informiert. Eine Gruppe von über 20 jungen Männern aus dem Nachbarland soll sich dabei auffällig verhalten und trotz Sperrung vom Sprungturm gesprungen sein. Danach wurde das Schwimmbad per Lautsprecherdurchsage geschlossen. Beim Eintreffen mehrerer hinzugezogener Polizeistreifen hatten die jungen Männer ...
mehrPOL-NOM: Fundunterschlagung
Bad Gandersheim (ots) - (Me)Marienstraße Bad Gand., Netto -Markt/Parkplatz, Samstag, 22.Juni 2019, 17:00 Uhr--17:30 Uhr. 63-jährige Bad Gandersheimerin vermiszt ihre Geldbörse, die sie nach Einkauf im Netto-Markt verloren habe. In der nun vermuteten unterschlagenen Geldbörse befanden sich u.a. Personalausweis, Scheckkarte und noch Bargeld in Höhe von 15 .-Euro. Bei Auffinden wird gebeten, die Geldbörse beim Polizeikommissariat Bad Gandersheim abzugeben. Rückfragen ...
mehrPOL-OG: Kehl - Gasalarm im Freibad
Kehl (ots) - In einem Kehler Freibad kam es im Betriebsraum am Sonntagabend gegen 19:30 Uhr zu einer Alarmauslösung wegen mutmaßlich zu hohen Chlorgaswerten in der Luft. Beim Eintreffen der Beamten des Polizeireviers Kehl teilte der Bademeister mit, dass bereits alle Gäste das Bad verlassen hätten und somit keine unmittelbare Gefahr für Menschen mehr bestehe. Die Feuerwehr Kehl schaltete die Chlorgasanlage aus. Ein Techniker wird nunmehr der Ursache der ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Harzburg vom Sonntag, den 23.06.2019
Goslar (ots) - Bad Harzburg Ladendiebstahl Bad Harzburg. Am Samstag gegen 12.30 Uhr kaufte eine 55-jährige Bad Harzburgerin in einem Einkaufsmarkt am Güterbahnhof ein. Beim Bezahlvorgang dieser Waren und dem Passieren des Kassenbereichs verbarg sie allerdings in mitgeführten Taschen weitere, noch nicht bezahlte Waren im Wert von ca. 40 Euro. Beim Verlassen des ...
mehr
POL-OG: Kuppenheim - Im Freibad randaliert
Kuppenheim (ots) - Mehrere Jugendliche sollen im Verlauf des Dienstags in einem Freizeitbad in Kuppenheim für Aufsehen gesorgt haben. Der zuständige Bademeister habe die Gruppe von circa 20 Personen gegen 18 Uhr mehrfach ermahnen müssen, da sie wiederholt randalierten und den Badebetrieb massiv störten. Erst als die Beamten des Polizeireviers Gaggenau anrückten, verließen die Jugendlichen das Bad. Zu strafbaren ...
mehrPOL-HA: Polster aus Westfalenbad bestohlen
Hagen (ots) - Einbrecher stahlen in der Nacht von Sonntag auf Montag mehrere Polsterauflagen aus dem Westfalenbad. Zwischen Sonntag, 21:30 Uhr, und Montag, 06:00 Uhr, beschädigten die Täter ein Zaunelement, das das Bad umgibt und gelangten so in den Außenbereich des Schwimmbads. Die Tatbeute beläuft sich auf 500 Euro. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise zu der Tat unter ...
mehrPOL-CE: Nienhagen - Vorsicht! - Falsche Schornsteinfeger unterwegs
Celle (ots) - Heute Morgen (Montag 17.06.2019) klingelten zwei männliche Personen bei einer Seniorin aus Nienhagen im Birkenkamp. Sie gaben sich als Schornsteinfeger aus und baten um Einlass ins Haus. Angeblich wollten sie nach dem Wasser schauen. Als die Männer sich für das Bad im Obergeschoss interessierten, schöpfte die Hausbewohnerin Verdacht und forderte die Männer auf, ihren Ausweis vorzuzeigen. Daraufhin ...
mehrPOL-NMS: Neumünster - Feuerwehreinsatz im Bad am Stadtwald
Neumünster (ots) - 190606-2-pdnms Feuerwehreinsatz im Bad am Stadtwald Neumünster. Gegen 10.30 Uhr (06.06.19) wurde die Feuerwehr nach Auslösung der Brandmeldeanlage zum Bad am Stadtwald gerufen. 15 Personen wurden vorsorglich evakuiert. Verletzt wurde niemand. Festgestellt wurde, dass es beim Abbrennen von Wildkraut hinter einer Verkleidung zu einem Schwelbrand ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Pressemitteilungen der Polizei für den Hochtaunuskreis vom 04.06.2019
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Einbrecher erbeuten Schmuck, Kronberg im Taunus, Oberhöchstadt, Waldstraße, 03.06.2019, 10.45 Uhr bis 13.15 Uhr (pa)Einbrecher schlugen gestern Mittag in Oberhöchstadt zu. Die Unbekannten verschafften sich zwischen 10.45 Uhr und 13.15 Uhr durch Aufhebeln einer Terrassentür Zugang zu einem in der Waldstraße gelegenen Reihenhaus. ...
mehrPOL-REK: 190603-5: Angeblicher Wasserwerker stahl Bargeld und Schmuck- Bergheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein Unbekannter hat am Freitag (31. Mai) eine ältere Dame in einem Wohnhaus abgelenkt und in einem unbeobachteten Moment Wertsachen gestohlen. Die Polizei bittet um Mithilfe. Der unbekannte Mann gab glaubhaft an, dass er für ein Versorgungsunternehmen arbeite und dringend das Wasser im Haus abstellen müsse. Daraufhin ließ die ältere Dame ...
mehr
POL-PPRP: Betrug durch falsche Handwerker
Ludwigshafen (ots) - Gegen 12 Uhr des 28.05.2019 wurden ein 81-Jähriger und seine gleichaltrige Ehefrau aus Friesenheim von zwei falschen Handwerkern getäuscht. Die Täter hatten vorgegeben den Wasserfluss im Haus überprüfen zu müssen und sich so das Vertrauen der Senioren erschlichen. Während einer der beiden vermeintlichen Handwerker in Küche und Bad die Wasserhähne zu prüfen schien, blieb sein Mittäter an der ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: ++ Zeugenaufruf nach exhibitionistischen Handlungen ++ Mehrere Fahrten unter Alkoholeinfluss ++
Oldenburg (ots) - ++ Zeugenaufruf nach exhibitionistischen Handlungen ++ Am Samstag, dem 25.05.2019, kam es in den Abendstunden zu exhibitionistischen Handlungen in einem Erlebnisbad in Oldenburg. Demnach suchte eine männliche Person eine Frau im Saunabereich auf und manipulierte vor ihr an seinem Geschlechtsteil. ...
mehrPOL-KB: 2. Folgemeldung zur Auseinandersetzung vom Mittwoch in Volkmarsen
Korbach (ots) - (siehe auch OTS-Meldungen Polizeipräsidium Nordhessen vom 22.05.2019, 23:09 Uhr, und vom 23.05.2019, 09:01 Uhr) Volkmarsen: Wie bereits in den Pressemeldungen vom Mittwoch und Donnerstag berichtet, kam es am Mittwochabend gegen 18 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Steinweg in Volkmarsen, bei der ein 25-Jähriger aus Bad Arolsen ...
mehrPOL-HI: Kollision zwischen Pkw und Krad - Kradfahrer verletzt
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
4POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Dienstag, 16.04.2019
mehrPOL-DU: Röttgersbach: Trickdiebe geben sich als Handwerker aus
Duisburg (ots) - Gestern Vormittag (8. April) zwischen 11:15 und 11:45 Uhr haben sich zwei unbekannte Männer auf der Waldecker Straße als Handwerker ausgegeben und einem älteren Paar Geld gestohlen. Einer der beiden verwickelte den Senior in ein Gespräch, der andere bat die 78-Jährige den Wasserhahn im Bad aufzudrehen, während er in der Wohnung umherlief. Als die Männer die Wohnung verlassen hatten, rief der ...
mehr
POL-LIP: Bad Salzuflen - Verkehrsunfall mit 3 Verletzten
Lippe (ots) - (KF) Heute Nachmittag, gegen etwa 16:45 h, kam es auf der Ostwestfalenstraße an der Auffahrt Messezentrum zu einen Abbiegeunfall. Eine 39jährige Frau aus Gütersloh fuhr mit ihrem PKW, VW, von der B239 auf die Ostwestfalenstraße auf und wollte dort nach links in Richtung Bielefeld abbiegen. Beim Abbiegen übersah die Frau den Mercedes eines 20jährigen Bad Salzuflers, der aus Bielefeld in Richtung Lemgo ...
mehrPOL-UN: Kamen - Einbruch in Hallenbad - Bargeld entwendet
Kamen (ots) - In der Zeit von Donnerstag auf Freitag (28.03. - 29.03.2019), zwischen 21.30 und 06.00 Uhr sind Unbekannte in das Hallenbad an der Gutenbergstraße eingebrochen. Im Bad selbst wurden mehrere Türen, Schränke und Schubladen, sowie ein Kassenautomat aufgebrochen und durchsucht. Gestohlen wurde etwas Bargeld aus einer Geldkassette. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen ...
mehrPOL-PDMT: Wechselseitig begangene Körperverletzung nach Trinkgelage
Bad Ems (ots) - Im Rahmen eines Trinkgelage gerieten die beiden 33- und 35-jährigen Beschuldigten in Streit, woraufhin der 33-jährige seinem Kumpel mit der Bierflasche oder ähnlichem Gegenstand auf den Kopf schlug. Der Täter flüchtete aus der Wohnung in Fachbach; der Geschädigte verständigte über Notruf die Polizeiinspektion Bad Ems. Im Rahmen der Ermittlungen wurde bekannt, dass auch der Beschuldigte, welcher ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: 41-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
Bad Laasphe (ots) - Ein 41-jähriger Kleinkraftrad-Fahrer kam am Freitagmorgen in Bad Laasphe auf der Banfetalstraße mit seinem Zweirad auf den Seitenstreifen der L 718, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Fall. Der Bad Laaspher wurde schwerverletzt ins Krankenhaus verbracht. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Georg Baum Telefon: 0271 7099 1222 E-Mail: ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Pressemitteilungen der Polizei für den Hochtaunuskreis
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1.) Enkeltrickbetrüger erbeuten höhere Geldsumme, Kronberg im Taunus, Oberhöchstadt, 06.03.2019, (pa)Einen Geldbetrag von mehreren Zehntausend Euro erbeuteten Trickbetrüger gestern im Hochtaunuskreis. Im Verlauf des Mittwoches klingelte bei einer Seniorin in Oberhöchstadt das Telefon. Die Anruferin gab vor, eine Bekannte zu sein, die zum Kauf einer Wohnung dringend Geld benötige. Die ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Zusammenstoß mit Schwerverletztem
53894 Mechernich (ots) - Ein Mann aus Gerolstein (22) befuhr am Dienstagnachmittag die Bundesstraße 477 von Bad Münstereifel kommend in Richtung Mechernich. Beim Linksabbiegen auf die Auffahrt zur Autobahn 1 missachtete er den Vorrang des entgegenkommenden Bad Münstereifelers (25) und stieß mit dessen Fahrzeug zusammen. Der Bad Münstereifeler verletzte sich schwer, der Gerolsteiner blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge ...
mehr