Meldungen zum Thema Bahnhof

Filtern
  • 11.11.2024 – 12:27

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet Gesuchten im RE 10 in Weeze

    Kleve - Weeze (ots) - Bereits am Freitagnachmittag, 08. November 2024 kontrollierte die Bundespolizei Reisende im Regionalexpress 10 von Kleve nach Düsseldorf. Gegen 16.00 Uhr wurden auch die Personalien eines 38-jährigen Deutschen am Bahnhof in Weeze mit den polizeilichen Datenbänken abgeglichen. Hierbei ist eine Fahndungsausschreibung der Staatsanwaltschaft Kleve wegen einer Verurteilung vom Amtsgericht Geldern ...

  • 11.11.2024 – 12:11

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Allerheiligenkirmes in Soest - Bilanz der Bundespolizei

    Soest (ots) - Anlässlich der Allerheiligenkirmes in Soest hatte die für den Bahnhof Soest zuständige Bundespolizeiinspektion Münster eine provisorische Wache im Bahnhof Soest eingerichtet. Wie in den Jahren zuvor, war der Bahnhof während der Allerheiligenkirmes durch eine hohe Anzahl von Bahnreisenden stark ausgelastet. Im Zeitraum der Allerheiligenkirmes stellten die Einsatzkräfte der Bundespolizei im Bahnhof ...

  • 11.11.2024 – 10:31

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Reisenden mehrfach attackiert - Bundespolizei sucht Zeugen

    Wattenscheid - Bochum - Münster (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (10. November) soll ein Unbekannter in einem Regionalexpress einem Mann zunächst in das Gesicht getreten und ihn kurz darauf mit der Faust geschlagen haben. Nach Ankunft des Zuges im Bochumer Hauptbahnhof trafen die Bundespolizisten auf den Geschädigten. Gegen 1 Uhr wurde die Bundespolizei ...

  • 11.11.2024 – 09:58

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: Nach Zeugenhinweis - Mann mit Softair-Waffe im Reisezug gestellt

    Stralsund, Demmin (ots) - Am Samstagabend (09.11.2024) wurde die Bundespolizei über einen Mann mit einem pistolenähnlichen Gegenstand im Reisezug von Stralsund nach Demmin informiert. Durch einen sofortigen Einsatz gemeinsam mit der Landespolizei wurde die gefährliche Lage geklärt. Es kam weder zu Personenschäden, noch zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr. Eine ...

  • 11.11.2024 – 09:30

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme in Kehl

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern an der Tram D Haltestelle beim Bahnhof in Kehl einen 33-Jährigen festgenommen. Gegen den marokkanischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Sachbeschädigung. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 59 Tage ins Gefängnis. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 11.11.2024 – 08:00

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Übung der Bundespolizei in Celle

    Celle (ots) - Am kommenden Mittwoch, 13.11.2024, findet in Celle eine größere Polizeiübung statt. Beamtinnen und Beamte der Bundespolizei aus Uelzen trainieren in der Zeit zwischen 08:30 Uhr und 12 Uhr dabei die Begleitung von Fußball-Fanmärschen. Dabei wird eine Gruppe von zirka 100 Fußballfans (dargestellt von zirka 100 Kräften der Bundespolizei) in einem Metronom von Uelzen nach Celle von den Einsatzkräften ...

  • 10.11.2024 – 10:53

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Pressemitteilung vom 10.11.2024 aus dem Landkreis Ravensburg

    Ravensburg (ots) - Kißlegg Unbekannter stiehlt Geldbörse und flüchtet Ein 39-jähriger hielt sich am Samstag gegen 13.30 Uhr am Gleis 1 am Bahnhof in Kißlegg auf. Dort bemerkte er, wie ihm aus der linken Jackentasche die Geldbörse entwendet wurde. Der Tatverdächtigte flüchtete mit der Geldbörse über die Gleise weiter in den Stolzenseeweg, wo ihn der ...

  • 10.11.2024 – 10:53

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizisten stellen flüchtigen Angreifer nach Kopfstoß

    Dortmund - Schwerte (ots) - Am Samstagmorgen (09. November) kam es zu einem Streitgespräch am Dortmunder Hauptbahnhof, bei dem ein Mann einen 19-Jährigen mittels Kopfstoßes attackierte. Kurz darauf ergriffen die Bundespolizisten den Aggressor. Gegen 3:25 Uhr ereignete sich eine körperliche Auseinandersetzung auf dem Vorplatz des Hautbahnhofs Dortmund. Der ...

  • 10.11.2024 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung Polizeiinspektion Saale-Holzland

    Jena (ots) - Beschädigungen im Stadtgebiet Stadtroda In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es zu mehreren Sachbeschädigungen in Stadtroda. Die Spur der Taten zieht sich vom Schützenplatz bis zum Bahnhof. Der oder die Täter beschädigten einen Mülleimer, in der Bahnhofstraße die Scheibe einer Bushaltestelle und einen Verkehrsspiegel. In einem angrenzenden Parkhaus wurde ein Feuerlöscher missbräuchlich benutz und ...

  • 10.11.2024 – 10:15

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt verbotene Gegenstände sicher

    Offenburg/Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern mehrere verbotene Gegenstände sichergestellt. Bei Kontrollen an der Kehler Europabrücke wurden zwei Einhandmesser sichergestellt, die von französischen Staatsangehörigen mitgeführt wurden. Ein italienischer Staatsangehöriger hatte ein Pfefferspray ohne das erforderliche Prüfzeichen bei sich. Bei einer Kontrolle im Bahnhof Offenburg haben die Beamten bei ...

  • 10.11.2024 – 10:11

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Diebstahl zweier E-Scooter

    Lingenfeld (ots) - Gleich zwei E-Scooter entwendeten bislang unbekannte Täter am Samstag in der Zeit von 11 bis 14 Uhr am Lingenfelder Bahnhof. Der Geschädigte konnte einen der E-Scooter gegen 17:30 Uhr stark beschädigt in einem Gebüsch auffinden. Von dem anderen E-Scooter fehlt weiterhin jede Spur. Wer hat in dem oben genannten Zeitraum am Bahnhof verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise an die Polizei ...

  • 09.11.2024 – 13:45

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Versammlungsgeschehen in Wismar am 09. November

    Wismar (ots) - Die für den heutigen Samstag in der Wismarer Innenstadt angemeldeten Versammlungen verliefen aus polizeilicher Sicht störungsfrei. Am Versammlungsaufzug, der vom Bahnhof über den Hafen zum Wismarer Marktplatz führte, nahmen in der Spitze bis zu 330 Personen teil. Aufgrund des Versammlungsaufzuges kam es lediglich zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen. An einer weiteren Versammlung im Bereich des ...