Meldungen zum Thema Barrierefreiheit
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Eine Million Euro Fördermittel für Wittenburger Grundschule
Schwerin (ots) - Für den zweiten und dritten Bauabschnitt bei Umbau und Sanierung der Grundschule am Friedensring erhält die Stadt Wittenburg vom Innenministerium eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von einer Million Euro. Der Bewilligungsbescheid wurde Christian Greger, Bürgermeister der Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim, übersandt. Die beiden Bauabschnitte ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gut 63 Millionen Euro für Förderung von Städtebau-Maßnahmen 2022
Schwerin (ots) - In den Städtebauförderprogrammen Mecklenburg-Vorpommerns stehen für das Jahr 2022 rund 58,3 Millionen Euro Finanzhilfen von Bund und Land zur Verfügung. Hinzu kommen 3,8 Millionen Euro aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten. "Der Fokus liegt in diesem Programmjahr ...
Ein DokumentmehrPOL-MA: Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis: Feierliche Übergabe des sanierten und umgebauten Polizeipostens Walldorf
Walldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Walldorf und des Polizeipräsidiums Mannheim: Der Polizeiposten Walldorf ist in sein frisch saniertes und umgebautes, "altes" Domizil im Rathaus zurückgekehrt. Gut acht Monate waren die sieben Beamten und Beamtinnen des Postens interimsweise in Containern am ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Ein Jahr "nora": erste Bilanz zur bundesweiten Notruf-App Minister Reul: Mehr als eine Viertelmillion Downloads zeigen, dass wir da einen Nerv getroffen haben
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Seit genau einem Jahr bietet die App "nora" eine echte Alternative zum konventionellen Notruf. Dazu hat das nordrhein-westfälische Innenministerium eine erste Bilanz veröffentlicht: Seit dem Start im September 2021 gab es bundesweit fast 275.000 Registrierungen; ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Greifswald: Christian Pegel übergibt Förderbescheid für Bushaltestellen
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Donnerstag in Greifswald Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder einen Zuwendungsbescheid des Landes in Höhe von rund 267.000 Euro für den Umbau mehrerer Bushaltestellen in der Hansestadt. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. Termin: 15. September 2022, 8.45 Uhr Ort: ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Neues Portal "Internetwache" der nordrhein-westfälischen Polizei freigeschaltet Reul: Rund um die Uhr für jedermann zugänglich. Eine zeitgemäße Möglichkeit, mit der Polizei in Kontakt zu treten.
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Über eine neue virtuelle Plattform der nordrhein-westfälischen Polizei, die "Internetwache", können Bürgerinnern und Bürger ab sofort online Anzeigen erstatten, Hinweise geben oder Anträge stellen. Opfer einer Straftat können sich zudem über ihre Rechte ...
mehrHZA-BI: Zollamt Anröchte und Kontrolleinheit Verkehrswege ziehen um/Neue Adresse ab dem 20. Juli 2022
Bielefeld (ots) - Das Zollamt Anröchte und die Kontrolleinheit Verkehrswege ziehen zwischen dem 18.07.2022 und dem 20.07.2022 in ein neues Gebäude in die Siemensstr. 6. Der Dienstbetrieb wird bis Dienstag, den 19.07.2022, in der Kliever Straße 69 aufrechterhalten und zum Dienstende dort eingestellt. Am 18. und ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Drei Millionen Euro Zuschuss stehen 2022 für Barrierenabbau in Wohnungen bereit
Schwerin (ots) - Neben den rund 38 Millionen Euro zinslosen Darlehen für die Modernisierung und den Barrierenabbau in Wohnungen stellt das Land im Jahr 2022 auch rund drei Millionen Euro Zuschussmittel für Investitionen bereit, um Wohnungen barrierearm oder sogar barrierefrei umzubauen. Insbesondere Senioren, Menschen mit Behinderungen und Familien mit Kindern sollen ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Grundschule in Ahlbeck erhält 65.000 Euro für Sanierung
Schwerin (ots) - Für die energetische Sanierung erhält die "Kleine Grundschule auf dem Lande" in der Gemeinde Ahlbeck am Stettiner Haff im Landkreis Vorpommern-Greifswald vom Innenministerium eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 65.000 Euro. Der Bewilligungsbescheid wurde Josef Schnellhammer, Bürgermeister der Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald, übersandt. Die Schule soll für insgesamt rund 1,1 Millionen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
3POL-MR: Besonderer Polizeioldie als Neuzugang; Zum Int. Museumstag am 15. Mai öffnet das Marburger Museum mit weiterem Oldie
mehr- 9
HZA-OL: Hauptzollamt Oldenburg: Zahlen, Daten und Fakten aus der Jahresbilanz 2021
Ein Dokumentmehr
POL-HH: 220427-4. Polizeimuseum: Virtuell und mittendrin
Hamburg (ots) - Das Polizeimuseum Hamburg kann ab sofort immer und überall besucht werden: Per Mausklick betritt man das größte Polizeimuseum Deutschlands jetzt auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten - der virtuelle 360-Grad-Museums-Rundgang macht es möglich. "Wir sind begeistert, wie das Landeskriminalamt (LKA 38, Tatortrekonstruktion) mit seinem Knowhow und seiner professionellen Technik diesen Rundgang mit ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Haßloch) Kriminalitätsstatistik 2021 veröffentlicht
Haßloch (ots) - Die Polizeiinspektion Haßloch hat auf ihrer Website die Kriminalitätsstatistik 2021 veröffentlicht. Sie ist barrierefrei kann unter folgendem Link eingesehen werden. https://www.polizei.rlp.de/de/die-polizei/ueber-uns/dienststellen/polizeipraesidium-rheinpfalz/polizeidirektion-neustadt/polizeiinspektion-hassloch/ Rückfragen bitte an: ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: Polizeioldies beginnen die neue Saison Erste Museumsöffnung am 24. April -- ein Highlight zum Ende der Osterferien
mehr- 3
POL-PPTR: Großer Wunsch nach mehr Beleuchtung - Rund 50 Teilnehmende kommen zur Ortsbegehung in den Palastgarten
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neustrelitz: Rund 115.000 Euro für Sanierung in der Strelitzer Straße
Schwerin (ots) - Die Stadt Neustrelitz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erhält vom Innenministerium rund 115.000 Euro Finanzhilfen der Städtebauförderung für die Oberflächensanierung der Auffahrten in der Strelitzer Straße. Die Gesamtkosten dafür belaufen sich auf rund 253.000 Euro. Die Strelitzer Straße als Hauptgeschäftsstraße soll für ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Städtebauförderung: 3,7 Millionen Euro für neues Bürgerhaus in Burg Stargard
Schwerin (ots) - Das Bauministerium Mecklenburg-Vorpommern hat der Stadt Burg Stargard(Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) für den Bau eines Verwaltungsgebäudes im Zentrum der Stadt 3,7 Millionen Euro aus Städtebaufördermitteln bewilligt. Die Gesamtkosten für diese Maßnahme betragen rund 4,6 Millionen Euro. Das bisherige Verwaltungsgebäude in der ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Oer-Erkenschwick: Neue Polizeiwache eingeweiht - zentrale Lage, moderne Ausstattung, mehr Platz
mehrHZA-SB: Das Zollamt Saarbrücken integriert seinen Dienstort Homburg zum 01. März
Saarbrücken (ots) - Zum 01. März werden die Dienstleistungen des Zollamts Saarbrücken zentral am gemeinsamen Standort am Hauptgüterbahnhof in Saarbrücken gebündelt und der bisherige Dienstort in Homburg in das Zollamt Saarbrücken integriert. Der Standort in Homburg steht somit ab dem 01.03.2022 nicht mehr als Anlaufstation zur Verfügung. "Unser Ziel ist es, ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Die Polizei der Zukunft: Innovation Lab in Duisburg eröffnet Innenminister Reul: "Hier werden Ideen einsatzfähig"
40217 Düsseldorf (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: In einem bundesweit einmaligen Labor erforscht die nordrhein-westfälische Polizei ihre Zukunft. Innenminister Herbert Reul eröffnete heute (19. Januar 2022) das Innovation Lab in Duisburg. "Ziel des Labors ist es, die Polizei besser zu machen, damit ...
mehr- 2
POL-BN: Nein zu Gewalt an Frauen - Polizeipräsident Frank Hoever beteiligt sich an der Aktion der Stadt Königswinter
mehr FW Dresden: Weltkriegsbombe gefunden - weitere Notunterkunft steht bereit
mehrGZD: Digitale und barrierefreie Kommunikation/ Abschluss des Zoll-Digitalisierungsprojektes beim Tech4Germany Fellowship-Programm
Bonn (ots) - Digitalisierungsprojekt "Barrierefreie Bürgerkommunikation auch außerhalb der Geschäftszeiten" der Generalzolldirektion (GZD) in Kooperation mit dem Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) am 29. Oktober 2021 mit vielversprechenden Ergebnissen abgeschlossen. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des ...
mehr
- 3
POL-PPWP: Neues Dienstgebäude der Polizei eingeweiht
mehr - 2
POL-ME: Pressemeldung des Kreises Mettmann: Feierliche Einweihung am Adalbert-Bach-Platz - Das Gefahrenabwehrzentrum des Kreises ist fertig - Kreis Mettmann - 2110153
mehr - 2
ZOLL-H: Neuer Standort für das Zollfahndungsamt Hannover
mehr - 3
POL-ME: Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen abgeschlossen: Neue Polizeiwache Heiligenhaus eingeweiht - Heiligenhaus - 2109023
mehr POL-KA: (KA)Ubstadt-Weiher- Polizeiposten zieht in neue Räumlichkeiten um
Ubstadt-Weiher (ots) - Am Montag, 30. August 2021 zieht der Polizeiposten Ubstadt-Weiher in sein neues Dienstgebäude in die Bruchsaler Straße 5 um. Der neue Standort bedeutet eine Verbesserung in vielerlei Hinsicht. Der Posten befindet sich in zentraler Ortslage, so dass sich die Wahrnehmbarkeit bei den Bürgerinnen und Bürgern erhöht. Alle Dienst- und ...
mehr- 3
POL-CE: Polizeidienstgebäude in Hermannsburg eingeweiht
mehr