Meldungen zum Thema Begrüßung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 3
POL-AK NI: 8. Polizeiwissenschaftliche Tagung der Polizeiakademie Niedersachsen Demokratie und Polizei: Kompetenzen stärken - Herausforderungen begegnen
mehr POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 04.11.2019
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Einladung an die Medienvertreter: KOMPASS-Veranstaltung kurzfristig vom Schloss in die Klosterberghalle verlegt - Langenselbold (mm) Die Veranstaltung mit Staatssekretär Dr. Stefan Heck vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport anlässlich der Begrüßung der Stadt Langenselbold am Dienstag, 5. November 2019, 14 Uhr, im ...
mehrPOL-PDWIL: Jahreshauptversammlung der Verkehrswacht- Vulkaneifel
Gerolstein (ots) - Einladung zur Jahreshauptversammlung der Verkehrswacht Vulkaneifel Hiermit laden wir zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Verkehrswacht Vulkaneifel am Freitag, dem 29.11.2019 um 19:30 h in den Räumen der Jugendverkehrsschule in Daun ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch 1. Vorsitzende Angela Lerch 2. Totengedenken 3. Aktivitäten des Vereins in 2019 4. Bericht der Schatzmeisterin 5. Bericht ...
mehrPOL-LG: Cyber-Security Kampagne: "Online? Aber sicher!"
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden begrüßt
mehr
- 2
POL-OS: "Kommunale Gleichstellungsbeauftragte - Netzwerk Bürgernahe Polizei" - Veranstaltung in der Polizeiinspektion Leer/Emden
mehr POL-W: W/RS/SG Begrüßung der Neuzugänge beim PP Wuppertal - Einladung an Medienvertreter
Wuppertal (ots) - Am 02.09.2019 freuen wir uns über insgesamt 150 Kolleginnen und Kollegen, die ihren Dienst beim Polizeipräsidium Wuppertal aufnehmen. Darunter sind 136 echte "Frischlinge", die nach erfolgreicher Ausbildung ihrem Ersteinsatz bei uns entgegen fiebern. In diesem Jahr werden wir von dem personellen Zuwachs - 89 Beamtinnen und Beamte in der ...
mehrPOL-MG: Einladung zum Fototermin zur Begrüßung von 53 neuen Beamtinnen und Beamten im Polizeipräsidium Mönchengladbach
Mönchengladbach (ots) - Am Montag, 2. September 2019, werden zum jährlichen Nachersatztermin 53 neue Beamtinnen und Beamte ihren Dienst im Polizeipräsidium Mönchengladbach antreten. Davon haben 49 Personen gerade ihr polizeiliches Studium abgeschlossen und werden nun im Rahmen ihrer Erstverwendung im Wach-und ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Sondermeldung der Polizeidirektion Main-Taunus: 27 Neuzugänge bei der Polizei
mehr- 7
POL-D: Mit dem Rad sicher unterwegs - Präventionswoche der Düsseldorfer Polizei - Heute: Fahrradtraining mit Kindern in Rath
mehr POL-PB: 29 Studierende im ersten Polizei-Praktikum
mehr
- 5
POL-GOE: Tag der offenen Tür der Polizeidirektion Göttingen im Polizeikommissariat Osterode war ein voller Erfolg
mehr POL-HST: Begrüßung der Beamten/-innen zur Verstärkung des Bäderdienstes in der Polizeiinspektion Stralsund
Landkreis V-R (ots) - Am Dienstag, dem 18.06.2019, wurden in den Polizei(haupt)revieren Sassnitz, Bergen, Ribnitz-Damgarten, Barth und Stralsund die Beamtinnen und Beamten aus dem Landesbereitschaftspolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern begrüßt, die den diesjährigen Bäderdienst in der Polizeiinspektion Stralsund ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger
Kiel (ots) - Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 22. Juni 2019 Im "Ernst-Rüdiger-Sportzentrum" (Neversfelder Strasse 11, 23714 Malente) in Bad Malente-Gremsmühlen (Kreis Ostholstein) an. Bis 10 Uhr Eintreffen der Gruppen, 10.30 Uhr Antreten und Begrüßung 11.00 Beginn des Wettbewerbs Siegerehrung ca. 14:15 Uhr ...
mehrPOL-ANK: Begrüßung der Bäderdienstbeamten in der Polizeiinspektion Anklam
mehrPOL-OG: Lahr - Widerstand geleistet und Beamte beleidigt
Lahr (ots) - Die Überprüfung eines offenen Feuers durch Beamte des Polizeireviers Lahr mündete am frühen Mittwochmorgen für einen 22-Jährigen mit mehreren Anzeigen. Gegen 2 Uhr bemerkte eine Streifenbesatzung ein offenes Feuer neben einem Gebäude in der Biermannstraße. Bei der Suche nach Verantwortlichen stießen die Beamten in dem Haus auf einen jungen Mann, der sich bereits bei der Begrüßung nicht sonderlich ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Girls' Day bei der Bundespolizeiinspektion Kleve und im Bundespolizeirevier Kempen
mehr
- 2
FW Dinslaken: GirlsDay 2019 bei der Feuerwehr Dinslaken
mehr Bundespolizeiinspektion Magdeburg
5BPOLI MD: Zukunftstag 2019 für Mädchen und Jungen bei der Bundespolizeiinspektion Magdeburg
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
4POL-NI: Nienburg- Zukunftstag bei der Polizei
mehrPOL-HI: Zukunftstag bei der Polizei Hildesheim
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: 23 Neue für München: Bundespolizei erhält Verstärkung - Beamte vereidigt
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg Datum: Samstag den 02.März 2019 ab 13:30Uhr Ort: Gartenbauzentrum Ellerhoop, Thiensen 16, 25373 Ellerhoop
Pinneberg (ots) - Nach der Begrüßung aller Anwesenden stellte der Kreiswehrführer Frank Homrich fest, dass er nun schon fast ein Jahr ebenfalls als Landesbrandmeister im Land Schleswig-Holstein unterwegs sei. Diese neue zusätzliche Aufgabe bringt nicht nur Termine im ganzen Land mit sich, sondern erlaubt einen ...
mehr
POL-LB: Ludwigsburg: Wechsel bei den Schülerlotsen der Campus-Schulen
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Dumm gelaufen - Mann verliert vor Bundespolizeistreife Drogen
Halle (ots) - Die Frage, mit der sich ein 22-Jähriger am heutigen Morgen, den 19. Februar 2019, gegen 00:30 Uhr an Bundespolizisten am Hauptbahnhof Halle wandte, hätte er wohl lieber nicht gestellt. Nach freundlicher Begrüßung und beim Ansetzen zur Frage zog der junge Mann seine Hand aus seiner Jackentasche. Dumm gelaufen, denn dabei fiel auch ein Tütchen Drogen ...
mehrPOL-KR: Selbstbehauptungskurs für Frauen
Krefeld (ots) - Wie in den Jahren zuvor bietet der Polizeisportverein Krefeld (PSV) in Kooperation mit der Polizei Krefeld Selbstbehauptungskurse für Frauen an. Frauen sehen sich häufig Situationen ausgesetzt, in denen sie sich abgrenzen müssen. Das geht von der Begrüßung eines Bekannten oder Kollegen mit inniger Umarmung und Kuss über verbale Anspielungen und leichte "unbeabsichtigte" körperliche Berührungen bis ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Einladung für Medienvertreter: Fritzlar/ Gudensberg/ Bad Wildungen: 16 freiwillige Polizeihelfer beginnen mit Ausbildung Polizeipräsident Stelzenbach und Bürgermeister begrüßen die neuen Helfer
Kassel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie recht herzlich zur Begrüßung, Urkundenübergabe und zum Ausbildungsbeginn von 16 freiwilligen Polizeihelfern/-innen in den nordhessischen Städten Fritzlar, Gudensberg und Bad Wildungen ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. Januar 2019, um 10 Uhr ...
mehrBPOL-TR: Jahresauftakt mit dem Bundespolizeiorchester München 450 Zuhörer besuchen Neujahrskonzert der Bundespolizeiinspektion Trier
mehr- 2
FW-E: Essens Freiwillige Feuerwehr wird mit dem Bürgertaler der Essener FDP- Ratsfraktion geehrt
mehr