Meldungen zum Thema Betrüger

Filtern
  • 23.02.2024 – 12:25

    Polizei Düren

    POL-DN: Betrügerische E-Mails im Namen der Polizei im Umlauf

    Kreis Düren (ots) - Derzeit verschicken Betrüger E-Mails im Namen der Kriminalpolizei. Diese geben beispielsweise vor, dass man in einer Strafsache vorgeladen sei. Bei nicht Befolgen der Anweisungen in der E-Mail werde angeblich ein Haftbefehl erlassen. Die Polizei rät: Gehen Sie nicht auf E-Mails dieser Art ein! Hier der Wortlaut einer E-Mail im Namen der Kriminalpolizei, die eine Anzeigenerstatterin an die Polizei ...

  • 23.02.2024 – 11:58

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück: Polizei warnt vor falschen Wasserwerkern nach Serie von Betrugstaten

    Osnabrück (ots) - Seit einigen Tagen registriert die Polizei eine Häufung von Betrugstaten im Stadtgebiet, die von falschen Wasserwerken begangen werden. Insgesamt sind binnen knapp einer Woche acht Taten, darunter zwei Versuche, den Beamten bekannt geworden. Dabei gehen die Betrüger meist identisch vor: Sie gelangen unter dem Vorwand, dass in der Nachbarschaft bei ...

  • 23.02.2024 – 11:14

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Gold und Silber an Betrüger verloren

    Sonnenstein (ots) - Im Eichsfeld fiel eine Frau am Donnerstag Betrügern zum Opfer. Die Täter kontaktierten die Geschädigte telefonisch und gaben sich als deren Sohn aus. Im weiteren Gespräch wurde durch die Betrüger vorgetäuscht, dass der "Sohn" einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und für dessen Freilassung eine Kaution erforderlich sei. Die Geschädigte übergab Gold und Silber im Wert von mehreren ...

  • 23.02.2024 – 11:11

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Love-Scamming - Betrug mit falscher Liebe

    Schifferstadt (ots) - Am gestrigen Mittag erstattete eine 68-Jährige aus Speyer Anzeige, da sie Opfer der sogenannten "Romance-Scamming" Betrugsmasche wurde. Hierbei gaukeln Betrüger meistens über soziale Netzwerke den Geschädigten Liebe vor und erbeuten durch Nennung diverser Notlagen hohe Geldsummen. Die 68-Jährige lernte über soziale Netzwerke Ende 2019 einen angeblichen Angehörigen des US-Militär, welcher bei ...

  • 23.02.2024 – 11:10

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Rheurdt - Schaephuysen - Betrüger erbeuten Schmuck nach Schockanruf / Die Polizei warnt

    Rheurdt (ots) - Eine 88-jährige Frau aus Rheurdt-Schaephuysen erhielt am Mittwoch (21. Februar 2024) gegen 15:00 Uhr einen Anruf eines unbekannten Mannes. Dieser teilte ihr mit, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und sie zur Abwendung einer Gefängnisstrafe eine Kaution hinterlegen müsse. Die Frau, der im Laufe des weiteren Telefonates ...

  • 22.02.2024 – 14:11

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrügerische E-Mails

    Grabfeld (ots) - Unbekannte Betrüger schickten am Mittwoch einem 79-Jährigen aus der Gemeinde Grabfeld eine E-Mail, welche die Polizei als Absender annehmen ließ. Darin gaben die Unbekannten an, dass strafbare Aktivitäten über das Netzwerk des Geschädigten vorgenommen worden wären und forderten ihn auf, einen Anhang zu öffnen. Bei Ausbleiben der Kontaktaufnahme wurde mit Festnahme, Haft und Information der Öffentlichkeit gedroht. Der 79-Jährige zeigte den ...