Meldungen zum Thema Betrüger

Filtern
  • 02.07.2024 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger rufen in der Nacht an

    Suhl (ots) - In der Nacht zu Dienstag (02.07.2024) kurz nach 0 Uhr riefen bislang unbekannte Betrüger eine 72-Jährige in Suhl am Telefon an und teilten ihr mit, dass ihr Sohn bei einem Autounfall ein kleines Mädchen getötet hätte. Nur durch die Zahlung von 25.000 Euro Kaution, die sie bei der "Staatsanwaltschaft Suhl" hinterlegen solle, könne sie die Haft abwenden. Die Betrüger setzten die Frau unter Druck, doch ...

  • 02.07.2024 – 10:22

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrugsversuch angezeigt

    Suhl (ots) - Unbekannte Betrüger kontaktierten Montagvormittag telefonisch eine 80-Jährige in Suhl und teilten ihr mit, dass sie viel Geld gewonnen hätte. Um den Gewinn zu erhalten müsse sie jedoch zunächst Guthabenkarten im Wert von 900 Euro kaufen und übergeben. Die Frau bezahlte nichts und zeigte den Betrugsversuch bei der Polizei an. Geben auch Sie keine persönlichen Daten und Codes zu Guthabenkarten am Telefon preis. Seien Sie misstrauisch, vor allem, wenn Ihnen ...

  • 02.07.2024 – 09:05

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (CW) Landkreis Calw - Für Mobiltelefone Liebe vorgetäuscht - Präventionstipps

    Landkreis Calw (ots) - Einen Schaden von mindestens 3500 Euro haben gewiefte Betrüger mit der sogenannten Love-Scamming-Masche einer Frau im Landkreis Calw zugefügt. Anfang des Jahres kam der Kontakt zunächst über ein soziales Netzwerk zustande, wobei man im weiteren Verlauf die Kommunikation per whatsapp fortsetzte. Rund ein halbes Jahr lang wirkten offenbar ...

  • 01.07.2024 – 14:15

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Bodenseekreis Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" - Senior übergibt Wertsachen Goldmünzen im Wert von mehreren tausend Euro waren die Beute unbekannter Betrüger, auf deren Masche ein 93-jähriger Mann aus dem Bodenseekreis am vergangenen Freitag hereingefallen ist. Die Unbekannten gaben sich am Telefon als Kriminalbeamte aus und berichteten von einem Raubüberfall in der Nachbarschaft. Im ...

  • 01.07.2024 – 13:45

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Lotterie-Abzocke/ Sachbeschädigung

    Kierspe (ots) - Weil sie angeblich ein Lotterie-Abo abgeschlossen hatte, wurde eine 62-jährige Kiersperin am Freitagnachmittag so lange am Telefon unter Druck gesetzt, bis sie am Ende ihre IBAN nannte. Die Anruferin kündigte an, das Telefongespräch aufzunehmen. Dazu sollte die Kiersperin alle Fragen nur mit "Ja" oder "nein" beantworten. So willigte die Kiersperin ein, die angeblich fällige Geldsumme abbuchen zu ...

  • 27.06.2024 – 16:06

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

    POL-WE: Friedberg: Betrüger bieten minderwertige Uhren an

    Friedberg (ots) - Aus einem PKW heraus boten unbekannte Betrüger auf einem Supermarktparkplatz minderwertige Uhren zum Kauf an. Dabei schilderten sie verzweifelt, dringend Geld für Benzin zu benötigen und daher die angeblichen "Martyn Line"-Uhren von ihrem Chef zum Verkauf erhalten zu haben. Ein Wetterauer fiel am Montag, 24. Juni, auf den Trick herein und kaufte auf dem Rewe-Parkplatz in der Straße "Im Krämer" drei ...

  • 27.06.2024 – 15:29

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Polizei warnt vor Betrugsmasche - falsche Polizeibeamte

    Celle (ots) - Seit gestern (26.06.2024) verzeichnet die Polizei Celle vermehrt Anrufe zu Betrugsversuchen. In den bislang zirka zehn bekannt gewordenen Fällen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Celle gaben sich die Betrüger als Polizeibeamte bzw. Kriminalbeamte aus und berichteten, dass im Wohnumfeld der zumeist älteren Opfer eingebrochen wurde und dass ...

  • 27.06.2024 – 14:14

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Anrufe von Betrügern

    Bad Salzungen/Bad Liebenstein (ots) - Im Laufe des Mittwochs versuchten unbekannte Betrüger Senioren aus Bad Salzungen und Bad Liebenstein um ihr Geld zu bringen. Sie gaben sich als Polizisten aus und teilten am Telefon mit, dass die Tochter/der Sohn einen Unfall gehabt und dabei eine andere Person getötet hätte. Die Täter verlangten jeweils eine Kaution im oberen fünfstelligen Bereich, damit der Angehörige nicht in Haft kommt. Zum Glück erkannten die Senioren den ...

  • 27.06.2024 – 13:56

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 240627-1: Fiese Betrugsmasche über WhatsApp

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Geschädigte überwiesen Geld - Polizei warnt In der Zeit von Montag (24. Juni) bis Dienstag (25. Juni) haben Betrüger eine Seniorin und einen Senior aus dem Rhein-Erft-Kreis durch Lügen jeweils zu Überweisungen von Geld veranlasst. Die Betrüger gaben sich in beiden Fällen als Verwandte der Geschädigten aus und gaben an, die Handynummer gewechselt zu haben. Sie baten um Hilfe in Form von ...

  • 27.06.2024 – 13:50

    Polizei Münster

    POL-MS: Betrügerische Telefonanrufe häufen sich - Polizei gibt Verhaltenshinweise

    Münster (ots) - Am Montagabend (24.06.) haben eine 57-jährige Frau, eine 62-jährige Frau und ein 83-jähriger Mann aus Münster einen Telefonbetrug, bei dem Betrüger sich als Polizisten ausgegeben haben, verhindert. Sie durchschauten die Masche und beendeten das Gespräch. Bei der Betrugsmasche geben Betrüger sich am Telefon als Polizisten aus und behaupten, eine ...

  • 27.06.2024 – 13:40

    Polizei Aachen

    POL-AC: Achtung! Betrüger wieder aktiv!

    StädteRegion Aachen (ots) - In den vergangenen Tagen ist es wieder vermehrt zu Betrugsanrufen und -nachrichten in den Kommunen der StädteRegion gekommen. In vielen Fällen haben die Menschen besonnen reagiert, in einigen wenigen Fällen konnte eine vorbereitete Geldübergabe oder eine Transaktion aber erst in letzter Sekunde verhindert werden. Vielen Menschen sind die Maschen der dreisten Betrüger schon bekannt, aber ...