Meldungen zum Thema Betroffene

Filtern
  • 05.08.2024 – 09:50

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: "Sextortion" - Warnung vor Erpressungsversuchen im Internet

    Hamm (ots) - Die Polizei Hamm warnt aufgrund vermehrt vorkommender Fälle vor der Erpressungsmethode "Sextortion". Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern "Sex" und "Extortion" (Erpressung) zusammen. Hier lernen Betroffene, von denen auch Kinder und Jugendliche nicht ausgenommen sind, oftmals eine fremde Person über ein soziales Netzwerk wie Facebook, ...

  • 30.07.2024 – 08:07

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln

    Bad Gandersheim (ots) - (Me)37574 Einbeck, OT Kreiensen, Wilhelmstraße. Zeit: Montag, 29.07.2024, 20:30 Uhr. Ein 44-jähriger Einbecker befuhr mit seinem PKW Mercedes Benz die Wilhelmstraße in Kreiensen und er wurde angehalten und kontrolliert. Die anschließende Überprüfung ergab, dass der nun Betroffene sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte. Auch wurde von dem Fzg-führer regelmäßiger ...

  • 24.07.2024 – 10:31

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Polizeieinsatz in Schmölln

    Altenburg (ots) - Schmölln: In Amtshilfe für die Stadt Schmölln kamen am 23.07.2024 gegen 10:00 Uhr Polizeibeamte in der Sommeritzer Straße zum Unterstützungseinsatz. Hierbei bedrohte der 32-jährige Betroffene die eingesetzten Mitarbeiter der Stadt und griff die Polizeibeamten tätlich an und musste folglich in Gewahrsam genommen werden. Für sein Verhalten muss er sich nun strafrechtlich verantworten. (AK) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 21.07.2024 – 08:57

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Verkehrsgeschehen

    Eichsfeld (ots) - Am Freitag, 19.07.2024 stellten die Beamten der Polizeiinspektion Eichsfeld gegen 11:00 Uhr in Heilbad Heiligenstadt in der Windischen Gasse einen E-Scooter Fahrer fest. Der 20-jährige gab auf Nachfragen an, am Vorabend Cannabis konsumiert zu haben. Mit der Blutentnahme war der Betroffene einverstanden. Bei einem positiven Gutachten drohen dem jungen Fahrer ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500,00 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 21.07.2024 – 08:32

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Trunkenheitsfahrt

    Euskirchen (ots) - Am 20.07.2024, um 23.10 Uhr, befuhr eine 57- jährige Frau aus Bornheim mit ihrem Pkw Porsche die Thermenallee in Euskirchen. Im Verlauf der Thermenallee wurde sie im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und überprüft. Ein durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Nach erfolgter Blutprobenentnahme wurde die Betroffene wieder entlassen. Die Fahrzeugführerin erwartet ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro, zwei ...

  • 18.07.2024 – 10:32

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Kamen - Geschwindigkeitskontrollen auf der Unnaer Straße

    Kamen (ots) - Auf der Unnaer Straße, zwischen Zollpost und Henry-Everling-Straße, in Fahrtrichtung Unna, hat die Polizei am Mittwoch (17.07.2024) die Geschwindigkeit kontrolliert. In der Zeit von 8.45 Uhr bis 15.40 Uhr wurden 3519 Fahrzeuge gemessen. Die hier außerorts zulässigen 50 km/h wurden dabei von 118 Fahrerinnen und Fahrern überschritten. Auf zehn ...

  • 11.07.2024 – 14:32

    Bundespolizeiinspektion Hamburg

    BPOL-HH: Endlich in Ruhe telefonieren: Frau geht zum Telefonieren in die S-Bahngleise- Bundespolizei warnt erneut vor Lebensgefahr im Bahnbereich-

    Hamburg (ots) - Nach jetzigem Sachstand der Bundespolizeiinspektion Hamburg begab sich eine junge Frau (w.20) am 10.07.2024 gegen 21.00 Uhr im S-Bahnhaltepunkt Harburg-Rathaus vom Bahnsteig direkt in die S-Bahngleise. Dort telefonierte die Betroffene seelenruhig trotz des bestehenden Regelbetriebes der S-Bahn. ...

  • 07.07.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Alkoholisiert am Steuer

    Gotha (Landkreis Gotha) (ots) - Im Rahmen einer durchgeführten Verkehrskontrolle wurde gestern Abend gegen 23.15 Uhr in der Weimarer Straße bei einer 39-jährigen VW-Fahrerin Atemalkohol festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von rund 0,7 Promille. Gegen die Betroffene wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, welches mit einer Geldstrafe von mindestens 500,- Euro sowie einem Fahrverbot verbunden ist. (rak) Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 06.07.2024 – 10:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss mit dem Auto zur polizeilichen Vernehmung gefahren

    Ludwigshafen (ots) - Im Rahmen einer Vernehmung am Freitag, den 05.07.2024, zu welcher der Betroffene mittels seines Fahrzeuges fuhr, zeigte dieser Auffälligkeiten welche auf akuten Drogeneinfluss hindeuten und hatte Schwierigkeiten, sich auf die Vernehmung zu konzentrieren. Auf eine diesbezügliche Rückfrage gab der Betroffene an, kürzlich Amphetamin konsumiert zu ...

  • 03.07.2024 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Sachbeschädigungen im Stadtgebiet

    Sonneberg (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden im Stadtgebiet von Sonneberg mehrere Fahrzeuge durch bisher unbekannte Personen beschädigt, indem beispielsweise Spiegel abgetreten sowie Eindellungen der Karosserie herbeigeführt wurden. Betroffene Fahrzeuge waren u.a. in der Clara-Zetkin-Straße, dem Ziegenrückweg und der Dammstraße abgestellt. Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können oder auch ...

  • 31.05.2024 – 10:55

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebe

    Schalksmühle (ots) - Eine 75-jährige Schalksmühlerin wurde am Montag gegen 17.15 Uhr beim Einkaufen in einem Discounter an der Hälverstraße bestohlen. Während des Einkaufs hatte sie ihre Handtasche mitsamt Portemonnaie in den Einkaufswagen gestellt. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, war die Geldbörse weg. Darin steckten diverse Papiere und Bargeld. Die Betroffene erstattete erst am Mittwoch Anzeige bei der Polizei. Die warnt weiter dringend vor Taschendieben, die ...

  • 24.05.2024 – 06:47

    Polizeiinspektion Heidekreis

    POL-HK: Heidekreis: "Sextortion" - Warnung vor Erpressungsversuchen im Internet!

    Heidekreis (ots) - 24.05.2024 / "Sextortion" - Warnung vor Erpressungsversuchen im Internet! Heidekreis: Die Polizeiinspektion Heidekreis warnt vor der Erpressungsmethode "Sextortion", die weltweit und damit auch in unserem Bereich vermehrt zur Anzeige gebracht wird. Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern "Sex" und "Extortion" (Erpressung) zusammen und ...

  • 23.05.2024 – 16:28

    Generalzolldirektion

    GZD: Hochwasser im Saarland und in Rheinland-Pfalz im Mai 2024: Zoll gewährt unbürokratische Hilfe

    Bonn (ots) - Durch die Unwetter mit Hochwasser in der Zeit vom 17. bis 22. Mai 2024 sind in weiten Teilen des Saarlandes und in Teilen von Rheinland-Pfalz beträchtliche Schäden entstanden. Viele Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen stehen buchstäblich vor den Trümmern Ihrer Existenz. Das Bundesfinanzministerium hat deshalb entschieden, dass die Zollverwaltung ...

  • 22.05.2024 – 13:13

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 22.05.2024.

    Landkreis Peine, Gemeinde Ilsede (ots) - Nach Einnahme von KO-Tropfen. Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Gadenstedt, An der Bundesstraße, 26.04.2024-27.04.2024. Die Polizei ermittelt aktuell wegen gefährlicher Körperverletzung und geht nach bisherigem Ermittlungsstand davon aus, dass Betroffene durch sogenannte KO-Tropfen beeinflusst wurden. ...

  • 22.05.2024 – 12:43

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 240522.4 Büttel: Fahrverbote nach Geschwindigkeitsmessung

    Büttel (ots) - Am Dienstag hat das Heider Polizeibezirksrevier auf der Bundesstraße 5 in Büttel an der Hochbrücke über mehrere Stunden eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Rund 15 Prozent der Gemessenen waren zu schnell, elf Betroffene erwartet nun ein Fahrverbot. In der Zeit von 14.15 Uhr bis 20.30 Uhr positionierten sich die Geschwindigkeitsmesser am ...

  • 12.05.2024 – 11:05

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizisten stellen Jugendliche nach versuchtem Diebstahl

    Bochum - Herne (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (11. Mai) sollen vier junge Männer in Bochum einen Jugendlichen bedroht und zur Herausgabe seiner Wertgegenstände gezwungen haben. Der Betroffene vertraute sich einer Bundespolizeistreife an. Gegen 01:40 Uhr sprach ein Mann die Bundespolizisten am Haupteingang des Hauptbahnhofs Bochum an. Der 17-Jährige aus ...