Meldungen zum Thema Betrugsdelikte

Filtern
  • 02.04.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Neue Betrugsmasche zum Nachteil älterer Menschen

    Kreis Heinsberg (ots) - Im Kreis Heinsberg sowie in den angrenzenden Niederlanden wurden in den letzten Wochen mehrere Betrugsdelikte angezeigt, bei denen die bislang unbekannten Täter es insbesondere auf lebensältere Menschen abgesehen haben. Sie melden sich zunächst telefonisch bei den Senioren und teilen mit, dass es Schwierigkeiten mit der EC-Karte gäbe. Ein Mitarbeiter würde gleich vorbeikommen und die Karte ...

  • 08.03.2024 – 09:32

    Landespolizeidirektion Thüringen

    LPD-EF: Landesfahndungstag 2024

    Erfurt (ots) - Den Dienststellen der Thüringer Polizei gelang im Zuge des Landesfahndungstages am Donnerstag, 7. März 2024, die Vollstreckung zahlreicher offener Haftbefehle. In der Zeit von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr waren 305 Beamte aller Landespolizeiinspektionen, der Autobahnpolizeiinspektion sowie der Bereitschaftspolizei am Einsatz beteiligt. Ursächlich für die zu vollstreckenden Haftbefehle waren nicht beglichene Geldbußen sowie Straftaten, schwerpunktmäßig ...

  • 16.02.2024 – 11:01

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsdelikte

    Vettelschoß und Bad Hönningen (ots) - Im Laufe des Donnerstags wurden der Polizeiinspektion Linz zwei Betrugsdelikte des Phänomens Cybercrime gemeldet. Zunächst meldete sich gegen 14:00 Uhr eine 75-jährige Frau aus Vettelschoß, die angab einen Anruf eines unbekannten Mannes erhalten zu haben. Dieser habe sich als Paypal-Mitarbeiter ausgegeben und die Frau wegen Abbuchungen angefragt. Die Frau beendete das Gespräch, ohne weitere persönliche Daten zu nennen. Gegen ...

  • 22.01.2024 – 14:28

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Betrugsdelikte verschiedenster Varianten

    Siegburg/Neunkirchen-Seelscheid/Hennef (ots) - Der sogenannte WhatsApp-Betrug, "Love Scamming" oder falsche Bankmitarbeiter oder Polizisten sind nur einige der immer wiederkehrenden Betrugsmaschen, denen zumeist Seniorinnen und Senioren zum Opfer fallen. Unter dem Vorwand in einer Notlage oder finanziellen Engpass zu sein, werden die Betroffenen unter Druck gesetzt. Das einzige Ziel der Täter: Das Hab und Gut der ...

  • 08.12.2023 – 09:24

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Mehrere Opfer von Betrugsmaschen - unbekannte Täter ergaunern insgesamt 30.000 Euro

    Güstrow (ots) - Im Rückblick der vergangenen 24 Stunden sind der Polizei Güstrow mehr als zehn Betrugsdelikte angezeigt worden, bei denen es dreisten Betrügern gelang, die arglosen Geschädigten um insgesamt circa 30.000 Euro zu betrügen. Alle zur Anzeige gebrachten Delikte sind im Kontext von onlinebasierten Betrügereien geschehen, wie z.B. unter Anwendung des ...