Meldungen zum Thema Betrugsmasche

Filtern
  • 15.03.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Betrug

    Mühlberg (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend erhielt eine 55-Jährige eine SMS, welche angeblich von ihrem Sohn stammte. In dieser Nachricht bat der vermeintliche Angehörige um Zahlung eines vierstelligen Geldbetrages. Der Zahlungsaufforderung kam die 55 Jahre alte Frau nach. Die betrügerischen Nachrichten beginnen meist mit folgendem Wortlaut: "Hallo Mama/Papa, das ist meine neue Handynummer, die alte Nummer kannst du löschen...". In der weiteren Folge bitten die ...

  • 15.03.2023 – 08:49

    Polizeiinspektion Alzey

    POL-PIAZ: Alzey - Erneuter Fall der Betrugsmasche via WhatsApp

    Alzey (ots) - Am Montag, den 13.03.2023, haben bislang unbekannte Täter erneut mit der bereits bekannten Betrugsmasche via WhatsApp zugeschlagen. Hierbei wurde ein 58-jähriger Mann aus Alzey per WhatsApp von seiner vermeintlichen Tochter kontaktiert, als welche sich die Täter ausgegeben haben. Im weiteren Verlauf wurden durch die Täter Geldforderungen per Überweisung im vierstelligen Bereich gestellt. Diesen kam der ...

  • 14.03.2023 – 15:20

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Kempen: Betrüger gibt sich am Telefon als Polizeibeamter aus

    Kempen (ots) - Am 13. März wurde eine 87-Jährige durch einen vermeintlichen Polizeibeamten fernmündlich kontaktiert und darüber in Kenntnis gesetzt, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall mit einer getöteten Person verursacht habe. Nach der Forderung einer hohen Geldsumme suchte die Geschädigte eine Bankfiliale auf. Der aufmerksame Filialleiter schöpfte sofort ...

  • 14.03.2023 – 14:30

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Donaueschingen-Pfohren / Schwarzwald-Baar-Kreis) Frau geht Betrüger auf den Leim / Polizei warnt vor neuer Telefon-Betrugsmasche (10.03.2023)

    Donaueschingen (ots) - Mit einer neuen Betrugsmasche haben Unbekannte am Freitag in Pfohren zugeschlagen. Betrüger meldeten sich bei einer 31-jährigen Frau und gaben sich als Mitarbeiter ihrer Sparkasse, aus. Sie behaupteten, dass das Online-Banking der Frau gesperrt werden solle, sie aber nicht auf angebliche ...

  • 14.03.2023 – 11:50

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falscher Sohn fordert Geld für neues Handy

    Kaiserslautern (ots) - Mehr als 1.700 Euro hat eine 58-Jährige an ihren vermeintlichen Sohn überwiesen. Der angebliche Sprössling schrieb die Frau am Sonntag per Messengerdienst an, weil er sich ein neues Smartphone kaufen wollte. In dem Glauben, dass sie mit ihrem Sohn chattete, überwies die 58-Jährige das Geld. Erst durch Angehörige erfuhr sie, dass es sich um eine Betrugsmasche handelte. Der echte Sohn hatte ...

  • 14.03.2023 – 09:44

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Supermarktmitarbeiter kommt Betrügern in die Quere

    Budenheim (ots) - Einem aufmerksamen 35-jährigen Mitarbeiter eines Supermarktes in Budenheim ist es zu verdanken, dass ein 67-jähriger Mann nicht seines Geldes entledigt wurde. Der 67-Jährige Budenheimer bekam am Montagmittag einen Anruf, bei dem ihm eine männliche Stimme am Telefon erklärte, dass er eine Geldsumme in Höhe von 38.000EUR gewonnen habe. Das Geld würde ihm gegen 14:00 Uhr von einem Geldtransporter ...