Meldungen zum Thema Betrugsmasche

Filtern
  • 15.02.2023 – 11:50

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrug per Messengerdienst

    Mönchengladbach (ots) - Ein 83-Jähriger aus Hockstein ist am Montag, 13. Februar, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Der Mann erhielt gegen 17 Uhr eine Nachricht per Messengerdienst von einer ihm unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als sein Sohn aus und bat im folgenden Chatverlauf um die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages. Angeblich habe der Sohn eine neue Handynummer, die der 83-Jährige auch ...

  • 14.02.2023 – 14:43

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ortenaukreis, Baden-Baden - Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Ortenaukreis, Baden-Baden (ots) - Aktuell kontaktieren falsche Polizeibeamte telefonisch Bürgerinnen und Bürger im Ortenaukreis und versuchen mit einer Lügengeschichte, arglose Opfer über den Tisch zu ziehen. Den Angerufenen wird vorgegaukelt, dass es in ihrer näheren Umgebung zu Straftaten gekommen wäre und sie nun in Gefahr wären, als nächstes Opfer dieser Täter zu werden. Zusätzlich nutzen die Betrüger das ...

  • 14.02.2023 – 12:59

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: WhatsApp-Betrüger erneut erfolgreich

    Sankt Augustin (ots) - Am Montag (13. Februar) gelang es Unbekannten erneut Geld mittels WhatsApp-Betrugsmasche zu erbeuten. Eine 64-Jährige aus Sankt Augustin-Niederpleis erschien bei der Polizei und gab an, gegen 08.55 Uhr zunächst eine SMS von einer unbekannten Mobilfunknummer erhalten zu haben. Der Absender gab sich als Angehöriger der Frau aus und bat darum, ihn unter der angezeigten Nummer über den ...

  • 14.02.2023 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: WhatsApp Falle

    Erfurt (ots) - Am Montag brachten gleich zwei Personen bei der Erfurter Polizei einen Betrug zur Anzeige. Ein 65-jähriger Mann und eine 67 Jahre alte Frau waren Opfer der WhatsApp Betrugsmasche geworden. Der Mann hatte bereits am Sonntag seinem vermeintlichen Sohn bei der Begleichung einer Rechnung unter die Arme gegriffen und knapp 2.000 Euro überwiesen. Der Frau wurde am Montag in dem Nachrichtendienst vorgegaukelt, dass die Tochter aufgrund eines kaputten Handys eine ...

  • 13.02.2023 – 15:41

    Polizeiinspektion Ingelheim

    POL-PIING: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

    Ingelheim (ots) - Eine 94-järhige Bewohnerin des Altenzentrum "Im Sohl", welche im Bereich des Betreuten Wohnens lebt, wurde an ihrer Tür getäuscht und um Bargeld betrogen. Am 11.02.2023 klopfte es gegen 19:15 Uhr an der Zimmertür und eine ältere Frau stand der Geschädigten gegenüber. Die Frau nannte ihren Nachnamen und gab an, im gegenüberliegenden Gebäude des betreuten Wohnens zu leben. Nun habe sie sich ...

  • 13.02.2023 – 11:52

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Vorsicht vor der Betrugsmasche Gewinnversprechen

    Engelskirchen (ots) - Auf Betrüger ist vergangene Woche ein 63-jähriger Engelskirchener hereingefallen. Ein Unbekannter meldete sich telefonisch bei dem 63-Jährigen und teilte ihm mit, dass er bei einer Verlosung eine größere Summe gewonnen hätte. In mehreren Anrufen wurde die Geldübergabe in Form eines Geldkoffers besprochen. Lediglich die Notarkosten sollte der 63-Jährige zuvor selber bezahlen. Dazu sollte er ...

  • 07.02.2023 – 11:04

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Warnmeldung zur Schockanrufen

    Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Morgens gingen bei der Polizeiinspektion in Linz mehrere Anrufe ein, die alle sogenannte Schockanrufe anzeigen wollten. Die geschädigten Bürger erhielten Anrufe eines angeblichen Angehörigen, welcher mit weinerlicher Stimme einen Unfall vortäuscht und dann um die Anholung einer Kaution ersucht. Es ist zu erwarten, dass die Betrüger im Moment weitere Bürger aus dem Dienstgebiet der ...

  • 07.02.2023 – 08:57

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche "Phishing-Link"

    Idar-Oberstein (ots) - Am gestrigen Tage ging bei der Kriminalinspektion Idar-Oberstein ein Hinweis auf eine vermutlich neue/ungewöhnliche Betrugsmasche ein. Mehrere Nutzer der sozialen Netzwerke erhielten via Facebook/WhatsApp eine Nachricht in der mitgeteilt wird, dass ein 5-jähriges Mädchen in Idar-Oberstein entführt wurde. Beigefügt ist ein Bild, das ein ca. 5-jähriges Mädchen, ein Polizeifahrzeug sowie eine ...

  • 07.02.2023 – 08:02

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Werl-Westönnen

    Werl (ots) - Am Sonntag wurde eine 59-jährige Frau das Opfer dreister Betrüger. Sie erhielt eine WhatsApp-Nachricht ihrer vermeintlichen Tochter, die sie bat, zwei Überweisungen zu tätigen. Da angeblich das Handy der Tochter beschädigt sei, könne sie die Zahlungen nicht selber tätigen, so die Geschichte der Betrüger. Die hilfsbereite Mutter überwies anschließend zwei Geldbeträge auf die von den Tätern angegebenen Konten. Anschließend kamen der 59-Jährigen ...

  • 06.02.2023 – 14:27

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Betrugsmasche durch Anrufe einer angeblichen Finanzverwaltung

    Koblenz (ots) - In letzter Zeit häufen sich im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz Anrufe mit Bandansagen einer angeblichen Finanzverwaltung. Demnach sollen Bankunterlagen an Pressevertreter bzw. Verlage weitergeleitet worden sein. Um das abzuwenden sollen bestimmte Tasten betätigt bzw. in einem weiteren Schritt sensible Daten angegeben werden. Offensichtlich kam ...

  • 05.02.2023 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrugsmasche Microsoft

    Apolda (ots) - Am 03.02.2023 gaben sich Betrüger gegenüber einen 72-jährigen Apoldaer am Telefon als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus, überzeugten den Geschädigten, eine Fernzugriffsoftware zu installieren und überwiesen so von zwei Konten des Opfers ca. 10.000 EUR auf ausländische Konten. Nach Aussage der Banken ist die Aussicht auf Rückerhalt des Geldes sehr gering. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...