Meldungen zum Thema Betrugsmasche
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OB: Polizei Oberhausen warnt vor neuer Betrugsmasche
Oberhausen (ots) - Betrüger sind leider sehr kreativ, wenn es um neue Betrugsmaschen geht. Aktuell wird vor Schockanrufen gewarnt, bei dem eine angeblich größere Summe vom PayPal-Konto überwiesen werden solle. Um dies zu unterbinden, solle man die Taste eins wählen. Die Polizei Oberhausen stellt derzeit fest, dass sich auch hier diese Betrugsart häuft. Glücklicherweise ist bislang noch kein Fall bekannt, in dem ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Nach Betrugsanruf: Falsche Polizisten holen zwischen Mülltonnen deponiertes Geld im Gladiolenweg ab; Kripo bittet um Hinweise
Kassel (ots) - Kassel-Harleshausen: Die Kasseler Kriminalpolizei sucht Zeugen, die Hinweise auf ein oder mehrere Betrüger geben können, die in der Nacht zum Samstag und am gestrigen Montag im Gladiolenweg zwischen Mülltonnen deponiertes Geld abholten. Dieses Geld war dort von einer hochbetagten Seniorin zuvor ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch falschen PayPal-Mitarbeiter
Mehren (ots) - Am Montag, 14.08.2023, kam es in Mehren zu einem Betrugsversuch. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Geschädigte von einer männlichen Person angerufen, die sich als Mitarbeiter des Online-Bezahldienstes PayPal ausgab. Der Anrufer täuschte vor, dass das PayPal-Konto des Geschädigten eine Fehlfunktion habe. Nachdem es dem Täter gelang, Zugriff auf den Computer des Geschädigten zu erlangen, versuchte ...
mehrLPI-SHL: Neue Betrugsmasche
Meiningen (ots) - Am 10.08.2023 erhielt eine Meiningerin eine Zustellungsbenachrichtigungskarte in ihren Briefkasten. Demnach sollte sie eine Wertsendung per Nachnahme in Höhe von 97,49 Euro in einer Postfiliale entgegennehmen. Die Frau hatte nichts der gleichen bestellt, ging aber trotzdem zur Post um nachzufragen. Der Mitarbeiter sagte ihr, es handele sich lediglich um eine Postkarte. Auf dieser waren keinerlei Angaben ersichtlich. Die Frau lehnte die Nachnahmesendung ab, ...
mehrPOL-AC: Warnung vor Betrugsmasche
StädteRegion (ots) - Bei der Aachener Kripo sind erste Anzeigen zu einer bisher in der StädteRegion kaum verbreiteten Telefon-Betrugsmasche eingegangen. Bei dieser Masche täuschen die Betrüger selbst - oder auch mithilfe einer generierten Computerstimme - vor, im Auftrag des Zahlungsdienstleisters "Paypal" eine angeblich getätigte Zahlung über einen hohen Geldbetrag noch einmal bestätigen lassen zu wollen. Diese hat es natürlich nie gegeben. Und natürlich bekommt ...
mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Südbrookmerland - Fluchtversuche nach Ladendiebstahl/Aurich - Betrugsmasche
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Südbrookmerland - Fluchtversuche nach Ladendiebstahl Eine 53-jährige Frau aus Aurich ist am Donnerstag gegen 19.40 Uhr in einem Verbrauchermarkt durch Mitarbeiter bei einem Diebstahl beobachtet worden. Die Auricherin verstaute zunächst mehrere Lebensmittel in ihrem ...
mehrPOL-PDPS: Ein sogenannter WhatsApp-Betrug scheiterte nur, weil ein Bankmitarbeiter aufmerksam war
Pirmasens (ots) - Man sollte doch meinen, dass diese Betrugsmasche nun verbreitet bekannt sein sollte, da eine allgegenwärtige Berichterstattung in allen nur denkbaren Medien erfolgt. Dennoch lassen sich immer noch, vornehmlich ältere Mitmenschen, von der SMS oder der WhatsApp-Nachricht: ..."Hallo Mama/Papa! Ich ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lemgow - Brennender Dachstuhl - keine Verletzten ++ Lüchow - Dubiose Anrufer am Werk - Warnung vor möglicher Betrugsmasche ++ Altenmedingen - Werkzeug aus Scheune entwendet ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 10.08.2023 Lüneburg Adendorf - Fahrzeugführer nach Verkehrsunfall gesucht Zu einem Verkehrsunfall kam es am 10.08. gegen 09:00 Uhr im Bereich des Rathausweges Ecke Kirchweg. Ein 85-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes ...
mehrPOL-PB: SMS- und WhatsApp-Betrug - Mutter überweist mehrere tausend Euro
Kreis Paderborn (ots) - (mb) "Hi Mama, mein Handy ist kaputt, ich habe eine neue Nummer", diese SMS einer vermeintlichen Tochter wurde jetzt einer 59-Jährigen im Kreis Paderborn zum Verhängnis. Mit der fiesen Betrugsmasche über SMS und Messenger-Dienste wie WhatsApp sind Betrügerbanden derzeit sehr aktiv und finden immer wieder Opfer. Die Paderborner Polizei hat ...
mehrPOL-GS: Hinweise und Anzeigen zu Anrufen falscher Microsoftmitarbeiter
Goslar (ots) - Telefonanrufe angeblicher Internet-Dienstleistungsanbieter wie beispielsweise Microsoft oder PayPal, eine Betrugsmasche, die im gesamten Bundesgebiet bereits seit einigen Jahren im Umlauf ist, beschäftigt aktuell auch die Polizei Goslar. Die oftmals englischsprachigen Anrufer geben vor, beispielsweise von der Firma PayPal oder Microsoft zu sein. ...
mehrPOL-PDPS: Zweibrücken - Neue Betrugsmasche nutzt den Hype um Künstliche Intelligenz
Zweibrücken (ots) - Zeit: 04.08.2023 - 08.08.2023 Ort: Zweibrücken, Stadtgebiet. SV: Dass auf dem Sektor des Internet-Betrugs die Ideen, wie man fremde Menschen um ihr Erspartes bringt, wie Pilze aus dem Boden schießen, musste jetzt schmerzlich ein Mann aus Zweibrücken erfahren. Er war im Internet auf die Seite einer angeblichen Investment-Firma gestoßen, die ...
mehr
POL-MG: Betrug: 72-Jähriger um vierstelligen Geldbetrag gebracht
Mönchengladbach (ots) - Ein 72-Jähriger aus dem Stadtteil Grenzlandstadion ist am Mittwoch, 9. August, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Der Mann erhielt um 12.59 Uhr einen Anruf. Eine männliche Stimme gab sich für seinen Sohn aus und erklärte dem Senior, er müsse eine Nachricht per Messengerdienst an die angezeigte Nummer schicken. Dies tat der ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Betrugsversuch mittels Messengerdienst +++ Altkleidercontainer brennt +++ Diebstahl und Beschädigung eines Getränkeanhängers
Hofheim (ots) - 1. Betrugsversuch mittels Messengerdienst, Kelkheim, Dienstag, 08.08.2023 (jg) Am Dienstag wäre ein Kelkheimer Bürger beinahe dreisten Betrügern zum Opfer gefallen, welche sich die "Whatsapp"-Betrugsmasche zu Nutze machen. Wie beim klassischen Enkeltrick am Telefon beginnen die Betrüger ihre ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Schockanruf
Erpel (ots) - Am Dienstagmorgen erhielt eine 81-jährige Frau aus Erpel den Anruf eines Mannes, der sich als Sohn ausgab. Der Mann teilte der Frau mit, er habe einen Verkehrsunfall gehabt und benötige Geld. Da die Geschädigte die Betrugsmasche erkannte, beendete sie sofort das Gespräch. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle ...
mehrPOL-HI: Vorsicht vor neuer Betrugsmasche
Hildesheim (ots) - LANDKREIS HILDESHEIM -(kri)-Am Montag, 07.08.2023, meldete sich ein angeblicher PayPal Mitarbeiter bei einem Mann aus Bad Salzdetfurth und brachte ihn dazu, mehrere Codes für Gutscheinkarten zu übermitteln. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt der Bad Salzdetfurther gegen 10:00 Uhr einen Anruf mit unterdrückter Nummer. Am anderen Ende teilte eine männliche Stimme auf Englisch mit, Mitarbeiter von ...
mehrPOL-ME: 67-Jährige durch falsche WhatsApp um Bargeld betrogen - Haan - 2308019
mehrPOL-MA: Heidelberg: Anruf durch falsche Polizeibeamte - Betrugsversuch rechtzeitig vereitelt - Polizei warnt vor der Betrugsmasche
Heidelberg (ots) - In Ziegelhausen wurde am Montagmittag gegen 12 Uhr ein 79-Jähriger von einer angeblichen Polizeibeamtin des Einbruchsdezernates angerufen. Sie gab vor, dass der Senior auf einer Namensliste von Einbrechern stehen würde, die festgenommen worden sind. Die Anruferin überzeugte den Mann vorerst, ...
mehr
POL-MG: Betrug per Messengerdienst
Mönchengladbach (ots) - Wie der Polizei jetzt erst bekannt gemacht wurde, ist eine 76-Jährige aus dem Stadtteil Windberg am Donnerstag, 3. August, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt um 11.46 Uhr eine SMS-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als ihre Tochter aus und bat darum eine Nachricht an eine mitgesandte Handynummer zu schicken. Dies tat die Frau und die folgende ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Seesen vom 06.08.2023
Goslar (ots) - Kreditkartenbetrug Am Donnerstag, den 03.08.2023, erhielt eine 64-Jährige aus Seesen zwei SMS-Nachrichten ihrer vermeintlichen Bankfiliale, in denen sie aufgefordert worden ist ihre Kreditkartendaten anzugeben. Erst nachdem diese vertrauensvoll ihre Daten angegeben hat bemerkte sie die Betrugsmasche, indem sie sich u.a. nachträglich bei ihrer ...
mehrPOL-BI: Betrugsmasche erfolgreich: Falsche Polizisten verunsichern mit vermeintlichen Einbrüchen
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Eine Seniorin hinterlegte am Mittwoch, 02.08.2023, Bargeld in einem Versteck an der Straße Am Großen Holz, nachdem sie von Betrügern am Telefon bedrängt worden war. Gegen 12:00 Uhr erhielt die ältere Dame einen Anruf von zwei vermeintlichen Polizeibeamten. In dem Gespräch beunruhigten sie die Betrüger, indem sie ihr von ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Mehrere Festnahmen nach gewerbsmäßigem Betrug durch sog. "Dachhaie" - Kriminalpolizei sucht Zeugen und mögliche weitere Geschädigte und warnt vor Betrugsmasche
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe: Mehrere Personen sollen sich in Karlsruhe, Brühl, Gaggenau und Keltern als vermeintliche Handwerker ausgegeben und für angeblich durchzuführende Reparaturarbeiten seit Ende März einen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug mittels WhatsApp
Roth (ots) - Am Donnerstag, 03.08.23, erhielt der 61-jährige Geschädigte eine WhatsApp Nachricht von einer ihm unbekannten Nummer. Der Mitteiler gab sich als sein Sohn aus und teilte mit, dass er eine neue Handynummer habe. Zudem bat er den Geschädigten, für ihn zwei Rechnungen zu begleichen, was dieser auch tat. Im weiteren Verlauf stellte sich dann heraus, dass der Mitteiler nicht sein Sohn sondern ein Betrüger war. Vor diesem Hintergrund weisen wir daraufhin, dass es ...
mehrPOL-PPWP: Mann überweist Betrügern vierstelligen Betrag
Otterberg (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Ein 70-Jähriger fiel am Dienstag auf eine Betrugsmasche rein. Er überwies einem angeblichen Microsoftmitarbeiter einen Betrag in vierstelliger Höhe. Das Geld erhielt der Unbekannte in Form von Google-Play-Karten. Eine aufmerksame Tankstellenmitarbeiterin deckte den Betrug auf. Der 70-Jährige erkundigte sich bei der Frau über die Karten und nach deren Limits. Trotz ...
mehr
POL-HR: Betrug durch Love-Scamming: Vorsicht vor Liebesschwindlern aus dem Internet
Homberg (ots) - Betrüger versuchen immer wieder über Online Plattformen an Geld von Opfern zu kommen. Mit der Betrugsmasche "Love-Scamming" (übersetzt: Liebesbetrug) kam es in zwei Fällen im Schwalm-Eder-Kreis zu einem Gesamtschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro. Bei der Tatausführung gehen die Betrüger besonders raffiniert vor. Sie legen sich in ...
mehrPOL-DA: Weiterstadt: Vorsicht bei dubiosen Reparaturarbeiten / Polizei warnt vor sogenannten "Dachhaien"
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.08.2023
Heilbronn (ots) - Weinsberg: Couragierte 64-Jährige durchschaut Betrugsmasche - Polizei sucht Zeugen Am Freitag, dem 28.Juli 2023, wurde ein 20-Jähriger in Gellmersbach auf frischer Tat festgenommen, nachdem eine aufmerksame 64-Jährige eine Betrugsmasche erkannte. Die Frau war zuvor telefonisch von den Betrügern ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: WhatsApp Falle schnappt zu
Erfurt (ots) - Erneut ist in Erfurt eine Person Opfer der WhatsApp Betrugsmasche geworden. In dieser melden sich vermeintliche Verwandte mit einer neuen Nummer bei den Geschädigten und fordern über den Nachrichtendienst Geld. Im aktuellen Fall wurde so eine 69-Jährige um ihr Erspartes gebracht. Die vermeintliche Tochter hatte über WhatsApp für eine Handyreparatur Geld gefordert. Die Erfurterin überwies daraufhin mehr als 4.000 Euro. (JN) Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-LWL: Erneut Schockanrufe - Polizei warnt vor perfider Unfallmasche
Ludwigslust-Parchim (ots) - In den Regionen Ludwigslust, Hagenow, Parchim und Crivitz kam es am Dienstag zu mehreren Schockanrufen von Telefonbetrügern. Mit der Betrugsmasche, dass nahe Familienangehörige einen anderen Menschen bei einem Verkehrsunfall in den Tod gerissen oder ihn schwer verletzt hätten, forderten die Unbekannten, die sich am Telefon als Polizisten ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Geschädigte erkennt Diebe wieder - Festnahme nach Haftbefehl/Falsche Polizeibeamte mit Betrugsmasche erfolgreich
Plettenberg (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen 00:55 und 01:10 Uhr, verschafften sich zwei zunächst unbekannte Täter Zutritt zu einem unverschlossenen VW Golf in der Ebbetalstraße. Sie versuchten in der Folge das Fahrzeug kurzzuschließen und so zu entwenden. Die beiden scheiterten jedoch mit ...
mehr