Meldungen zum Thema Betrugsmasche
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-Pforzheim: (Enzkreis) Remchingen - Frau wird Opfer von Trickbetrügern; Polizei sucht Zeugen
Enzkreis (ots) - Der Betrugsmasche "Schockanruf" ist eine Frau aus der Gemeinde Remchingen am Freitag zum Opfer gefallen; die Täter erbeuteten einen fünfstelligen Betrag. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass die Geschädigte am Freitag gegen 13 Uhr einen Anruf von einer weiblichen Person erhielt. Die ...
mehrPOL-ROW: ++ Einbruch in Ausländerbehörde ++ Betrugsmasche erkannt ++ Gefälschten Führerschein ausgehändigt ++ Drogenfahrt gestoppt ++
mehrPOL-MG: Betrug mit vorgetäuschter Liebe: 67-Jährige verliert fünfstelligen Geldbetrag
Mönchengladbach (ots) - Eine 67-jährige Frau aus Odenkirchen ist in einem etwa achtwöchigen Zeitraum Opfer einer besonders perfiden Betrugsmasche geworden: dem Romance-Scamming. Bei einem Instant-Messaging-Dienst hatte die Frau auf die Kontaktaufnahme durch einen angeblichen Mann aus Belgien reagiert. Nach intensiven Chats, in denen sich die beiden näher ...
mehrPOL-KN: (Niedereschach / Schwarzwald-Baar-Kreis Versuchter Betrug über "WhatsApp" (03.04.2023)
Niedereschach (ots) - Erfolglos endete der Versuch einer Betrügerbande, eine Frau aus Niedereschach mit einer falschen WhatsApp-Nachricht abzuzocken. Die Ganoven schrieben eine Kurznachricht an eine 47-Jährige und gaben sich als deren Tochter aus, die "dringend eine Zahlung tätigen" müsse. Zwar fiel die ...
mehrPOL-PPMZ: Stadecken-Elsheim - Betrugsmasche mit Google Play Gutscheinkarten
Mainz (ots) - Am gestrigen Montag wurde eine 71-jährige Frau aus Stadecken-Elsheim Opfer eines Trickbetruges. Sie erhielt einen Anruf einer angeblichen Mitarbeiterin eines Securityunternehmens, welche ihr mitteilte, dass sie knapp 50000 Euro in einem Gewinnspiel gewonnen habe. Um das Geld zu erhalten, müsse sie den Geldtransport und Gewinnsteuern im vierstelligen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Hallo Mama/Papa.."- Betrug erfolgreich/Graffiti an Garagenwand
Iserlohn (ots) - "Hallo Mama/Papa, ich habe eine neue Handynummer, die alte Nummer kannst du Löschen..." - so begann die SMS, die eine 67-jährige Iserlohnerin am Montag erhielt. Die Geschädigte kommunizierte im weiteren Verlauf mit dem angeblichen Familienmitglied über den Messenger "WhatsApp". Nach einigen Nachrichten bat der Betrüger um die Überweisung eines ...
mehrPOL-ME: 71-Jährige per WhatsApp um Bargeld betrogen - Ratingen - 2304010
mehrPOL-MA: Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis: Betrugsversuch mittels WhatsApp-Masche
Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 56-jährige Frau aus Sinsheim erhielt am Samstag zur Nachtzeit eine WhatsApp-Nachricht auf ihr Mobiltelefon. Absender war angeblich ihre Tochter, die behauptete, dass sie nun eine neue Mobiltelefonnummer habe. Als die Frau dann Kontakt aufnahm, wurde sie zur Überweisung von ...
mehrPOL-UL: (UL) Dornstadt - Betrüger machen Beute / Am Wochenende überwies ein Mann aus Dornstadt Geld an Unbekannte.
Ulm (ots) - Mit einer geläufigen Betrugsmasche kontaktierte ein Unbekannter einen 62-Jährigen aus Dornstadt über einen Messenger-Dienst. Der Absender gab sich am Samstag zur Mittagszeit als seinen Sohn aus und teilte mit, dass er dringend Geld benötigt. Noch am selben Tag überwies der Mann einen niedrigen ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Seniorin übergibt Gold an falschen Polizeibeamten
mehrPOL-DA: Griesheim: Ermittlungserfolg nach mehrjähriger Betrugsmasche / Polizei stellt verschiedene Vermögenswerte nach Durchsuchungen bei sieben Tatverdächtigen sicher
Griesheim (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen Sechs Männer und eine Frau im Alter zwischen 25 und 47 Jahren stehen im Verdacht, in einem Geschäft eines Mobilfunkanbieters zwischen Juni 2017 und September 2020 gemeinschaftlich in über 650 Fällen ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Warnung vor Betrügern
Saalfeld/Rudolstadt (ots) - In den letzten Tagen kam es im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt mehrfach zu Mitteilungen über Anrufe mit vermeintlichen Gewinnversprechen. Dabei wurde den Angerufenen offeriert einen größeren Betrag gewonnen zu haben. Um den Betrag zu erhalten, müsse eine Gebühr bezahlt werden. Dazu sollen u.a. sogenannte Zahlungskarten erworben und die dazugehörigen Codes übermittelt werden. Diese Betrugsmasche ist nicht neu, führt aber in einigen Fällen ...
mehrPOL-HI: Bad Salzdetfurth - Betrug durch Vortäuschen eines Verwandtschaftsverhältnisses
Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth (gen) - Ende März wurde ein 67-jähriger Herr Opfer eines sogenannten "Enkeltrickbetrugs". Über den Nachrichtenmessenger WhatsApp erhielt er eine Nachricht, in der sich ein unbekannter Täter als seine Tochter ausgab und eine Notsituation vortäuschte. Dies führte dazu, dass der Bad Salzdetfurther um einen vierstelligen Geldbetrag ...
mehrPOL-WES: Kleve/Xanten - Wieder vermehrt Schockanrufe Perfide Betrugsmasche hat immer wieder Erfolg
Kleve/Xanten (ots) - Eine 82-jährige Frau aus Kleve wurde am Donnerstag (30. März 2023) gegen 13:00 Uhr Opfer einer der Betrugsmasche "Schockanruf". Die 82-Jährige erhielt einen Anruf, durch den man sie glauben ließ, ihre Enkelin habe einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verursacht und sei nun in Haft. ...
mehrPOL-KLE: Kleve - Wieder vermehrt Schockanrufe / Perfide Betrugsmasche hat immer wieder Erfolg
Kleve (ots) - Eine 82-jährige Frau aus Kleve wurde am Donnerstag (30. März 2023) gegen 13:00 Uhr Opfer einer der Betrugsmasche "Schockanruf". Die 82-Jährige erhielt einen Anruf, durch den man sie glauben ließ, ihre Enkelin habe einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verursacht und sei nun in Haft. Die ...
mehrPOL-PDMT: aktuelle Betrugsmasche
Montabaur (ots) - Am heutigen Nachmittag gegen 16:00 Uhr kam es im Innenstadtbereich von Montabaur zu einer Geldübergabe aufgrund einer vorausgegangenen Betrugsmasche. Die Geschädigte wurde telefonisch kontaktiert und ihr wurde vorgespielt, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun einen hohen Geldbetrag als Sicherheit hinterlegen müsse. Die Polizei warnt zum wiederholten Male vor dieser Betrugsmasche. Die Polizei oder auch andere staatliche ...
mehrPOL-HA: Neue Betrugsmasche durch Nachrichten von vermeintlichen Finanzbeamten
Hagen (ots) - Aktuell erreichen das Finanzamt Hagen vermehrt Anrufe, in denen Personen von Betrugsversuchen berichten. Dieses Mal wird per SMS versucht, Betroffene durch Androhung von "Mahnung, Vollstreckung und Gerichtsvollzieher" einzuschüchtern, um eine Zahlung zu erreichen. Teilweise wurden die SMS auch nachts um 0:30 Uhr versendet. Das Finanzamt versendet niemals ...
mehr
POL-LB: Steinheim an der Murr: Betrüger erlangen sechsstellige Summe
Ludwigsburg (ots) - Ein Unternehmen in Steinheim an der Murr fiel zwischen dem 06.03.2023 und dem 27.03.2023 Betrügern zum Opfer, die mittels der sogenannten Betrugsmasche "CEO-Fraud" insgesamt über 100.000 Euro erlangten. Hierzu spähten die noch unbekannten Täter zunächst Daten der Firma aus und erlangten so Kenntnis von einer E-Mail-Adresse, die intern zur ...
mehrPOL-PDWIL: Alter Trick, neue Legende - aktuelle Betrugsmasche im Raum Bitburg
Bitburg (ots) - Wenn ein Arzt anruft und die Nachricht überbringt, dass ein naher Angehöriger im Krankenhaus liegt, ist der Schock groß. Und genau dieser Schockmoment ist es, den Betrüger aktuell ausnutzen. Ältere Bürger erhalten anonyme Anrufe auf ihrem Festnetzanschluss. Am Telefon ein angeblicher Arzt oder Angestellter des Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg, ...
mehrPOL-LB: Weil der Stadt-Merklingen: Betrüger ergaunern mit der Betrugsmasche "Love Scamming" hohen Geldbetrag
Ludwigsburg (ots) - Bereits seit Ende Februar haben sich Betrüger das Vertrauen einer Frau aus Merklingen erschlichen und von ihr einen fünfstelligen Geldbetrag ergaunert. Den "Romance Love Scammer" lernte sie über eine Internet-Plattform kennen. Er gaukelte ihr vor, sich aktuell im Ausland zu befinden, aber ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.03.2023 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Buchen: Geld für angeblichen Sohn überwiesen Ein 71-Jähriger überwies am Montag rund 2.000 Euro, nachdem sich Betrüger über einen Messenger-Dienst als sein Sohn ausgaben. Der Mann erhielt gegen 14 Uhr eine Nachricht seines angeblichen Sohnes, der nach einem kurzen und vertraulich wirkenden ...
mehrPOL-PPTR: Warnung vor neuer Internet-Betrugsmasche
mehrPOL-GT: Polizei Gütersloh verhindert vollendeten Telefonbetrug
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Kurz bevor eine Seniorin aus Gütersloh am Montagmittag (27.03., 13.20 Uhr) perfiden Telefonbetrügern bei einem Schockanruf in die Falle tappte, verhinderten Beamte der Polizei Gütersloh eine bereits vorbereitete Übergabe. Auch am gestrigen Montag mehrten sich wieder einmal die Hinweise auf die bekannte Betrugsmasche: Die ...
mehr
POL-KA: (KA) Bruchsal - 58-Jähriger erkennt Schockanruf - Trickbetrüger festgenommen
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe: Ein 58-jähriger Mann wurde am Donnerstag Opfer eines betrügerischen Schockanrufs. Als er in Sorge um seine angeblich in Untersuchungshaft befindliche Schwester bei der Justizvollzugsanstalt Bremen anrief, stellte er fest, dass sich diese tatsächlich nicht ...
mehrPOL-DA: Rüsselsheim: Achtung, Abzocke! "Dachhaie" betrügen Hausbesitzer /Polizei bittet um Hinweise und warnt vor Betrugsmasche
Rüsselsheim (ots) - Eine betrügerische Bande hat am Donnerstag (23.03.) bei einem Seniorenehepaar ihre angeblich "preiswerte" Dienstleistung feil geboten und mit dubiosen Reparaturarbeiten an einem Garagendach, mehrere Tausend Euro ergaunern können. Gegen 12.45 Uhr hatten die fünf Kriminellen bei den Senioren ...
mehrPP Ravensburg: Nachtragsmeldung aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Friedrichshafen / Ravensburg Paar entgeht Betrugsmasche nur knapp Nur knapp der Masche eines Betrügers entkommen ist Mitte der Woche eine Frau aus dem Bereich Friedrichshafen. Diese erhielt einen Anruf von Unbekannten, die ihr weißmachen wollten, dass ihre Tochter einen schweren Unfall verursacht habe. Die bevorstehende Haftstrafe könne nur durch die umgehende Bezahlung eines fünfstelligen ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Auf Leitplanke aufgefahren Glück im Unglück hatte ein 18 Jahre alter Skoda-Lenker, der er am Donnerstag gegen 15.30 Uhr auf der K 7742 bei Raderach verunfallt ist. Der Autofahrer war in Richtung Markdorf unterwegs und kam in einer scharfen Linkskurve aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort schanzte er über eine beginnende Leitplanke und kam auf der Straße zum ...
mehrPOL-PDMY: Aktuell vermehrt Betrugsanrufe im Raum Adenau
Adenau (ots) - Im Raum Adenau kommt es aktuell vermehrt zu telefonischen Betrugsversuchen, bei denen die Täter eine Notlage eines Familienangehörigen vortäuschen und sich hierbei als angebliche Polizeibeamte ausgeben. Die Täter versuchen durch diese Betrugsmasche die Geschädigten dazu zu bewegen, Bargeld oder Schmuck an vermeintliche Polizeibeamte zu übergeben oder an einem bestimmten Ort zu deponieren. Durch die ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Polizei nimmt nach Schockanruf zwei Personen fest / Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim - und des Polizeipräsidiums Pforzheim
Pforzheim (ots) - Festgenommen worden sind am Mittwochnachmittag zwei Personen im Zusammenhang mit der Betrugsmasche "Schockanrufe". Ein 67-jähriger Mann aus Pforzheim erhielt am Mittwochmittag einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten, welcher ihm vorgaukelte, ein naher Familienangehöriger habe einen ...
mehr