Meldungen zum Thema Betrugsmaschen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - ins Gesicht gespuckt ++ Lüchow - Diebstahl eines Pedelecs, Polizei sucht Zeugen ++ Melbeck Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg/Uelzen - Serie von Schockanrufen - Polizei mahnt zur Umsicht - "Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen!" - Seniorin übergibt Wertgegenstände im Wert von mehreren zehntausend Euro an angebliche "Polizeibeamte" Betrugsmaschen wie "Schockanrufe, Enkeltrick, Falscher Polizeibeamter, ...
mehrPOL-GE: Warnung der Polizei vor falschen Computerfirma-Mitarbeitern
Gelsenkirchen (ots) - Immer wieder warnt die Polizei vor unterschiedlichsten Betrugsmaschen, doch immer wieder erbeuten Betrüger mit leicht abgewandelten Tricks das Ersparte von Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchenern. So auch im Falle eines 68-Jährigen, der am Montag, 30. November 2023, von einem falschen Mitarbeiter eines Computerunternehmens betrogen wurde. ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Serie von Schockanrufen - Polizei mahnt zur Umsicht - "Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen!" - Seniorin übergibt Wertgegenstände im Wert von mehreren zehntausend Euro an angebliche ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Aufmerksame Verkäuferin verhindert Betrug
Neuhaus am Rennweg (ots) - Am Freitagmittag erhielt eine 67-jährige Dame aus Neuhaus am Rennweg einen Anruf, wobei ihr ein Gewinnversprechen in Höhe von ca. 38.000 Euro eröffnet wurde. Für angebliche Gebühren sollte die Dame jedoch einen hohen dreistelligen Betrag in Form von Gutscheinkarten an den Anrufer übermitteln. Die Dame begab sich also zur nächsten Tankstelle und wollte dort eine Vielzahl an Gutscheinkarten ...
mehrPOL-HST: Trickbetrüger nutzen verschiedene Maschen und sind erneut erfolgreich
Landkreis V-R (ots) - Am gestrigen Tag, dem 26.10.2023, gelang es Trickbetrügern erneut im Landkreis Vorpommern- Rügen erfolgreich zu sein. Unter der Anwendung verschiedenster Betrugsmaschen erbeuteten die bislang unbekannten Täter rund 30.000 Euro von insgesamt vier Geschädigten. So gab ein 85-jähriger Senior aus dem Raum Stralsund vermutlich geschockt und mit ...
mehr
POL-PPRP: Banken und Polizei Seite an Seite - Gemeinsame Initiative zum Schutz älterer Menschen vor Betrug
Ludwigshafen (ots) - Informationsveranstaltungen und Tipps zur Prävention von Betrugsmaschen Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und ...
mehrPOL-ME: 16-jährige Bankmitarbeiterin verhindert Trickbetrug - Langenfeld - 2310085
mehrPOL-MA: Mannheim: Präventionsveranstaltung für Senioren zum Thema Enkeltrick & Co. am 14.11.2023
mehrLPI-G: Trickbetrüger am Telefon
Greiz (ots) - Greiz: Am 17.10.2023 kam es im Landkreis Greiz wieder zu mehreren Anrufen von Trickbetrügern. In einem Fall wurde einem 87-Jährigem am Telefon vorgespielt, er habe knapp 40.000 Euro gewonnen. Um den Gewinn zu erhalten machten sie dem Senior glaubhaft, dass er nun mehrere Google-Play-Karten kaufen und den Code an die Betrüger übermitteln solle. Aufmerksame Angestellte eines Ladens, in welchem der ältere Herr die Karten erwerben verhindert den Kauf, so dass ...
mehrPOL-PPRP: Nicht auf Betrugsversuch hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Einen betrügerischen Anruf erhielt am Dienstag eine Seniorin aus Fußgönheim. Nachdem sie den Hörer abgenommen hatte, ertönte eine Bandansage, in der behauptet wurde, auf ihrem Paypal-Konto habe es eine unberechtigte Abbuchung gegeben. Die Seniorin erkannte die betrügerische Absicht und legte auf. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen ...
mehrPOL-WES: Moers - Senior wird Opfer einer Betrugsmasche
Moers (ots) - Ein 73- jähriger Mann aus Moers hatte im Herbst über die Internetplattform "Facebook" eine Person kennengelernt, die sich als Frau aus den USA ausgab. Zwischen beiden entwickelte sich über einen längeren Zeitraum ein Vertrauensverhältnis. Der Senior ließ sich im Weiteren darauf ein, für die Chatpartnerin diverse Geldbeträge zu überweisen, die sich im Gesamten auf einen mittleren fünfstelligen ...
mehr
POL-HA: Kriminalpolizei informiert in Volkshochschule über Schutz vor Betrug
Hagen (ots) - Unter dem Motto "Sicher im Alter - die Polizei informiert", findet am Montag, 23. Oktober 2023, ein Vortrag der Polizei in der VHS statt. Zwischen 14-16 Uhr wird Kriminalhauptkommissarin Martina Rychlick die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sensibilisieren und über unterschiedliche Betrugsmaschen und die Vorgehensweisen der Täterinnen und Täter ...
mehrLPI-GTH: Falscher Microsoft Mitarbeiter plündert Konto - Warnung vor ähnlich gelagerten Betrugsmaschen
Geratal (Ilm-Kreis) (ots) - Am Freitag, den 13.10.2023 erhielt eine 59jährige eine Meldung auf ihrem Laptop, dass dieser durch eine Schadsoftware gesperrt wäre. In der Meldung wurde auf eine Supportrufnummer verwiesen, welche die Geschädigte anrief. In einem fast vierstündigen Telefonat wurde der Dame ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Augen auf beim Autokauf: Die ISAK warnt im Cyber Security Month vor Betrugsmaschen
Ein DokumentmehrPOL-Bremerhaven: Aktion "Gemeinsam Wachsam" Aufklärung zu Betrugsdelikten wird intensiviert: Polizisten informieren zu Hause - Auch Einbruchschutz im Blick
mehrPOL-MA: ERINNERUNG: Mannheim: Präventionsveranstaltung für Senioren - noch Plätze frei!
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Enzkreis - Warnung vor Betrügern
Enzkreis (ots) - Auf die verschiedensten Maschen von Betrügern nicht reingefallen sind am gestrigen Tag mehrere Personen aus dem Enzkreis. Nach bisherigen Erkenntnissen kontaktierte bislang unbekannte Täterschaft in insgesamt 15 bekannten Fällen zwischen 12:00 und 16:00 Uhr telefonisch mehrere Personen, um durch verschiedensten Betrugsmaschen an deren Erspartes zu gelangen. In den meisten der Fälle handelte es sich um ...
mehr
POL-MA: Mannheim: Präventionsveranstaltung für Senioren zum Thema Enkeltrick & Co.
mehrPP Ravensburg: Polizei und Verbraucherzentrale informieren im Rahmen der Themenwoche "Rund ums Haus" am 28.09.23, 16 Uhr, in der Verbraucherzentrale in Friedrichshafen
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt: Vorsicht bei Geldanlagen
mehrPOL-ME: Polizei verhindert Telefonbetrug - Haan - 2309096
mehrPOL-SO: WhatsApp Betrug
Welver-Borgeln (ots) - Am 20. September, gegen 13:15 Uhr, erhielt eine 70-jährige Frau aus Welver eine SMS-Nachricht von ihrer "angeblichen" Tochter. In der Nachricht wurde mitgeteilt, dass sie eine neue Rufnummer hat und sie ihr eine Nachricht bei WhatsApp schreiben soll. Als die 70-Jährige der Anweisung nachkam, wurde sie per WhatsApp gebeten eine vierstellige Summe auf ein Konto zu überweisen. Im Glauben, dass ihre Tochter Hilfe benötigt, da sie sich tatsächlich im ...
mehrPOL-ME: Die Polizei berät am Info-Mobil - Langenfeld - 2309078
mehr
POL-ME: Dankeschön-Tag für unsere ASS!e - Mettmann - 2309060
mehrPOL-BOR: Bocholt - WhatsApp-Betrugsmasche hält an
Bocholt (ots) - Die Liste der Getäuschten wird fast täglicher länger. Immer wieder fallen Menschen auf die Betrüger rein, wie jetzt in Bocholt geschehen. Eigentlich hatte die angebliche Tochter eine Rechnung in Höhe von annähernd zweitausend Euro von dem Vater beglichen haben wollen. Der Grund lautete auch diesmal, wie schon in unzähligen anderen Fällen, die angeblich noch nicht funktionierende Online-Banking-App ...
mehrLPI-J: Vor hohem Schaden bewahrt
Jena (ots) - Als eine 96-Jährige am Dienstagmittag ihr Kreditinstitut des Vertrauens aufsuchte und 40.000,- Euro abheben wollte, wurde die Bankmitarbeiterin stutzig. Wie sich herausstellte zurecht, da die Rentnerin fast einem Betrug aufgesessen wäre. Neben der Nichtherausgabe des Geldes erfolgte auch eine Aufklärung über derartige Betrugsmaschen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...
mehrPP Ravensburg: Nicht mit Oma und Opa! - Neue Präventionskampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) - Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Falsche Polizeibeamte" und insbesondere "Schockanrufe" bereiten den Ermittlern des Polizeipräsidiums Ravensburg nach wie vor erhebliche Probleme. Insbesondere Senioren fallen immer wieder auf die Betrüger ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Landkreis Emsland - Friseurinnungen und Polizei: "Gemeinsam gegen Schockanrufe, Enkeltrick, Falsche Polizeibeamte, WhatsApp-Betrug & Co (Foto)
mehrPOL-Bremerhaven: Wieder vermehrt Schockanrufe in Bremerhaven: Die Polizei warnt vor Betrügern am Telefon!
Bremerhaven (ots) - Am heutigen Montag, 4. September, wurden der Polizei in Bremerhaven vermehrt sogenannte Schockanrufe gemeldet. Betrüger versuchen hierbei mit ihren Betrugsmaschen am Telefon an das Geld der angerufenen Personen zu gelangen. Die Polizei warnt eindringlich vor den Betrugsmaschen und bittet ...
mehr