Meldungen zum Thema Betrugsmaschen

Filtern
  • 09.06.2022 – 08:20

    Polizei Paderborn

    POL-PB: WhatsApp-Betrüger erbeuten mehr als 4.000 Euro

    Delbrück (ots) - Am Mittwochmorgen, 08.06.2022 wurde ein Delbrücker Ehepaar Opfer eines WhatsApp-Betruges. Am Vormittag erhielt die 70-jährige Geschädigte eine Nachricht von einer unbekannten Handynummer. Angeblich meldete sich darüber der Sohn des Paares, der um Sofortüberweisung von 4292 Euro bat. Die Summe würde er am Folgetag zurückzahlen. Gegen 12:00 Uhr überwies die Geschädigte den geforderten Betrag über ...

  • 05.06.2022 – 08:07

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Stadthagen- Online Betrug

    Stadthagen (ots) - (bae) Gleich zweimal wurde eine 46-jährige Stadthägerin Opfer eines Betruges. Über ein Onlineportal kaufte sie bei zwei verschiedenen Anbieter je ein gebrauchtes Smartphone. Zweimal wurde durch sie der geforderte Kaufpreis überwiesen. Keins der Handys wurde ausgeliefert. Die Geschädigte hat daraufhin Strafanzeigen bei der Polizei erstattet. Insgesamt ist ihr ein Schaden von 600 Euro entstanden. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei darum bei ...

  • 03.06.2022 – 11:39

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Betrüger per WhatsApp erneut erfolgreich

    Kreisgebiet (ots) - Die Polizei erhält täglich Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern, bei denen Kriminelle versuchen, sich mithilfe des "Falschen Polizeibeamten", des "Enkeltricks" oder als angebliche "Microsoft-, Europol- oder Intrapol-Mitarbeiter unrechtmäßig an deren Vermögen zu bereichern. Mittlerweile finden diese Betrugsmaschen nicht nur am Telefon, sondern auch online und über Messenger-Dienste (z. B. ...

  • 02.06.2022 – 08:20

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Zwei gescheiterte Telefonbetrügereien in Waldkappel

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wie gestern bekannt wurde, sind letzte Woche in Waldkappel zwei Einwohner mit verschiedenen und z.T. kombinierten Betrugsmaschen behelligt worden. In beiden Fällen kam es glücklicherweise nicht zu finanziellen Schädigungen, so dass es hier nur bei versuchten Betrügereien blieb. >>> "falsche Bankmitarbeiter" / "falsche Polizeibeamten" melden sich am Telefon Am Dienstag ist eine ...

  • 01.06.2022 – 11:16

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Nicht vergessen: Nächster Online-Vortrag der Präventionsexperten am Donnerstag

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0608 Betrugsmaschen zum Nachteil älterer Menschen, Einbruchsprävention, Schutz vor Taschendieben - wenn es um das Thema Sicherheit und Prävention vor allem im Alter geht, sind Markus Schettke und Indra Naskar bei der Polizei Dortmund die ersten Ansprechpartner. Wer rund um diese Themen Fragen hat, der sollte sich den morgigen Donnerstag ...