Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Bezahlung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KLE: Kranenburg - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und illegaler Geldabhebung / Wer kennt die Frau auf dem Foto?
Kranenburg (ots) - Am 16. Februar 2019 filmte ein unbekannter Mann in einem Discounter eine Kundin, als diese bei der Bezahlung ihre PIN eingab. Vor dem Discounter rempelten drei Männer die Frau an und entwendeten ihre Geldbörse. Mit der entwendeten EC-Karte hob eine unbekannte Frau kurz darauf Geld ab. Dabei war ...
mehrPOL-NOM: Pärchen begeht Ladendiebstahl
Einbeck (ots) - Einbeck -vo. Stadt Einbeck, Altendorfer Tor, Dienstag, 23. Juli 2019, 13.50 Uhr. Der Marktleiter eines Einzelhandelsgeschäftes beobachtete zunächst eine Frau, die in der Spirituosenabteilung eine Flasche Rum in einen Einkaufskorb legte, der von ihrem Begleiter getragen wurde. Danach begaben sich beide Personen in einen leeren Gang des Supermarktes und steckten die Flasche Rum in einen mitgeführten ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Diebstahl aus Verkaufsraum im Bahnhof
Delmenhorst (ots) - Am Donnerstag, 11. Juli 2019, 22:00 Uhr, hat ein Mann den Verkaufsraum im Delmenhorster Bahnhof betreten, Tabakwaren im Wert von 25 Euro an sich genommen und das Geschäft ohne Bezahlung verlassen. Die weitere Flucht setzte er mit einem weiteren Mann auf Fahrrädern in Richtung Innenstadt fort. Bei der Fahndung konnten ein 34- und ein 50-jähriger ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 27.06.2019: Betrüger versenden gefälschtes Knöllchen - Polizei warnt vor fieser Betrugsmasche
Gießen (ots) - Hüttenberg: Aktuell versuchen Betrüger, mit einer gefälschten sogenannten "Bußgeld-E-Mail" zu einem Geschwindigkeitsverstoß Kasse zu machen. Eine Mitarbeiterin einer Firma aus Hüttenberg erhielt so eine Betrugs-Mail über das Betriebspostfach von einer vermeintlichen Bußgeldstelle. Unter der ...
mehrPOL-PDLD: Landau, Godramsteiner Hauptstraße, 24.6.2019, 14.55 Uhr Ladendiebstahl
Landau (ots) - Ein amtsbekannter 36-jähriger täuschte in einem Supermarkt am Montagnachmittag in Landau-Godramstein einen Einkauf vor. Er legte diverse Lebensmittel auf das Band, packte diese dann ein und täuschte mittels einer nicht akzeptierten Karte am Bezahlterminal die Bezahlung vor. Nachdem der Bezahlvorgang zweimal misslang lief der 36-Jährige aus dem Markt. ...
mehr
POL-PDLD: Landau, Annweiler Straße 17, 13.6.2019, 14.45 Uhr Ladendiebstahl
Landau (ots) - Am 13.6.2019, gegen 14.45 Uhr, ereignete sich in einer Filiale eines Discountmarktes in Landau, Annweiler Straße, ein Ladendiebstahl. Ein amtsbekannter 36-jähriger Mann nahm Waren im Wert von 36.--EUR an sich und benutzte eine nicht akzeptierte Karte für die EC-Kartenzahlung. Danach entfernte er sich mit der Ware ohne Bezahlung. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-FR: Lörrach: Körperverletzung nach Ladendiebstahl
Freiburg (ots) - Am Dienstag, 11.06.19, gegen 12.30 Uhr, entdeckte ein Ladendetektiv in der Lörracher Innenstadt einen Mann, der in einem Geschäft Ware aus einem Regal entnahm und dieses anschließend ohne Bezahlung verließ. Nach der Ansprache gab der Mann die Ware zunächst zurück, versuchte dann jedoch zu flüchten. Der Detektiv konnte den Mann festhalten, soll ...
mehrPOL-PDPS: Enkeltrick erfolgreich
Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und Homburg/Saar (ots) - Opfer des sog. Enkeltricks wurden am 11.06.2019 eine 71-jährige Frau und ihr 82-jähriger Lebensgefährte aus der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land. Die Geschädigten erhielten gegen 09:30 Uhr einen Telefonanruf von einem Mann, der sie glauben machte, er sei ihr Enkel und er bräuchte für einen Autokauf dringend einige tausend Euro Bargeld, da das Autohaus die Bezahlung mit einem Scheck abgelehnt habe. Die beiden ...
mehrPOL-NOM: Warenbetrug (kal)
Einbeck (ots) - Eine 49-jährige Einwohnerin aus Eimen kaufte über die Plattform ebay-Kleinanzeigen einen Lockenstab im Wert von 280 Euro. Trotz Bezahlung wurde der Artikel nicht geliefert. Gegen die namentlich bekannte Beschuldigte wurde deshalb ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Einbeck Pressestelle Telefon: 05561/94978 0 Fax: 05561/94978 250 E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de ...
mehrPOL-HI: Benzindiebstahl in Eime
Hildesheim (ots) - Eime (oss). Gegen 18:45 Uhr kam es am Montag Abend zu einem Benzindiebstahl an der HEM-Tankstelle in Eime. Während ein Kunde den Kassierer ablenkte, betankte eine weitere männliche Person einen weißen Behälter mit Benzin und verschwand ohne Bezahlung fußläufig Richtung Ortsmitte. Beide Personen waren zuvor aus der Ortmitte gekommen. Sie werden als "Osteuropäer" beschrieben. Geschädigt ist der 58-jährige Pächter aus Gronau. Es werden Zeugen ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Zwei Festnahmen von gesuchten Straftätern
Weil am Rhein (ots) - Der Dienstagabend endete gleich für zwei Männer in der Justizvollzugsanstalt. Beide wurden am Übergang Weil am Rhein-Autobahn festgenommen. Bei einem Mann handelt es sich um einen 56-Jährigen deutschen Staatsangehörigen, der von der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gesucht wird. Er wurde zu einer Bezahlung von 3.300 Euro Geldstrafe oder ersatzweise 110 Tagen Haft ...
mehr
POL-KA: (KA) Bruchsal - 95-Jähriger um mehrere tausend Euro betrogen - Tatverdächtiger festgenommen
Karlsruhe (ots) - In Bruchsal ist über mehrere Monate hinweg ein 95-Jähriger von zwei Betrügern um mehrere tausend Euro gebracht worden. Dank aufmerksamer Bankmitarbeiter flog der Schwindel am Dienstag auf und einer der Männer konnte festgenommen werden. Die zwei Betrüger führten bereits seit etwa zwei Jahren ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Taxifahrer angegriffen (AR)
Arnsberg (ots) - Am Sonntag gegen 5:30 Uhr wurde ein Taxifahrer in der Marktstraße angegriffen. Zwei Männer stiegen in das Taxi ein. Als der Taxifahrer die Bezahlung der Fahrt im Vorfeld verlangte, wurden die Männer aggressiv und beleidigten den Fahrer. Die beiden 23- und 20-jährigen Sunderner wurden aufgefordert das Taxi zu verlassen. Daraufhin randalierten sie und schlugen auf den 62-jährigen Taxifahrer ein. Nach ...
mehrPOL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Neue Betrugsmasche - Täter nutzen fremde persönliche Bankdaten zur Bezahlung von Tickets
Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis Betrug durch Abbuchungen - Täter nutzen widerrechtlich persönliche Daten zur Bezahlung von Bus-Tickets Tatzeit: Seit März 2019 In den vergangenen Tagen wurden bei der Polizeidirektion Schwalm-Eder vermehrt Anzeigen erstattet, wonach mit ausgespähten Daten missbräuchlich vom ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bundespolizei vollstreckt vier Haftbefehle
mehrPOL-NOM: Internetbetrug - Router wird nach Kauf im Internet nicht geliefert
Einbeck (ots) - Einbeck -vo. Stadt Einbeck, 09.04.2019 Ein 53-jähriger Geschädigter aus dem Bereich Einbeck erwarb über die Plattform EBAY-Kleinanzeigen einen Fritzbox-Router für 170 Euro. Die Ware wurde anschließend nach Bezahlung nicht geliefert und der Anbieter ist auch für den Käufer nicht mehr erreichbar. Die Bezahlung lief zwar über Pay-Pal, da aber über ...
mehrPOL-PDLD: Bei Betankung Zapfhahn abgerissen
Bad Bergzabern (ots) - Am 31.03.19, gegen 16:40 Uhr, kam es an der Tankstelle eines Supermarktes zum Auslaufen von Dieselkraftstoff. Ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer hatte beim Betanken seines Fahrzeugs, aufgrund von Problemen bei der Bezahlung, die Tanksäule gewechselt. Dazu fuhr der Fahrzeugführer nach vorne, vergaß den Zapfhahn im Einfüllstutzten seines Pkw und riss diesen ab. Der ausgelaufene ...
mehr
POL-FR: Landkreis Lörrach, Weil am Rhein: Festnahme nach Fahndungskontrolle
Freiburg (ots) - Am frühen Freitagabend konnte im Rahmen einer Fahndungskontrolle ein 30-jähriger ungarischer Staatsangehöriger festgestellt werden, welcher von der Staatsanwaltschaft zur Strafvollstreckung ausgeschrieben war. Nach erfolgter Bezahlung der Geldstrafe in Höhe von fast 1000,- EUR, konnte der Festgenommene wieder auf freien Fuß gesetzt werden. FLZ VV ...
mehrPOL-ESW: Betrugsversuch durch Gewinnversprechen
Eschwege (ots) - Polizei Witzenhausen Am Dienstagvormittag gg. 11.30 Uhr erhielt ein 66-jähriger Mann aus Neu-Eichenberg einen Telefonanruf, worin ihm mitgeteilt wurde, dass er angeblich bei einer Lotterie einen Geldbetrag von 28.000.-EUR gewonnen habe. Die Anruferin, die sich mit einem bayrischen Dialekt meldete, gab an, dass vor der Gewinnübergabe allerdings noch Notarkosten von dem Gewinner zu zahlen seien. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Erzwingungshaft abgewendet
Appenweier (ots) - Ein 44-jähriger Rumäne konnte nach einer Kontrolle durch die Bundespolizei vergangene Nacht am Autobahnrasthof Renchtal, eine viertägige Erzwingungshaft abwenden. Aufgrund eines nicht beglichenen Bußgeldes hatte ihn die Staatsanwaltschaft Deggendorf per Haftbefehl gesucht. Nach Bezahlung des fälligen Betrages samt angefallener Gebühren, durfte er weiterreisen. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-HRO: Mutmaßlicher Zechpreller festgenommen
Rostock (ots) - Ein 55-Jähriger, der in mehreren Rostocker Gaststätten die Zeche geprellt hat, wurde gestern Nachmittag vorläufig festgenommen. Gegen den aus Tschechien stammenden Mann wird jetzt wegen Betruges und Erschleichen von Leistungen ermittelt. Nachdem der Tatverdächtige bereits am Sonntag eine Gaststätte am Zoo nach ausgiebigem Speisen ohne Bezahlung verlassen hatte, kehrte er gestern in ein Restaurant am ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190314 - 288 Frankfurt-Innenstadt: Schuhtausch der etwas anderen Art
Frankfurt (ots) - (hs) Gestern Abend (13.03.2019) hat ein 23- jähriger Mann seine "alten" gegen "neue" Schuhe ausgetauscht. Eine Bezahlung erfolgte nicht. Gegen 18.00 Uhr begab sich der junge Mann in die Sportabteilung eines Kaufhauses, suchte sich ein paar schöne Sportschuhe aus, zog diese an und verließ anschließend das Geschäft ohne sie zu bezahlen. Seine ...
mehrPOL-PDPS: Mehrere Lastkraftwagen verstoßen gegen Nachtfahrverbot auf B 10
Münchweiler an der Rodalb (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht zum Montag auf der B 10 bei Münchweiler an der Rodalb in Fahrtrichtung Landau, konnten Fahrer von vier Lastwagen der Polizei keine Ausnahmegenehmigung vorzeigen, die Bundesstraße um diese Uhrzeit befahren zu dürfen. Nach jeweiliger Belehrung und Anhörung sowie Bezahlung der ...
mehr
POL-CUX: Vorsicht! Erneut Anrufe von falschen Microsoft-Mitarbeitern
Cuxhaven (ots) - Immer wieder fallen Internetnutzer darauf herein! Bereits mehrfach wurde über diese Vorgehensweise gewarnt. Leider lassen sich viele angerufene Personen immer noch von den angeblichen Microsoft-Anrufern überlisten. Fünf Geschädigte haben sich aktuell an die Polizei in Cuxhaven gewandt. Die Nutzer werden im Telefongespräch geschickt dazu gebracht, ...
mehrPOL-OG: Kehl - Folgenschwere Kontrolle
Kehl (ots) - Eine Verkehrskontrolle durch Beamte des Verkehrskommissariats Offenburg wurde am Montagabend in der Carl-Benz-Straße einem 38 Jahre alten Mann zum Verhängnis. Eine genauere Überprüfung des Fiat-Fahrers brachte nicht nur ans Licht, dass dieser ohne die erforderliche Fahrerlaubnis in seinem Punto unterwegs war - gegen den Mann lag zudem ein Haftbefehl wegen Diebstahls vor. Nach der Bezahlung eines die Haft ...
mehrPOL-FR: Rheinfelden: Verdacht des Diebstahls auf dem Recyclinghof
Freiburg (ots) - Am Samstag gegen 14 Uhr konnten dank des Hinweises einer Zeugin drei Männer vorläufig festgenommen werden. Diese hatten zuvor aus einem Container auf dem Recyclinghof mehrere Gegenstände entwendet. Beim Erkennen der Polizei flüchteten die Männer zunächst, konnte jedoch durch die Polizeibeamten eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Nach Bezahlung einer Sicherheitsleistung wurden die Männer ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Frechheit siegt nicht immer
Rostock (ots) - Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG informierten am 21. Januar 2019 die Bundespolizeiinspektion Rostock über einen dreisten Diebstahl im Bahnhofsbereich des Rostocker Hauptbahnhofes. Ein 56-Jähriger entnahm dem Verkaufstresen des sich im Hauptbahnhof befindlichen Reisemarktes eine Dose eines Mixgetränkes, öffnete diese und trank daraus. Die Verkäuferin sprach ihn daraufhin an und verlangte die Bezahlung ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Böses Erwachen
Kehl (ots) - Heute Morgen haben Beamte der Bundespolizei beim Halt der Tram D am Bahnhof Kehl einen schlafenden Fahrgast kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen den 23-jährigen Franzosen ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Offenburg wegen Trunkenheit im Verkehr bestand. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine 40-tägige Ersatzfreiheitsstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Dienstag, 15.01.2019
Hofheim (ots) - 1. Angerufene bleiben trotz versprochenem schnellen Geld misstrauisch, Kreisgebiet, bis Montag, 14.01.2019 (jn)Im Verlauf der vergangenen Tage meldeten sich Betrüger telefonisch bei Bürgerinnen und Bürgern des Kreisgebietes und versprachen zum Teil fünfstellige Gewinne, die man bei einem Glückspiel gewonnen habe. Um diesen Gewinn freizuschalten ...
mehr