Meldungen zum Thema Bezahlung

Filtern
  • 05.02.2024 – 11:52

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Bretzenheim Betrügerisches Vorgehen von Fake-Schlüsseldienst

    Mainz - Bretzenheim (ots) - Samstag - 02.02.2024/ 20:00 Uhr Am Samstag kontaktierte eine 27-jährige Mainzerin einen Schlüsseldienst, den sie über eine Internet-Recherche gefunden hatte. Unmittelbar zuvor hatte sie sich aus ihrer Wohnung in der St.-Sebastian-Str. ausgesperrt. Nachdem telefonisch ein Kostenvoranschlag von ca 200 EUR unterbreitet wurde, erschienen zwei ...

  • 03.02.2024 – 09:50

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Mit Haftbefehlen gesucht

    Rheinau/Freistett (ots) - Beamte der Bundespolizei kontrollierten gestern am Grenzübergang in Rheinau/Freistett zwei rumänische Staatsangehörige. Gegen beide Frauen bestanden Haftbefehle wegen Diebstahl, wonach ihnen 75 und 30 Tage Gefängnis drohten. Durch die Bezahlung der Geldstrafen konnten beide die Haftstrafen abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 02.02.2024 – 13:29

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang

    Neuried/Altenheim (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Nachmittag am Grenzübergang in Altenheim einen algerischen Staatsangehörigen festgenommen. Gegen den 24-Jährigen bestand ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz. Seine Mutter konnte durch die Bezahlung eine 58-tägige Haftstrafe abwenden. Da er aber darüber hinaus unerlaubt von Frankreich nach Deutschland einreiste, musste er ...

  • 25.01.2024 – 14:05

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Dorsten: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten Geld - Zeugen gesucht

    Recklinghausen (ots) - Ein angeblicher Bankmitarbeiter meldete sich am Mittwochnachmittag telefonisch bei einer Seniorin an der Mittelstraße. Er fragte nach, ob sie eine Bezahlung über 4.500 Euro verlasst habe. Als sie dies verneinte, erklärte der Täter am Telefon, dass das Konto gesperrt werde und ein Mitarbeiter die EC-Karte zur Sicherheit abhole. Außerdem ...

  • 24.01.2024 – 11:37

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt Straftäter in Kehl fest

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern in Kehl zwei gesuchte Straftäter festgenommen. Bei einer Kontrolle an der Tram D Haltestelle beim Bahnhof bestand gegen einen französischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Er konnte durch die Bezahlung der Geldstrafe eine 20-tägige Haftstrafe abwenden. Eine Streife der Gemeinsamen Deutsch-Französischen ...

  • 18.01.2024 – 10:50

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Gesuchter bezahlt Geldstrafe und muss trotzdem ins Gefängnis

    Waldshut-Tiengen (ots) - Gleich drei Haftbefehle bestanden gegen einen Gesuchten. Ein Haftbefehl konnte durch Bezahlung der Geldstrafe abgewendet werden. Zwei U-Haftbefehle wurden jedoch durch einen Richter in Vollzug gesetzt und der Mann fand sich hinter Gittern wieder. Am späten Dienstagabend, dem 16. Januar 2024 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei den ...

  • 15.01.2024 – 12:15

    Polizei Wuppertal

    POL-W: SG Jugendlicher nach Raub schwer verletzt

    Wuppertal (ots) - Am vergangenen Freitag (12.01.2024, 17:20 Uhr) versuchte ein zunächst Unbekannter einen Jugendlichen (17) zu berauben und verletzte ihn dabei schwer. Nachdem beide sich telefonisch für den Verkauf einer Jacke an der Schützenstraße verabredeten, weigerte sich der Käufer zu bezahlen. Als der 17-Jährige auf der Bezahlung bestand, setzte sein Gegenüber nach bisherigen Erkenntnissen ein Messer ein und ...

  • 14.01.2024 – 06:41

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Unfallaufnahme mit Überraschungen

    Wittlich (ots) - Am 13.01.2024, gg. 12.45 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Wittlich zu einem Verkehrsunfall in die Kurfürstenstraße der Stadt Wittlich entsandt, da sich dort bei der Ausfahrt eines Supermarkts ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignet habe. Vor Ort stellte sich zunächst heraus, dass der 28jährige Unfallverursacher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Bei weiteren Überprüfungen ...

  • 12.01.2024 – 09:55

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Vollstreckung Haftbefehl nach Verkehrskontrolle

    Schifferstadt (ots) - Am 12.01.2024, gegen 04:30 Uhr, wurde ein 42-Jähriger im Bereich der Otto-Dill-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen den Herrn ein Haftbefehl vorliegt. Durch die Bezahlung des Geldbetrags in Höhe von 1.300 Euro konnte der Mann seine Fahrt fortsetzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Schifferstadt Telefon: 06235 495-4209 (oder -0) E-Mail: ...

  • 10.01.2024 – 11:11

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Bei Kleinanzeigenverkauf Betrügern aufgesessen

    Lindlar (ots) - Dass man auch beim Verkauf von Sachen in die Fänge von Betrügern gelangen kann, musste am Montag (8. Januar) eine 39-Jährige aus Lindlar feststellen. Sie hatte in einem Kleinanzeigenportal ein Kleid zum Verkauf eingestellt. Es meldete sich daraufhin eine angebliche Käuferin, die für die Bezahlung den Bezahldienst Paypal nutzen wollte. Nachdem sie die entsprechende E-Mail-Adresse angegeben hatte, ...

  • 29.12.2023 – 09:54

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme an der Kehler Europabrücke

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Abend an der Kehler Europabrücke einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen französischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine 15 tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...

  • 24.12.2023 – 13:39

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz

    Linz am Rhein (ots) - Streitigkeiten mit Taxi-Fahrgast Rheinbreitbach. Am frühen Samstagmorgen, 23.12.2023, kam es in Rheinbreitbach zu Streitigkeiten zwischen einem Taxifahrer und einem renitenten Fahrgast. Dieser hatte nach Beendigung der Taxifahrt festgestellt, dass er den ausstehenden Fahrtpreis nicht bezahlen konnte. Anstatt sich um die Organisation der Bezahlung zu kümmern, beleidigte und bedrohte der erheblich ...