Meldungen zum Thema Blut
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UL: (UL) Ulm - Berauscht unterwegs / Am Wochenende zog die Polizei in Ulm zwei Personen aus dem Verkehr.
Ulm (ots) - Am Samstag war gegen 22.30 Uhr die Fahrt für einen 29-Jährigen zu Ende. Während der Kontrolle in der Straße Obere Bleiche hatten die Beamten den Verdacht, dass der Fahrer des E-Scooter zu viel getrunken hatte. Ein Alkoholtest bestätigte dies. Der Mann kam in ein Krankenhaus. Dort nahm ihm ein Arzt ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - VW-Fahrer ohne Fahrerlaubnis aus dem Verkehr gezogen
Dannstadt-Schauernheim (ots) - Am Freitag, den 24.02.23, gegen 11.20 Uhr, kontrollierten Zollbeamte an der Tank- und Rastanlage Dannstadt-West (A61) einen VW Golf. Da der 30jährige Fahrer seinen Führerschein nicht dabei hatte, wurden Polizisten der Polizeiautobahnstation Ruchheim hinzugerufen. Bei der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Bekifft und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Wattenheim (ots) - Am Freitag, den 24.02.23, gegen 10.35 Uhr, fiel einer Zivilstreife der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf der A6 in Richtung Saarbrücken zwischen Grünstadt und Wattenheim ein Renault Clio auf. Das Fahrzeug wurde anschließend an der Tank- und Rastanlage Pfalz in Wattenheim angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Als der Fahrer das ...
mehrLPI-GTH: E-Scooter unter Drogeneinfluss geführt
Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Einem 28-jährigen E-Scooter- Fahrer wurde am Freitagmittag durch Polizeibeamte des Inspektionsdienst Gotha die Weiterfahrt untersagt. Zuvor war der Fahrer in der Schlichtenstraße kontrolliert worden. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin, so dass dem 28-Jährigen in einem Krankenhaus Blut abgenommen wurde. Gegen den Fahrer wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoß ...
mehrPOL-UL: (BC) Böhmenkirch - Zu viel getrunken / Am Donnerstag wurde eine Autofahrerin nach einer Kontrolle bei Böhmenkirch renitent.
Ulm (ots) - Kurz nach 11.15 Uhr meldete eine Zeugin einen Opel der in auffallenden Schlangenlinien auf der B466 fuhr. Die Polizei konnte den Opel an einem Parkplatz nahe Böhmenkirch stoppen. Am Steuer saß eine 21-Jährige. Ein Alkomattest ergab einen Wert deutlich über dem Erlaubten. Als sie zu einer Blutentnahme ...
mehr
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Euskirchener unter Drogeneinfluss und alkoholisiert ohne Führerschein unterwegs
Euskirchen (ots) - Ein Mann (29) aus Euskirchen ist am Mittwochabend (22. Februar) um 21.25 Uhr von Polizeibeamten kontrolliert worden. Der Mann gab zunächst an, dass er seine Geldbörse zu Hause vergessen habe. Ermittlungen ergaben, dass der Führerschein sich derzeit nicht in seinem Besitz befindet. Daraufhin räumte er ein, dass er aktuell nicht im Besitz einer ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Sturzbetrunken auf Landesstraße unterwegs
Ahaus (ots) - Tatort: Ahaus, Landesstraße 572 (Barle); Tatzeit: 21.02.2023, 18.20 Uhr; Für eine 30-Jährige endete eine Fahrradfahrt am Dienstagabend im Polizeigewahrsam. Ein Zeuge hatte eine dunkel gekleidete Person gemeldet, die mit einem unbeleuchteten Fahrrad auf der Landesstraße 572 aus Richtung Stadtlohn kommend in Richtung Ahaus augenscheinlich stark alkoholisiert unterwegs war. Polizisten trafen die Frau in ...
mehrPOL-PDTR: Sicher unterwegs in der Fastnachtszeit
mehrPOL-PB: Karneval - Polizei führt verstärkte Alkoholkontrollen durch
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Zu Beginn der "5. Jahreszeit" führt die Polizei kreisweit verstärkte Alkoholkontrollen durch. Die meisten Autofahrer, Kradfahrer und Fahrradfahrer haben sich darauf eingerichtet, dass die Polizei zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch die Einhaltung der Alkoholgrenzwerte streng überprüft. Bei diesen Kontrollen werden sich die ...
mehrPOL-HX: Karneval feiern? Aber sicher!
Kreis Höxter (ots) - Bunte und lustige Karnevalstage stehen im Kreis Höxter an. Damit beim Feiern niemandem der Spaß vergeht, gibt die Polizei Höxter ein paar Hinweise. In den Karnevalshochburgen im Kreis Höxter plant die Polizei Sondereinsätze. Sichtbare Präsenz einerseits soll das Sicherheitsgefühl der feiernden Karnevalsgäste stärken, andererseits ist in diesen Tagen auch kreisweit mit zusätzlichen ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Hilfloser Mann mit jungem Hund hält Einsatzkräfte auf Trapp
Halle/Saale (ots) - Die Bundespolizei stellte am Dienstag, den 14. Februar 2023 gegen 14:10 Uhr einen Mann am Bahnsteig sechs des Hauptbahnhofes Halle (Saale) fest, der sich offensichtlich in einer hilflosen Lage befand. Der 39-Jährigen war nicht in der Lage seinen mitgeführten Hundewelpen artgerecht zu führen. Zudem konnte er sich selbst kaum auf den Beinen halten, ...
mehr
POL-UL: (BC) (GP) (HDH) (UL) Region - Berauschte Fahrer unterwegs / Am Montag zog die Polizei vier Fahrzeuglenker in der Region aus dem Verkehr.
Ulm (ots) - (HDH) In Heidenheim war gegen 17.20 Uhr die Fahrt für einen 49-Jährigen zu Ende. Während der Kontrolle in der Schnaitheimer Straße hatten die Beamten den Verdacht, dass der Fahrer eines E-Scooter deutlich zu viel getrunken hatte. Der Alkoholtest bestätigte das. Der Mann kam in ein Krankenhaus. Dort ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Karneval feiern, aber sicher / Warnung vor K.O.-Tropfen
Kreis Kleve (ots) - Karneval ist Partyzeit. Wir wünschen allen Jecken eine schöne, lustige und entspannte Karnevalszeit! Aber es lauern auch Gefahren - unter anderem durch K.O.-Tropfen - auch im Kreis Kleve gab es in den vergangenen Wochen ein paar Verdachtsfälle, aber ohne, dass es zu sexuellen Übergriffen gekommen wäre. Die Tropfen werden von den Tätern zumeist ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stolzenau - Polizeieinsatz anlässlich der fünften Jahreszeit in Stolzenau
Nienburg (ots) - (KEM) Anlässlich des bevorstehenden Stolzenauer Karnevals vom 16.-19.02.2023, an dem Jung und Alt die sog. "Fünfte Jahreszeit" feiern, weist die Polizei Stolzenau auf wichtige Vorschriften des Jugendschutzgesetzes hin und kündigt konsequente Kontrollen an. Pandemiebedingt waren Großveranstaltungen in den letzten drei Jahren kaum oder nur mit ...
mehrLPI-SHL: Verkehrssünder festgestellt
Meiningen (ots) - Im Rahmen von Verkehrskontrollen in der Meininger Innenstadt konnten Beamte der PI Schmakalden-Meiningen am Samstag Nachmittag einen Verkehrssünder aus dem Verkehr ziehen. Dieser befuhr die Klostergasse mit einem nicht versicherten Roller. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 35-jährige Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist, außerdem stand er unter dem Einfluss ...
mehrPOL-HX: Rätselhafte Blutspur beschäftigt die Kriminalpolizei
mehrPOL-HST: Appell der Polizei: Auch an Fasching kein Alkohol am Steuer
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Zu viel Alkohol im Blut ist ein Hauptgrund für viele schwere Verkehrsunfälle, aber auch für Gewalttaten. Die Polizei weist deshalb nachdrücklich darauf hin, dass die so genannte fünfte Jahreszeit nicht bedeutet, auch beim Alkohol alle Fünfe gerade sein zu lassen! Damit Sie sicher durch die närrischen Tage kommen, rät die Polizei: - Fahren Sie niemals alkoholisiert Auto. - Denken ...
mehr
POL-ANK: Appell der Polizei: Auch an Fasching kein Alkohol am Steuer
Vorpommern-Greifswald (ots) - Zu viel Alkohol im Blut ist ein Hauptgrund für viele schwere Verkehrsunfälle, aber auch für Gewalttaten. Die Polizei weist deshalb nachdrücklich darauf hin, dass die so genannte fünfte Jahreszeit nicht bedeutet, auch beim Alkohol alle Fünfe gerade sein zu lassen! Damit Sie sicher durch die närrischen Tage kommen, rät die Polizei: - Trinken Sie nicht zu schnell zu viel und verzichten ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Jeweils eine Alkohol-bzw. Drogenfahrt
Steinach/ Sonneberg (ots) - In der zurückliegenden Nacht, zwischen 02:00 Uhr bis 03:00 Uhr wurden Verkehrskontrollen in Sonneberg und Steinach durchgeführt. Bei zwei Fahrern ergab jeweils ein Test Hinweise über eine Drogen- bzw. Alkoholbeeinflussung der Kontrollierten. In der Köppelsdorfer Straße in Sonneberg wurde bei einem 34-Jährigen eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen, nachdem ein Alkoholtest einen Wert von ...
mehrLPI-GTH: Drogenfahrt gestoppt
Gotha (ots) - Gestern Mittag wurde ein 22-jähriger Daimler-Fahrer in der Uelleber Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogenvortest bei ihm reagierte positiv auf Kokain. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, dem Mann Blut abgenommen und gegen ihn eine Anzeige gefertigt. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...
mehrPOL-UL: (HDH) Herbrechtingen - Zu viel getrunken / Am Sonntag kontrollierte die Polizei einen betrunkenen 24-Jährigen in Herbrechtingen.
Ulm (ots) - Ein Zeuge meldete gegen 22.15 Uhr der Polizei, er habe versucht, einen Betrunkenen vom Fahren abzuhalten. Der Mann fuhr jedoch kurz darauf von einem Parkplatz in der Straße Ziegelei weg. Die Polizei Giengen traf den mutmaßlichen Fahrer kurze Zeit später an seiner Wohnanschrift an. Der 24-Jährige war ...
mehrPOL-UL: (GP) Geislingen - Mit über 4,5 Promille am Steuer / Am Montag zog die Polizei in Geislingen einen betrunkenen Mann aus dem Verkehr.
Ulm (ots) - Gegen 22 Uhr meldeten Zeugen einen Peugeot in der Springstraße. Der stehe mit laufendem Motor auf der Gegenfahrspur. Die Polizei fuhr die genannte Stelle und sah einen 41-Jährigen am Steuer sitzen. Der Mann roch deutlich nach Alkohol und zeigte keine Reaktion. Ein Rettungswagen brachte ihn deshalb zur ...
mehrPOL-UL: (BC) (GP) (HDH) (UL) Region - Freiheit für Narren, aber keine Narrenfreiheit / Die Polizei rüstet sich für die Närrische Zeit.
Ulm (ots) - Die Fasnet 2023 ist schon im Gange. Darüber freuen sich nicht nur die Hästräger, sondern auch die Menschen in der Region. Und mit Ihnen die Beschäftigten der Polizei. Letztere sollen aber auch für eine "glückselige Fasnet" ohne Störungen sorgen. Das Polizeipräsidium Ulm setzt seine Schwerpunkte ...
mehr
POL-KN: (VS-Villingen) Autofahrer hat Drogen im Blut (03.02.2023)
Villingen-Schwenningen (ots) - Einen Autofahrer hat die Polizei am Freitagmorgen gegen 2.30 Uhr auf der Gottlieb-Daimler-Straße aus dem Verkehr gezogen. Bei der Überprüfung eines 34-Jährigen mit einem BMW bemerkten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten, einen Drogenvortest lehnte der Fahrer ab. Er musste das Auto abstellen. Ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe und es folgte eine Anzeige wegen Fahrens unter ...
mehrLPI-J: Unter Drogen
Weimar (ots) - Trotz des Konsums berauschender Mittel war ein 33-Jähriger in seinem Auto unterwegs. Der Mann wurde in seinem Skoda am Mittwochmittag in Weimar Nord einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei reagierte ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest positiv. Die Höhe der Konzentration der Drogen im Blut soll nun die Auswertung seiner Blutprobe geben. Weiterfahren durfte er vorerst nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...
mehrPOL-UL: (UL) Heroldstatt - Betrunkener leistet Widerstand / In der Nacht auf Dienstag war ein betrunkener Autofahrer bei Heroldstatt unterwegs.
Ulm (ots) - Gegen 0.30 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge einen betrunkenen Fahrer. Der war mit einem Saab zwischen Feldstetten und Heroldstatt unterwegs. Eine Streife kontrollierte den 27-Jährigen kurze Zeit später in Seißen. Der Alkoholtest lag deutlich über dem Erlaubten. Der Mann sollte deshalb mit der ...
mehrLPI-SHL: Täuschung missglückt
Schmalkalden (ots) - Kurz vorm Kreisel in Schmalkalden verunfallte Montagabend ein 21-jähriger Autofahrer mit seiner 19-jährigen Mitfahrerin. Mit über ein Promille steuerte der junge Fahrer den Wagen und kollidierte mit einem bereits verendeten Tier, welches am Fahrbahnrand lag. Im Rahmen der Unfallaufnahme versuchte das Paar die Beamten zu täuschen und gaben fälschlicherweise an, dass die junge Frau gefahren sei. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte dies jedoch ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
5FW-SE: Ältester Atemschutzgeräteträger Schleswig-Holsteins wechselt in die Ehrenabteilung
mehrLPI-GTH: Wiederholungstäter am Steuer
Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Gleich zweimal wurde am Samstagmorgen ein 34-Jähriger am Steuer seines Fahrzeuges unter Einfluss von berauschenden Mitteln gestoppt. Zunächst war der Opelfahrer um 07:20 Uhr von einer Polizeistreife in der Enckestraße kontrolliert worden. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf den Konsum von Cannabis. Nach der Blutentnahme im Krankenhaus wurde dem Fahrer die Weiterfahrt ...
mehr