Meldungen zum Thema Brandschutz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
FW Grevenbroich: Drei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall bei Barrenstein
mehr - 2
FW-M: Opel in Seitenlage (Milbertshofen)
mehr FW Hünxe: Kollision zwischen Motorrad und Traktor - Rettungshubschrauber im Einsatz
mehr- 2
FW-DT: Verkehrsunfall
mehr FW-MG: Verkehrsunfall auf Autobahn, Bauarbeiter schwer verletzt
mehr
FW Celle: PKW fährt gegen Wand!
mehrFreiwillige Feuerwehr der Gemeinde Alfter
FW Alfter: Erfolgreicher Abschluss der Truppmannausbildung
mehrFW-F: Tag des Selbstschutzes auf dem Römerberg
mehrFW-Velbert: Tag der offenen Tür beim Löschzug Tönisheide
Ein DokumentmehrKreisfeuerwehrverband Bodenseekreis e. V.
5KFV Bodenseekreis: Frontalzusammenstoß: Feuerwehr befreit eingeklemmte Fahrerin
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Insgesamt 48 neue Fahrzeuge für Katastrophenschutzeinheiten im Land
Schwerin (ots) - Die Katastrophenschutzeinheiten in den Landkreisen und kreisfreien Städten werden weiter durch die Landesregierung gestärkt. Aktuell befinden sich drei Fahrzeugtypen mit insgesamt 48 Fahrzeugen in der Beschaffung durch das Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und Katastrophenschutz (LPBK). Zurzeit wird ein ...
mehr
- 5
FW-M: Kran stürzt auf Wohnhäuser (Bogenhausen)
mehr FW Dinslaken: Schwerer Verkehrsunfall in Eppinghoven
mehrFreiwillige Feuerwehr Breckerfeld
FW-EN: Verkehrsunfall auf der L699
mehr- 6
FW Gangelt: 125 Jahre Feuerwehr Gangelt
mehr FW-EN: Verkehrsunfall mit PKW
Ennepetal (ots) - Am Donnerstag, den 12.09.2024 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Oelkinghausen alarmiert. Ein Verkehrsteilnehmer hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war ca. 20 m einen Abhang runtergefahren. Beide Fahrzeuginsassen hatten das Fahrzeug bereits vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig verlassen. Der Rettungsdienst des Ennepe-Ruhr- Kreis stellte die Medizinische Versorgung der Insassen sicher. ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Warntag in Mecklenburg-Vorpommern wieder ein großer Erfolg
Schwerin (ots) - Die Probewarnung anlässlich des Bundesweiten Warntages hat heute gut funktioniert. "Um 11 Uhr haben vielerorts nicht nur sehr hörbar die Sirenen Signale gegeben, auch die Handys und Smartphones haben deutlich gewarnt. Ich selbst und die Abgeordneten im zeitgleich stattgefundenen Innenausschuss konnten uns davor zumindest nicht verstecken", berichtet ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag in MV: Bürger helfen Bürgern
Schwerin (ots) - Morgen wird mit dem bundesweiten Warntag zum nun vierten Mal der Katastrophenfall mit einem Probealarm in Mecklenburg-Vorpommern geübt. Um 11 Uhr werden alle technisch dafür geeigneten Sirenen und weitere technische Hilfsmittel im Land eine Warnung der Bevölkerung auslösen. "Wie schon in den vergangenen Jahren, wird auch morgen um 11 Uhr eine Probewarnung an alle am Modularen Warnsystem, kurz: MoWaS, ...
mehrFW-OE: Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Heist: Kleinflugzeug stürzt in Baumkronen - Pilot bleibt unverletzt
Pinneberg (ots) - Datum: Sonntag, 08. September 2024, 08:50 Uhr +++ Einsatzort: Heist, Schlackenweg +++ TH G FLUG1 (Technische größer Standard, Kleinflugzeug/Hubschrauber in Wald) Heist- Am Sonntagmorgen kam es zu einem gemeldeten Flugzeug absturz in unmittelbarer Nähe zum Flugplatz Uetersen-Heist. Die Feuerwehren aus Appen und Heist wurde um 08:50 Uhr mit dem ...
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
5FW-ROW: Verkehrsunfall - MANV 7 auf der Autobahn - fordert Großaufgebot an Rettungsmitteln
mehrPOL-GT: Am Hüttenbrink in Gütersloh - 67-jähriger Mann verstirbt bei Kleinflugzeugabsturz
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Samstagvormittag (07.09., 10.37 Uhr) wurden Polizei und Feuerwehr über einen Kleinflugzeugabsturz auf einer Wiese an der Straße Am Hüttenbrink informiert. Das Kleinflugzeug war mit einer Person besetzt. Dabei handelt es sichnach derzeitigem Stand um den 67-jährigen Piloten aus dem Landkreis Schaumburg. Der Pilot verstarb noch am ...
mehr- 2
FW-Velbert: Ereignisreicher Tag - Information zum Einsatzgeschehen vom 05.09.2024
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: (Korrektur) Presseeinladung: Innenministerium unterstützt Friedländer Feuerwehr
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel übergibt am Samstag an Bürgermeister Frank Nieswandt und Wehrführer Stephan Drews der Gemeinde Friedland einen Zuwendungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 286.500 Euro für die Neubeschaffung einer Drehleiter der Friedländer Feuerwehr. ...
mehr- 5
FW-EN: Feuerwehr Schwelm am Mittwoch häufig gefordert
mehr FW Hünxe: Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall - Eine verletzte Person
mehrFW-EN: Zwei parallele Einsätze auf der Autobahn
Schwelm (ots) - Am Montagnachmittag (03.09.2024) um 15:36 Uhr wurde die Feuerwehr auf die Autobahn A1 alarmiert. In Fahrtrichtung Dortmund war es zwischen dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord und der Anschlussstelle Gevelsberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW gekommen. Die beiden schwer beschädigten Fahrzeuge kamen dabei auf der linken Fahrspur zum Stehen, eine Person wurde verletzt. Die Feuerwehr sicherte die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister ist Schirmherr bei den ersten Rescue Days in MV
Schwerin (ots) - Im Oktober wird die Barlachstadt Güstrow zur ersten Anlaufstation für Ausbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung: Erstmals sind die Weber Rescue Days zu Gast in Mecklenburg-Vorpommern und organisieren vom 10. bis 13. Oktober ausbildungs- und ereignisreiche Tage für Feuerwehren und Hilfsorganisationen. Die Schirmherrschaft übernimmt ...
mehrFW Witten: Elektrofahrzeug durchstieß Leitplanke
Witten (ots) - Die Berufsfeuerwehr wurde um 12:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der Seestraße alarmiert. Die Meldung war, zwei eingeklemmte Personen in einem PKW. Vor Ort war bereits die Polizei und konnte eine Person aus dem Fahrzeug befreien. Die Person war nicht eingeklemmt. Den Brandschutz für das Elektrofahrzeug, stellte die Löscheinheit Herbede. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr gingen auf die Suche nach einer ...
mehr